Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

ORF in Lightroom (6/CC2015) entwickeln/bearbeiten - wie macht Ihr das?


Empfohlene Beiträge

 Subhash said:
Ja, Klaus, weil DNG ein offenes Format ist, d.h. jede*r, der genügend Programmierkenntnisse hat, kann Anwendungen schreiben, um DNGs zu öffnen. Proprietäre RAWs sind nicht so.
Naja, ich verdiene mit Programmierung meine Brötchen, und unter OS X bekomme ich meine RAWs durchgehend leichter auf als ein DNG… Die Angst, an alte Daten heranzukommen, vor allem natürlich solche, ist weit verbreitet. Das scheitert nur – wenn es scheitert – in der Regel daran, dass man keine Hardware mehr hat, um die entscheidende Software auszuführen, oder die Daten physisch weg sind. Sollte eine radikaler Wechsel anstehen, hat man allemal reichlich Zeit, über seine Altdaten nachzudenken (und ziemlich sicher mehr Rechenleistung für die Konvertierung). Ist mir in den rund 25 Jahren Computerei noch selten passiert (und in meinem Kleiderschrank steht noch ein 68040er…) DNG ist mitnichten offen, und es hat im Prozess einfach keine für mich(!) relevanten Vorteile, das magst Du anders sehen. Klaus

Lasst Ihr Eure RAWs nach Entwicklung nicht in JPG konvertieren? Oder schaut Ihr die immer im RAW-Format in LR an, und konvertiert erst bei Bedarf? Ich mache immer ersteres. Und über alte RAWs mache ich mir wenig Gedanken. Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass ich eine Rohdatei, die ich ein Jahr lang nicht angerührt habe, überhaupt nochmal verändern werde. Oder denkt Ihr, dass irgendwann mal der ultimative Konverter erscheint, mit dem man nochmal das doppelte aus dem RAW rausholen kann? Wieso sollte ich mir Gedanken machen, ob meine RAWs in 5 Jahren noch gelesen werden können? Wenn mein Foto in den ersten 4 Wochen nach Drücken des Auslösers nicht berühmt geworden ist, halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass es nochmal entdeckt wird, für äußerst gering ;)

Lasst Ihr Eure RAWs nach Entwicklung nicht in JPG konvertieren? Oder schaut Ihr die immer im RAW-Format in LR an, und konvertiert erst bei Bedarf?
Na - ich hätte einige meiner Analognegative und die meiner Eltern gerne wieder. Und dies ist schon einige Jahre her ... LG Dieter (Dateien vermisst man stets erst nach dem Löschen)
Ich mache immer ersteres. Und über alte RAWs mache ich mir wenig Gedanken. Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass ich eine Rohdatei, die ich ein Jahr lang nicht angerührt habe, überhaupt nochmal verändern werde. Oder denkt Ihr, dass irgendwann mal der ultimative Konverter erscheint, mit dem man nochmal das doppelte aus dem RAW rausholen kann?
Nein. Deshalb lösche ich RAWs nach der Entwicklung. Meine Zeit reicht nur für neue Bilder.
Lasst Ihr Eure RAWs nach Entwicklung nicht in JPG konvertieren?
..wozu soll das gut sein? Meinst du um Speicherplatz zu sparen? Ich behalte immer die RAW´s und exportiere sie dann je nach dem wie ich sie brauche (Auflösung, Web, Druck). Also, ich möchte auch später noch alle Optionen haben...... lg, Matthias

Danke für die Tipps

Wie wäre es mit Kameraprofil - Camera Natural (statt Adobe Standard) für den Anfang?
Mache ich als Anfang, aber eben, aller Anfang ist schwer (was nicht heisst, dass es nicht leichter werden kann). Die Vorschläge von preview werde ich ausprobieren. Gruss, Werner
 Bluescreen said:
Lasst Ihr Eure RAWs nach Entwicklung nicht in JPG konvertieren? Oder schaut Ihr die immer im RAW-Format in LR an, und konvertiert erst bei Bedarf?
Genau so! Warum sollte ich erst RAW fotografieren, um dann im Batch nach JPG zu konvertieren? Das kann ich dann lieber gleich in der Kamera machen, dann brauche ich keinen RAW-Konverter. Auf dem Bildschirm schaue ich mir Bilder sowieso meist nur an, um sie zu bearbeiten. Und da ist es doch egal, ob LR JPG oder RAW anzeigt.
Ich mache immer ersteres. Und über alte RAWs mache ich mir wenig Gedanken. Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass ich eine Rohdatei, die ich ein Jahr lang nicht angerührt habe, überhaupt nochmal verändern werde.
Mache ich immer wieder! Und ich bin immer wieder erstaunt, dass ich nach längerer Zeit ältere Bilder mit ganz anderen Augen ansehe, andere Ideen für die Bearbeitung habe. Man lernt ja auch dazu (hoffentlich), auch hinsichtlich Bildbearbeitung. Oder LR/PS/whatever bietet neue Bearbeitungsmöglichkeiten etc. pp.
Oder denkt Ihr, dass irgendwann mal der ultimative Konverter erscheint, mit dem man nochmal das doppelte aus dem RAW rausholen kann?
Warum immer in solchen unrealistischen Dimensionen denken? Wie oben schon geschrieben, mein Geschmack zu Bildern und deren Bearbeitung ändert sich auch mal, ich lerne dazu, und vielleicht wird die Software noch besser.
Wieso sollte ich mir Gedanken machen, ob meine RAWs in 5 Jahren noch gelesen werden können? Wenn mein Foto in den ersten 4 Wochen nach Drücken des Auslösers nicht berühmt geworden ist, halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass es nochmal entdeckt wird, für äußerst gering ;)
Das ist Deine Ansicht/Meinung. Ich sehe es komplett anders. Und ich freue mich sehr, dass ich die RAWs der guten alten E-1 noch lesen kann. Ich habe sie häufig genug auf dem Bildschirm und bearbeite sie auch immer mal wieder neu. HG Martin

Deshalb habe ich gefragt, wie ihr vorgeht. Ich bin es halt anders gewohnt. Vielleicht weil ich viele Sportbilder mache. Das ist eher wie Tageszeitung, kurz anschauen und ab zum Altpapier. Die Jungs freuen sich über die Bilder, aber nach ein paar Wochen könnte ich die eigentlich komplett löschen, nicht nur die RAWs. Denn, nach dem Spiel ist vor dem Spiel ;)

 MartinGroth said:
Genau so! Warum sollte ich erst RAW fotografieren, um dann im Batch nach JPG zu konvertieren?
Etwas, was ich nie verstehen werde, außer einem missfallen die so genannten „Olympus-Farben” so sehr, wobei, so schlecht sind die auch wieder nicht. :)
 MartinGroth said:
… ich bin immer wieder erstaunt, dass ich nach längerer Zeit ältere Bilder mit ganz anderen Augen ansehe, andere Ideen für die Bearbeitung habe. Man lernt ja auch dazu (hoffentlich), auch hinsichtlich Bildbearbeitung. Oder LR/PS/whatever bietet neue Bearbeitungsmöglichkeiten etc. pp.
Genau. Es ist sogar sehr zu empfehlen, hin und wieder „alte” (vielleicht die vor zwei Jahren aufgenommenen Fotografien) durchzusehen.
 MartinGroth said:
… mein Geschmack zu Bildern und deren Bearbeitung ändert sich auch mal, ich lerne dazu, und vielleicht wird die Software noch besser.
Es geht sogar so weit, dass man das Potential mancher Aufnahmen erst nach längerer Zeit (wieder-) erkennt. Man vergibt sich eine wichtige Lernchance, wenn man seine Fotografien „in der Schuhschachtel” vermodern lässt.
 Bluescreen said:
Wenn mein Foto in den ersten 4 Wochen nach Drücken des Auslösers nicht berühmt geworden ist, halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass es nochmal entdeckt wird, für äußerst gering ;)
Das ist nicht meine Erfahrung. Eine Fotografie wird nicht einfach so berühmt oder auch nur aufmerksam gesehen. Sie braucht den richtigen Rahmen, das richtige Publikum, den richtigen Kontext. Da spielen viele Faktoren mit. Wenn man jahrzehntelang fotografiert, dann gibt es viel zu entdecken für eine*n, die bzw. der gestern ein großartiges Bild von mir gesehen hat. Wenn ich eine große Einzelausstellung mache, dann zeige ich nicht die Bilder vom heurigen Urlaub.

Wenn es wirklich nur darum geht, Sport bzw Reportage dann vergiss RAW und nimm die Jpeg's aus der Oly und spar dir den ganzen Entwicklungskram. Die JPEGs sind sehr gut. LG Matthias

 Bluescreen said:
Ich bin es halt anders gewohnt. Vielleicht weil ich viele Sportbilder mache. Das ist eher wie Tageszeitung, kurz anschauen und ab zum Altpapier. Die Jungs freuen sich über die Bilder, aber nach ein paar Wochen könnte ich die eigentlich komplett löschen, nicht nur die RAWs. Denn, nach dem Spiel ist vor dem Spiel ;)
Das ist etwas komplett anderes. Wenn es nur darum geht, Erinnerungen an ein Event weiter zu geben, dann gebe ich Dir Recht, solche Bilder fasse ich auch kaum noch an. Aber derlei Bilder sind bei mir die absolute Ausnahme. Daher das, was ich schrieb. Oder man macht Bilder wie Pit. Sein Anspruch an Sportfotos ist ein anderer. Ich kann mir vorstellen, dass er seine Bilder auch nach Jahren nochmal in die Hand nimmt. Eben weil es nicht um die Erinnerung für andere, die Protagonisten, geht, sondern um seinen Anspruch an eine aussagekräftiges Bild. HG Martin
 juhe said:
@Subhash: Deine Artikel werde ich mir Morgen mal in Ruhe durchlesen.
Und? Konntest du damit was anfangen? Ich habe mir inzwischen eines der E-5-Universal-Presets von archeogeolab angesehen, die slainte gepostet hat. Na ja, meine Starteinstellungen gefallen mir besser.
 MartinGroth said:
Oder man macht Bilder wie Pit. Sein Anspruch an Sportfotos ist ein anderer. Ich kann mir vorstellen, dass er seine Bilder auch nach Jahren nochmal in die Hand nimmt. Eben weil es nicht um die Erinnerung für andere, die Protagonisten, geht, sondern um seinen Anspruch an eine aussagekräftiges Bild.
Ein paar Bilder hebe ich natürlich auch auf. Beim Hockeysport hat man allerdings eine sehr schlechte Quote, da fast immer irgendein Arm/Bein ins Bild ragt, ein doofer Hintergrund ist oder sonstwas. Nach 5 Jahren habe ich ca ein Dutzend Fotos im Spezial-Ordner ;)
 Bluescreen said:
Lasst Ihr Eure RAWs nach Entwicklung nicht in JPG konvertieren?
Doch. JPEG fürs Betrachten, Veröffentlichen und Ausbelichten. RAW fürs Bearbeiten.
 Bluescreen said:
Und über alte RAWs mache ich mir wenig Gedanken. Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass ich eine Rohdatei, die ich ein Jahr lang nicht angerührt habe, überhaupt nochmal verändern werde.
Ich bekomme mitunter Anfragen zu Bildern, die seit einigen Jahren online sind. Da mache ich mir dann die Mühe, das RAW-Bild aus dem Keller zu holen und nochmal durch den Konverter zu jagen. Dann bekommt der Interessent die alte und die neue Version und freut sich. Die RAWs meiner Familienbilder lösche ich übrigens, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, die nochmal bearbeiten zu wollen. Wann auch, es kommen ja ständig neue dazu?! :-)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung