Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Nach dem Cashback ist vor dem Cashback! Blackfriday CB Aktion (21.11.2024 - 02.12.2024 )


Empfohlene Beiträge

Nachdem wir nun vier Tage ohne CB auskommen mussten, hier der nächste Sparhinweis:

BLACK FRIDAY CASHBACK AKTION

Viel Spaß beim Einkaufen!

 

bearbeitet von Oggo
  • Haha 3
  • Oggo changed the title to Nach dem Cashback ist vor dem Cashback! Blackfriday CB Aktion (21.11.2024 - 02.12.2024 )

Das ist keine „Preispolitik“ sondern einfach das Gesetz von Angebot und Nachfrage. MMn. ist eine OM-1.2 mit 400,€ Cashback eher noch zu teuer, deswegen warte ich .

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
vor 25 Minuten schrieb tgutgu:

Das ist keine „Preispolitik“ sondern einfach das Gesetz von Angebot und Nachfrage. MMn. ist eine OM-1.2 mit 400,€ Cashback eher noch zu teuer, deswegen warte ich .

Mit dem Sonderrabatt (Firma) und CB war es bei der letzten Aktion knapp über 1700 Euro , da habe ich zugeschlagen. Den Preis fand ich angemessen und für mich vertretbar. 

 Wenn ich „OM System Winter Cashback 2024“ Google, kommt folgendes:

Geht also nahtlos weiter?!?

 

(draufklicken funktioniert übrigens nicht, dann kommt nur die Seite mit dem aktuellen Black Friday Cashback).

IMG_0402.jpeg

bearbeitet von nightfarmer

...das klingt (für mich) nicht gut! Bei soviel Cashback muss man einen Ausverkauf befürchten! Ist das bei anderen Herstellern vergleichbar?

Die Kaufbereitschaft und leider auch die Kaufkraft haben in den letzten Jahren nachgelassen - nicht nur bei Olympus/OMDS sondern insgesamt! Und die generelle Bereitschaft in hochwertige Optiken und Kameras zu investieren ist ja auch nach der Umfrage eher zurückhaltend!

Unternehmerische Fehlentscheidungen/Marketingfehler tragen dann, wie z.B. auch bei unsern deutschen Automobilherstellern, zu einer weiteren Verunsicherung und Kaufzurückhaltung bei!

Viele von uns hätten sicherlich kein Problem damit, wenn neue Kameras mit echten Verbesserungen alle 4 Jahre erscheinen würden. Das würde den Herstellern Zeit für die Entwicklung und auch noch das eine oder andere kostenpflichtige Firmware-Update geben. So kommuniziert und umgesetzt, insbesondere die Produktpflege, würde Kunden binden!

Im Objektivbereich kann man sich vieles wünschen, jedoch ist man da im mft-System schon ganz gut versorgt. Aber auch hier gilt, treue und zufriedene Kunden gönnen sich auch mal ein Objektiv oder Zubehörteil welches nicht dringend benötigt wird!

Unter dem Gesichtspunkt des Klimawandels und der zunehmenden Umweltverschmutzung können wir uns den Konsum der letzten Jahre/Jahrzehnte ohnehin nicht mehr leisten. Aktuell deutet aber alles darauf hin, das "uns" das egal ist und wir mit viel Schwung in die Katastrophe steuern! Ok, werden viele von uns nicht mehr so intensiv erleben - macht das ignorieren natürlich einfacher!

Dann ist es auch nicht schlimm, wenn Hersteller vom Markt verschwinden! OMDS, Pentax, Nikon....

also Pentax ist schon so lange totgeredet worden, die leben schon so lange nicht mehr, verkaufen aber immer noch Kameras und manchmal kommen sogar neue Modelle auf den Markt

Pentax wird bleiben, wenn viele andere Marken schon nicht mehr sind, sie sind halt eine coole Nische

  • Gefällt mir 1
vor 2 Stunden schrieb Igor:

...das klingt (für mich) nicht gut! Bei soviel Cashback muss man einen Ausverkauf befürchten! Ist das bei anderen Herstellern vergleichbar?

Die Kaufbereitschaft und leider auch die Kaufkraft haben in den letzten Jahren nachgelassen - nicht nur bei Olympus/OMDS sondern insgesamt! Und die generelle Bereitschaft in hochwertige Optiken und Kameras zu investieren ist ja auch nach der Umfrage eher zurückhaltend!

Unternehmerische Fehlentscheidungen/Marketingfehler tragen dann, wie z.B. auch bei unsern deutschen Automobilherstellern, zu einer weiteren Verunsicherung und Kaufzurückhaltung bei!

Viele von uns hätten sicherlich kein Problem damit, wenn neue Kameras mit echten Verbesserungen alle 4 Jahre erscheinen würden. Das würde den Herstellern Zeit für die Entwicklung und auch noch das eine oder andere kostenpflichtige Firmware-Update geben. So kommuniziert und umgesetzt, insbesondere die Produktpflege, würde Kunden binden!

Im Objektivbereich kann man sich vieles wünschen, jedoch ist man da im mft-System schon ganz gut versorgt. Aber auch hier gilt, treue und zufriedene Kunden gönnen sich auch mal ein Objektiv oder Zubehörteil welches nicht dringend benötigt wird!

Unter dem Gesichtspunkt des Klimawandels und der zunehmenden Umweltverschmutzung können wir uns den Konsum der letzten Jahre/Jahrzehnte ohnehin nicht mehr leisten. Aktuell deutet aber alles darauf hin, das "uns" das egal ist und wir mit viel Schwung in die Katastrophe steuern! Ok, werden viele von uns nicht mehr so intensiv erleben - macht das ignorieren natürlich einfacher!

Dann ist es auch nicht schlimm, wenn Hersteller vom Markt verschwinden! OMDS, Pentax, Nikon....

Canon hat einen Winter-Cashback von Mitte November bis in den Januar. Die sperren bestimmt bald zu!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8

Sagt mal im BlackFriday Cash Back wieder nur 600 Euro Rabatt?? Das gibt es doch schon seit Wochen.
Ich hätte ja mindestens das doppelte erwartet. Na ja, schau'n wir mal, ob das noch besser wird.😉

 

[Das ist sarkastisch gemeint!]

 

 

bearbeitet von OhWeh

Nur zur Info, das war letztes Jahr genauso. Gleich nach dem Black Friday gab‘s den Winter Cashback:

https://www.oly-forum.com/topic/35661-winter-cashback/

 

Im übrigen, schaut euch mal eine kaufmännische Kalkulationstabelle an. Da wird ALLES mit rein kalkuliert. Kundenrabatt, Kundenskonto etc. - ist alles mit einkalkuliert. Die verschenken schon nichts! 😉 Bedeutet eigentlich nichts anderes, als dass wer zum Listenpreis kauft, kauft generell zu teuer!

 

IMG_0403.jpeg

  • Gefällt mir 2
vor 21 Stunden schrieb Igor:

..das klingt (für mich) nicht gut! Bei soviel Cashback muss man einen Ausverkauf befürchten! Ist das bei anderen Herstellern vergleichbar?

Alle Hersteller haben ständig Cashback, das ist erstmal nix besonderes.

Was bei OMDS exklusiv auffällig ist, ist die Höhe und das auch immer die Flagship Produkte sehr günstig rausgegeben werden. 

Ich verkaufe gerade große Teile meiner Mft Ausrüstung, da merkt man das es extrem das die ständigen Cashback Aktionen dem Gebrauchtmarkt sehr geschadet haben. 

vor 16 Stunden schrieb nightfarmer:

Bedeutet eigentlich nichts anderes, als dass wer zum Listenpreis kauft, kauft generell zu teuer!

So sieht's aus. Bei OMDS sollte man nichts mehr zum Release kaufen.

OM1.2 Februar 2400€ 

OM1.2 November 1700€

Wer warten kann spart 30%

bearbeitet von boddah

Wer länger die Cashbackpreise u.ä.  sieht kauft doch nur im Notfall zum Listenpreis. Die Baumarktkette Praktiker hatte recht regelmässig 20% auf alles (außer Tiernahrung, so als Gag) .... und wer da sein Haus renoviert kauft natürlich dann. Wie es Praktiker damit erging ist bekannt..... 

Saturn/Mediamarkt haben dreimal jährlich die 'wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer' Aktion, ich hatte dieses Jahr den Drohnenkauf einer Mavic 3 eingeplant, war dabei, Preisalarm, kaufen. 

Für eine Sony A7iv mit 24-105 (die ich wohl kaufe wenn meine Olys schwächeln) hatte ich einen Cashback-Preis von 2699 abgespeichert, gabs vor ein paar Wochen  für 2299, neben 500 Eur Cashback noch 400 Eur ichweissnichtmehrSuperDiscount. Da merke ich mir jetzt die 2299... 

Und jetzt im Black Friday kann man halt auch einiges von seiner Wunschliste abarbeiten, Preiswecker und Aktionsseiten.....

Dass Gebrauchtpreise darunter leiden ist klar, aber wenn man selbst reduziert gekauft hat passt es doch. Ich habe gerade mein wenig genutztes 7-14 Pro verkauft, knapp 60% des Neupreises von 2017... allerdings war mir damals ein 25% Gutschein zugeflogen, so finde ich den Wertverlust für die lange Nutzung voll ok.
 

  • Gefällt mir 4
vor 4 Stunden schrieb boddah:

......

Ich verkaufe gerade große Teile meiner Mft Ausrüstung, da merkt man das es extrem das die ständigen Cashback Aktionen dem Gebrauchtmarkt sehr geschadet haben. 

Ist da vielleicht auch ein 1.8/25mm in schwarz mit Geli dabei? Preis? 🧐😃

Gerade bei oben genannten Objektiv beobachte ich seit geraumer Zeit die Gebrauchtangebote. Die Preisspanne reicht von 150 - 300 Euro. Den Günstigen sieht man es an. Es sind Gebrauchsspuren vorhanden. Auch am Bajonett. Stören die Funktion nicht, aber drücken den Preis. Ich denke, das war schon immer so. Hinzu kommt auch, wie lange der Artikel auf dem Markt ist. Je älter, desto mehr Gebrauchtangebote, also Konkurrenz und das drückt ebenfalls den Preis. Vor zwei Jahren war ich scharf auf das 100-400mm und dachte, ich kaufe, sobald es unter 900 Euro zu haben ist. Mittlerweile ist es länger auf dem Markt und schon wenig über 700 Euro zu haben (ich habe es trotzdem nicht 😄). Ich denke nicht, dass dies an den Cashbackaktionen liegt. Ebenso Kamerabodys. Die E-M1III fällt im Preis unablässig. Und die ist in keiner Cashbackaktion.

  • Gefällt mir 1
vor 46 Minuten schrieb Stefan_Frank:

Ist da vielleicht auch ein 1.8/25mm in schwarz mit Geli dabei? Preis? 🧐😃

Ne tatsächlich nicht. Hatte nur das Panasonic und das vor Jahren schon verkauft, ist nicht meine Brennweite.

vor 32 Minuten schrieb boddah:

Ne tatsächlich nicht. Hatte nur das Panasonic und das vor Jahren schon verkauft, ist nicht meine Brennweite.

Was für ein Glück. Geld gespart. Nichts kaufen ist noch mehr gespart als cashback 😄

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
  • Haha 5
vor 8 Stunden schrieb boddah:

Ich verkaufe gerade große Teile meiner Mft Ausrüstung, da merkt man das es extrem das die ständigen Cashback Aktionen dem Gebrauchtmarkt sehr geschadet haben. 

Ja und? Rabattaktionen sind für Käufer super und schaufeln Kunden ins System. OMDS führt damit niemandem Schaden zu. Es ist Deine Entscheidung, dass Du OMDS Produkte verkaufen und welche Preise Du dabei akzeptieren willst. OMDS hat damit nichts zu tun. Du kannst OMDS nicht vorwerfen zu viel Rabattaktionen zu machen, so dass Du Deine Geräte etwas günstiger verkaufen musst, als Du vorhattest. Wenn Du etwas verkaufst damit Du Dir etwas anderes kaufen kannst, begibst Du Dich selbst in eine Zwangslage.

Chashback Aktionen beeinflussen auch bei anderen Herstellern den Gebrauchtmarkt, das ist nichts OMDS spezifisches.

Ich selbst bin um jede Rabattaktion froh und warte darauf, dass die OM-1.2 soweit im Preis sinkt, dass das für mich akzeptabel wird. Über Verkaufspreise meiner bestehenden Ausrüstung mache ich mir null Gedanken und mache mir darüber, was ich erzielen könnte, keine Illusionen. Die meisten Produkte sind oft gebraucht, außerhalb der Garantie und weisen Gebrauchsspuren auf. Gedanklich ziehe ich die Reparaturpauschale, von dem was ich erzielen kann, schon mal ab. Was sollte ich also verlangen können? Für das meiste kaum mehr als die Hälfte des UVP, was mMn. angesichts des Gebrauchs gegenüber den Käufern auch fair wäre.

Ich verkaufe nichts, um mir etwas neues kaufen zu können. Ich verkaufe, wenn ich etwas nur noch selten gebrauche.

bearbeitet von tgutgu
  • Gefällt mir 6
vor 8 Stunden schrieb boddah:

So sieht's aus. Bei OMDS sollte man nichts mehr zum Release kaufen.

Warum das denn? Ich würde kaufen, wenn es mir etwas bringt und ich den Mehrwert für den Kaufpreis rechtfertigen kann. Das war bei der OM-1.1 zum UVP definitiv der Fall. Es ist eine Binsenweisheit, dass bei *jedem* Hersteller nach einer gewissen Zeitspanne im Zyklus eines Produktes die Preise fallen werden.

Wenn sich der Preis einer Kamera ca. ein Jahr hält und ich damit super Fotos auf Reisen machen konnte, hat sich der UVP gelohnt. 200-300 € Einsatz für ein Jahr länger / früher erfolgreichem Gebrauch, sollte gar nicht erst diskutiert werden müssen.

  • Gefällt mir 3
vor 5 Minuten schrieb tgutgu:

Ja und? Rabattaktionen sind für Käufer super und schaufeln Kunden ins System. OMDS führt damit niemandem Schaden zu. Es ist Deine Entscheidung, dass Du OMDS Produkte verkaufen und welche Preise Du dabei akzeptieren willst. OMDS hat damit nichts zu tun. Du kannst OMDS nicht vorwerfen zu viel Rabattaktionen zu machen, so dass Du Deine Geräte etwas günstiger verkaufen musst, als Du vorhattest. Wenn Du etwas verkaufst damit Du Dir etwas anderes kaufen kannst, begibst Du Dich selbst in eine Zwangslage.

Chashback Aktionen beeinflussen auch bei anderen Herstellern den Gebrauchtmarkt, das ist nichts OMDS spezifisches.

Ich selbst bin um jede Rabattaktion froh und warte darauf, dass die OM-1.2 soweit im Preis sinkt, dass das für mich akzeptabel wird. Über Verkaufspreise meiner bestehenden Ausrüstung mache ich mir null Gedanken und mache mir darüber, was ich erzielen könnte, keine Illusionen. Die meisten Produkte sind oft gebraucht, außerhalb der Garantie und weisen Gebrauchsspuren auf. Gedanklich ziehe ich die Reparaturpauschale, von dem was ich erzielen kann, schon mal ab. Was sollte ich also verlangen können? Für das meiste kaum mehr als die Hälfte des UVP, was mMn. angesichts des Gebrauchs gegenüber den Käufern auch fair wäre.

Ich verkaufe nichts, um mir etwas neues kaufen zu können. Ich verkaufe, wenn ich etwas nur noch selten gebrauche.

Was boddah schreibt, bleibt trotzdem richtig: die Cashback-Aktionen drücken die Preise im Gebrauchtmarkt. Die Folgen solcher Aktionen auf die verschiedenen Märkte und ihre unterschiedlichen Akteure sind in der Ökonomie umfassend erforscht, die Unternehmen kennen die (guten und weniger guten) Konsequenzen.

vor 9 Stunden schrieb boddah:

So sieht's aus. Bei OMDS sollte man nichts mehr zum Release kaufen.

OM1.2 Februar 2400€ 

OM1.2 November 1700€

Wer warten kann spart 30%

Ja, das ist ein rationales Verhalten des informierten Käufers, das die Hersteller mit kalkulieren und natürlich ist es ökonomisch richtig, so vorzugehen.

Es kann Gründe geben, dennoch zum (überteuerten) Listenpreis zu kaufen.

vor 3 Stunden schrieb Stefan_Frank:

Was für ein Glück. Geld gespart. Nichts kaufen ist noch mehr gespart als cashback 😄

Wie gewonnen, so zerronnen 😆😆

Ein Forenmitglied hat meine Notlage erkannt und mir ein wunderschönes 1.8/25mm Objektiv zu sehr attraktiven Konditionen angeboten. Da musste ich einfach "ja" sagen 😄

Ehrlich gesagt ist es mir lieber, ich gebe einer Privatperson mein Geld, als einem Konzern. Garantie hin, oder her.

Ich freu' mich gerade wie Bolle 😊😃

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung