Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

OM SYSTEM hat für den Mai noch ein super Objektivangebot exklusiv für Forumsmitglieder zu bieten:

Vom 16.-20. Mai 2024 erhaltet ihr mit dem Code ForumMember Rabatt auf folgende Objektive:

M.Zuiko Digital ED 8-25mm F4.0 PRO

nur 749 € / 749 CHF (statt 1.099 € / 1.099 CHF)

8-25mm.jpg

M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2.8 PRO

nur 999 € / 949 CHF (statt 1499 € / 1799 CHF)

40-150.jpg

M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO

nur 449 € / 449 CHF (statt 699 € / 699 CHF)

20mm.jpg

Ihr erhaltet im Schnitt also ca. 30 % Rabatt auf den UVP – Jetzt zuschlagen!

Angebot ist gültig im OM SYSTEM Online Shop oder vor Ort im Fotofachhandel!

Nutzt ihr diese Objektive bereits? Was sind eure Erfahrungen?

  • Gefällt mir 15
  • Danke 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37133-exklusives-om-system-objektiv-angebot-f%C3%BCr-forumsmitglieder/
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze das 8-25 und das 40-150. Beides sind erstklassige Objektive und sollte man besitzen (wenn machbar). Beide Objektive haben bzw. hatten Alleinstellungsmerkmale, die sie einzigartig machen, vor allem wenn man Gewicht und Volumen in Verbindung mit der herausragenden BQ in Verbindung bringt.

vor 3 Minuten schrieb Andreas J:

Nutzt ihr diese Objektive bereits? Was sind eure Erfahrungen?

Die ersten zwei habe ich bereits (8-25 und 40-150) und habe gute Erfahrungen. Das 8-25 macht sich bei Fotospaziergängen in Landschaft und in der Stadt gut. das 40-150 ist mein Brot-und-Butter-Objektiv für Sport (schnell und scharf).

Für das 20/1,4 habe ich keinen Plan zum Kauf.

Das 40-150 ist für meinen telelastigen Blick die kurze, flotte Linse für Veranstaltungen und als leichtes Besteck meist zusammen mit den TC14 auch für Natur. Die Rolle des 20ers ist bei mir mit dem 17/1.8er belegt, das andere Zoom überschneidet sich für mich zu sehr mit dem 12-100er. Klar, 4 mm am weiten Ende machen einen massiven Unterschied, aber ich bin halt nicht so weitwinkelig unterwegs. 

Das 40-150 ist (zusammen mit dem 90mm Makro) meine erste Wahl für alles in der Natur, nach Bedarf zusammen mit TC-14/20. Ein Top-Objektiv. Das 20mm ist gut für Stadtspaziergänge geeignet (aber auch nicht viel kleiner als das deutlich flexiblere 12-40). Das 8-25 deckt in der Theorie einen tollen Brennweitenbereich ab, in der Praxis nervt mich das Handling mit der Parkstellung. Wenn ich Ultraweitwinkel dabeihaben will, steck deshalb fast immer lieber das Laowa 6mm ein.

bearbeitet von phloxxo

Tolle Angebote, leider ist das 40-150 F4 pro nicht dabei 😞

Das hätte ich noch gerne, muss da wohl auf irgendeine neue OM Aktion warten....

(das 8-24 & 40-150 2.8 habe ich bereits und nutze diese regelmäßig, für das 20mm sehe ich bei mir aktuell keine Verwendung)

 

bearbeitet von Manfred_1
vor 2 Stunden schrieb Picturehunter:

Das Üble an der Aktion ist, ich kann gar nichts mehr sparen, ich habe schon alles 😇

Blöd gelaufen, @Picturehunterund @jagabua...🙈
Mögt ihr was verkaufen und dann den Rabatt ausnutzen??
Fragt der Klaus

bearbeitet von LurchiKlaus07
vor 2 Stunden schrieb Picturehunter:

Das Üble an der Aktion ist, ich kann gar nichts mehr sparen, ich habe schon alles 😇

Ich habe das 40-150 schon seit 2015. Zusammen mit MC-14 als Kit. Die neun Jahre Bilder haben sich schon rentiert. Und wohlgemerkt, keine einzige Kugel ist rausgefallen. Die "Problem-Geli" hält immer noch 🙂

 

Soll ich mein 7-14/2.8 verkaufen um eine 8-25 zu kaufen? 🤔😵

Keine Ahnung?

Zum Wandern und auf Reisen wäre das 8-25 schon. Kleiner Leichter und kein extra Filterhalter. Des is zum woana.

Gruß

Gloana

Gerade eben schrieb gloana:

Soll ich mein 7-14/2.8 verkaufen um eine 8-25 zu kaufen? 🤔😵

das 7-14 habe ich behalten. Das brauche ich noch als Kristallkugel um die Zukunft vorherzusehen 😁

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

das 7-14 habe ich behalten. Das brauche ich noch als Kristallkugel um die Zukunft vorherzusehen 😁

Aber dann vermutlich die FT-Linse, lieber Pit. Die habe ich auch und gucke immer rein. Blöd, dass ich bei OMDS da immer so düstere Schlieren sehe...
Klaus

vor 1 Stunde schrieb pit-photography:

Ich habe das 40-150 schon seit 2015. Zusammen mit MC-14 als Kit. Die neun Jahre Bilder haben sich schon rentiert. Und wohlgemerkt, keine einzige Kugel ist rausgefallen. Die "Problem-Geli" hält immer noch 🙂

 

Dann gehst Du mit dem Material zu pfleglich um, wie soll da OM System reich werden?

vor 1 Stunde schrieb pit-photography:

Ich habe das 40-150 schon seit 2015. Zusammen mit MC-14 als Kit. Die neun Jahre Bilder haben sich schon rentiert. Und wohlgemerkt, keine einzige Kugel ist rausgefallen. Die "Problem-Geli" hält immer noch 🙂

 

Kann mich dem nur anschließen 👍

vor 2 Minuten schrieb Tifoso:

Kann mich dem nur anschließen 👍

Also bei mir sind die Kugeln schon zweimal gekullert. Hab aber Ersatz auf Kulanz bekommen. Als die Firma noch Olympus hieß und es auch check&clean noch gab...

vor 36 Minuten schrieb Picturehunter:

Dann gehst Du mit dem Material zu pfleglich um, wie soll da OM System reich werden?

Ist ja nicht mein Problem 😁

vor einer Stunde schrieb LurchiKlaus07:

Aber dann vermutlich die FT-Linse, lieber Pit. Die habe ich auch und gucke immer rein. Blöd, dass ich bei OMDS da immer so düstere Schlieren sehe...
Klaus

Das 2,8er hat auch eine kugelige Frontlinse. Ist eine lichtstärkere  Kristallkugel für klarere Zukunftaussichten 😁

vor 22 Minuten schrieb pit-photography:

Das 2,8er hat auch eine kugelige Frontlinse. Ist eine lichtstärkere  Kristallkugel für klarere Zukunftaussichten 😁

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Dann wollen wir mal kräftig hoffen...

 

Das 20mm f1.4 hätte mich für den Kurs interessiert, wenn ich nicht erst eins gebraucht gekauft hätte.

Ich hatte vorher schonmal das 20er, dann hatte ich es gegen das 17mm f1.8 getauscht und bin jetzt wieder mit dem 20er glücklicher unterwegs. Das ist von der Abbildungsleistung und Wetterfestigkeit schon ein anderer Maßstab.

Das 40-150mm f2.8 Pro ist mit den beiden Telekonvertern meine meist eingesetzte Linse. Bezüglich AF Geschwindigkeit, AF Zuverlässigkeit und Schärfe einfach Top.

Für das 8-25er habe ich persönlich keinen Anwendungsbedarf. Hier reicht mir der Weitwinkel vom 12-40er f2.8, dafür hat es eine längere Brennweite und ist lichtstärker.

vor einer Stunde schrieb Manfred_1:

Falls jetzt jemand beim 40-150 f2.8 zuschlägt und dann sein f4 pro übrig hat, bin für Angebote offen... 😀

 

Ey, hier geht's ja so langsam zu wie aufm Basar in Bagdad...😁

bearbeitet von LurchiKlaus07

Also ich glaub beim 20er werd ich schwach ... Was mir aber etwas Bedenken macht sind die CA's. Ich fürchte das wird bei den Sternen auch schlimm. Das FT50/2 war ja damals extrem arg und unbrauhbar. Schade dass man es nicht vorher austesten kann. Leider ist ja in nächster Zeit auch bewölkt und ein gute Bild mit langer Belichtungszeit DeepSky wird wohl keiner hier mal gemacht haben...

Mal sehen ob ich in Krems eines zu den Bedingungen bekomme. Auf der verlinkten Seite wird es mit noch mit 599,- gezeigt.
Siegfried

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung