Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Kurt,

ich habe mir gerade Deine Aufnahmen und die Exifs angesehen. Deine Parameter passen.

Auch wenn ich hier jetzt gesteinigt werde habe ich leider schlechte Nachrichten.

Wenn Du dem Objektiv entsprechende Ansprüche hast muss ich leider sagen, dass die Linse ein Problem hat. (Ich besitze und verwende diese auch) Deine bildet insbesondere bei Offenblende nicht so ab wie sie es können müsste. Ich kann keinen wirklichen Fokus erkennen. Abgeblendet verbessert sich die die Abbildung aber im Bokeh kann man deutlich das für diese Linse nict typische "geschmiere" erkennen.

Ist Dir das Objektiv mal hingefallen? Wo hast Du die Linse gekauft?

Viele Grüße

Andreas


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259933
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 71
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Danke für den Tip mit dem Rauschfilter, das war mir tatsächlich nicht bewußt. Das Licht war etwas fahl (diesiger Himmel), was sich natürlich auf die Kontraste und damit auch auf den AF auswirkt- das war mir auch klar; außerdem hatte ich nur ne Stunde Zeit, da ballert man halt auch eher rum. Stativ war auch keines dabei, alles Freihandfotografie mit gelegentlichem Abstützen.

Natürlich stimmt es auch, dass einige Unterschiede aus wechselndem Licht bzw. unterschiedlicher Belichtungszeit resultieren. Da hat Jochen absolut recht, das liefert natürlich keine 1:1 Vergleiche, kann aber z.T. sicher im LR kompensiert werden.

Ich stelle diese Fragen auch und vor allem, weil ich mich gerade viel intensiver mit Innenraum-Portraits von Kinden beschäftige. Da ist die Thematik mit matschiger Schärfe noch viel akuter, nur kann ich da aus nachvollziehbaren Gründen keine Bilder reinstellen.

Ich mache die Aufnahmen meist mit dem 45mm f1,8, ab und zu auch mit dem 12-40 f2,8. Das ist deutlich anspruchsvoller, als das Getier heute Mittag, weil sich die Motive naturgemäß gern ruckartig bewegen und die Lichtsituation erheblich schwieriger ist. Hohe ISO wie früher im Vollformat fällt ja schließlich auch flach bzw. kostet eben wieder Schärfe.

Nach wie vor bekomme ich wenige Bilder, bei denen die Schärfe halbwegs vernünftig auf dem näheren Auge sitzt, vor allem, weil die Augenerkennung nur funzt, wenn man sehr nah an der Person ist (was die Motivgestaltung einschränkt), und weil ich hier mit dem Einzelfeld AF noch zu selten treffe.

Bin noch am überlegen, wie ich die Kamera konfiguriere, um hier zum Einen schneller mit der AF-Feld Positionierung zu werden und zum anderen, wie ich gerade bei hellhäutigen Personen das Verrutschen der Schärfeebene bei offener Blende infolge von Kontrastmangel vermeide. Man kann ja den AF auch auf dem Monitor setzen, aber das finde ich recht gewöhnungsbedürftig und man erkennt bei Entfernungen, für die es wegen fehlender Augenerkennung relevant wäre auch schwieriger, wo das Feld genau sitzt. Das fällt mir im Sucher noch leichter.

Wenn jemand auch ohne Beispielbilder hier Ideen hätte, wäre das klasse.

Einstweilen besten Dank und schönen Abend Euch!

LG,

Kurt.

PS Ich habe erst nach dem Tippen den Kommentar von Andreas gelesen, der mich nicht gerade fröhlich stimmt. Da ich in einem anderen Thread schon von Anfangsproblemen mit dem Sensor geschrieben habe, die nach zweimaligem Sevice endlich behoben schienen, werde ich langsam mißtrauisch.

Ich habe das Doppelzoom-Kit bei Foto Dinkel in München gekauft. Wenn Dein Eindruck tatsächlich auf einen Linsenfehler hinweist, werde ich dem wohl nachgehen müssen. Ich habe die Ausrüstung sehr vorsichtig behandelt und runtergefallen ist gar nichts. Vor der Linse klemmt ein Original-Schutzfilter von Olympus (PRF-Z D72 PRO), der aber absolut sauber ist.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259934
Auf anderen Seiten teilen

Warst du das mit den (vermeintlichen) Hotpixeln ? Ich glaube, du bist hier auf einer vergeblichen Hexenjagd. Wenn du dem Glas nicht traust —> einschicken. Wenn du dann immer noch auf der Fehlersuche bist —> verkauf das Gerümpel und wechsle das System. Aber ich vermute mal, du gehörst zu der Spezies, die nie zufrieden ist, sondern überall Mängel und Fehler wittert.

Ich klinke mich aus, hier gibt es so lange keine Lösung, bis denn endlich der Mangel entdeckt wurde. Das ist mir schlicht zu doof.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259938
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kurt,

ich mache Dir einen Vorschlag. Da ich im Münchner Norden wohne treffen wir uns mal zu einem Fotoshooting und anschließender Auswertung. Dann siehst Du was ich meine.

Am System liegt es nicht.

Viele Grüße

Andreas


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259939
Auf anderen Seiten teilen

Was bringt uns die ganze Diskussion ? Verunsicherung bei potentiellen Usern, potentiellen Käufern dieses Glases und des Systems. Es gibt genug relativ objektive Testberichte zur Linse und die Abbilldungsqualität gelobt. Kommentare wie "ich kenn da auch Leute die Probleme habe" sind nicht zielführend und verallgemeinern die Sache und implizieren (gerade bei interessierten) das Gefühl lieber die Finger wegzulassen. Das ist schade. Die gezeigten Bilder (Zoo) sind irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch.... Ich würde da generell näher rangehen. Weniger Hintergrund, mehr Objekt....

Schon versucht ein Objekt (nicht bewegend) im AF Modus und im MF Modus festzuhalten und die Resultate verglichen ?

viele Grüße

Michael


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259950
Auf anderen Seiten teilen

Was bringt uns die ganze Diskussion ? Verunsicherung bei potentiellen Usern, potentiellen Käufern dieses Glases und des Systems. Es gibt genug relativ objektive Testberichte zur Linse und die Abbilldungsqualität gelobt. Kommentare wie "ich kenn da auch Leute die Probleme habe" sind nicht zielführend und verallgemeinern die Sache und implizieren (gerade bei interessierten) das Gefühl lieber die Finger wegzulassen. Das ist schade. Die gezeigten Bilder (Zoo) sind irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch.... Ich würde da generell näher rangehen. Weniger Hintergrund, mehr Objekt....

Schon versucht ein Objekt (nicht bewegend) im AF Modus und im MF Modus festzuhalten und die Resultate verglichen ?

viele Grüße

Michael

Ganz einfach. Ich helfe einem Oly-User bei der Beurteilung ob seine Linse eingeschickt werden muss oder nicht. Nicht mehr und nicht weniger. Dafür ist ein Forum m.M.n. hilfreich. Oder anders gesagt. Es geht darum, ob seine Linse der Beurteilung der laut Dir zahleichen Tests entspricht.

Mit einer Verunsicherung eines Kunden hat das nichts zu tun. Überall passieren nunmal Fehler. Auch bei dem Unternhmen mit dessen Kameras ich sehr gerne in sehr guter Qualität fotografiere.

Ich denke, Du würdest auch gerne im Falle eines Falles davon profitieren.

Viele Grüße

Andreas


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259951
Auf anderen Seiten teilen

Was bringt uns die ganze Diskussion ? Verunsicherung bei potentiellen Usern, potentiellen Käufern dieses Glases und des Systems. Es gibt genug relativ objektive Testberichte zur Linse und die Abbilldungsqualität gelobt. Kommentare wie "ich kenn da auch Leute die Probleme habe" sind nicht zielführend und verallgemeinern die Sache und implizieren (gerade bei interessierten) das Gefühl lieber die Finger wegzulassen. Das ist schade. Die gezeigten Bilder (Zoo) sind irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch.... Ich würde da generell näher rangehen. Weniger Hintergrund, mehr Objekt....

Schon versucht ein Objekt (nicht bewegend) im AF Modus und im MF Modus festzuhalten und die Resultate verglichen ?

viele Grüße

Michael

Ganz einfach. Ich helfe einem Oly-User bei der Beurteilung ob seine Linse eingeschickt werden muss oder nicht. Nicht mehr und nicht weniger. Dafür ist ein Forum m.M.n. hilfreich. Oder anders gesagt. Es geht darum, ob seine Linse der Beurteilung der laut Dir zahleichen Tests entspricht.

Mit einer Verunsicherung eines Kunden hat das nichts zu tun. Überall passieren nunmal Fehler. Auch bei dem Unternhmen mit dessen Kameras ich sehr gerne in sehr guter Qualität fotografiere.

Ich denke, Du würdest auch gerne im Falle eines Falles davon profitieren.

Viele Grüße

Andreas

Ich sehe das wie Andreas,

es ist wichtig zwischen Fehlbedienung und Defekt unterscheiden zu können und wenn ein Defekt vorliegt, muss man das auch sagen dürfen. Es ist ja nicht so, dass der Service da zicken würde, wenn tatsächlich ein unverschuldeter Defekt vorliegt, wird doch repariert oder getauscht.

So gesehen finde ich auch das Angebot von Andreas toll, sich mit Kurt zu treffen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Danach sind eventuelle Bedienfehler behoben und wenn tatsächlich ein Defekt vorliegt ist der Service dran.

Was mit Sicherheit gar nichts bringt ist dem User zu erklären, es sei alles OK, er würde sich das nur einbilden oder sei unfähig. Jeder der mit seiner E-M1 II und 40-150/2.8 Kombi fotografiert, sollte erkennen können, dass die Bilder bei Offenblende nicht so aussehen, wie sie aussehen sollten und das darf man auch sagen!


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259954
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas,

sorry wenn es so rüberkam und Danke für Deine Mithilfe. Hatte hier auch eher an Mitleser gedacht. Ich selbst hatte ein 25er 1,8 welches im linken Bildbereich Unschärfe zeigte. Hatte ich auch eingeschickt ...

Evtl. gehe ich auch von mir aus, da ich mit dem Gedanken spiele das 12-40er anzuschaffen. Bin bislang mit dem 12-50 er absolut zufrieden, würde es aber über kurz oder lang ersetzen wollen.

Wollte damit nur sagen wenn ich es Zweifel gibt zum Service und checken lassen.

viele Grüße

Michael


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259957
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

ich bin Andreas sehr dankbar für das Angebot und hoffe, dass wir bald zusammenkommen. Dann wird sich ja rausstellen, was nicht passt, und wenn es an mir gelegen hat, bin ich da recht uneitel.

Falls bei manchen Forumsmitgliedern der Eindruck entstanden ist, ich wolle den Hersteller oder dessen Produkte schlecht reden, so tut es mir ehrlich leid, denn das war nie meine Absicht. Umgekehrt fände ich es nur angemessen, wenn ich selbstkritisch und ergebnisoffen nachfragen dürfte, ob ich bei bestimmten Ergebnissen zu hohe Erwartungen an die Bidquali habe, oder nicht.

Die gezeigten Bilder (Zoo) sind irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch.... Ich würde da generell näher rangehen. Weniger Hintergrund, mehr Objekt....

Der Titel des Threads zeigt an, worum es hier geht, auch wenn sich in meinem Fall die Diskussion in Richtung Objektiv entwickelt hat. Im Übrigen bin ich bei dem Erdmännchem ziemlich nah dran gewesen. Finde es trotzdem schön, dass Du mit Deinem letzten Posting nochmal eingelenkt hast.

Warst du das mit den (vermeintlichen) Hotpixeln ? Ich glaube, du bist hier auf einer vergeblichen Hexenjagd. Wenn du dem Glas nicht traust —> einschicken. Wenn du dann immer noch auf der Fehlersuche bist —> verkauf das Gerümpel und wechsle das System. Aber ich vermute mal, du gehörst zu der Spezies, die nie zufrieden ist, sondern überall Mängel und Fehler wittert.

Kurz mal offtopic:

Zu Deiner Kritik bei der Sensorthematik fiel mir wieder ein, wie die erste Einsendung wegen des blauen dead pixels überhaupt zustande kam. Der Servicemitarbeiter am Telefon hat mich explizit darum gebeten, die Kamera einzuschicken, und nicht selbst auszumappen.

Zu der zweiten Einsendung wegen der Hotpixel habe ich den Händler letzte Woche nochmal befragt, ob man diese nicht wegen des kleineren Sensors und der höheren Temperaturentwicklung bei längerer Belichtungszeit in Kauf nehmen müsse (danke nochmal für den Hinweis, Sabine). Die Antwort der Mitarbeiter: grundsätzlich ja, aber es waren einfach zu viele.

Nichts für ungut, aber zu behaupten, ich veranstalte eine Hexenjagd, weil ich mich an den Rat des Service- und Fachpersonals halte, ist einfach absurd.

Ich bin froh, dass die Mehrheit hier die Sache unvoreingenommen betrachtet und so hilfsbereit ist.

Ihr habt viel mehr Erfahrung mit dem Olympus-Equipment, deshalb frage ich Euch doch auch und schätze Eure Meinung.

Schönes Wochenende,

Kurt.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259970
Auf anderen Seiten teilen

Kurt,

Wenn es bei Andreas länger dauert, könnte ich ggf. auch einspringen, bin auch aus München und hätte zumindest eine passende Vergleichskamera und Objektive - oder wir treffen uns zu dritt und schließen Serienstreuung aus ;-)

Es gibt hier viele zufriedene Nutzer mit der selben Kamera und den selben Objektiven und die sind weder blind noch wissen sie es nicht besser, daher denke ich, wir müssen wirklich mal sehen, was da verkehrt ist. So viele Probleme mit der Kamera und den Objektiven sind wirklich ungewöhnlich und können einem sicher die Freude am Fotografieren verderben .... und dann schreibt man halt mal ungehalten.

Eine Frage hab ich noch: Hast Du Neuware gekauft oder war das ein Gebrauchtangebot?

Und als Tipp: Registriere die Kamera und Objektive unbedingt bei MyOlympus, das bringt Vorteile beim Service und 6 Monate Garantieverlängerung.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259975
Auf anderen Seiten teilen

- oder wir treffen uns zu dritt und schließen Serienstreuung aus ;-)

das entwickelt sich gerade zu einem Münchner MUT. Also wenn die Serienstreuung noch weiter eingeengt werden sollte, komme ich auch zu diesem Event. :)


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259976
Auf anderen Seiten teilen

- oder wir treffen uns zu dritt und schließen Serienstreuung aus ;-)

das entwickelt sich gerade zu einem Münchner MUT. Also wenn die Serienstreuung noch weiter eingeengt werden sollte, komme ich auch zu diesem Event. :)

Klingt gut


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259987
Auf anderen Seiten teilen

Wow, mit so viel Einsatz hätte ich gar nicht gerechnet :-)

Ich habe jetzt mit Andreas was für Sonntag ausgemacht, um mal vorzusondieren. Vielen Dank für Eure Angebote, aber vielleicht liegt es ja an was ganz Banalem, und dann klau ich Euch ungern die Zeit.

Eine Frage hab ich noch: Hast Du Neuware gekauft oder war das ein Gebrauchtangebot?

Und als Tipp: Registriere die Kamera und Objektive unbedingt bei MyOlympus, das bringt Vorteile beim Service und 6 Monate Garantieverlängerung.

Das Kit habe ich neu gekauft und die Kamera sowie die Linsen alle registriert - es gab ja auch Cashback, das müsst nur mal überwiesen werden, aber da hab ich Geduld ;-)

Das 45er 1,8 ist noch nicht registriert, das hole ich gleich mal nach, danke für den Hinweis.

Schöne Grüße,

Kurt.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-259996
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Thread bislang nur überflogen, daher mein ggf. nicht zutreffender Hinweis: Im Eifer des Gefechtes kann sich der vordere MF-Ring des 12-40 Pro schon mal zurückschieben, sodass man keine AF-Funktion hat. Mir ist das schon 2-3mal passiert und ich habe dies nicht durch die Bildkontrolle an der Kamera, sondern nur durch das fehlende AF-Feld beim Auslösen bemerkt. Da ich oft auf f4 abblende, ist bei mir diese Unschärfe oft erst zuhause am 27" Monitor zu sehen.

LG

Robert


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-260132
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und auf Eure Rücksichtnahme darauf, dass ich erst seit wenigen Wochen mit der Kamera fotografiere.

Beste Grüße,

Kurt.

Gerade von Emus habe ich viele Bilder. Und da muss ich sagen, dass die schärfer und detaillierter wirken, obwohl aus der "alten" Kamera E-5.

Man kann eigentlich immer auf einen Blick erkennen, ob es sitzt oder nicht. Und hier definitiv nicht. Ob es das Objektiv ist oder ein falscher Fokus, ist hier schwer zu erkennen.

Allgemein muss man bei einigen (anderen) Vögeln noch eines beachten: Die Federn zittern unmerklich, aber sehr schnell. Das führt schon mal dazu, an der Schärfe zu zweifeln. Aber bei einigen Zehntausend Tierbildern waren die Augen an sich immer scharf.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-260203
Auf anderen Seiten teilen

Für alle, die es interessiert, hier das Ergebnis unserer gemeinsamen Feldforschung:

Auf den unten angehängten Bildern wird vermutlich jeder den Schärfeunterschied der beiden Objektive erkennen. Beide Fotos wurden mit Offenblende und ISO 200 aufgenommen, die Belichtungszeit lag bei 1/400 bzw. 1/500. Der Autofokus hat in beiden Fällen gesessen.

Das Objektiv wurde vom Händler anstandslos zurückgenommen und eingeschickt.

Ich bin sehr dankbar, dass sich Andreas Zeit genommen hat und würde abschließend gern noch einen Denkanstoß loswerden.

Vielleicht ist es ja die bessere "Werbung" für Oly-Produkte, wenn man zu den von mir eingangs gezeigten Bildern feststellt, dass die Schärfe eben nicht "völlig in Ordnung" ist, sondern der Hersteller das normalerweise deutlich besser macht.

Als geneigter Käufer oder Systemumsteiger wäre zumindest ich dann eher gewillt, mir das Objektiv zuzulegen.

Beste Grüße,

Kurt.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-260388
Auf anderen Seiten teilen

Für alle, die es interessiert, hier das Ergebnis unserer gemeinsamen Feldforschung:

Auf den unten angehängten Bildern wird vermutlich jeder den Schärfeunterschied der beiden Objektive erkennen. Beide Fotos wurden mit Offenblende und ISO 200 aufgenommen, die Belichtungszeit lag bei 1/400 bzw. 1/500. Der Autofokus hat in beiden Fällen gesessen.

Das Objektiv wurde vom Händler anstandslos zurückgenommen und eingeschickt.

Ich bin sehr dankbar, dass sich Andreas Zeit genommen hat und würde abschließend gern noch einen Denkanstoß loswerden.

Vielleicht ist es ja die bessere "Werbung" für Oly-Produkte, wenn man zu den von mir eingangs gezeigten Bildern feststellt, dass die Schärfe eben nicht "völlig in Ordnung" ist, sondern der Hersteller das normalerweise deutlich besser macht.

Als geneigter Käufer oder Systemumsteiger wäre zumindest ich dann eher gewillt, mir das Objektiv zuzulegen.

Beste Grüße,

Kurt.

Bei allem Respekt:

Kann ich nicht recht nachvollziehen, da die Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen wurden.

Auch das Licht scheint bei beiden Fotos unterschiedlich "zu kommen"....


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-260389
Auf anderen Seiten teilen

Für alle, die es interessiert, hier das Ergebnis unserer gemeinsamen Feldforschung:

Auf den unten angehängten Bildern wird vermutlich jeder den Schärfeunterschied der beiden Objektive erkennen. Beide Fotos wurden mit Offenblende und ISO 200 aufgenommen, die Belichtungszeit lag bei 1/400 bzw. 1/500. Der Autofokus hat in beiden Fällen gesessen.

Das Objektiv wurde vom Händler anstandslos zurückgenommen und eingeschickt.

Ich bin sehr dankbar, dass sich Andreas Zeit genommen hat und würde abschließend gern noch einen Denkanstoß loswerden.

Vielleicht ist es ja die bessere "Werbung" für Oly-Produkte, wenn man zu den von mir eingangs gezeigten Bildern feststellt, dass die Schärfe eben nicht "völlig in Ordnung" ist, sondern der Hersteller das normalerweise deutlich besser macht.

Als geneigter Käufer oder Systemumsteiger wäre zumindest ich dann eher gewillt, mir das Objektiv zuzulegen.

Beste Grüße,

Kurt.

Bei allem Respekt:

Kann ich nicht recht nachvollziehen, da die Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen wurden.

Auch das Licht scheint bei beiden Fotos unterschiedlich "zu kommen"....

Sorry, ich war dabei.

Wir standen direkt nebeneinander und das Licht kam selbtverständlich aus der gleichen Richtung.

Viele Grüße

Andreas


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18376-bildqualitat-e-m1-mark-ii/page/3/#findComment-260391
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung