Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb Nieweg:

😉... es fehlt der Schlauch  mh!.jpg.b37a0a66c091567a03bf03f164a00b4e.jpg

Möglicherweise deutet Hermann in seinem Post an, dass die seit Generationen in ausweglosen Situationen hier gern verwendete Schlauch-Metapher durch eine neuere ersetzt werden könnte/sollte. Die Schaf-Metapher kommt jedenfalls meinem subjektiven Gefühl auch recht nahe  ...  

Anstelle der 'Floskel' "ich steh' auf'm Schlauch" wäre ja auch möglich: "ich fühl' mich so, wie das Schaf auf dem Foto guckt" ... wäre fast eine Spur intensiver in der Bewertung der Situation - denn sooo 'doof' kann der Schlauch gar nicht zurück gucken.  😎

Jedenfalls, Hermann @Nieweg, wenn es das wäre, was du hast sagen wollen, meine Stimme hast du  ...  😇 

bearbeitet von sam0611
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626494
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb sam0611:

Anstelle der 'Floskel' "ich steh' auf'm Schlauch" wäre ja auch möglich: "ich fühl' mich so, wie das Schaf auf dem Foto guckt"

Ich kenne mich etwas mit Schafen (etwa wie mit Doppelponys) aus, u.a. weil ich (sehr gerne) 8 Jahre in einem Land gelebt habe, in dem mehr Schafe als Einwohner leben. Das soll kein Bekenntnis einer Wahlverwandtschaft sein, auch keine Entschuldigung dafür, dass ich Schafe mag und überzeugt bin, dass Schafe generell unterschätzt werden; sie sind nett und freundlich, nicht gewalttätig, nicht sehr dumm, sondern, wie man in Wales sagt, haben nach der Geburt nur die Angst, für doof oder ratlos gehalten zu werden, vorschnell zu sterben oder vom Sheepdog in die Hinterläufe gebissen zu werden.

Ich denke, das Schaf auf dem Foto meldet sich nur und sagt "o.k., das nächste Rätsel geht auf meine Kappe!" Gut getroffen @Bluescreen!

Lassen wir es bei dem Bild "Ich steh auf dem Schlauch". Mä.ä.ä.h, Hermann

bearbeitet von Nieweg
  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626552
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Nieweg:

dass Schafe generell unterschätzt werden; sie sind nett und freundlich, nicht gewalttätig, nicht sehr dumm

Ich wollte keinesfalls dieses und alle anderen Schafe auf dieser Welt diskriminieren, auch und schon mal gar nicht die aus dem UK oder Wales  ...  I'm not even sure any longer  ...   mä ä äää sorry: ich bin auch gar nicht mehr sicher, ob das gezeigte Wesen überhaupt ein Schaf ist ... erfahren und gleichermaßen 'gestählt' durch die regelmäßige Teilnahme am Pareidolie-Thread hätte ich wissen können: vom 'sprichwörtlichen Wolf im Schafspelz' bis zum 'Flokati' ist hier vieles möglich. 

bearbeitet von sam0611
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626553
Auf anderen Seiten teilen

Boah ey! Ich verstehe nur noch Hauptbahnhof, bzw. stehe schon seit geraumen Seitenzahlen auf dem, dessen Name nicht genannt werden darf (Du-weißt-schon-wem!)

Könnte ihr mir mal sagen, ob

a) das Rätsel schon gelöst oder

b) das Los schon gerätselt ist oder

c) keiner gerätselt hat, weil niemand völlig losgelöst sein wollte oder

d) irgendjemand überhaupt noch den Durchblick hat?

Ich habe jedenfalls keinen mehr. Am besten zurück auf Anfang und es gehen alle über LOS und ziehen keine 4000 DM ein!

bearbeitet von Grek-1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626579
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Grek-1:

Könnte ihr mir mal sagen, ob

A) Ja, die Lösung wurde aber noch nicht genannt.

B) Ja, auch das. Ein Los hatten alle, die versucht hatten die Lösung zu nennen ohne das Lösungswort zu benutzen... Wer aber das Los gezogen hat, wissen wir nicht. Ich bin jedenfalls dran.

C) Nein, es wurde gerätselt, aber keiner hat sich getraut die Lösung auszusprechen 

D) Da muss ich mir erstmal die Brille putzen...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626584
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Grek-1:

Ich stehe schon seit geraumen Seitenzahlen auf dem, dessen Name nicht genannt werden darf (Du-weißt-schon-wem!)

Du meinst R.W.-H.P. (rain water hose pipe = Regenwasser-Schlauchleitung)? 😇

bearbeitet von Nieweg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626591
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Grek-1:

Ich habe jedenfalls keinen mehr

Wenn Du die ISBN aus @talonmies Beitrag suchst, lächelt dich die Lösung an. 

Auch vorher wurde absichtlich verdammt knapp daneben geschossen. Wie schon geschrieben: hier kann jeder seinen Senf dazu geben 🤣

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626601
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Grinzold:

Wenn Du die ISBN aus @talonmies Beitrag suchst, lächelt dich die Lösung an. 

Auch vorher wurde absichtlich verdammt knapp daneben geschossen. Wie schon geschrieben: hier kann jeder seinen Senf dazu geben 🤣

Ich habe gerade mal gegoogelt, wie die Wiener das nennen... 😂

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626625
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb talonmies:

Was ist das?

PC170331.jpg

Rund. Mit 'Naht'. Ein Gummigeschoss, dass du auf der letzten Demo gefangen hast!

bearbeitet von Grinzold
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626643
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb talonmies:

Was ist das?

PC170331.jpg

Mir scheint, als gäbe es unter der Kugel ein konvexes Kugelsegment (die anwesenden Fachmenschen mögen ggf. die Begrifflichkeit freundlich korrigieren). 
Sozusagen als passgenaues Gegenstück der Kugel ... 

  • sofern die Kugel aus Gummi o.ä. sein sollte, könnte es ein Ventil-Mechanismus sein, der etwa eine Art Wanne wasserdicht verschließt, wenn von oben Druck auf sie einwirkt
  • Badewannenstöpsel im italienischen Design - ich tippe auf die frühen 1980tis ... auf Basis eines Squashballs.  😉 

 

Gleichzeitig erinnert mich das Konstrukt an 'Dinge' wie die folgenden. Hier könnte ich allerdings verlässlich sagen, dass es künstlerisch motivierte Artefakte sind.

  • Grundsätzlich traue ich so etwas ja jedem in diesem Forum, ganz besonders in diesem Subforum und insbesondere auch @talonmies zu  ...  bin aber nicht sicher, ob das hier weiter hilft

image.thumb.jpeg.d72e7ae74f7268c861a1887b0cb7b742.jpeg   image.thumb.jpeg.4a8450e1c0a2615fe37b567f72c283be.jpeg   

bearbeitet von sam0611
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626657
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb sam0611:

Sozusagen als passgenaues Gegenstück der Kugel ... 

Ich schätze, das ist lediglich der Beleuchtung geschuldet. Ansonsten könnte es sich um ein Modell der Raumkrümmung zur Erklärung von Gravitation handeln... 🤓

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626665
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein Squash Ball für absolute Anfänger, ohne jeden Punkt. Könnte aber auch eine Christbaumkugel für Katzenbesitzer sein.

 

bearbeitet von Rudger
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626678
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Grinzold:

Nein - die sieht so aus (Jimmy Connors sucht immer noch😆)

Nein, Nein, das hast du falsch Verstanden. Das war eine Christbaumkugel für die Katz(e)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626680
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Rudger:

Das ist ein Squash Ball für absolute Anfänger, ohne jeden Punkt.

Ich traue es @talonmies durchaus zu, das genau so zu arrangieren, dass keiner eine Chance hat das/die Sternchen den/die Punkt(e) darauf überhaupt entdecken zu können - so sehr wir uns auch bemühen ...  😎

bearbeitet von sam0611
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626687
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Grinzold:

Jimmy Connors sucht immer noch

Heißt dein/euer Kater so? 
Wenn der so intensiv mit einem Squashball 'spielt', dass dieser am Ende aussieht wie ein schlecht gealterter Tennisball, dann mal Gute Nacht ...   😮 

Daher, mein Lösungsvorschlag: es handelt sich um ein Objekt aus der Spielzeugkiste von @Grinzolds Kater. Auch wenn das hier nicht erraten werden soll, ist es mir gelungen den Namen dieses wilden Players zu ermitteln: er heißt 'Jimmy Connors' und war früher Tennisspieler.

bearbeitet von sam0611
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626688
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Rudger:

Ne Bulette?

 

Och  menno! Jetzt ist mir beim Frühstück gerade blitzmäßig die Lösung des vorherigen Rätsels durch den Kopf geschossen und das wollte ich jetzt hinaus posaunen. Zu spät!

Beim aktuellen hätte ich auch auf einen Squashball getippt. Vielleicht ist es aber auch ein Fragment des oftgetretenen Schlauchs, auf dem alle häufig stehen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626705
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb sam0611:

Heißt dein/euer Kater so? 

Nein, der wird Käsemeier gerufen, der Tennisball ist aber tatsächlich ein Spielzeug und sah vor vielen Jahren noch deutlich besser aus. 😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626707
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der 'Eindruck' einer konkaven Vertiefung nicht, wie @Grinzold schon vermutete, der Beleuchtung geschuldet sondern real ist, halte ich das Foto für die Visualisierung der Idee/des Prinzips einer lokalen Stabilität. So wird in Mathematik, Physik, Philosophie etc. gelegentlich dieses Phänomen beschrieben.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/23192-olympisches-r%C3%A4tselraten/page/951/#findComment-626711
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung