Jump to content

Die OM System Community
WT-23-KW15: Bewusste Überbelichtung

Zeitraum: 07.04. - 16.04.2023

Thema: Bewusste Überbelichtung
Ein Motiv sollte über das ganze Bild hinweg gleichmäßig ausgeleuchtet sein? In den meisten Fällen stimmt das, jedoch kann es auch reizvoll sein, eine Aufnahme bewusst überzubelichten und das Hauptmotiv somit nur über wenige dunkle Stellen sichtbar werden zu lassen. Experimentiert in dieser Woche mit dem sogenannten High-Key-Bildlook und erzeugen Sie ein Foto, das durch eine sehr helle Bildwirkung mit wenig Kontrasten und weichem Licht besticht. Motivtipp: Porträts passen besonders gut zu diesem Effekt.

Regeln:

  • nur aktuelle Bilder! (Bilder sollen im Zeitraum des Wochenthemas gemacht werden, max. 1 Woche vorher)
  • Bildtitel mit Präfix "WT 15 - eigener Titel"
  • jeder bitte höchstens 1 Bild pro Tag! Bitte nur Bilder, die ihr für gelungen haltet. Schaut auch, ob es schon viele ähnliche Bilder gibt
  • Bitte kommentiert auch andere Bilder! 1 hochladen, 3 kommentieren (gern auch mehr 😉)

Ziel ist kein Wettbewerb, sondern gemeinsames Lernen und Verbessern der Fotofähigkeiten. Daher bitte reges Kommentieren und Hochladen verbesserter Versionen in den Kommentarthread zum Ausgangsbild. Dabei natürlich immer nett und konstruktiv bleiben.

  • Album erstellt von Wochenthema Speicher
  • Aktualisiert
  • 48 Bilder
  • 6 album comments
  • 293 Kommentare zu Bildern
  • 702 Aufrufe
  • Gefällt mir 1

48 Bilder

6 Album Comments

ej foto

Geschrieben

Noch ein Tipp von mir: An der Kamera gibt's ein SCN (Scene) Modus am Wahlrad. Im SCN Modus ist auch eine spezielle High-Key Einstellung ... einfach einmal ausprobieren!

  • Gefällt mir 2
fotogramm

Geschrieben

vor 57 Minuten schrieb ej foto:

Noch ein Tipp von mir: An der Kamera gibt's ein SCN (Scene) Modus am Wahlrad. Im SCN Modus ist auch eine spezielle High-Key Einstellung ... einfach einmal ausprobieren!

Ich denke das haben nicht mehr alle Fotoapparate. Meine EM1.1 und die Pen-F verfügen noch über den SCN-Modus.

Meine 1.3 und die X haben das nicht mehr. Jedenfalls nicht auf'm Moduswahlrad. Ob das in den Tiefen des Menüs irgendwo noch zu finden ist weiß ich nicht. Ich denke aber es ist ebenso verschwunden wie die Photostory...

Gruß aus HH

Achim

fotogramm

Geschrieben

Ein Tipp von mir: Beim vorsätzlichen aufnehmen einer HK Aufnahme ist die Spotmessung mit der Bezeichnung "HI" sehr hilfreich. Helle Bereiche im Bild werden heller dargestellt.

Gruß aus HH

Achim

  • Danke 2
fotogramm

Geschrieben

Aus meiner Sicht das bisher anspruchvollste Wochenthema. Vorsätzliches Fotografieren eine High Key Aufnahme ist eine hohe Kunst. Nur mit Überbelichtung isses nicht getan. Die wenige Zeichnung die noch im Bild vorhanden sein soll muss genau sitzen. Ich denke so ganz ohne Bildbearbeitung wird's schwer. War zu analogen Zeiten aber auch schon so. Ohne DuKa Arbeit war da nix zu wollen...

Ich bin richtig gespannt was wir so zu sehen bekommen in der nächsten Woche.

Gruß aus HH

Achim

  • Gefällt mir 3
pit-photography

Geschrieben

vor 12 Stunden schrieb fotogramm:

Meine 1.3 und die X haben das nicht mehr. Jedenfalls nicht auf'm Moduswahlrad. Ob das in den Tiefen des Menüs irgendwo noch zu finden ist weiß ich nicht. Ich denke aber es ist ebenso verschwunden wie die Photostory...

Ich habe mal die X in die Hand genommen und den Artfilter auf Blasse und Helle Farben I eingestellt (bei II sind die Farben etwas zu kräftig). Dazu mit Korrektur auf plus 1,0 bis 1,7 (oder höher wie man‘s mag). Dadurch kommt man zum ähnlichen Effekt einer Überbelichtung mit zarten Farben. Eventuell ein Motiv nehmen, die ausschließlich hell sind.

Leider ist darin nicht möglich, die Sättigung in der Kamera runter zu regeln, da diese durch den Artfilter deaktiviert wird. Alternativ kann man helle Vignette nehmen (durch zusätzliche Option Effekt).

Wie bekannt wird das nur als JPG gespeichert. Im RAW, wenn zusätzlich aufgenommen, erhält die Überbelichtung durch Korrektur-Regler.

  • Danke 1
Grinzold

Geschrieben

Am 7.4.2023 um 20:53 schrieb fotogramm:

Ein Tipp von mir: Beim vorsätzlichen aufnehmen einer HK Aufnahme ist die Spotmessung mit der Bezeichnung "HI" sehr hilfreich. Helle Bereiche im Bild werden heller dargestellt.

Gruß aus HH

Achim

Wenn die Spot-Hi-Messung noch so arbeitet, wie bei der OM-4, dann sollte man den Punkt anpeilen, der gerade noch durchzeichnet sein soll.

Intern wird dann der für den Messpunkt  ermittelte (Standard) EV-Wert um 1¾ EV-Schritte korrigiert.

Dazu bietet sich natürlich an, Spot-Hi auf die AEL-Taste zu legen (anmessen und komponieren)

  • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung