Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Danke für den hinweis!

Es ist ja grundsätzlich schön dass die Entwicklung dort weiter geht.

Leider ist auch dieser Release keiner der mich jetzt vom Hocker reißt. Schon gar nicht um von Lightroom zu Photolab zu wechseln, da fehlt halt noch eine ganze Menge...

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615444
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke bei der Frage Lightroom und DxO geht es nicht um ein Entweder / Oder, sondern eher um ein Sowohl als auch. Es gibt derzeit keine Anzeichen dafür, dass DxO bzgl. Bildverwaltung, KI-Funktionen (Entfernen, Unschärfe), Geokodierung, Plugin-Schnittstellen zu anderen Produkten usw. auch nur annähernd gleichziehen würde. So nutze ich DxO als Plugin hauptsächlich für seine speziellen Qualitäten bei den Objektivkorrekturen und der Entrauschung. In diesen beiden Dingen ist es mMn. noch unerreicht.

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615456
Auf anderen Seiten teilen

Klaus Mohr hat es auf seinem Kanal bereits getestet und vorgestellt. Besonders die aktualisierten Entrauschungs- und Schärfungsfunktionen scheinen exzellent zu sein.

Am Ende gibt er auch noch einen Ratschlag bezüglich des Überspringens einer Version!

HMDxO8

Ich selbst benutze zwar nur DxO Pure RAW und für die Bearbeitung Luminar Neo, aber es ist schon ein gewaltiges Werkzeug, gerade was das entrauschen angeht.

bearbeitet von Piesl
  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615466
Auf anderen Seiten teilen

Die für mich auf den allerersten Blick beste Neuerung an PL8 (gegenüber PL6, die 7er habe ich ausgelassen) ist, dass das es keine Änderung gibt - am Lightroom-Plugin, das nach wie vor in Lua Sourcecode vorliegt und seit PL6 nicht mal geändert wurde 😊

So kann ich weiterhin meine angepasste Version nutzen, die
- keine dedizierte DxO Sammlung erzeugt und befüllt
- das bearbeitete Bild mit dem Original stapelt
- das bearbeitete Bild auch zur aktuellen Sammlung hinzufügt (so PL denn aus einer solchen aufgerufen wurde).

Inwieweit ich das mit PL8 tatsächlichen nutzen werde, muss sich noch zeigen. Meine Hauptanwendung von PL6 war Entrauschen und Schärfen hauptsächlich von Wildlife-Aufnahmen, wofür ich mittlerweile aber zumeist LR AI Denoise nutze. Mal schauen, was PL8 im Vergleich zu bieten hat.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615468
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sowohl PL6 als auch PL7 getestet, sicherlich das Entrauschen ist schon eine feine Sache, aber in Anbetracht des Preises, habe ich mich nachdem Test für das Adobe Photoabo entschieden. Bei Photolab hätte ich mindestens noch ein Plugin dazu kaufen müssen. Das Foto Abo von Adobe kann ich bei dem Preis mindestens drei Plus Jahre und nutzen.

Seit die neue KI Entrauschung bei LrC dabei ist, denke ich nicht das ich das letzte Quäntchen was PL liefert, benötige.

bearbeitet von joe333
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615494
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde wohl auf PL 8 upgraden

Die neue Lupe ist schon eine feine Sache und der Ausgleich der Objektivunschärfe ist in meinen Augen gegenüber PL 6 stark verbessert. Trotzdem wird der größte Teil meiner EBV in LR stattfinden

VG Ludwig

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615617
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Karsten:

Was genau meinst du damit, Ludwig?

Das Bild sieht für mich schärfer aus als in PL 6, so ist zumindest mein Eindruck

Ich muß kaum noch schärfen, etwas das ich meistens mit dem Topaz Sharpener erledige

VG Ludwig

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615634
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb strauch:

Das Bild sieht für mich schärfer aus als in PL 6, so ist zumindest mein Eindruck

Ahh okay. Bei meinen PL-Anwendungen (das sind zumeist Aufnahmen mit dem 150-400) ist PL6 in der Null-Stellung schon viel zu scharf, so dass ich in den negativen Bereich gehen muss. Mal schauen, wie das jetzt im Vergleich ist.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615635
Auf anderen Seiten teilen

Wer neben Lightroom PhotoLab PL 8 als zusätzliches Werkzeug nutzt und nach dem Entrauschen plus optische Korrekturen zurück zu Lightroom reimportieren will, sollte beimn Export von PL 8 besser die Option "Nur Rauschminderung & optische Korrekturen" nehmen:

image.png.64e588304784e51789b287013f93d262.png

Dann stimmen die Farben (links Reimport aus PL8 und rechts ORF im Lr):

image.thumb.png.09f403b3218f71e92e03fce875a296ad.png

 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615775
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb pit-photography:

Bei "Alle Korrekturen" sehen die Farben ganz anders aus

Ich vermute, dass das am Kameraprofil liegt. Bilder aus PL kommen immer mit einem in Lightroom angezeigten Profil "Adobe Color" zurück, egal welches Color Rendering innerhalb von PL angewendet wurde. Davsteht aber nur "Adobe Color" drauf, drin ist es nicht zwangsläufig. Das merkt man, wenn man einem solchen Bild in LR "Adobe Color" nochmal explizit zuweist und die Farben auf einmal anders aussehen. 

Welche Profile haben die Bilder in deinem Beispiel? 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615778
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Karsten:

Welche Profile haben die Bilder in deinem Beispiel? 

vom Lr -> PL hat die ORF-Datei "Kamera natürlich"
Nach dem Reimport Adobe Color.

Aber eben habe ich auch entdeckt, man kann im PL 8 auch das Kameraprofil auswählen:

image.thumb.png.0d08327cb2f3f62cfc455686f6b79edd.png

Aber die Farbe ist nicht ganz 100% dem ORF im LR. Auch wenn ich beim Reimport im LR ein anderes Profil auswähle, die Farben stimmen nicht ganz mit dem ORF überein.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615779
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb pit-photography:

Aber eben habe ich auch entdeckt, man kann im PL 8 auch das Kameraprofil auswählen:

In PL gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Profil auszuwählen, u.a.

  1. Kamera-spezifisch (so wie oben skizziert)
  2. "Generisches Rendering" mit dem DxO-Profil zur jeweiligen Kamera - was immer auch der Unterschied ist
  3. Einbinden eines spezifischen .dcp Profils (solche liefert zB Color Fidelity) für RAW-Entwickler wie Lightroom etc.

Das von dir beschriebene Verhalten konnte ich bei mir nicht nachvollziehen; nach dem Zuweisen des gleichen Kamera-Profiles wie das des Originals sehen die Farben praktisch identisch aus. Unabhängig davon, welche der beiden o.g. Exportmethoden ich wähle und auch unabhängig von dem in DxO gewählten Farbprofil. Sind bei dir evtl. noch andere Bearbeitungen in DxO aktiviert wie zB Smart Lighting?

vor 1 Stunde schrieb pit-photography:

Aber die Farbe ist nicht ganz 100% dem ORF im LR. Auch wenn ich beim Reimport im LR ein anderes Profil auswähle, die Farben stimmen nicht ganz mit dem ORF überein.

Ich finde es erstaunlich, wie nah die reimportierten DxO Bilder dem LR-Original kommen, wenn beide in LR dasselbe Profil zugewiesen haben. DxO führt ja ein sog. Demosaicing durch, d.h. "die Rekonstruktion einer farbigen Rastergrafik aus den Helligkeitswerten eines mit Mosaik-Farbfiltern überlagerten Bildsensors." (Wikipedia). Dass dieser Schritt bei unterschiedlichen RAW-Entwicklern unterschiedliche Ergebnisse (inkl. unterschiedlicher Farbgebung) liefert, ist für mich keine Überraschung. So haben auch die Farben in den "Kamera Natürlich"-Bildern aus OM Workspace mit ihren Pendants aus Lightroom nur wenig zu tun 😄

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615786
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Karsten:

In PL gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Profil auszuwählen, u.a.

  1. Kamera-spezifisch (so wie oben skizziert)
  2. "Generisches Rendering" mit dem DxO-Profil zur jeweiligen Kamera - was immer auch der Unterschied ist
  3. Einbinden eines spezifischen .dcp Profils (solche liefert zB Color Fidelity) für RAW-Entwickler wie Lightroom etc.

Das von dir beschriebene Verhalten konnte ich bei mir nicht nachvollziehen; nach dem Zuweisen des gleichen Kamera-Profiles wie das des Originals sehen die Farben praktisch identisch aus. Unabhängig davon, welche der beiden o.g. Exportmethoden ich wähle und auch unabhängig von dem in DxO gewählten Farbprofil. Sind bei dir evtl. noch andere Bearbeitungen in DxO aktiviert wie zB Smart Lighting?

Ich finde es erstaunlich, wie nah die reimportierten DxO Bilder dem LR-Original kommen, wenn beide in LR dasselbe Profil zugewiesen haben. DxO führt ja ein sog. Demosaicing durch, d.h. "die Rekonstruktion einer farbigen Rastergrafik aus den Helligkeitswerten eines mit Mosaik-Farbfiltern überlagerten Bildsensors." (Wikipedia). Dass dieser Schritt bei unterschiedlichen RAW-Entwicklern unterschiedliche Ergebnisse (inkl. unterschiedlicher Farbgebung) liefert, ist für mich keine Überraschung. So haben auch die Farben in den "Kamera Natürlich"-Bildern aus OM Workspace mit ihren Pendants aus Lightroom nur wenig zu tun 😄

Ganz ehrlich gesagt, habe ich ich kaum mit den Profilen befasst. Künftig werde ich so machen, wenn Entrauschen im Spiel ist, bei Gelegenheit PL 8 beim Reimport nur Rauschminderung und objektivkorrektur nutzen. Die Kontrastanpassungen bin ich eher am LR gewohnt. Mit den Reglern im PL 8 werde ich nicht so schnell warm. Vielleicht kommt es noch. Aber Lr ist für mich beim Workflow einfach besser und dazu hat sie auch eine Maskierungsfunktion. Sogar beim Schärfen ist mir die Maskierung durch Drücken auf Alt-Taste eine sehr gute Hilfe. Das hat PL 8 nicht (oder habe das übersehen?).

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615789
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Ganz ehrlich gesagt, habe ich ich kaum mit den Profilen befasst.

Ich nutze außer Entrauschen und Objektivunschärfe-Korrektur idR auch keine der anderen Funktionen in PL. Da bin ich ganz deiner Meinung - als LR-Nutzer hat man praktisch alles, was es zum Bearbeiten braucht, hat man in LR.

Dazu zählt auch ein hochwertiges Entrauschen 😄 Hier ein Side-by-side Vergleich einer Aufnahme mit ISO 6400 - LR AI Denoise vs. Deep Prime XD 2s. Die Aufnahme ist leicht unterbelichtet, da sonst die Kopffedern ausgefressen wären -> Aufhellen der dunklen Bereiche in der Nachbearbeitung. Bzgl. Rauschen und Details sind praktisch keine Unterschiede zu erkennen; PL ist aber sichtbar besser, wenn es um das Rauschen in den dunklen Bereichen geht. All diese Details werden allerdings erst beim Pixel-Peepen sichtbar. 

DXOvsLR.thumb.jpg.18a4799e794ef4a9b5a38890066278f8.jpg

 

 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615795
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Karsten:

Rauschen und Details sind praktisch keine Unterschiede zu erkennen; PL ist aber sichtbar besser, wenn es um das Rauschen in den dunklen Bereichen geht. All diese Details werden allerdings erst beim Pixel-Peepen sichtbar. 

Eben, genau das habe ich auch festgestellt. Das ist schon mal eine neue Messlatte was sie so an Algorithmus gezaubert haben.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615796
Auf anderen Seiten teilen

Hier nochmal der Vergleich PL8 vs PL6 in der 100% Ansicht. Beide Bilder in PL mit identischen Einstellungen entwickelt. Da muss man schon sehr genau hinschauen, um relevante Unterschiede erkennen zu können. Mir scheint, als ob die Deep Prime XD2s für die Bilder, die ich typischerweise mache (bis ISO 6400) im Vergleich mit Deep Prime nicht wirklich (in der Gesamtansicht) sichtbare Verbesserungen bringt.

 

PL8vsPL6.thumb.jpg.5bd4e7f9a134a412a3e1e5519bd47ba9.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615799
Auf anderen Seiten teilen

Ich stelle gerade fest, dass auch PL8 in einigen Fällen (sehr gerne bei ISO 125 und ISO 160) dieselben zu hellen Bilder an LR zurückliefert wie schon PL5 ff.

https://www.oly-forum.com/topic/33431-om-1-unterschiedliche-interpretation-von-raw-daten/

bearbeitet von Karsten
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615800
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Karsten:

Hier nochmal der Vergleich PL8 vs PL6 in der 100% Ansicht. Beide Bilder in PL mit identischen Einstellungen entwickelt. Da muss man schon sehr genau hinschauen, um relevante Unterschiede erkennen zu können. Mir scheint, als ob die Deep Prime XD2s für die Bilder, die ich typischerweise mache (bis ISO 6400) im Vergleich mit Deep Prime nicht wirklich (in der Gesamtansicht) sichtbare Verbesserungen bringt

Danke Karsten für deinen Vergleich! Da kann ich ja bei PL6 bleiben.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615801
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb jürgen1950:

Danke Karsten für deinen Vergleich! Da kann ich ja bei PL6 bleiben.

Das war ein (für meine Fotografie exemplarisches) Beispiel aus meinen Bildern. Vielleicht hat ja jemand ein Beispiel, bei dem PL8 seine Stärken zeigen kann.
zB Pit mir Konzert- oder Sportfotografie bei ISO 20.000 ?

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/38387-dxo-photolab-8/#findComment-615803
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung