Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'elbe'".
79 Ergebnisse gefunden
-
- 3 Kommentare
-
- 9
-
-
- schietwetter
- elbe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Vor der Haustür
-
Vom Album Vor der Haustür
-
Vom Album Vor der Haustür
-
-
- 2
-
-
- hochwasser
- elbe
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Wochenende in HH
Geturnt wird nicht nur in der Halle. Hier ist Mandy Julie aktiv© Katrin Hoffmann, turnen-redional.com
-
Vom Album Wochenende in HH
Ein Wurmloch sphärischen Ausmaßes entführt zwei Zeitgeister in eine andere Dimension. Aus dem Wasser der Elbe in das Licht© KFH
- 3 Kommentare
-
- 10
-
-
Vom Album Elbe - Labe
Blick nach Brunsbüttel zur Nord-Ostsee-Kanal-Mündung vom Deich bei Balje (53°51'38.9"N 9°08'08.4"E)© www.fotosachse.de
-
- 1
-
-
- nord-ostsee-kanal
- balje
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Elbe - Labe
Hier am Ende von Cuxhaven an der Kugelbake endet die Elbe und verliert sich in der Nordsee.© www.fotosachse.de
- 3 Kommentare
-
- 6
-
-
Vom Album Elbe - Labe
Die Verladebrücke von 1926 als Fachwerk aus Stahl der GHH (Gutehoffnungshütte) gebaut. Die Festung Grauerort wurde in den Jahren 1869 bis 1879 von den Preußen zum Schutz vor feindlichen Schiffen auf der Elbe errichtet und wurde jedoch nie in Kampfhandlungen verwickelt.© www.fotosachse.de
- 1 Kommentar
-
- 8
-
-
Vom Album Wochenende in HH
Ausflug durch HH mit Ausblick unter dem Dockland Ausleger auf die Elbe© KFH
-
Stahlschmelze an der Köhlbrandbrücke...
Heidi hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
- 6 Kommentare
-
- 17
-
-
- köhlbrandbrücke
- sonnenuntergang
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Hamburg
Schon öftter wurden hier die Schieberhäuschen der Wasserkunst Kaltehofe gezeigt. Hier ist nun ein Foto des Eingangsbereiches mit dem ehemaligen Verwaltungsgebäude, welches jetzt ein Cafe beherbergt.-
- 5
-
-
- elbe
- wasserkunst
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Hamburg
Die alte Süderelbbrücke wurde 1899 als Stahlbogenbrücke fertiggestellt und wurde mit einer Länge von 475 Metern die erste Straßenbrücke über die Süderelbe. Heute ist die Brücke für den KFZ-Verkehr gesperrt und darf nur von Fußgängern und Radfahren genutzt werde.- 1 Kommentar
-
- 11
-
-
- süderelbbrücke
- stahlbogenbrücke
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Hamburg
An Bord einer HADAG-Fähre hat man am Fähranleger "Fischmarkt" einen hervorragenden Blick auf die Fischauktionshalle. Früher wurde diese Halle dafür genutzt, dass die damals noch in großer Zahl vertretenen Elb-Fischer direkt vor der Halle mit ihren Kuttern anlanden konnten und den gefangenen Fisch dort anboten. Heute wird die Halle als Event-Location genutzt, wobei einige, je nach Wetterlage, stets wortwörtlich ins Wasser fallen, da die Halle bei Hochwasser regelmäßig im Wasser steht.-
- 4
-
-
- fischmarkt
- fischauktionshalle
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Hamburg
Das Dockland ist ein 6stöckiges Bürogebäude an der Elbe und hat durch seine außergewöhnliche Parallelogrammform bereits mehrere Preise gewonnen. Die Location wird im Innen- als auch im Außenbereich sehr gerne für Film- und Fernsehproduktionen genommen. Über aussenliegende Treppen oder schräg fahrenden Aufzügen kann die oben gelegene Aussichtsplattform kostenfrei besucht werden. Ich finde, das Gebäuse macht auch im Tageslicht was her, obwohl die Nachtaufnahmen mit unterschiedlicher Beleuchtung oder anderer Perspektive vom Land aus sicherlich spektakulärer wirken. -
Vom Album Hamburg
Auf der Elbinsel Kaltehofe steht das gleichnamige Industriedenkmal, welches Hamburgs erstes Klärwerk beheimatet. Die Schieberhäuschen werden zum großen Teil gepflegt, einige dagegen sind schon verfallen. Hier auf dem Foto ist eines der weniger gepflegten Häuschen zu sehen, im Hintergrund das Heizkraftwerk Tiefstack.-
- 9
-
-
- kaltehofe
- wasserkunst
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Hamburg
Ebenfall mit dem 12-50mm gelang mir diese Panoramsicht in den Fenstern des Stage Theater, wo hoffentlich bald wieder "Pretty Woman" angeschaut werden kann. -
Vom Album Hamburg
Da es zunehmend schwerer wird vom südlichen Elbufer zu fotografieren, wird der Fotospot am Afrikahöft gerne besucht. Hier habe ich versucht mit dem viel geschmähten 12-50mm die Elphi auf den Haken vom Kran zu nehmen. Hat leider nicht geklappt, da war mir dann doch zuviel Wasser im Weg, um die Perspektive zu wechseln.-
- 5
-
-
- afrikahöft
- hafen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#174 und #175 "Feuerwerk 1+2" - Pyrogames 2014 in Dresden "From A Distance" schaut vieles einfach anders und auch noch schöner aus!© www.fotosachse.com
- 1 Kommentar
-
- 1
-
-
- 4 Kommentare
-
- 5
-
-
- cap san diego
- schwarz-weiss
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- 10
-
-
- elbe
- brandenburg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Hamburgs Westen
Fast..