Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo dürfen Li-ionen Akkus, wie BLN-1, während des Fluges in der Kamera und in der Fototasche, also im Handgepäck sein? Finde da keine klare Aussage im Internet. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Grüße Klaus-Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-13938
Auf anderen Seiten teilen

Servus Klaus Dieter Ich habe immer einen (zwei) in der Kamera gehabt und die Reserve im Handgepäck, Respektive im Foto-Rucksack. Der Fotorucksack wurde natürlich beim Einchecken kontrolliert. Hatte diesbezüglich noch nie Probleme. Liebe Grüße Helmut

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184707
Auf anderen Seiten teilen

...fliege mit ANA Air und da gibt es diese Seite: http://www.ana.co.jp/wws/de/d/asw_common/prepare/baggage/?menu=limit03 Sieht so aus, als wenn es kein Problem wäre. Aber diese Seite von ANA Air sieht anders aus: http://www.ana.co.jp/wws/de/d/local/guide/baggage_caution.html Oder wird zwischen Li-ionen Akku und Li-ionen Batterie unterschieden? Grüße Klaus-Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184722
Auf anderen Seiten teilen

Das Wichtigste für Flugtransport ist der Kurzschlußschutz. Also entweder jeden Akku in ein eigenes Fach in der Tasche, oder jeden Akku in eine eigene Verpackung. Das kann auch ein kleiner Plastikbeutel sein. Dann juckt es niemanden, selbst wenn 10 Akkus im Handgepäck dabei sind. LG Andreas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184725
Auf anderen Seiten teilen

Im aufgegebenen Gepäck müssen die Li-Ion-Akkus im dafür vorgesehenen Gerät sitzen. Im Handgepäck dürfen sie transportiert werden, allerdings einzeln in festen Plastikhüllen verpackt. So sind die Auflagen zumindest bei Air France. Sollte bei andern Airlines nicht großartig anders sein. Allerdings wurde mein Rucksack auf der letzten Reise vier mal durchleuchtet und jedes Mal ohne nähere Kontrolle durchgewunken. Da würde ich mir keinen Stress machen. Außer Du fliegst in die USA, da habe ich schon von sehr sehr pingeligen Kontrollen gehört. Viele Grüße, Gunnar

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184727
Auf anderen Seiten teilen

...die Menge der Akkus ist bei der Lufthansa reglementiert: Beschreibung: Unterhaltungselektronikgeräte, die Lithiummetall- oder Lithiumionen-Zellen oder -Akkus enthalten, wie z. B. Armbanduhren, Rechenmaschinen, Kameras, Handys, Laptop-Computer, Camcorder, etc. zum persönlichen Gebrauch. Aufgegebenes Gepäck: Ja Handgepäck: Ja Genehmigung des Carriers Nein erforderlich: Kohlendioxid- zylinder, nicht flammbar, ungiftig Unterhaltungs- elektronikgeräte mit Lithium  Treibstoffzellen- systeme und Ersatztreibstoff patronen Regeln: • Pro Person sind nur zwei Lithiumionen-Zellen oder -Akkus erlaubt, einschließlich Ersatzakkus. • Es dürfen nicht mehr als zwei Ersatz-Lithiumionen-Zellen oder – Akkus mit einer Nennleistung von mehr als 100 Wh bis höchstens 160 Wh oder zwei Ersatz-Lithiummetall-Akkus für solche Unterhaltungselektronikgeräte nur im Handgepäck mitgeführt werden. • Diese Akkus müssen einzeln gegen Kurzschluss geschützt sein Grüße Klaus-Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184728
Auf anderen Seiten teilen

Es dürfen nicht mehr als zwei Ersatz-Lithiumionen-Zellen oder – Akkus mit einer Nennleistung von mehr als 100 Wh bis höchstens 160 Wh oder zwei Ersatz-Lithiummetall-Akkus für solche Unterhaltungselektronikgeräte nur im Handgepäck mitgeführt werden.
Da der BLN-1 nur 32 Wh hat darfst Du davon mehr als zwei mitnehmen! Viele Grüße, Gunnar
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184729
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, die einzigen Li-Ionen-Akkus für die ich Sonderregeln beim Fliegen kenne (pro Akku ist eine Art TÜV Bescheinigung erforderlich) , sind die großen (jedenfalls im Vergleich zu Kameraakkus) für Pedelecs und E-Bikes. Notebook, Smartphone, Kamera- alle diese sind bislang mit ihren Akkus problemlos im Handgepäck (und ausdrücklich nur im Handgepäck) mitgekommen. Christine

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184793
Auf anderen Seiten teilen

Im Handgepäck ja, im aufgegebenen Gepäck nein: Im Frachtraum herrscht kein Druckausgleich, so dass die Akkus platzen könnten. Eine wasserdichte Einzelverpackung wäre sinnvoll wird aber derzeit weder überprüft noch durchgesetzt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184870
Auf anderen Seiten teilen

 donknizi said:
Im Handgepäck ja, im aufgegebenen Gepäck nein: Im Frachtraum herrscht kein Druckausgleich, so dass die Akkus platzen könnten.
Deswegen platzen auch regelmäßig die Hunde, die im Frachtraum befördert werden. Gruß Bernhard
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184871
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen platzen auch regelmäßig die Hunde, die im Frachtraum befördert werden.
Und ich dachte immer an Turbulenzen ;-)) Die Akkus in den Geräten platzen im Frachtraum doch auch nicht. Ich glaube es geht eher um den Kurzschluss Schutz, der im aufgegebenen Gapäck kaum kontrollierbar wäre, wenn einzelne Akkus transportiert werden. Im Gerät ist der Akku geschützt. Viele Grüße, Gunnar
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184874
Auf anderen Seiten teilen

 donknizi said:
Im Handgepäck ja, im aufgegebenen Gepäck nein: Im Frachtraum herrscht kein Druckausgleich, so dass die Akkus platzen könnten.
Sorry, das ist schlicht falsch. Im Frachtraum herrscht der gleiche Druck und die gleiche Temperatur wie in der Kabine. HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184877
Auf anderen Seiten teilen

 MartinGroth said:
 donknizi said:
Im Handgepäck ja, im aufgegebenen Gepäck nein: Im Frachtraum herrscht kein Druckausgleich, so dass die Akkus platzen könnten.
Sorry, das ist schlicht falsch. Im Frachtraum herrscht der gleiche Druck und die gleiche Temperatur wie in der Kabine. HG Martin
Jein ! Ersteres ja, denn Frachträume könnten ja während des Fluges inspiziert werden. Geheizt wird in aller Regel nur sehr spartanisch. Ausnahmen auch hier: spezielle Abteile für "Living Animals" .
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184889
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
Jein ! Ersteres ja, denn Frachträume könnten ja während des Fluges inspiziert werden. Geheizt wird in aller Regel nur sehr spartanisch. Ausnahmen auch hier: spezielle Abteile für "Living Animals" .
Aber 0 Grad garantieren die Fluggesellschaften für alle Frachräume in Passagiermaschinen. Gruß Bernhard
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184909
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
Geheizt wird in aller Regel nur sehr spartanisch. Ausnahmen auch hier: spezielle Abteile für "Living Animals" .
Bei den üblichen Ausgabezeiten für Gepäck (zumindest in Germanien überschaubar) wäre dann der Kofferinhalt kalt. Habe ich noch nie bemerkt. Und ich habe schon hin und wieder gleich am Kofferband was raus oder rein packen müssen. Und es gab mal einen Test, bei dem jemand ein Thermometer mit Aufzeichnungsfunktion in den Koffer gepackt hat. War genauso warm, wie in der Kabine. HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184939
Auf anderen Seiten teilen

Es war nach den für alle Fluglinien verbindlichen IATA-Regeln bis vor kurzem so, dass Li-Ionen-Akkus ausschließlich ins Handgepäck durften, keinesfalls in das normale Reisegepäck. Das finde ich auch nach wie vor die beste Lösung. Seit Anfang 2015 werden im Reisegepäck grundsätzlich akzeptiert, müssen aber mit dem Equipment verpackt oder im Gerät eingesetzt sein. Ob alle Airlines das auch schon so praktizieren, ist nicht immer garantiert. Im Frachtbereich gelten alle Sendungen mit Akkus nach wie vor als Gefahrenpakete… Irgendwelche Airline-Regeln zur Zahl der Akkus sind dagegen eher unwichtig, da nicht die Airlines den Security-Check machen, sondern die Flughäfen! Ich fliege reichlich Lufthansa und immer mit sehr viel mehr Akkus… interessierte noch nie jemanden. Einzelverpackung der Akkus ist im eigenen Interesse Pflicht und wird auch schon mal geprüft. Viel Spaß jedenfalls! Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184961
Auf anderen Seiten teilen

 MartinGroth said:
Sorry, das ist schlicht falsch. Im Frachtraum herrscht der gleiche Druck und die gleiche Temperatur wie in der Kabine.
Wobei der Druck in der Kabine typischerweise ein gutes Stück geringer ist als der auf Meereshöhe am Boden. Der genaue Wert hängt unter anderem vom Flugzeugtyp ab, aber ein Druck, der einer Höhe von 2.400 m über „Normal-Null“ entspricht, ist typisch. Davon sollten noch keine Akkus platzen, aber man weiß ja nie. Viele Grüße – Anselm
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13938-li-ion-akku-im-handgepack/#findComment-184995
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung