Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

seit meinem Wechsel zu OM-D M5(komme von der E-3) vermisse ich etwas die freistellmöglichkeit. Welches Objektiv(e)wäre da optimal? Zu einem fotografiere ich meine Hunde, aber auch ferngesteuerte Modellautos oder ein paar Makroaufnahmen in der Natur wie Blumen oder Insekten. Ansonsten bin ich sehr froh den wechsel vollzogen zu haben, alleine schon wegen der kleineren Ausrüstung. Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-8460
Auf anderen Seiten teilen

Die Freistellmoeglichkeiten der E3 und der E-M5 sind identisch. Wie immer sind Lichtstarke und lange Brennweite förderlich. Top rating aus meiner Sicht: 1,8/75 1,8/45 1,4/25 (für deine Motive eher eingeschränkt) 2,8/60 (Makro) Auch gut 2,8/35-100 Und natürlich die alten Objektive mit passendem Adapter Johannes

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-118531
Auf anderen Seiten teilen

Oha!

Und natürlich 42,5 0,95. Heute in einer Praxis für manuelle Therapie fotografiert
...ich wusste gar nicht, dass manuelle Objektive auch in der manuellen Therapie eingesetzt werden - wieder was gelernt! ;-))) Schönen Abend! Florian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-118544
Auf anderen Seiten teilen

 available said:
Nokton ist manuelle Therapie :-)
Lt Wikipedia:" Die manuelle Therapie dient in der Medizin zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats " Handelt es sich beim Einsatz des Noktons um eine Lern- oder Fortbildungstherapie des Autofocussystems von Olympus-Systemkameras? ;-)) LG Thomas N
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-118552
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir da den "Turnschuh-Zoom" vor Augen rufe... Aber genug OT! Ich stelle am Liebsten mit dem 45mm f/1.8 frei, das ist eine wirklich klasse Linse und ein definitives "must have". Beim Thema Modellautos kommt mir spontan die Spielzeuglinse in den Sinn - 26mm f/1.4. Leider meistens in einem so kleinen Bereich richtig scharf, dass man ihn im Bild eigentlich nicht finden kann. ;-) Aber dennoch ab und zu ganz nett! Schönen Abend! Florian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-118553
Auf anderen Seiten teilen

Servus Markus, gerade mFt bietet lichtstarke und preislich zum Teil attraktive Objektive mit guten "Freistellmöglichkeiten". Das 45/1.8 gehört imho sowieso in jede mFT Kameratasche. Für ca. 220€ ist es fast alternativlos. Bei FT musst du sehr tief in die Tasche greifen, um F=2.0 zu haben ... Mein persönliches Ranking: 75/1.8 17/1.8 25/1.4 (! da kommt etwas neues von Olympus - das 25/1.8 würde ich abwarten) 45/1.8 60/2.8 und wenn mir mal ein 42,5/0,95 Nokton günstig über den Weg läuft ... Viele Grüße Josef

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-118594
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
Hätte da noch eine ganz andere Linse auf der Liste. Eine sehr preiswerte Lösung. Freistellung durch Nähe zum Objekt und weite Distanz zum Hintergrund. Bespiel hier:
Ist halt leider nicht immer möglich. LG
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-118630
Auf anderen Seiten teilen

 Dieter G said:
 PenFan said:
Hätte da noch eine ganz andere Linse auf der Liste. Eine sehr preiswerte Lösung. Freistellung durch Nähe zum Objekt und weite Distanz zum Hintergrund. Bespiel hier:
Ist halt leider nicht immer möglich. LG
Nichts ist unmöglich..... OLYMPUS :-) :-) M-Zuiko 40-150mm. Unschlagbar günstig und m.E. sehr gut.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-118638
Auf anderen Seiten teilen

Danke für di Tipps, das geht ja wieder richtig ins Geld... ;) Einen direkten Ersatz für das 50-200 gibt es unter mft nicht, oder? Mit den Festbrennweiten habe ich halt noch keine Erfahrung. Soll ich mit dem 75/1,8 beginnen?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-118747
Auf anderen Seiten teilen

Das 75er ist imho das Beste was Olympus für mFT anzubieten hat.
Es ist sehr teuer. Es ist relativ groß und schwer. Es ist richtig viel Glas. Es ist nicht das schnellste. Und trozdem: Es ist eine Klasse für sich! Ich stimme Josef absolut zu! Grüße, Holger
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-118774
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön sieht man das Maß der Hintergrundunschärfe hier: http://howmuchblur.com/#compare-2x-25mm-f1.4-and-2x-17mm-f1.8-and-2x-75mm-f1.8-and-2x-45mm-f1.8-and-2x-60mm-f2.8-and-2x-150mm-f2-and-2x-43mm-f0.95-on-a-0.9m-wide-subject Ich habe schon mal die gängigen mFT Objektive eingetragen. Man sieht schön, daß das 42.5er bis 6 Meter vorne liegt und dann vom 150/2 er überholt wird. Das "schwächste" ist in diesem Vergleich das 17/1.8 er. Das erste echte mFT ohne Nachteile (direkt mFT und mit AF) ist das 75/1.8er das systemübergreifend über dem grünen Klee gelobt wird. Gut Licht McGandolf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-118792
Auf anderen Seiten teilen

 satmax said:
Mit den Festbrennweiten habe ich halt noch keine Erfahrung. Soll ich mit dem 75/1,8 beginnen?
Wäre jetzt nicht meine erste Empfehlung, weil das doch ein extremerer Brennweitenbereich ist… das Teil ist irre, aber man benutzt es eher selektiv. Das 45er ist für jeden, der Menschen fotografieren möchte, eigentlich die Brot- und Butterline, und schlägt nicht so ins Kontor ;-) Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-118944
Auf anderen Seiten teilen

 acahaya said:
Markus,hast Du die FT Ovjektive noch, die Du an der E-3 verwendet hast? Wenn ja dann kauf Dir einen MMF Adapter, um diese an der E-M1 weiter nutzen zu können. Damit hast Du die gewohnte Freistellung.
Die meisten habe ich verkauft um die OM-D zu finanzieren. Lediglich das das 30er Macro und 1 oder 2 Kit Objektive habe ich noch. Mir ging es um Größe und Gewicht...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8460-om-d-freistellen/#findComment-118961
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung