Jump to content

Die OM System Community
© 2021 V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de

Rauchschwalbe erbeutet Insekt / BIF - mFT



Da will ich gerade ein IIF (Insect-In-Flight)-Foto machen, da fährt mir diese Rauchschwalbe in die Parade ... 😉

Viele Grüße
Volker

 

Copyright

© 2021 V o l k e r J u n g b l u t h / Vogelfotografie.de
  • Gefällt mir 47
  • Danke 1
  • Haha 2

Vom Album

Vögel (Wildlife)

· 148 Bilder
  • 148 Bilder
  • 7 Kommentare
  • 924 Kommentare zu Bildern


Empfohlene Kommentare

Kabe

Geschrieben

Nenenenee, mein Lieber! Damit kommst Du nicht durch.

Die scharfe Schwalbe verrät eindeutig den Bird-Modus. Die Raubfliege ist doch nur ein Zufallstreffer… oder ist die unnatürliche Beinhaltung ein Zeichen dafür, dass sie geworfen wurde? Fütterst Du die etwa an??!1elf

Im Ernst: Sehr, sehr schön, auch vom Licht her!

  • Haha 1
m1testit

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb Kabe:

Nenenenee, mein Lieber! Damit kommst Du nicht durch.

Die scharfe Schwalbe verrät eindeutig den Bird-Modus. Die Raubfliege ist doch nur ein Zufallstreffer… oder ist die unnatürliche Beinhaltung ein Zeichen dafür, dass sie geworfen wurde? Fütterst Du die etwa an??!1elf

Im Ernst: Sehr, sehr schön, auch vom Licht her!

Lieber Klaus,

seit wann beherrscht die E-M1X im S-AF-Modus BirdDetection? 😁

Was das Insekt angeht, frage ich mich auch schon die ganze Zeit, was das gewesen sein soll.

Viele Grüße
Volker

MeisterE

Geschrieben

Spitze!!

  • Danke 1
Trubadour

Geschrieben (bearbeitet)

vor 44 Minuten schrieb m1testit:

Was das Insekt angeht, frage ich mich auch schon die ganze Zeit, was das gewesen sein soll.

Das ist kein Insekt, sondern ein UFO. Ausserirdische sind i.d.R. viel kleiner, als man langläufig annimmt und kommen normalerweise in Raumschiffen vorbei, die grob Insekten ähneln. Was glaubt ihr denn, warum das Vogelsterben sogar von totalitären Staaten bekämpft wird. Keiner will die Invasion der Aliens und deshalb schützen alle, wirklich alle Staaten UFO-Insekten-fressende Vogelarten.

Geiles Bild!!!

bearbeitet von Trubadour
  • Haha 1
Cycamore

Geschrieben

Da hast du den perfekten Moment erwischt. Da gehört neben können auch jede Menge Glück dazu. Gratuliere!

  • Gefällt mir 1
Gast

Geschrieben

wow, Treffer, gratuliere.

Netze

Geschrieben

Perfekt, super Bild. meine Schwalben haben eher die Schärfe des Insektes 😉 Markusfliegen haben doch so lange Beine 🤔

  • Gefällt mir 2
m1testit

Geschrieben

Danke für den Hinweis, das könnte tatsächlich hinhauen:

Viele Grüße
Volker

Dominique

Geschrieben

Präparatorwerkstatt besucht und die Fäden weg gestempelt und dann hier auf die Pauke kloppen,

is klar.............

🙂

fassungslose Gratulation !

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
dpa

Geschrieben

Hammerbild. 

  • Danke 1
m1testit

Geschrieben

vor 4 Minuten schrieb dpa:

Hammerbild. 

Danke!

Viele Grüße
Volker

  • Gefällt mir 1
m1testit

Geschrieben

vor 9 Stunden schrieb Cycamore:

Da hast du den perfekten Moment erwischt. Da gehört neben können auch jede Menge Glück dazu ...

Mensch, hättest Du den letzten Satz nicht "umdrehen" können? 😁

Viele Grüße
Volker

  • Haha 3
Karsten

Geschrieben

Das ist ja wohl kaum mehr zu toppen. Neidlose Anerkennung und Gratulation zu diesem "Sonntagsschuß" - Das ist wie aus 30m voll ins Dreieck getroffen, und der Torhüter hört den Ball nur noch einschlagen. 😮

Neben der faszinierenden Action-Komponente ist die wunderschön Flügelhaltung mit dem gespreizten, gemusterten Schwanz ein echter Hingucker. 

vor 2 Stunden schrieb Dominique:

fassungslose Gratulation !

Dem schließe ich mich uneingeschränkt an 👏👏👏

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
m1testit

Geschrieben

Hi Karsten,

schön, dass die Aufnahme Dir als offenkundiger Schwalbenfan ebenfalls gefällt.

Zu toppen ist fast alles!

Stelle Dir bspw. diese Schwalbe vor, wie Sie direkt auf Dich zufliegt, ihren Schnabel ebenfalls bereits zum Zuschnappen aufgerissen hat, quasi mit beiden Augen auf die Beute schielt und direkt zwischen Dir als Betrachter der Szene und der Schwalbe das Insekt vor weit aufgerissenem Rachen fliegt.

... und selbst das wäre auch wieder zu toppen:

Bspw. derartige Aufnahmen mit dem weitaus schnelleren Mauersegler.

Es gibt eine sehr interessante Studie eines franz. Biologen, der mit der SlowMotion-Funktionalität (Video) einer mFT-Kamera das Jagdverhalten von Mauerseglern untersuchte. Das ist der absolute Knaller, was er alles herausgearbeitet hat.

Etwa die durchschnittl. Entfernung vom Mauerseglerschnabel bis zur angepeilten Beute, bei welcher der Vogel beginnt, seinen Schnabel zu öffnen usw.


Viele Grüße
Volker

alfred

Geschrieben (bearbeitet)

... und keiner fragt nach seiner Flöte!!!!???? Die Flöte vom Vogeleinfänger Volker (frei nach Gotti).

Und überhaupt, Volker, wenn Mozart Dich und Deine Fotos gekannt hätte, wie dann die Oper wohl geheißen hätte? 😎

HG Jochen

 

bearbeitet von alfred
  • Haha 2
m1testit

Geschrieben

Die Zauberkamera? 📷

Es ist gut, dass das an dieser Stelle angesprochen wird, denn ich zeige solche Aufnahmen auch, um zu zeigen, dass mit MFT-Systemen einiges möglich ist, auch wenn regelmäßig irgendwelche Zeitgenossen so tun, als ob nur die Kameras XY vom Hersteller Y derartige Aufnahmen zuließen.

Viele Grüße
Volker

  • Gefällt mir 1
Hoppmann

Geschrieben

Ich muss üben!

Das ist schon etwas ganz besonderes.

 

Gruß Norbert

  • Gefällt mir 1
SteveH

Geschrieben

So wünscht man sich ein Flugactionbild, oberstark! Grüße Steve

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung