Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Selbstbau-Bodenplattenstativ (für Makro, etc.)


Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits.

Als Tischstativ verwende ich ein massiv und präzise gefertigtes Velbon Tripix-mtp-1. Vorteile: Zusammengeklappt ist es sehr kompakt, bietet ein Langloch in dem die Kamera axial verschoben werden kann und darüber hinaus einen ausklappbaren Arm mit Zubehörschuh. https://fotodiskont.rs/strana/testovi-foto-opreme/stativi-monopodi-glave/amaterski-foto-video-stativi/velbon-tripix-mtp-1-.html

Für bodennahe Aufnahmen in unebenem Gelände (z.B. Pilze) nutze ich das bekannte Berlebach Mini, und für Froschperspektiven auf relativ flachem Boden auch ein Skimmer Stativ. Dieses eignet sich besonders bei feuchtem und sandigen Untergrund (Strand, Watt, Wiese) und erlaubt durch seine Bauart auch schnelle Standortkorrekturen.

Gruß aus Lüneburg, Torsten 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung