Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Gestartet habe ich mit einer 5 DM Vollformat Kamera mit den Kassetten Filmen, gekauft im Souvenirladen in Rothenburg o. T. im Alter von 8 oder 10 Jahren, später mit einer Braun Sucher Systemkamera (die hatte Wechselobjektive, wir hatten leider nur das Standardobjektiv). 

Nach der Konfirmation eine Canon AE1, mit den 50 1,8, 28 2.8,dem 135 2.5(?). Nach einer Wässerung eine Canon T 70.

Dann wollte ich was kompakteres, es wurde eine Olympus is 2000 Bridge. Die hatte zweimal ein gespaltenes Verhältnis zur Schwerkraft. 

Dann eine Nikon f70 (nicht mehr sicher ob die so hieß ), mit einem Tamron  28-250 (im Nachhinein mein schlechtestes Objektiv). Nikon weil mir ein Kollege vorgeschwärmt, das da immer noch alle Objektive gehen (Canon hatte das Bajonett gewechselt), aus heutiger Sicht Quatsch, weil die Inkompatibilitätslisten bei Nikon immer länger wurden. 

Ich war überzeugter Diafilm Nutzer und Digital kommt da niemals ran. Nachdem ich ein paar tausend Dias digitalisiert habe sehe ich das völlig anders. 

Parallel mal eine drei MP Olympus Camedia,aber immer noch auf der Rille Dias sind besser, schaue ich heute zurück, war die Camedia schon besser. 

Dann kam die Canon 400d mit 10Mp raus, Naja schaun wir mal ob die mit Dia mithält. Wieder mit einem Tamron 18-250. Nach dem Urlaub habe ich sofort die Nikon verkauft. Allein die Flexible ISO Einstellung war genial. 

Wegen Stabi das Tamron gegen das EF S 18 - 200 getauscht. 

dazu dann später ein EF S 10-22 

Dann wollte ich mehr MP und ISO und in 2014 kam die 70d mit 18 - 135 Stm und das 55-250 Stm. 

Zum Radfahren wollte ich was kompaktes, bin mit den Knipsen aber nicht warm geworden. Es wurde eine Olympus 10M2 (das Menü und der Werkssetup waren ein Graus, wem man von Canon kommt) mit dem Pancake. 

Ein Urlaub mit Canon für Tele und WW, die Olympus für den normalen Bereich. Als meine Frau eine Beinamputation hatte, habe ich kurz entschlossen ein 14-150 zur Olympus gekauft. Plus mal das 9-18.

Ich hatte, als die Canon R6 raus kam das Kleinbild Äffchen auf der Schulter sitzen, weil die 10m2 unhandlich gegenüber der 70d war, dann gab's ein Angebot 1200 Euro Olympus 1M2, mit 12-40 2.8 und dem 30er Makro. 

Dann im ersten Urlaub festgestellt, dass das 14-150 für sich sehr ordentlich ist, aber gegen das 12-40 schon abfällt. Dann das 12-100mm 4 geholt. 

Da bin ich jetzt sehr zufrieden hängen geblieben. 

98% der Bilder entstehen mit dem 12-100, in Städten der Rest mit dem 9-18. 

Die Kamera hängt mit dem Peakdesign Clip am Rucksack und ich habe die Hände frei zum Rollstuhl schieben, wenn meine Frau eine längere Strecke nicht zu Fuß schaft. 

Das meiste habe ich im Rückblick in meiner Digitalzeit gelernt. Und ich will nie wieder zu Analog zurückkehren. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35375-umfrage-dein-weg-zur-fotografie/page/4/#findComment-566506
Auf anderen Seiten teilen

Und irgendwann bleib ich dann dort - frei nach STS

Wie kam ich zur Fotografie???
Eigentlich dachte ich irgendwann ich werde nie im LEBEN ein Photograph. Da musst du eine Lehre absolvieren, Gesellenprüfung und dann Meisterprüfung. Beruf: Photograph. Kunden kommen und wollen genau DAS. Meine Kreativität würde sehr eingeschränkt ich wäre gefangen. 

Nein, da will ich doch lieber mein Ding machen und Bilder einfangen....

Da Gotti.

bearbeitet von Gotti
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35375-umfrage-dein-weg-zur-fotografie/page/4/#findComment-566769
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 months later...
Am 2.10.2023 um 20:32 schrieb miclindner:

ähnlich wie bei der Schallplatte, wo auch nicht alle immer nur das Perfekte suchen. Es kann aber sein, dass unser Hobby noch ne Ecke teurer werden wird (s. auch das Beispiel Schallplatte).

...hab meine Schallplatten auch wieder ausgepackt und höre mit großer Freude...

VG und allzeit gut Licht!

Stefan

Plattenspieler-3.jpg

Plattenspieler.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35375-umfrage-dein-weg-zur-fotografie/page/4/#findComment-616265
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mit viel Freude wieder mal mit meiner Canon F-1 geknipst, am Montag kommt der Film zum entwickeln.

Mit einer Beacon II, nicht zu verwechseln mit Bacon, die ich im zarten Alter von 10 Jahren von einen GI geschenkt bekam fing ich mit fotografieren an.
Das Teil habe ich noch ist immer noch funktionsfähig.
http://camerapedia.wikia.com/wiki/Whitehouse_Products

bearbeitet von Dieter G
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35375-umfrage-dein-weg-zur-fotografie/page/4/#findComment-616536
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung