Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Am 11.8.2025 um 20:35 schrieb boddah:

Ich frage mich nur was die Intention dieses Threads ist

Nun, wenn die Behauptung stimmt, dass  m.zuikos, also auch die nicht-pro-Objektive, kaum voneinander zu unterscheiden sind, solange man im Ausdruck unter Din A4 bleibt, dann würde das mein Kaufverhalten beeinflussen. Ich hatte erwartet, dass erfahrene User die Behauptung von chat.GPT an ihren Erfahrungen messen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659032
Auf anderen Seiten teilen

Auf Din A4 sehe ich eigentlich nur Fehler die ich selbst gemacht habe. Ob 12-200 oder 2,8/40-150 sehe ich da gleich gute/schlechte Ergebnisse. Am Monitor sehe ich da schon eher Unterschiede, aber wirklich nicht besonders starke. Wahrscheinlich habe ich wohl auch nicht die Ansprüche, die andere hier im Forum haben. Ich adaptiere auch alle möglichen alten Linsen und freue mich über die Ergebnisse, mit Ausnahme eines noname 5,6/250mm Spiegelteles, das ich seit Jahrzehnten besitze. Das ist wirklich schlecht.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659036
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Prakticer:

Nun, wenn die Behauptung stimmt, dass  m.zuikos, also auch die nicht-pro-Objektive, kaum voneinander zu unterscheiden sind, solange man im Ausdruck unter Din A4 bleibt

Hmmh, da komme ich ins Grübeln. Nach meiner Erfahrung sehe ich viele Qualitätsunterschiede schon am Bildschirm - der hat ca. 2,5 MP Auflösung. Manche von euch werden nun - zu Recht - sagen, dass man unter diesen Umständen keine solche Aussagen treffen kann. Es ist aber nicht so sehr die Auflösung, die mir dabei zu denken gibt. Es sind vielmehr die Kontraste, die Farben, der Punch, den die Bilder haben - oder eben nicht.

Es mag Ausnahmen geben (und sicher unterschiedliche Meinungen dazu), aber nach dem Wechsel von Standard-Objektiven zu solchen der Pro-Serie (insbesondere das 12-45mm f/4 und das 40-150mm f/4) habe ich deutlich das Gefühl, sehr viel häufiger diesen Punch in meinen Bildern zu sehen. Sobald ich den Mikrokontrast verändere, wird der Vergleich noch eindeutiger.

Also: Pro-Gläser sind kein rausgeschmissenes Geld (abgesehen davon, dass man die beiden eben erwähnten mittlerweile zu sehr vernünftigen Preisen erwerben kann), auch nicht bei DIN A4. Und wenns dann doch mal größer sein soll, umso besser!

HG Sebastian

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659038
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ChatGPT nicht installiert und werde es für dieses Thema auch nicht installieren. Aber ich einer anderen Ki-Software obige Frage gestellt und eine ziemlich ähnliche Antwort bekommen. Anschließend habe ich die Worte "alle mft-Objektive" durch die " meisten Handys" ersetzt. Und siehe da: Die Antwort war praktisch identisch. Was sagt uns das nun über die Sinnhaftigkeit der Frage?

bearbeitet von Norbert
  • Gefällt mir 3
  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659041
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Prakticer:

Nun, wenn die Behauptung stimmt, dass  m.zuikos, also auch die nicht-pro-Objektive, kaum voneinander zu unterscheiden sind, solange man im Ausdruck unter Din A4 bleibt, dann würde das mein Kaufverhalten beeinflussen. Ich hatte erwartet, dass erfahrene User die Behauptung von chat.GPT an ihren Erfahrungen messen.

Meine Erfahrung ist das man nicht immer das Bild genau so wie es aufgenommen wurde auch ausdruckt. Oft passt man auch noch den Ausschnitt manchmal auch das Seitenverhältnis an und auch fehlende Brennweite wird gerne mal durch croppen kompensiert. Meist hat man auch mehr als ausreichend Cropresserven. Wieviel man davon genau hat kann dann aber schon vom Objektiv abhängen. Und manchmal will man auch mal A1 oder A0 drucken auch wenn es nicht oft ist. Mit dem High-Res Mode hat man auch die Möglichkeit Kameraseitig eine sehr hohe Auflösung zu erreichen wenn es das Objektiv hergibt.

Kurz es gibt viele Gründe auch wesentlich mehr Ansprüche an ein Objektiv und die erreichbare Auflösung zu haben mal abgesehen davon das man andere Sachen wie Lichtstärke auch nicht ignorieren kann. Manchmal ist es auch ein Kompromiss zwischen Größe, Gewicht oder Bequemlichkeit und da es ein flexibles System ist kann man dieses auch für den jeweils nötigen Anwendungszweck und Anlass auch entsprechend variieren.

Die Tatsache das fast alles noch für A4 reicht tangiert also meine Kaufentscheidung nicht im geringsten sondern diese muss ich immer noch anhand von weitaus vielfältigen Anforderungen und Ansprüchen abwägen und treffen.

 

bearbeitet von systemcam-neu
  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659073
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb systemcam-neu:

Meine Erfahrung ist das man nicht immer das Bild genau so wie es aufgenommen wurde auch ausdruckt. Oft passt man auch noch den Ausschnitt manchmal auch das Seitenverhältnis an und auch fehlende Brennweite wird gerne mal durch croppen kompensiert. Meist hat man auch mehr als ausreichend Cropresserven. Wieviel man davon genau hat kann dann aber schon vom Objektiv abhängen. ...

in Fortsetzung: 

Bei mir kommt es öfter vor, dass ich zwei Personen auf ein Bild gebannt habe und mir im Nachhinein auffällt, dass eine der beiden so gut getroffen ist, dass ich davon ein Einzelportrait herausschneiden möchte. Wenn die Originalaufnahme dann die heute maximal mögliche MFT-Qualität hat, ist das kein Problem. - Und das schätze ich sehr! 😊

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659121
Auf anderen Seiten teilen

Über den ganzen Kram mach ich mir keine Gedanken, ich habe noch nie eine Kamera mit mehr als 20mp besessen, 4k auf dem TV überhaupt kein Problem, selbst bei A3 würde ich mir keinerlei Gedanken machen. 

Wenn ich sehe, daß ich von Dia Film mit wesentlich schlechterer Auflösung Ausdrucke von 40x60 und größer gemacht habe, und ich jetzt beim Dia scannen feststelle wie mies die Auflösung der Filme damals war, ist das jammern auf höchsten Niveau. 

Von der Qualität der "normalen" Objektive gar nicht zu reden. 

Für mich war der Umstieg auf eine 400D mit 10Mp und einem 18-250 Tamron eine Offenbarung 

bearbeitet von kdww
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659208
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb kdww:

Über den ganzen Kram mach ich mir keine Gedanken, 

Wenn ich vor einem Objektivkauf stehe, mache ich mir schon Gedanken, ob es ein "Pro" sein muss oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659210
Auf anderen Seiten teilen

Die Auflösung an sich ist für mich nicht das Entscheidende. Die meisten Bildpräsentationen laufen heute online und digital, über Fotogalerien, Foren oder über digitale Bildpräsentationen. Letztere zwar über riesige Leinwände mit 4K Digitalprojektoren, aber die Betrachtungsabstände sind hier so groß, dass hierfür auch 20 mpx ausreichen. Die letzte Fotoausstellung, die ich besucht habe, waren die Glanzlichter in Fürstenfeldbruck, da waren die meisten Drucke in A3 ausgestellt. Ein Großteil der Wettbewerbsfotos stammten aus 24mpx Kameras.

Die Qualität von Objektiven und technisch von Bildern resultiert bei vielen Motiven von der gleichmäßigen Abbildungsleistung (Schärfe, Kontrast, Farbsäume) bis zum Rand. Gerade darin heben sich die Pro Objektive von OM System deutlich von vielen "Nicht Pro" Objektiven ab. Zum Ausdruck kommt das u.a. darin, ob Äste vor hellem Himmel noch gut sichtbar sind oder Fellzeichnung nicht nur in der Bildmitte detailtreich ist. Nicht alle Motive profitieren davon, aber von dem, was ich auf Reisen fotografiere doch das überwiegende.

Bzgl. Qualität waren bei mir Fehlkäufe das P 2.8/12-35mm I, O 2.0/12mm, O 1.8/17mm I, O 12-200mm (Test&Wow), P 100-300mm, alles Objektive, die deutlich und sichtbar unterhalb der Proqualität liegen, was sich natürlich auch im Preis niederschlägt. Auch das O 75-300mm II kann nicht mithalten.

bearbeitet von tgutgu
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659212
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir auch das 12-100 Pro als Ersatz für das 14-150, aber nur weil ich einen Vergleich zum 12-40 hatte. Ohne den direkten Vergleich hätte ich wohl kaum das Geld ausgegeben. 

Auch mein 75-300 ist so gut, dass ich damit gut klar komme, das ist viel zu selten im Einsatz, als dass sich das Geld für die größeren, deutlich schwereren und teureren Alternativen für mich lohnen, zumal das 12-100 zu fast zu 100%im Einsatz ist. 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659214
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Prakticer:

Wenn ich vor einem Objektivkauf stehe, mache ich mir schon Gedanken, ob es ein "Pro" sein muss oder nicht.

Moin, moin

 

ich konnte z.B. vergleichen 12-40 2.8 Pro vs. 12-45 4.0 und 12-200 , 12-100, 75-300 vs. 40-150 2.8 pro

Mein persönliches Fazit :

Das 12-40 2.8 pro ist etwas schärfer und lichtstärker als das 12-45. Da ich das nicht benötige (17 1.8 und 45 1.8 vorhanden und das 12-45 4.0 ist DEUTLICH kleiner und leichter ) habe ich das 12-40 2.8 wegen Kaumnochnutzung verkauft.

von den 3 Tele ist das 12-200 flexibel aber nicht sehr lichtstark, das 12-100 flexibel und gut, das 75-300 leicht und das 40-150 qualitativ das Beste. Das 12-100 bleibt weil sehr praktisch, das 75-300 habe ich verkauft , das 12-200 weitergereicht. Für meine seltenen Teleaufnahmen kann ich auch das 40-150 und den MC20 nutzen.

 

Lohnt sich PRO ? 

Test & Wow mit den eigenen Motiven testen

 

Grüße

tom

 

bearbeitet von tomkn
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659231
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Prakticer:

Wenn ich vor einem Objektivkauf stehe, mache ich mir schon Gedanken, ob es ein "Pro" sein muss oder nicht.

Also pro sagt auch nicht viel aus sondern ist eine grobe und mehr oder weniger willkürliche Einteilung des Herstellers.

Kriterien die ich heranziehe sind neben der Auflösung noch Brennweite auch im Hinblick auf Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Objektiven sowie

Lichtstärke
AF-Geschwindigkeit
Stabi
Bokeh
Nahgrenze
Vignettierung
CAs
Flare Empfindlichkeit
Sonnensterne
Kompatibilität (bspw. F-Stacking etc.)
Abdichtung
Gewicht
Größe
Preis

Und da gibt es selten ein ideales Objektiv sondern immer ein Kompromiss der dann je nachdem wie man die Prioritäten setzt oder entsprechend aufteilt mal so oder so ausfällt.

 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659238
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Prakticer:

ob es ein "Pro" sein muss

Natürlich muss es kein Pro sein. Erstens kann man mit allen Gläsern aus dem MFT-Sortiment gute Bilder machen und zweitens geht es ja nicht darum, ob das "Pro" auf dem Objektiv draufsteht - oder eben nicht. Warum gehst du nicht mal zum Dealer deines geringsten Misstrauens und lässt dir mal ein, sagen wir, 12-45 oder ein 12-40 anflanschen und machst anschließend ein paar Bilder damit.

Danach wirst du klarer sehen, ob du eine Investition in Erwägung ziehen solltest oder ob du das auch bleiben lassen kannst. Ich kann dir nicht sagen, ob du ein Pro brauchst. Ich kann dir nur sagen, dass ich auf diese Art Abbildungsqualität nicht mehr verzichten wollte. Ob dir das auch so gehen würde oder wird? Keine Ahnung.

HG Sebastian

bearbeitet von baschdl
Typo...
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42939-allgemeine-aussage-zu-mzuiko-objektiven/page/2/#findComment-659258
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung