Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb lionfight:

Hat jemand einen Arca-Ersatzfuß montiert? Gibt es sowas überhaupt?Wenn nein, welche Arca-Swiss Platte habt Ihr drauf?

Danke
Gruß!
der Joe

Es gibt einen Ersatzfuß aus China von Haoge. Der passt ans 100-400 von Panasonic und eben ans 200er. Ich montiere ihn bei Bedarf, meist nutze ich das Objektiv aber fast immer freihand. 

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-552130
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 123
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

ich nutze extrem selten ein Stativ, ich habe den Originalfuß mit einer günstigen Arca-Swiss Aluplatte (PU70) versehen, und schraube diesen bei Bedarf an, genau wie beim 100-400 und beim 300er, wo ich an der Stativschelle mit Fuß auch eine A-S Platte montiert habe und die Schelle bei Bedarf anlege.

bearbeitet von Holger R.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-552144
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zum Stativfuß. Es ist das Modell Haoge LF-PL14. Da ich nun auch Besitzer einer E-M1X bin, habe ich heute mal getestet: Mit dem Moppelchen funktioniert der Fuß nicht! Man kann die Kamera nur in der Portrait-Position nutzen. in der Landschaftsposition stößt das hintere Ende des Fußes gegen den Handgriff unten. Das gleiche wird dann wohl auch für die OM-1 mit Batteriegriff gelten (BG habe ich nicht, kann ich also auch nicht probieren). Mit der OM-1 kann ich den Fuß gut nutzen, aber auch da stößt er an den Handgriff an, wenn man die Stativschelle entsprechend dreht. Nur muss man das nicht machen, es seidenn, man liebt es Hochformat so zu fotografieren, dass das Auslöser - und damit der Handgriff - unten ist.

Haoge könnte das Design des Griffs problemlos ändern und die Arca-Schiene hinten um 2-3mm kürzen. Vielleicht haben sie das inzwischen auch getan, das weiß ich nicht. Der Fuß, den ich habe kragt jedenfalls hinten 12,5mm über den quadratischen Sockel aus.

Gruß

Hans

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-552159
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.6.2023 um 22:59 schrieb lionfight:

Hat jemand einen Arca-Ersatzfuß montiert? Gibt es sowas überhaupt?Wenn nein, welche Arca-Swiss Platte habt Ihr drauf?
Beim Haoge steht immer 100-400mm geeignet. Oder ist der identisch?

Danke
Gruß!
der Joe

Die mitgelieferten Füße sind identisch.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-553863
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb lionfight:

Ich habe inzwischen den China-Fuß montiert. Passt 1a und funktioniert perfekt.

Gruß!
der Joe

Nur Interesse halber: Stößt bei deinem Fuß auch der Kameragriff gegen das Ende des Fußes, wenn du die KAmera "falschrum" ins Hochformat drehen willst?

Gruß

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-553902
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.6.2023 um 08:37 schrieb Hacon:

Nur Interesse halber: Stößt bei deinem Fuß auch der Kameragriff gegen das Ende des Fußes, wenn du die KAmera "falschrum" ins Hochformat drehen willst?

Gruß

Hans

Auf dem Stativ?

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-554154
Auf anderen Seiten teilen

Das Objektiv ist top scharf und der AF pfeilschnell, auch mit 1,4 TC.
Cremiges Bokeh.

Und man kann es immer und ßberall verwenden. Von weit weg bis nah (generell eine Stärke des Systems).

 

 

libelle5-1.jpg

ziesel3.jpg

  • Gefällt mir 10
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-554155
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb lionfight:

Auf dem Stativ?

 

Ja, Kamera auf dem Stativ und dann die Kamera so ins Hochformat drehen, dass der Griff nicht mehr rechts sondern unten ist. Das klappt mit meinem Fuß nicht, weil der Kameragriff gegen den Fuß stößt. 

Das kann man natßrlich mit der OM-1 vermeiden,  aber nur solange kein BG montiert ist. Und mit der X klappt es garnicht. 

Meine Hoffnung ist, dass Haoge das Problem erkannt und den Griff Ăźberarbeitet hat, deshalb die Frage.

Gruß

Hans 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-554160
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.6.2023 um 16:27 schrieb lionfight:

Der Fuß passt wie angegossen. Ein Imbus liegt bei, da es keine Rändelschraube hat.

Gruß!
der Joe

Das kann ich bestätigen, passt perfekt an das PL 100-400 O.I.S. und auch an das feine PL 200/2.8 O.I.S.,
auch die Verdrehung um 90 Grad klappt perfekt mit der Panasonic G9 und der OMDS OM-1 ohne Batterie Griff!
Mein "Haoge LF-PL14" ist heute von Amazon angekommen.

 

bearbeitet von mftler
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-554826
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.6.2023 um 09:04 schrieb Hacon:

Nochmal zum Stativfuß. Es ist das Modell Haoge LF-PL14. Da ich nun auch Besitzer einer E-M1X bin, habe ich heute mal getestet: Mit dem Moppelchen funktioniert der Fuß nicht! Man kann die Kamera nur in der Portrait-Position nutzen. in der Landschaftsposition stößt das hintere Ende des Fußes gegen den Handgriff unten. Das gleiche wird dann wohl auch für die OM-1 mit Batteriegriff gelten (BG habe ich nicht, kann ich also auch nicht probieren). Mit der OM-1 kann ich den Fuß gut nutzen, aber auch da stößt er an den Handgriff an, wenn man die Stativschelle entsprechend dreht. Nur muss man das nicht machen, es seidenn, man liebt es Hochformat so zu fotografieren, dass das Auslöser - und damit der Handgriff - unten ist.

Haoge könnte das Design des Griffs problemlos ändern und die Arca-Schiene hinten um 2-3mm kürzen. Vielleicht haben sie das inzwischen auch getan, das weiß ich nicht. Der Fuß, den ich habe kragt jedenfalls hinten 12,5mm über den quadratischen Sockel aus.

Gruß

Hans

 

Hallo Hans,

Mein "Haoge LF-PL14" ist heute von Amazon angekommen, auch dieser ragt hinten 12,5mm ßber den quadratischen Sockel hinaus.
Am Design wurde also bis heute nichts verändert, da kannst Du nur eine mechanische Werkstatt aufsuchen und hinten die 3mm abfräsen lasen.

Gruß aus Berlin,
Hartmut

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-554827
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.6.2023 um 17:36 schrieb lionfight:

Und man kann es immer und ßberall verwenden. Von weit weg bis nah (generell eine Stärke des Systems).

Sehr schĂśne Aufnahmen. Die extrem kurze Naheinstellgrenze mit dem Crop-Faktor bei den Teleobjektiven hatte mich bei diesem System direkt von Anfang an Ăźberzeugt.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-554834
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb MFTfantastic:

Dazu ein interessanter Vergleich Leica 100-400 vs Leica 200/2.8 mit TC1.4 unhd TC2.

Im Zentrum ist das 100-400 oft besser als das 200 mit TC2

 

Nach allem was man hÜrt performt das 200er nicht so gut mit dem 2.0 TC. Dafßr praktisch verlustfrei mit dem 1.4 TC. Das 200et ist auf kompromisslose Schärfe und sahniges Bokeh getrimmt. Das sind unterschiedliche Einsatzzwecke.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-554869
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb lionfight:

Nach allem was man hÜrt performt das 200er nicht so gut mit dem 2.0 TC. Dafßr praktisch verlustfrei mit dem 1.4 TC. Das 200et ist auf kompromisslose Schärfe und sahniges Bokeh getrimmt. Das sind unterschiedliche Einsatzzwecke.

Nach meinen Erfahrungen performen alle Objektive seit alten Analog und DSLR Zeiten bestens mit den 1.4 TC,s ohne Probleme, die wahren Probleme haben alle 2.0 TC,s 
egal von welchen Hersteller mit welcher Objektiv Kombination...🙂
Das trifft auch fĂźr die MFT Hersteller zu, ich selbst besitze die 1.4x TC,s von Panasonic und Olympus und hatte auch die 2.0x TC,s beider Hersteller.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26089-28200-panaleica-erfahrung/page/4/#findComment-554876
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu kĂśnnen

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂźr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung