Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene BeitrÀge

vor 14 Minuten schrieb kdww:

Ich wĂŒrde schon gerne was erkennen können wenn ich zoome. Und nicht bloß ein paar Aliens sehen 😀

Und das soll mit welchem Smartphone so toll funktionieren, dass es Kameras aussticht?

Ich meine das nicht despektierlich, es darf ja jeder machen was er will, aber manchmal frage ich mich schon, welche Motive auf welchem Niveau hier fotografiert werden, wenn sowas diskutiert wird.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649334
Auf anderen Seiten teilen

Mein Traum einer PenF2 ist mit der OM3 leider den Bach runter gegangen.
Aber irgendwie gehört trotzdem eine potente Pen ins Programm.
Eine kompakte Cam im Rangefinder-Design, gedichtet und mit aktueller Technik.
Sowas als Pen-Pro wÀr sofort mein Ding.

TrÀumerei halt.

  • GefĂ€llt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649338
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb w864:

Ich meine das nicht despektierlich, es darf ja jeder machen was er will, aber manchmal frage ich mich schon, welche Motive auf welchem Niveau hier fotografiert werden, wenn sowas diskutiert wird.

Ich glaube man muss bei der Diskussion auch immer das Betrachtungsmedium einbeziehen. Bleiben die Bilder eh im WhatsApp Status, dann ist es egal ob mit dem Smartphone oder der Systemkamera.

FĂŒr Bilder direkt aus der Kamera sind die Smartphones meiner Meinung oft ĂŒberlegen.

Will man aber in den Telebereich gehen oder hinterher irgendwas in der Nachbearbeitung aus den Bildern noch rausholen, dann sehen die Smartphones gar kein Land. 

Viele wollen das nicht und dann reicht das Smartphone, das ist wenigstens immer dabei. 

 

bearbeitet von boddah
  • GefĂ€llt mir 6
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649339
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb kdww:

SpĂ€testens wenn ich mal ein Erinnerungsbild bei einem Konzert mache und spĂ€ter ernĂŒchtert den Pixelbrei auf der BĂŒhne betrachte, bin ich wieder in der RealitĂ€t.

Diese Meinung wird sicher auch jeder Kamerahersteller derzeit noch vertreten. Das ist ja das Debakel der Branche. Denn die Leute, die die geilen Aufnahmen der Stones oder von Elvis auf St. Pauli gemacht haben, waren ja auch nur wenige ausgezeichnete Fotografen oder halt Nerds wie wir heute.

Wenn ich in den Thread „Zeigt her Eure Smartphonebilder“ gehe und einige Ergebnisse dort mit denen aus der Galerie vergleiche, dann komme ich halt recht schnell zu der Erkenntnis, dass wer fotografieren kann seine Smartphonebilder nicht zu verstecken braucht. 

Im umgekehrten Schluss bekommen Leute die die Technik nicht beherrschen mit dem Smartphone doch noch ein brauchbares Ergebnis, wo sie mit der Systemkamera fĂŒr die Tonne fotografieren. Wildlife und Co sind Totschlagargumente. Die helfen im Forum, aber nicht hinter der Ladentheke. Im Konzert wird im Zweifelsfall auch mal schnell das iPhone gezĂŒckt, als dass da Otto-Normalverbraucher mit einer OM-5 reinmarschiert.

Man kann die Diskussion sicher aus der Sicht von uns Fotonerds fĂŒhren, wo eine OM-10 oder PEN als zusĂ€tzliche GehĂ€use zur OM-1 durch Kompaktheit glĂ€nzen. Aber in Konkurrenz zum Smartphone ist das ein Teil, was Du zusĂ€tzlich herumtrĂ€gst, Dich einschrĂ€nkt wenn Du Party machst oder Deinen Urlaub aktiv genießt. Wer nimmt das von den jungen Leuten in ausreichender Zahl noch in Kauf, wenn es keinen echten Mehrwert bietet?

Ich rede nicht vom Pixelpeepen, sondern von einer Generation, die oft genug darauf verzichtet sich einen PC-Monitor in die Bude zu stellen. 

Der Versuch das MenĂŒ bei der 10er fĂŒr diese Generation passend zu machen ist bisher grandios gescheitert. Da wĂŒrde auch das neue MenĂŒ der OM-1 nichts bringen.

Die Zeiten wo Smartphones bei schlechten LichtverhÀltnissen abgrotten ist vorbei. Da musst Du schon wissen was Du tust, um mit Deiner Systemkamera das zusammenzubringen, was der Smartphone-Knipser per einfachen Tastendruck erreicht. Ob das Bild original oder irgendwie zusammengerechnet ist, interessiert diese Zielgruppe eher nicht.

Kompakte Kameras - vielleicht sogar mit Wechselobjektiven - lassen sich sicher noch an junge Leute in akzeptabeler StĂŒckzahl verkaufen. Nur reden wir dann nicht ĂŒber Sensoren und andere Innereien, es braucht dann ein gĂ€nzlich neues Konzept. Den Contentcreator oder Fotostudenten brauchst Du keine OM-10 entwickeln, die neue Einsteigerkamera muss massentauglich sein, das sind aber lediglich technisch abgespeckte Systemknipsen bisher nicht.

bearbeitet von Select de Meo
  • GefĂ€llt mir 8
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649373
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Select de Meo:

Diese Meinung wird sicher auch jeder Kamerahersteller derzeit noch vertreten. Das ist ja das Debakel der Branche. Denn die Leute, die die geilen Aufnahmen der Stones oder von Elvis auf St. Pauli gemacht haben, waren ja auch nur wenige ausgezeichnete Fotografen oder halt Nerds wie wir heute.

Wenn ich in den Thread „Zeigt her Eure Smartphonebilder“ gehe und einige Ergebnisse dort mit denen aus der Galerie vergleiche, dann komme ich halt recht schnell zu der Erkenntnis, dass wer fotografieren kann seine Smartphonebilder nicht zu verstecken braucht. 

Im umgekehrten Schluss bekommen Leute die die Technik nicht beherrschen mit dem Smartphone doch noch ein brauchbares Ergebnis, wo sie mit der Systemkamera fĂŒr die Tonne fotografieren. Wildlife und Co sind Totschlagargumente. Die helfen im Forum, aber nicht hinter der Ladentheke. Im Konzert wird im Zweifelsfall auch mal schnell das iPhone gezĂŒckt, als dass da Otto-Normalverbraucher mit einer OM-5 reinmarschiert.

Man kann die Diskussion sicher aus der Sicht von uns Fotonerds fĂŒhren, wo eine OM-10 oder PEN als zusĂ€tzliche GehĂ€use zur OM-1 durch Kompaktheit glĂ€nzen. Aber in Konkurrenz zum Smartphone ist das ein Teil, was Du zusĂ€tzlich herumtrĂ€gst, Dich einschrĂ€nkt wenn Du Party machst oder Deinen Urlaub aktiv genießt. Wer nimmt das von den jungen Leuten in ausreichender Zahl noch in Kauf, wenn es keinen echten Mehrwert bietet?

Ich rede nicht vom Pixelpeepen, sondern von einer Generation, die oft genug darauf verzichtet sich einen PC-Monitor in die Bude zu stellen. 

Der Versuch das MenĂŒ bei der 10er fĂŒr diese Generation passend zu machen ist bisher grandios gescheitert. Da wĂŒrde auch das neue MenĂŒ der OM-1 nichts bringen.

Die Zeiten wo Smartphones bei schlechten LichtverhÀltnissen abgrotten ist vorbei. Da musst Du schon wissen was Du tust, um mit Deiner Systemkamera das zusammenzubringen, was der Smartphone-Knipser per einfachen Tastendruck erreicht. Ob das Bild original oder irgendwie zusammengerechnet ist, interessiert diese Zielgruppe eher nicht.

Kompakte Kameras - vielleicht sogar mit Wechselobjektiven - lassen sich sicher noch an junge Leute in akzeptabeler StĂŒckzahl verkaufen. Nur reden wir dann nicht ĂŒber Sensoren und andere Innereien, es braucht dann ein gĂ€nzlich neues Konzept. Den Contentcreator oder Fotostudenten brauchst Du keine OM-10 entwickeln, die neue Einsteigerkamera muss massentauglich sein, das sind aber lediglich technisch abgespeckte Systemknipsen bisher nicht.

Ich muss dir in allen Punkten Recht geben. Die besten Fotos von unseren Enkelkindern sind die, die meine Frau und die Eltern mit ihren Smartphones gemacht haben. P.S.: Traurig aber wahr.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649375
Auf anderen Seiten teilen

Bei Konzerten sind imho die mit dem Smartphone gemachten Aufnahmen denen der Systemkamera allein schon deshalb ĂŒberlegen, weil man - als nicht akkreditierter Fotograf - garnicht mit mit einer echten Kamera fotografieren darf. Und nicht nur da, inzwischen wird man ja bei fast allen Events nicht mehr reingelassen, wenn man mit einer Kamera ankommt. Smartphonsbilder sind zwar oft auch nicht erlaubt, aber halt kaum zu verhindern.

Gruß

Hans

  • GefĂ€llt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649383
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Toffie:

Ich muss dir in allen Punkten Recht geben. Die besten Fotos von unseren Enkelkindern sind die, die meine Frau und die Eltern mit ihren Smartphones gemacht haben. P.S.: Traurig aber wahr.


 da muss ich etwas widersprechen. Unvergessliche Momentaufnahmen haben wir zwar in den meisten FÀllen mit dem Smartphone gemacht, aber alle Bilder, welche bei uns mit 30 x 40 im Flur hÀngen sind dann schon mit der Kamera gemacht.

 

Aber im großen und Ganzen muss ich Recht geben. Wir haben von den Kindern im Bekanntenkreis auch aufwĂ€ndigere Bilder mit 2-3 BlitzgerĂ€ten, Schönes Setting und Nachbearbeitung gemacht. Ein wirkliches Feedback gab es selten! Meistens wurden die Bilder dann auch nur auf dem Smartphone angesehen und das war es dann auch schon. Und ich denke, dass dies das Problem ist. Viele haben ja nur noch das Smartphone und gar keinen PC mehr! Da ist es dann wirklich egal, ob das Foto vom Smartphone oder der Kamera kommt!

 

Und das Ausdrucken von Bildern geschieht hÀufig dann nur bei DM, etc. Im kleinen Format.

 

In unserem Flur hingen (hĂ€ngen immer noch) Bilder aus meinen ersten Lebensjahren in ca. A1 - A2. Die Fotos hat mein Dad in den 80ern mit einer normalen Kamera als Hobbyfotograf gemacht! Die Bilder haben mich mein Leben Lang begleitet und hatten auch eine Bedeutung fĂŒr mich! Aber diese Bedeutung sehe ich leider immer weniger.

 

Um den Bogen zu schließen. Ich sehe schon einen Platz fĂŒr eine Einstiegskamera bei OM-System. Aber der Markt ist nicht mehr so groß wie er war. Und vielleicht sollte die Werbung von OM System auch mal wieder mehr in genau den Bereich der Reise- und Familienfotografie gehen! Die Kompaktheit ist ja gerade die StĂ€rke der OM-5. 
 Vielleicht gibt es dann auch wieder mehr hochwertige Familienfotos!

  • GefĂ€llt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649390
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Hacon:

Bei Konzerten sind imho die mit dem Smartphone gemachten Aufnahmen denen der Systemkamera allein schon deshalb ĂŒberlegen, weil man

Die Smartphones haben noch einen zusĂ€tzlichen Vorteil: Man kann bei einem bestimmten Musiktitel die eingebaute Lampe einschalten und schwenkend in die Höhe halten und dafĂŒr eine stimmungsvolle Szene bringen. Das geht mit der Kamera nicht 😄

  • GefĂ€llt mir 3
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649391
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Select de Meo:

Ich rede nicht vom Pixelpeepen, sondern von einer Generation, die oft genug darauf verzichtet sich einen PC-Monitor in die Bude zu stellen. 

Welche Generation sollte das sein? Mir ist die unbekannt. Die meisten werden einen großen Monitor haben egal ob als Computermonitor oder TV-GerĂ€t. Und darauf werden ggf. großformatig und hochauflösend Bilder angeschaut. Und dann sieht jeder, wieviel Vorsprung Kameras noch haben.

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649399
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Was nach wie vor bleibt, sind in meiner Erfahrung Prints. Das Analoge hat hier klar eine lÀngere Halbwertzeit.

 

Und neben großen Ausbelichtungen/Drucken kann ich nur jedem, der den Hype um Instax und artverwandte Drucker nicht versteht nur sagen, dass es mir wahnsinnig viel Spaß macht, selbst so eine Briefmarke in Minuten abgeben zu können. Wenn ich beruflich unterwegs bin, steckt der Minidrucker immer in der Tasche.

bearbeitet von wallie
  • GefĂ€llt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649401
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb wallie:

In meinem Umfeld existieren genannte GerÀte zwar zum Teil noch, aber der Medienkonsum findet zu 90% mobil statt, z.B. wÀhrend des Pendelns....

Gesehen....geliked....vergessen

 

 

Richtig. Und genau deswegen ist bei diesem Thema das Können und die QualitĂ€t sooft piepegal. Das heißt aber nicht, dass man zwischen Kamera und Smartphone keinen Unterschied erkennen kann. Man muss es halt wollen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649403
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Ob man einen Unterschied erkennt, dĂŒrfte im wesentlichen vom Kenntnisstand und Interesse des Betrachters, vom Ausgabemedium und Betrachtungsabstand abhĂ€ngen.

 

man im Fettdruck um zu verdeutlichen, dass hier sowohl der Enthusiast als auch der ungeschulte Betrachter gemeint sind.

bearbeitet von wallie
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649405
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Aber alle meine Argumente heißen natĂŒrlich auch nicht, dass man sich keine MĂŒhe geben und in vermeintlich maximaler QualitĂ€t arbeiten kann. Die Frage ist halt nur ob es wahrgenommen wird. Und diese Frage kann nur individuell beantwortet werden.

Persönlich versuche ich schon, mein Potential so gut es geht auszunutzen. Da ich aber eine Idee habe, wie meine "Kundschaft" (zu der ich mich auch selber zĂ€hle) konsumiert, weiß ich auch welche Ecken ich abschneiden kann und welche Formate bevorzugt werden.

bearbeitet von wallie
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649409
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb wallie:

Das Argument bezieht sich auf das technisch machbare. Ein SP ist natĂŒrlich nicht ideal fĂŒr Wildlife...

Die langen Brennweiten werden auf absehbare Zeit nicht an die Smartphones fallen, aber sonst wird die Luft natĂŒrlich schon dĂŒnn. Das liegt auch nicht zuletzt daran, dass im Bereich der Kameratechnik das Gros der EntwicklungsaufwĂ€nde in Richtung Smartphones fließen, die noch dazu ein Vielfaches an Rechenleistung einer Kamera mitbringen.

Es gibt allerdings einen Bereich, wo die Smartphones möglicherweise sehr angreifbar werden, nĂ€mlich wenn es um die Vertraulichkeit von Aufnahmen geht. In politisch heiklen Situationen wie z.B. im Augenblick in den USA ist eine separate Kamera ohne Internetanschluss sehr viel schlechter zu ĂŒberwachen.

  • GefĂ€llt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649413
Auf anderen Seiten teilen

Um mal wieder zum Ursprungsgedanken zurĂŒck zu kommen:

Erstaunlicherweise sind derzeit Nischenkameras sehr angesagt. Und auch wenn Robin Wong in einem seiner letzten Videos eindrĂŒcklich gezeigt hat, dass Olympus schon lange die nun gehypten FĂ€higkeiten hatte, wĂ€re eine Nischenkamera von Oly... OM-System vielleicht eine reizvolle Idee. Irgendwas komplett abgefahrenes wie eine PEN nur mit Schwarzweißsensor vielleicht. Oder eben so eine handliche Immerdabei-Spielzeugkamera. Oder ein fest verbautes f0,8 Objektiv. Oder irgendwas spannendes eben. 

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649445
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb c_b:

Um mal wieder zum Ursprungsgedanken zurĂŒck zu kommen:

Erstaunlicherweise sind derzeit Nischenkameras sehr angesagt. Und auch wenn Robin Wong in einem seiner letzten Videos eindrĂŒcklich gezeigt hat, dass Olympus schon lange die nun gehypten FĂ€higkeiten hatte, wĂ€re eine Nischenkamera von Oly... OM-System vielleicht eine reizvolle Idee. Irgendwas komplett abgefahrenes wie eine PEN nur mit Schwarzweißsensor vielleicht. Oder eben so eine handliche Immerdabei-Spielzeugkamera. Oder ein fest verbautes f0,8 Objektiv. Oder irgendwas spannendes eben. 

Der Witz ist, dass in allen Olympus/OM-System-Kameras, auch die grĂ¶ĂŸeren OMD's, PEN-F und in der OM-X auch das Format 3:4 hat ohne dass man die Kamera um 90 Grad drehen muss 😉
Allerdings bekommt man in der Breite bei JPG-Aufnahme auch nur 2912 Pixel (Höhe wie sonst 3888 Pixel). RAW hat man jedoch die volle Auflösung, mit dem weißen Rahmen fĂŒr 3:4-Format.

 

 

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649450
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb blitz:

Pit, du musst unbedingt etwas gegen dein nervöses Augzwinkern tun bevor es chronisch wird.

Eventuell helfen Tropfen. 

Da hilft nur eine hochdosierte Optik mit f/2,0 😑

  • GefĂ€llt mir 2
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649467
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

@MFT_User und @Kabe

OFF Topic

Ich sehe die fehlende Einbindung der aktuellen Kameras durchaus als Vorteil bzgl. Datenschutzes. Jedes Foto aus einem Handy ist in sehr kurzer Zeit, wenn man es einrichtet wahrscheinlich sofort, im WWW. Aus dem WWW ist es kaum noch zu tilgen. Mit der Kamera muß ich das Bild zumindest an ein WWW fĂ€higes GerĂ€t ĂŒbertragen. 

Mache ich mit dem Handy ein Foto eines schĂŒtzenswerten Insekts, werden die GPS daten meist mit ĂŒbertragen. Mit der Kamera kann ich das steuern. Wo genau das Biotop liegt wird man anhand des Bildes oft nicht oder nur sehr schwer erkennen können. usw und so fort. Das hat Vorteile fĂŒr den Artenschutz. Viele Informationen die durch das Handy erhoben werden, werden auch weitergegeben, sichtbar oder evtl. auch unsichtbar. Zum Beispiel die Swap Tickets in MĂŒnchen Verkehrsverbund zeigen, wo steige ich ein, wo aus, wann, wie oft usw.. Mit einer Tageskarte aus dem Automat gebe ich diese Information nicht Preis. 

Gruß

Gloana

PS: Die neuen Kameras sollten zumindest keine direkte Anbindungs ins WWW erhalten. Meine Daten gehören mir. 

 

bearbeitet von gloana
  • GefĂ€llt mir 8
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649529
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb miclindner:

Ein Feature wĂŒnsche ich mir allerdings doch: eine Möglichkeit, ĂŒber eine direkte USB-C-Kabelverbindung die Kamera direkt mit dem Handy

Warum nutzt Du das nicht? Anschließen und im Dateimanager Deiner Wahl weitermachen...

Geht doch schon lÀngst. 

đŸ€Šâ€â™‚ïž

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/5/#findComment-649585
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde fĂŒr weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung