Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb Markus B.:

Offenbar hast du mit beiden Telezooms Erfahrung. Ich besitze noch keines. Welches empfiehlst du mir für meine OM-1 - das Panasonic oder das Olympus?

Ich kann dazu nicht wirklich etwas sagen, da ich das Panasonic noch nicht benutzt habe. Ich habe mir das Olympus 100-400 direkt nach erscheinen gekauft und bin mit den Ergebnissen absolut zufrieden. Am der OM-1 arbeite ich nur mit der kamerainternen Stabilisierung, da ich damit die besten Ergebnisse erziele. 
An der E-M1 Mark II habe ich im Gegensatz dazu beide Stabis an, da ich mit dieser Kombi die besten Ergebnisse erhalte.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-568820
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.10.2023 um 21:46 schrieb nawi55:

Ich kann dazu nicht wirklich etwas sagen, da ich das Panasonic noch nicht benutzt habe. Ich habe mir das Olympus 100-400 direkt nach erscheinen gekauft und bin mit den Ergebnissen absolut zufrieden. Am der OM-1 arbeite ich nur mit der kamerainternen Stabilisierung, da ich damit die besten Ergebnisse erziele. 
An der E-M1 Mark II habe ich im Gegensatz dazu beide Stabis an, da ich mit dieser Kombi die besten Ergebnisse erhalte.

Danke - zufrieden auch am oberen Ende, zwischen 350 und 400mm, und das auch bei grösserer Distanz über 100m Entfernung?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-569087
Auf anderen Seiten teilen

ich beobachte das Thema Oly/PL 100-400 ja auch ständig, und habe das Gefühl, seit die PL-Objektive nur noch am Standort China produziert wurden, die Meckereien über die Bildqualität verstummt sind.

Jetzt kam ja die PL-Version II, und ich habe mich durchgerungen eins anzuschaffen und werde es ausprobieren. Ich bin sehr gespannt ob es inzwischen mit dem Oly100-400 mithalten kann, ich kann mir aber vorstellen, dass es sehr schwer wird (mein Oly 100-400 ist sehr scharf finde ich, gerade auf große Distanz). Ich werde das PL 100-400 II an der OM-1 und an der G9 II probieren, auch mit dem TC14E.

Meins liegt bereits beim Händler, wann ich es abhole bzw. teste, weiß ich noch nicht.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-569096
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.4.2023 um 17:45 schrieb MFTfantastic:

Ich habe auch die OM1 und das Leica 100-400 und nutze folgende Einstellung:

In der Kamera Bildstabilisation: S-IS Auto

Am Objektiv: Power OIS ON

Objektiv-I.S. Priorität: Einstellung spielt laut Bedienungsanleitung bei Fremdobjektiven wie Leica keine Rolle da die Power OIS Schalterstellung am Objektiv bestimmend ist

Damit ist der Stabi im Objektiv an und in der Kamera dekativiert was bei einem Fremdobjektiv mit dieser langen Brennweite empfehlenswert ist.

Schaltet man am Objektiv den OIS auf Off wird wegen der S-IS Auto Einstellung der kamerainterne Stabi eingeschaltet was sehr praktisch ist.

Man kann das auch sehr einfach sehen wenn man z.B. mit 400mm auf ein Testbild mit feinen Strukturen oder ein anderes Motiv mit feinen Strukturen fokusiert und schaut wie ruhig das Bild im Sucher ist. Wird der kamerinterne Bildstabilisator und der Stabilisator im Objektiv abgeschaltet merkt man deutlich das wackeln im Sucherbild.

Ansonsten bin ich mit dem Leica 100-400 and der OM1 sehr zufrieden, funktioniert wunderbar und es ist doch etwas kompakter als die verleichbaren Oly Superzooms.

Das sehe ich genau so...🙂
Ich besitze das PL 100-400 O.I.S. seit dem Erscheinen im Jahre 2016 und benutze es seit dem sehr gerne an meinen Olympus, Panasonic und OM-System Kameras 
ohne irgendwelche Probleme...
 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-569098
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Holger R.:

ich beobachte das Thema Oly/PL 100-400 ja auch ständig, und habe das Gefühl, seit die PL-Objektive nur noch am Standort China produziert wurden, die Meckereien über die Bildqualität verstummt sind.

Jetzt kam ja die PL-Version II, und ich habe mich durchgerungen eins anzuschaffen und werde es ausprobieren. Ich bin sehr gespannt ob es inzwischen mit dem Oly100-400 mithalten kann, ich kann mir aber vorstellen, dass es sehr schwer wird (mein Oly 100-400 ist sehr scharf finde ich, gerade auf große Distanz). Ich werde das PL 100-400 II an der OM-1 und an der G9 II probieren, auch mit dem TC14E.

Meins liegt bereits beim Händler, wann ich es abhole bzw. teste, weiß ich noch nicht.

Da kann man nur hoffen, dass die Bauart etwas überarbeitet wurde und es bei einem "Fokusausfall"  nicht zum Totalschaden wird. 

Viel Freude mit dem Teil ... 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-569100
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Holger R.:

ich beobachte das Thema Oly/PL 100-400 ja auch ständig, und habe das Gefühl, seit die PL-Objektive nur noch am Standort China produziert wurden, die Meckereien über die Bildqualität verstummt sind.

Jetzt kam ja die PL-Version II, und ich habe mich durchgerungen eins anzuschaffen und werde es ausprobieren. Ich bin sehr gespannt ob es inzwischen mit dem Oly100-400 mithalten kann, ich kann mir aber vorstellen, dass es sehr schwer wird (mein Oly 100-400 ist sehr scharf finde ich, gerade auf große Distanz). Ich werde das PL 100-400 II an der OM-1 und an der G9 II probieren, auch mit dem TC14E.

Meins liegt bereits beim Händler, wann ich es abhole bzw. teste, weiß ich noch nicht.

Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht und deine Erfahrungen...🙂
Wie gesagt ich habe mein PL 100-400 O.I.S. seit dem Erscheinen im Jahr 2016 (ich glaube die erste Serie mit dem etwas straffen Zoom!) und kann 
an diesen Objektiv nichts bis zum heutigen Tage bemängeln, ich bin besonders gespannt auf das Verhalten der MKII in Verbindung mit den PL TC 1.4x...
 

bearbeitet von mftler
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-569101
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Markus B.:

Danke - zufrieden auch am oberen Ende, zwischen 350 und 400mm, und das auch bei grösserer Distanz über 100m Entfernung?

Ja, ich bin auch am oberen Ende zufrieden. Bei größeren Distanzen kommt es ja auch immer auf die Umwelteiflüsse an. Bei klarem Wetter kann ich mich micht beklagen.

Das anhängende Foto vom Feldberg im Taunus habe ich z.B. aus 26 km Entfernunng aufgenommen.

210109_Feldberg.jpg

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-569236
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Es harmoniert sehr gut mit der OM-1, Bildqualität sehr gut vergleichbar mit dem Olympus 100-400, der AF kommt mehr schneller vor, an die Drehrichtung gewöhnt man sich

Offenblende, Die Elster (Danke an Grinzold) bei 400mm

P2240426k.jpg

P2240438k.jpg

P2240540k.jpg

P2240541k.jpg

P2240542k.jpg

P2240543k.jpg

P2240544k.jpg

bearbeitet von mikuz
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-589442
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 months later...

Mond Freihand mit der Panasonic G9II im Leica Monochrome Modus F7.1, 1/640, 400mm und ISO 2500, der Mond stand sehr tief und es war heute sehr klare Luft  fast ideale Bedingungen wie sonst nur in den Bergen...🙂

P1002452_DxO.jpg

bearbeitet von mftler
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-617994
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
vor 2 Stunden schrieb KaiRo:

Hallo, hat denn jemand schon Erfahrungen mit der 2. Generation des Objektives gemacht?

@Holger R. Hatte mal eins und kann das auch gut mit dem 100-400 oder 150-400 vergleichen.

Glaub Resultat war immer noch weicher als das vergleichbare Oly 100-400.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-620245
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb KaiRo:

Hallo, hat denn jemand schon Erfahrungen mit der 2. Generation des Objektives gemacht?

Dem "Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm 4-6.3 Asph II OIS" ?

 

Ich habe ein wirklich erstklassiges Exemplar der ersten Generation.
Die zweite Generation unterscheidet sich nur durch die Möglichkeit der Benutzung eines Telekonverters, es wurde nur mechanisch was verändert.
Und ich würde mein PL 100-400 niemals  gegen das umgelabelte Sigma 100-400 mit OM-System Branding tauschen...

 

bearbeitet von mftler
  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-620248
Auf anderen Seiten teilen

bezüglich des PL 100-400 II: Das Objektiv lieferte mal gute, mal ziemlich schlechte Fotos. Und das lag nicht an den Luftunruhen oder sonstigen äußeren Bedingungen. An mein Oly 100-400 kam es aber nie ran, dafür ist der AF des PL an der OM-1 und die Stabilisierung der Hammer.
Ein Bekannter aus dem Lumix Forum hatte zeitgleich seins bekommen und konnte es mit dem PL100-400 I vergleichen, sein IIer war unzumutbar in allen Belangen. Das wurde auch vom Dealer so gesehen und eine Rücknahme akzeptiert. Er hat ein zweites bekommen, welches zwar spürbar besser war, aber nicht ganz an sein Ier hin reicht.
Ich hatte ein weiteres gewonnen, welches ich aber aufgrund der 3 bekannten Exemplare erst gar nicht ausgepackt habe und so veräußert habe.
Ich sehe die auf dem Federschlitten gelagerte erste Linse als das Problem an. Sie hat vermutlich minimal Spiel und ist somit nie hundertprozentig am richtigen Fleck. Sollte das so sein, wäre das Objektiv eine Fehlkonstruktion. Vielleicht hatten wir aber bei 3 von 3 Objektiven einfach nur Pech.

bearbeitet von Holger R.
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-620330
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Am 29.10.2024 um 20:34 schrieb mftler:

Ich habe ein wirklich erstklassiges Exemplar der ersten Generation.
Die zweite Generation unterscheidet sich nur durch die Möglichkeit der Benutzung eines Telekonverters, es wurde nur mechanisch was verändert.
Und ich würde mein PL 100-400 niemals  gegen das umgelabelte Sigma 100-400 mit OM-System Branding tauschen...

 

Ich dachte, die zweite Version wäre außerdem besser abgedichtet, der Zoomring leichtgängiger und die Naheinstellgrenze wäre deutlich reduziert bis zu einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2.

Irre ich mich da?

Für mich wäre auch noch das untere Ende mit 100/4 spannend, da ich kein sonstiges mittleres Tele habe wäre zumindest in der Theorie 100/4 schon erheblich attraktiver als 100/5,6 beim Oly (ja, die Naheinstellgrenze ist nicht so schön in beiden Fällen für ein 100er)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-623202
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Gerade eben schrieb strauch:

Starke Aufnahme

Selbst die Monde sind gut zu erkennen

Für die Monde wurden extra (stärker) belichtet damit der Jupiter nicht überbelichtet wird.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-629212
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich habe mir noch mal Eins besorgt (war mit dem ersten schon zufrieden)

Version 1 an der OM1 II

Schlechteste Bedingungen, durch die Scheibe, diesig/neblig deshalb ISO 6400, 400mm, Offenblende, Entfernung ca. 8 Meter

P1160028k.jpg

P1160031k.jpg

P1160032k.jpg

P1160041k.jpg

  • Gefällt mir 9
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34484-panasonic-leica-100-400mm-14-63-power-ois/page/2/#findComment-631268
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung