Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir einen guten Tip geben? Ich möchte mir ein Fisheye-Objektiv für meine Olympus-Kamera kaufen, welches automatisch fokusiert, aber es gibt soooooooooooooooooo viele!!! Ich habe einen MFT Anschluß, verfüge aber auch über einen Adapter von FT auf MFT, kann ich den beim Fisheye auch verwenden oder wäre das eine Todsünde? Da ich nur Hobbyfotografin bin möchte ich alles fotografieren, drinnen und draußen. Auf was muss ich beim Kauf achten???

Wäre Super, wenn mir jemand helfen kann!!! Liebe Grüße Moni


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-16935
Auf anderen Seiten teilen

Soviele gibt es nicht. Ganz einfach: Kannste nach Geldbeutel entscheiden.

Ich kenne nur 3: Oly FT 8mm, Panasonic mft, Oly pro mft (ist die Toplinse) .

Dann gibt es die manuellen, gleiches unter verschiedenen Namen: Rokinon, Walimex usw.

In der Regel braucht man das Fisch anfänglich gerne, später flaut das ganz erheblich ab bis hin zu ab und an pro Jahr...

K.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221270
Auf anderen Seiten teilen

Ich liebäugle mit dem neuen 8mm/1.8, scharf und schnell und halbwegs kompakt. Aber ich habe das Samyang und bin recht zufrieden damit.

Das Samyang 7,5mm/f3.5 (früher auch als Walimex oder Rokinon vertrieben) ist sehr preiswert zu haben (ca 200E gebraucht und 260E neu) und ist trotzdem optisch sehr gut. Es ist auch sehr leicht und kompakt. Optisch etwas schlechter als das (abgeblendete) Olympus aber immerhin ähnlich wie das Panasonic.

Hier ein Bericht mit Foto von Em-X und Samyang den ich auf die Schnelle gefunden habe:

http://www.lessgearmorephotos.com/rokinon-7-5mm-fisheye-review/

Der manuelle Fokus ist bei dieser Brennweite kein großes Problem, weil die hyperfokale Distanz 1m beträgt (d.h. es wird manuell 1m eingestellt und dann ist der ganze Bereich von 0,6m bis unendlich relativ scharf)

Für Astro würde ich das Oly 1.8 kaufen, für Landschaft reicht eigentlich das Samyang.

Christof


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221274
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Samyang 7.5, sehr gute Qualität, leicht. In den Randbereichen schärfer als mein Oly 9-18 mm. Sehe keinen Grund ein 1.8 Fish für deutlich mehr Geld zu kaufen, Lichtstärke im UWW Bereich benötigen wohl nur die wenigsten. Bei Reise/Architekturfotos ist es eine tolle und artgerechte (leichte & kleine) Linse.

Gruss, Andreas


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221282
Auf anderen Seiten teilen

...welches automatisch fokusiert...

Und wieso muss das sein? Ich frage nur, weil das Scharfstellen eines Fish nun wirklich nicht das Problem ist. Wenn ich mein Samyang (was auch meine Empfehlung wäre) an die Kamera schraube, dann aktiviere ich per Tastendruck das FocusPeaking und feddisch!

HG Sebastian


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221285
Auf anderen Seiten teilen

Gast U-h-rsprung

Lichtstärke im UWW Bereich benötigen wohl nur die wenigsten.

Naja, es gab da viele Jahre die Ansicht, dass Lichtstärke für Weitwinkel bedeutsamer ist als für Tele - was sich wohl auf den häufigeren Einsatz der Weitwinkel in Innenräumen bezog.

Weitwinkel und sogar UWW liegen zur Zeit im Trend. So gesehen magst Du mit Deiner Beobachtung richtig liegen. Die Weiteinkel stoßen in Themenbereiche vor, die sie bisher nicht besetzt hatten.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221286
Auf anderen Seiten teilen

Möchte man kompromisslos gute Leistung, bei sehr hoher Lichtstärke, bleibt nur das Oly 1.8/8 - wenn man es sich denn leisten möchte / kann.

Ich habe mir 2009 mein erstes Fisheye gekauft und benutze diese Brennweite regelmäßig. Natürlich nicht so häufig wie z.B. ein 12-40, aber: Es ist (für mich) deutlich mehr als ein Spielzeug.

Mit der Defish-Funktion im Oly-Viewer (und hoffentlich bald auch ooc) ist es darüberhinaus noch ein wirklich gutes Extremweitwinkel mit einem Bildwinkel von ca. 135°.

Seit meinem Umstieg auf das 1.8/8 ist es praktisch die Nachthimmel-Linse geworden.

Damit sind wunderbare Sternenhimmelaufnahmen möglich, weil man herunter gehen kann auf ISO 1600.

Mit ´nem 2.8er ist man schnell im unansehnlichen ISO 4000-Bereich. Und das 10,5er Nokton ist so stark Coma belastet, dass ich mir sowas lieber nicht antun wollte.

Ich habe einige hundert Bilder in meiner Sammlung, die ohne Fishy so nicht möglich gewesen wären.

Das 1.8er ist zwar nicht günstig, aber gemessen an seiner Abbildungsleistung bei dieser Lichtstärke sehr, sehr preiswert !

Gruß,

Erk


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221287
Auf anderen Seiten teilen

Kann Erk nur zustimmen und Beispiele zeigen.

https://www.flickr.com/photos/olyfbf/28733545850/

https://www.flickr.com/photos/olyfbf/28356939173/

https://www.flickr.com/photos/olyfbf/28008466282/

Servus Flore


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221289
Auf anderen Seiten teilen

Der 9mm StaubEindringVerhinderungsGehäuseDeckel macht richtig Freude und kostet nicht die Welt.

https://www.flickr.com/search/?user_id=74123562%40N04&sort=date-taken-desc&text=9mm&view_all=1

Gotti


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221290
Auf anderen Seiten teilen

Ja, macht Spaß und macht bei Gegenlicht eine sehr gute Figur. Kaum Lensflares.

Hier ein Beispiel:

http://www.pit-photography.de/public/20160814_reutlingen/content/P8130061_large.html

Gruß Pit


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221293
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Dir auch ein 9mm Body Cap empfehlen. Damit lässt sich mal erste Erfahrung sammeln und wenn es einem wirklich zu uww packt, ist nicht viel "verloren". Zudem macht es Spass, findet es immer Platz und ist dabei wenn man ein Weitwinkel braucht.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221310
Auf anderen Seiten teilen

Problem beim Samyang 7,5 mm ist die große Streuung in der Qualität. Mein Freund hat 2 Exemplare. Ein gutes, das er gekauft hat, als er feststellen musste, dass sein erstes Exemplar sehr unbefriedigend war.

Gruß

Lutz


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221313
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich für das Samyang 7,5 mm entschieden. Ausschlaggebend war die extrem kurze Naheinstellgrenze von 9cm. Ich würde dieses Argument nicht vernachlässigen den gerade bei UWW bzw. Fisheye ist das der entscheidende Kick für die Bildwirkung. Ich kann mich mit dem Objektiv sogar unter eine große Pilzkappe legen und mache damit mehr oder weniger Makroaufnahmen. Die Haptik und Verarbeitung ist sehr gut und der Preis mehr als fair für die gebotene Qualität. Es ist zudem schön kompakt und den AF habe ich noch nie vermisst. Da verlasse ich mich lieber auf die Lupenansicht.

SG Bernhard


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221341
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal herzlichen Dank für die vielen Tips!!!

Ausser Samyang und Walimex oder walimax , weiß grad nicht mehr wie es heißt ------ habe ich auch Dörr fisheye objektive gefunden. Diese Kosten nur etwas mehr als die Lens . Taugen die auch was? Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?

Schönen Abend noch,

Liebe Grüße moni


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221409
Auf anderen Seiten teilen

9,3mm/f8, ich sehe da keinen Vorteil, da würde ich lieber die Body Cap nehmen, deutlich kompakter und dazu auch noch günstiger.

Bei 150€ für diese "Kompromiss-Linse" würde ich ganz klar einen Schritt nach vorne machen und dem Walimex 7,5mm/f3,5 den Vorzug geben. Wir reden da von 100€ für deutlich mehr Nutzwert und Möglichkeiten. Wie schon erwähnt, unterschätze nicht den riesen Vorteil der ungemein kurzen Naheinstellgrenze von 9cm beim Walimex und echte 180 Grad Bildwinkel, wo für mich eigentlich der Begriff Fisheye erst beginnt.

Walimex, Samyang oder auch teils die Dörr Linsen kommen alle aus dem gleichen Werk von Walimex in Korea.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221412
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Auch auf die Gefahr, das ich mich jetzt blamiere eine Frage.

Gibt es einen Unterschied zwischen Fish Eye z. B. Walimex 7,5 1:3,5 und Olympus 9 - 18 4.0-5.6 ?

Ich meine jetzt nicht 7,5 oder 9 mm oder Zoom und nicht Zoom sondern ist das Walimex ein Fisheye und das Olympus bei 9mm nicht?

Wie groß ist der Unterschied der Fisheye Wirkung zwischen 7,5mm und 9 mm .

Grüße Klaus


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221706
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Auch auf die Gefahr, das ich mich jetzt blamiere eine Frage.

Gibt es einen Unterschied zwischen Fish Eye z. B. Walimex 7,5 1:3,5 und Olympus 9 - 18 4.0-5.6 ?

Ich meine jetzt nicht 7,5 oder 9 mm oder Zoom und nicht Zoom sondern ist das Walimex ein Fisheye und das Olympus bei 9mm nicht?

Wie groß ist der Unterschied der Fisheye Wirkung zwischen 7,5mm und 9 mm .

Grüße Klaus

Das Oly ist ein Ultraweitwinkel und hat mit Fisheye nichts zu tun.

Gruß Bernhard


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221707
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das Walimex es ist preiswert und witzig aber in den Abbildungsdetails hat es mit dem Oly 1,8/8 mm nichts gemeinsam.

Mit Ihm sind bei schlechten Lichtverhältnissen Freihandaufnahmen möglich, mit Offen-blende und einer hervorragenden Detailabbildung und das mit Low ISO, mit dem Oly machst Du absolut nichts verkehrt.

Falls Dich Beispielfotos interessieren: http://pen3.de/blog/liege-guillemins/# die ersten 12 Fotos

von Liège-Guillemins in Color sind alle mi F/1,8 - F/2,2


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221719
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das Walimex es ist preiswert und witzig aber in den Abbildungsdetails hat es mit dem Oly 1,8/8 mm nichts gemeinsam.

Mit Ihm sind bei schlechten Lichtverhältnissen Freihandaufnahmen möglich, mit Offen-blende und einer hervorragenden Detailabbildung und das mit Low ISO, mit dem Oly machst Du absolut nichts verkehrt.

Falls Dich Beispielfotos interessieren: http://pen3.de/blog/liege-guillemins/# die ersten 12 Fotos

von Liège-Guillemins in Color sind alle mi F/1,8 - F/2,2

....klar ist das Oly Fisheye da eine ganz andere Nummer, ist ja auch ein Pro Objektiv mit dementsprechendem Preis. Daher ist der Vergleich auch nicht ganz fair, gegen das Oly 8mm F3,5 muss es sich aber keineswegs verstecken.

ps. was meinst du mit "alle mit f/1.8 - f/2.2" *grübel*


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/16935-mochte-mir-ein-fisheye-objektiv-kaufen/#findComment-221721
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung