Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Liebe Foto-FreundInnen

hat jemand schon Erfahrungen mit einem Kamerakauf über OneStopDigital gemacht. Ich möchte gerne einen EM1 Mark II Body kaufen und der ist hier um € 1433,- zu bekommen. Und das ist doch um Einiges billiger als bei uns im Fotohandel. In den Geschäftsbedingungen steht explizit, dass keine zusätzlichen Kosten wie z.B. Steuernachzahlung anfallen. Das Produkt wird aus Hongkong verschickt.

Ich freue mich über Eure Meinung/Antwort

Lieben Gruß

Roberto

P.S: hier der Link: http://www.onestop-digital.com/index.php?dispatch=products.view&product_id=34972&currency=EUR&gclid=Cj0KCQjwvabPBRD5ARIsAIwFXBlh_n6Fd88bTGZjdUUFUq1K0z6dqTCcbWjVrWNRdV80a7qeGw6k4NoaArIiEALw_wcB&sl=de


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/
Auf anderen Seiten teilen

Du bist also bereit, ggf. 1500 EUR in den Sand zu setzen? Bist du sicher, dass kein Zoll anfällt? Und keine MwSt? (Dann hast du schon 300 EUR draufzurechnen).

Dir ist klar, dass du keinen Service in Europa erwarten kannst, sondern bei allen Problemen die Kamera nach Hongkong schicken musst? (Zumindest keine Garantie in Europa und ob die Servicezentrale die Kamera ggf. gegen Berechnung repariert solltest du erfragen)

Ich bestelle nur das in China oder Hongkong, wo es mir nicht weh tut, wenn es kaputt geht, oder Kleinteile, die nicht kaputt gehen.

Übrigens, auch bei Amazon aufpassen! Sogar Prime-Artikel haben zum Teil Verkäufer mit Firmensitz in Hongkong.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249389
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antwort. Ich stellte die Frage, da ichveben nichts riskieren möchte und mit Onminekäufen in dieser Dimension keine Erfahrung habe.

was Kameraservice betrifft, so sollte doch, unabhängig wo man seine Oly kauft, der Olympusservice bzw. Garantie in Anspruch genommen werden können. Oder lieg ich da falsch.

Aufgrund der Antworten werd ich sowieso zu meinem Händler gehen.

Liebe Grüße, Roberto


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249393
Auf anderen Seiten teilen

Mich nimmt nun einfach einmal wunder, wieviel in EUROS der Body M1-II ohne Objektiv aber mit jeder entsprechenden Olympus-Garantie in Deutschland kostet. (bin auch am Oesterreich-Preis interessiert)

Als Hinweis: in der Schweiz bekomme ich die M1-II für CHF 2'138.00 franko Haus inkl. Oly-(CH)-Garantie 2.5 Jahre.

Bestehen da (grössere) Unterschiede?

Rolf


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249394
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Foto-FreundInnen

hat jemand schon Erfahrungen mit einem Kamerakauf über OneStopDigital gemacht. Ich möchte gerne einen EM1 Mark II Body kaufen und der ist hier um € 1433,- zu bekommen. Und das ist doch um Einiges billiger als bei uns im Fotohandel. In den Geschäftsbedingungen steht explizit, dass keine zusätzlichen Kosten wie z.B. Steuernachzahlung anfallen. Das Produkt wird aus Hongkong verschickt.

Ich freue mich über Eure Meinung/Antwort

Lieben Gruß

Roberto

P.S: hier der Link: http://www.onestop-digital.com/index.php?dispatch=products.view&product_...

Warum liest du denn nicht das Impressum ?! Dann hättest du folgendes erfahren:

Firmensitz: Room 7, 8/F., Hai Phong Mansion, 99-101 Nathan Road, Tsim Sha Tsui, Kowloon, Hong Kong.

Also der ganze Mist, angefangen von Einfuhrumsatzsteuer über Verzollung und fehlender Garantie bis hin zum Totalverlust des Kaufbetrags bei Nichtlieferung. Zu diesem Thema gibts hier gefühlte 100 Threads. Es kann doch niemand ernsthaft annehmen, irgendjemand auf dieser schönen Welt hätte etwas zu verschenken.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249397
Auf anderen Seiten teilen

was Kameraservice betrifft, so sollte doch, unabhängig wo man seine Oly kauft, der Olympusservice bzw. Garantie in Anspruch genommen werden können. Oder lieg ich da falsch.

Ja! Geräte, die aus Fernost gekauft werden, unterliegen nicht den Euroäischen Gesetzen. Es gibt also bei Olympus Deutschland keine Garantie. Wenn die einen Defekt reparieren, dann nur gegen Bares!

HG

Martin


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249398
Auf anderen Seiten teilen

Nicht Amazon. Man hat kaum einen Preisvorteil und unterstützt den Untergang des Einzelhandels. Soweit möglich kaufe ich meine Fotosachen zwar im Versandhandel (da kein Geschäft vor Ort), aber zu 90% bei Händlern aus Deutschland.

Preisvergleich bei Geizhals.de .... oder auf die nächste Sonderaktion warten.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249414
Auf anderen Seiten teilen

Interessante Seite. Fehlerfreies Deutsch, klare Ansagen, insbesondere ist auch das Zoll/Importsteuerverfahren beschrieben.

Die verschicken die Ware direkt aus Hong Kong und somit ist natürlich die Einfuhrumsatzsteuer fällig. Aber nur dann, wenn der Zoll sich das rauspickt. Und genau auf diese Unschärfe spekulieren die. Geht's durch, alles OK. Wird's abgefangen, erstatten sie die Steuer und geben sogar das Verfahren zur Erstattung an (Quittung senden an..).

Ich hab schon oft aus China o.ä. bestellt. Bei billigem Mist, also Mode für Frauchen, Zubehör, etc klappte das immer problemlos. Sollte es Reklamationen geben, oder gar einen Rücksendewunsch, kam meist: Behalten Sie die Ware, wir senden ihnen ihr Geld zurück! (Kein Witz...)

Über Amazon Marketplace habe ich ja vor einiger Zeit ein Meike Fish gekauft. 147,- .. Und leider hat es der Zoll abgefangen. Amazon hat mir den Betrag + Steuer erstattet. Durch den Kauf entstanden mir also keine Kosten. Also sowas könnte ich 24 Stunden am Tag machen.

Mir wäre bei sowas nur wichtig, dass was seriöses und bekannt verlässliches wie Amazon dazwischen steht. Bei einem Direktkauf einer MII wäre mir speziell das mit der Garantie zu unsicher. Wenn es den Händler auf Amazon gäbe, würde ich das sofort machen...


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249420
Auf anderen Seiten teilen

Interessante Seite. Fehlerfreies Deutsch, klare Ansagen, insbesondere ist auch das Zoll/Importsteuerverfahren beschrieben.

Die verschicken die Ware direkt aus Hong Kong und somit ist natürlich die Einfuhrumsatzsteuer fällig. Aber nur dann, wenn der Zoll sich das rauspickt. Und genau auf diese Unschärfe spekulieren die. Geht's durch, alles OK. Wird's abgefangen, erstatten sie die Steuer und geben sogar das Verfahren zur Erstattung an (Quittung senden an..).

Ich hab schon oft aus China o.ä. bestellt. Bei billigem Mist, also Mode für Frauchen, Zubehör, etc klappte das immer problemlos. Sollte es Reklamationen geben, oder gar einen Rücksendewunsch, kam meist: Behalten Sie die Ware, wir senden ihnen ihr Geld zurück! (Kein Witz...)

Über Amazon Marketplace habe ich ja vor einiger Zeit ein Meike Fish gekauft. 147,- .. Und leider hat es der Zoll abgefangen. Amazon hat mir den Betrag + Steuer erstattet. Durch den Kauf entstanden mir also keine Kosten. Also sowas könnte ich 24 Stunden am Tag machen.

Mir wäre bei sowas nur wichtig, dass was seriöses und bekannt verlässliches wie Amazon dazwischen steht. Bei einem Direktkauf einer MII wäre mir speziell das mit der Garantie zu unsicher. Wenn es den Händler auf Amazon gäbe, würde ich das sofort machen...

Es gibt zwei unangenehmere Varianten:

a) Wenn der Zoll die Lieferung nicht herauspickt, hast du eine unversteuert und -verzollt eingeführte Kamera. Bei jeder Ausreise aus der EU läufst du also Gefahr, dass der Zoll den Kaufnachweis bzw. den Nachweis der ordnungsgemäßen Versteuerung bei Wiedereinreise (also: Einfuhr) sehen will. Viel Spass beim Erklären.

b) Der Versender deklariert irgendwas. Nur nicht das, was drin ist. Und der Zoll findet das interessant. Dann hast du ein Verfahren wegen Hinterziehung der Einfuhr-Ust. an der Backe. Dann viel Spass beim Blechen.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249451
Auf anderen Seiten teilen

a) Wenn der Zoll die Lieferung nicht herauspickt,

Bei uns im Raum wird nichts "herausgepickt". Bei jeder grösseren Warensendung aus dem EU-Ausland - egal, ob Schweiz, Madagaskar oder Hongkong - liegt ein gelber Zettel im Briefkasten mit der Bitte, sich das Zeug beim zuständigen Zollamt abzuholen. Dort darf man die Packung öffnen und sich das Ding anschauen - mitnehmen darf man es erst, wenn man einen plausiblen Nachweis über den bezahlten Preis incl. Fracht erbracht und den anfallenden Zoll mitsamt Einfuhrumsatzsteuer beglichen hat. Ausnahmen gibts nur, wenn die Rechnung am Paket dranhängt und der Nachweis über entrichtete Abgaben erbracht wird. Das kommt selten vor- das Verfahren scheint die Behörden nämlich misstrauisch zu machen.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249453
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Roberto,

ich hab einmal ein µFT-Zuiko in Hongkong bestellt.

Versprechen: Kein Zoll, Zahlung über Paypal.

Zwischen Hongkong und England gibt's ein zollfreies Abkommen:

Hongkong --> England, England --> Deutschland. Also zollfrei in die EU (noch ;-))

Das Objektiv war defekt, habe reklamiert, der Verkäufer hat sich gesträubt, PayPal-Fall eröffnet, dann funktionierte die Rückgabe.

Objektiv wurde abgeholt, Kaufpreis rückerstattet.

Ging zwar gut, aber noch einmal werde ich nicht mehr hochpreisige Teile in Fernost bestellen.

VG - Dieter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249470
Auf anderen Seiten teilen

Das Objektiv war defekt, habe reklamiert, der Verkäufer hat sich gesträubt, PayPal-Fall eröffnet, dann funktionierte die Rückgabe.

Das Objektiv war bereits bei der Lieferung defekt?

Wenn Ja, kann man sich vorstellen, wie die Reaktion bei einem späteren Defekt ausfallen könnte.

Gruß Dieter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249484
Auf anderen Seiten teilen

Versprechen: Kein Zoll, Zahlung über Paypal.

Zwischen Hongkong und England gibt's ein zollfreies Abkommen:

Hongkong --> England, England --> Deutschland. Also zollfrei in die EU (noch ;-))

Völliger Blödsinn. Die Legende über dieses Abkommen hält sich hartnäckig. Dieses Abkommen gibt es nicht. Das ist schlicht und einfach Umsatzsteuerbetrug. Nicht mehr und nicht weniger. Ich schlage dem Mod vor, Threads, die das propagieren, zu löschen. Es kann einfach nicht sein, dass wir hier diesem Treiben eine Plattform bieten.

Dazu gabs grad ne Meldung auf Spiegel-Online: http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/umsatzsteuer-wie-amazon-zur-hinterziehung-genutzt-wird-a-1171381.html

Seid ihr eigentlich alle völlig vernagelt, dass ihr so einen Schwachsinn glaubt?


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249497
Auf anderen Seiten teilen

Versprechen: Kein Zoll, Zahlung über Paypal.

Zwischen Hongkong und England gibt's ein zollfreies Abkommen:

Hongkong --> England, England --> Deutschland. Also zollfrei in die EU (noch ;-))

Völliger Blödsinn. Die Legende über dieses Abkommen hält sich hartnäckig. Dieses Abkommen gibt es nicht. Das ist schlicht und einfach Umsatzsteuerbetrug. Nicht mehr und nicht weniger. Ich schlage dem Mod vor, Threads, die das propagieren, zu löschen. Es kann einfach nicht sein, dass wir hier diesem Treiben eine Plattform bieten.

Dazu gabs grad ne Meldung auf Spiegel-Online: http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/umsatzsteuer-wie-amazon-zur-h...

Seid ihr eigentlich alle völlig vernagelt, dass ihr so einen Schwachsinn glaubt?

Wen es interessiert:

https://ec.europa.eu/taxation_customs/business/international-affairs/international-customs-cooperation-mutual-administrative-assistance-agreements/hong-kong_de

EFTA Abkommen erklärt einiges...


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249501
Auf anderen Seiten teilen

Versprechen: Kein Zoll, Zahlung über Paypal.

Zwischen Hongkong und England gibt's ein zollfreies Abkommen:

Hongkong --> England, England --> Deutschland. Also zollfrei in die EU (noch ;-))

Völliger Blödsinn. Die Legende über dieses Abkommen hält sich hartnäckig. Dieses Abkommen gibt es nicht. Das ist schlicht und einfach Umsatzsteuerbetrug. Nicht mehr und nicht weniger. Ich schlage dem Mod vor, Threads, die das propagieren, zu löschen. Es kann einfach nicht sein, dass wir hier diesem Treiben eine Plattform bieten.

Dazu gabs grad ne Meldung auf Spiegel-Online: http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/umsatzsteuer-wie-amazon-zur-h...

Seid ihr eigentlich alle völlig vernagelt, dass ihr so einen Schwachsinn glaubt?

Wen es interessiert:

https://ec.europa.eu/taxation_customs/business/international-affairs/international-customs-cooperation-mutual-administrative-assistance-agreements/hong-kong_de

EFTA Abkommen erklärt einiges...

Du propagierst hier den zoll- und einfuhrabgabenfreien Weltmarkt und benutzt das Forum nebenbei für deine Zwecke: http://www.hausner-online.de/Hausner-Online_Produkte.html. Echt cool....


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249505
Auf anderen Seiten teilen

Du propagierst hier den zoll- und einfuhrabgabenfreien Weltmarkt und benutzt das Forum nebenbei für deine Zwecke: http://www.hausner-online.de/Hausner-Online_Produkte.html. Echt cool....

Google mal nach K2000 und Loriot... Da findest Du sicher einen Videoclip ;-)


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19688-kamerakauf-uber-onestop-digital/#findComment-249506
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung