Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hätte gerne mal einen Rat von den Mac-Nutzern hier im Forum.

Ich möchte mir demnächst einen neuen Mac zulegen, nur weis ich im Moment noch nicht so richtig, worauf ich achten muss.

Zur Zeit benutze ich ein MacBook Pro, Anfang 2010, 15 Zoll, 2.66 GHz Intel Core i7 mit 8 GB Arbeitsspeicher und OS X 10.9.5

Grundsätzlich bin ich mit der Kombi zufrieden, nur ist der Monitor zu klein. Die Augen sind nicht mehr die Besten und alles wird immer zu klein dargestellt :o)

Ich benutze den Mac fast ausschließlich für Bildbearbeitung (keine Spiele), bin aber auch noch auf der Suche nach dem für mich richtigen Programm. Adobe Lightroom und Photoshop interessieren mich, Afinity und jetzt gerade neu Luminar habe ich auch im Auge.

Nun aber zu meiner Frage:

Nimmt man besser einen iMac 27 Zoll oder würde auch ein Mac mini mit einem separaten Monitor (-29 Zoll) gehen - und hier jetzt speziell auf was für eine Konfiguration muss ich denn für meinen Anwendungsbereich achten?

Habe jetzt schon kreuz und quer gelesen, komme aber irgendwie nicht so richtig weiter.

Vielen Dank schon einmal für eure Bemühungen

Eddy


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-17668
Auf anderen Seiten teilen

Mir persönlich reicht ein Macbook Air 13 Zöller, Baujahr 2015. Ich mache minimale BEA (wenn überhaupt) aber schneide mit iMovie Video (Ausgangsmaterial sind teilweise mehrere GB an MOV-Dateien). Mit der Performance/Stabilität des Geräts bin ich zufrieden.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228755
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hätte gerne mal einen Rat von den Mac-Nutzern hier im Forum.

Ich möchte mir demnächst einen neuen Mac zulegen, nur weis ich im Moment noch nicht so richtig, worauf ich achten muss.

Zur Zeit benutze ich ein MacBook Pro, Anfang 2010, 15 Zoll, 2.66 GHz Intel Core i7 mit 8 GB Arbeitsspeicher und OS X 10.9.5

Grundsätzlich bin ich mit der Kombi zufrieden, nur ist der Monitor zu klein. Die Augen sind nicht mehr die Besten und alles wird immer zu klein dargestellt :o)

Ich benutze den Mac fast ausschließlich für Bildbearbeitung (keine Spiele), bin aber auch noch auf der Suche nach dem für mich richtigen Programm. Adobe Lightroom und Photoshop interessieren mich, Afinity und jetzt gerade neu Luminar habe ich auch im Auge.

Nun aber zu meiner Frage:

Nimmt man besser einen iMac 27 Zoll oder würde auch ein Mac mini mit einem separaten Monitor (-29 Zoll) gehen - und hier jetzt speziell auf was für eine Konfiguration muss ich denn für meinen Anwendungsbereich achten?

Habe jetzt schon kreuz und quer gelesen, komme aber irgendwie nicht so richtig weiter.

Vielen Dank schon einmal für eure Bemühungen

Eddy

Im Forum

Digitale Dunkelkammer

bei Mac kannst Du für die Bildbearbeitung fast nichts falsch machen, die Geräte sind nach meiner Erfahrung (seit nunmehr 20 Jahren Mac-user) dafür bestens ausgestattet.

Du kannst zwischen den genannten MacMini und iMac den Preis entscheiden lassen...

Bei der Konfiguration wäre es empfehlenswert eine Variante mit schnellem Hauptspeicher - SSD oder Fusiondrive - zu wählen. Beim Preis wäre auch noch empfehlenswert bei den generalüberholten Geräten im Applestore nach zu schauen.

Viel Erfolg


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228757
Auf anderen Seiten teilen

Lightroom ist sehr ok und verwende ich auch schon länger.

Dein Macbook Pro ist immer noch ok und reichen ziemlich sicher für deine Apps. Ich würde dir zu einem externen Bildschirm raten, und eventuell statt der eingebauten HD eine neue SSD einbauen (ein Kinderspiel). Dann läuft dein Rechner wieder sehr sehr flott.

Ewald


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228758
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eddy,

ich stehe vor dem selben Problem (MacBookPro 13" aus 2011), habe mich aber zunächst einmal gegen einen Neukauf entschieden.

Der iMac ist ewig nicht aktualisiert worden, der MacMini noch viel viel länger nicht, du kaufst also alte Hardware zum selben Preis wie bei der Vorstellung der Geräte. (Gute Seite zum prüfen des Produktzyklus --> http://buyersguide.macrumors.com/#Mac )

Die Mobilität deines Books scheint dir nicht zu wichtig zu sein wenn du nach Desktop-Rechner fragst? Ansonsten wäre mein Tipp: zunächst einmal einen guten Monitor für dein Book und wenn dir dieses irgendwann leistungstechnisch nicht mehr genügt dieses auszutauschen. :-)


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228762
Auf anderen Seiten teilen

Der iMac ist ewig nicht aktualisiert worden, der MacMini noch viel viel länger nicht, du kaufst also alte Hardware zum selben Preis wie bei der Vorstellung der Geräte. (Gute Seite zum prüfen des Produktzyklus --> http://buyersguide.macrumors.com/#Mac )

Seit 2010 hat es, glaube ich, beim iMac 5 Modelländerungen gegeben. Die letzte zugegeben in 2015. Unter anderem sei das Retina-Display zu erwähnen.

In Anbetracht der Preise, die man u.U. für einen wirklich guten Monitor bezahlen muss, ist der iMac für mich das Apple-Produkt, bei dem das Preis-/Leistungsverhältnis noch am ehesten stimmt.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228764
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eddy

Was Du brauchst ist eher einen grösseren Monitor. Solch einen kannst Du auch an Deinem jetzigen MacBook Pro anschliessen. Dein jetziges MacBook Pro hat noch genügend Leistung. Du müsstest also nicht zwingend ein neues kaufen, obwohl diese jetzt alle ein neues Upgrade erhalten haben.

Mein Tipp: Geh mit Deinem MacBook zu einem Händler und teste die Monitore mal aus. Dann findest Du sicher den Richtigen für Dich...

Mac Mini (Januar 2015) und auch der iMac (Oktober 2015) würde ich zur Zeit keinen mehr kaufen, die sind alle zu alt. Da würde ich eher auf den Frühling warten.

Falls Du doch einen neuen haben willst, dann schau, dass er genügend RAM drin hat. Es gilt immer noch: Je mehr, desto besser.

Software: Ich arbeite mit DXO und Oly Viewer. Aperture habe ich nicht mehr im Einsatz und mit Fotos habe ich mich gar nie richtig befasst. Aber ich denke, die heutigen Programme haben all ihre Vor- und Nachteile. Einfach mal Testversion ausprobieren und schauen, wie Du mit den Programmen klar kommst.

Gruss


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228767
Auf anderen Seiten teilen

> Grundsätzlich bin ich mit der Kombi zufrieden, nur ist der Monitor zu klein.

Und genau aus diesem Grund würde ich Dir eher dazu raten, Dir einen "guten gebrauchten" 27er iMac anzuschauen. Meiner Meinung braucht niemand für EBB die 5k-Auflösung, die alten "nativen" 2560x1440 sind für ein 27er sehr angenehm.

Wichtig wäre in der Tat das Thema SSD oder Fusion Drive. Hier wärst Du mit einem "2011er" gut bedient, da dieser halt noch einfach selbst (mit SSD) aufzurüsten ist.

Nur _meine_ Meinung ...


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228775
Auf anderen Seiten teilen

Zur Zeit benutze ich ein MacBook Pro, Anfang 2010, 15 Zoll, 2.66 GHz Intel Core i7 mit 8 GB Arbeitsspeicher und OS X 10.9.5

Nimmt man besser einen iMac 27 Zoll oder würde auch ein Mac mini mit einem separaten Monitor (-29 Zoll) gehen - und hier jetzt speziell auf was für eine Konfiguration muss ich denn für meinen Anwendungsbereich achten?

Für Mavericks gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Du musst mindestens auf El Capitan umsteigen, um wieder halbwegs up to date zu sein. Soweit zur Software.

Ich nutze ein MBPr late 2013, 15", i7 2.6 GHz, 16 GB RAM und 1 TB SSD. Kürzlich bin ich von C1P8 auf C1P10 umgestiegen und "durfte" deswegen auf Sierra updaten. Mit diesem Equipment komme ich mit C1P10 sehr gut klar, der Monitor des MBPr ist (auch ohne explizite Kalibrierung) mit das Beste, was es in dieser Preislage derzeit gibt. Für die Bildbearbeitung kann man die komplette Werkzeugpalette auf einen externen Monitor "auslagern", das zu bearbeitende RAW behalte ich auf dem Mac-Monitor.

Klar, du kannst ruckzuck deine HDD rausreissen, eine SSD reinschieben und aus den 8 GB RAM 16 GB machen. Eine entsprechende SSD mit 1 TB gibts für <500€, RAM für ein paar Zehner. Aktuelle SSD's sind idR SATA III, das unterstützt dein MB nicht, du wirst also nicht die versprochenen Zugriffsraten bekommen. Es könnte auch schwierig werden, für den alten Mac noch passenden RAM zu bekommen. Ich hab das Spielchen am 13" MB (2009er) meiner Tochter vor einiger Zeit gemacht, ist ein Kinderspiel.

Was ich damit sagen will: deine Hardware ist im Grunde veraltet. Ob du da noch 500€ reinhängen willst, weiß ich nicht. Und dass moderne (letzte Versionen) EBV drauf läuft, wage ich zu bezweifeln (C1 schon mal nicht). Neuanschaffung Mac Mini + Apple-Monitor schlägt mit einem 4-stelligen Betrag auf, ein neuer iMac auch. Und die sind (s. Vorpost) auch alle höchstens late 2015. Ein neues MBPr (wir haben grade ein aktuelles wie mein altes gekauft), haut ein Loch von ca. 3600 € mit Steuer....

Vom Mac zurück zu Windows ? Ich weiß nicht...

Scheint teuer zu werden.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228778
Auf anderen Seiten teilen

> Grundsätzlich bin ich mit der Kombi zufrieden, nur ist der Monitor zu klein.

Und genau aus diesem Grund würde ich Dir eher dazu raten, Dir einen "guten gebrauchten" 27er iMac anzuschauen. Meiner Meinung braucht niemand für EBB die 5k-Auflösung, die alten "nativen" 2560x1440 sind für ein 27er sehr angenehm.

Wichtig wäre in der Tat das Thema SSD oder Fusion Drive. Hier wärst Du mit einem "2011er" gut bedient, da dieser halt noch einfach selbst (mit SSD) aufzurüsten ist.

Nur _meine_ Meinung ...

Hallo an alle fleißigen Ratgeber,

ich habe mich letzten Monat für einen neuen iMac 27" mit 5k Display entschieden, aus mehreren Gründen:

1. der alte 24" iMac war 8 Jahre alt, ein update auf ein neueres Betriebssystem hätte ihn deutlich langsamer gemacht, das Programm iMovie auf diesem alten Mac habe ich durch ein Projekt von 35 min Länge garantiert immer zum Absturz gebracht und er war "voll"

2. man will ja ab und an neues Spielzeug haben

und nun der Hauptgrund:

3. das 5k Display

teste doch einfach mal folgendes:

Geh in einen Apple Laden, öffne über das Internet und schau dir deine eigenen im Oly-Forum gespeicherten Bilder an und vergleiche dann...mir ist da die Kinnlade runtergeklappt was alles möglich ist!!!

ABER: prüfe auch die Schriftgröße der einzelnen Applikationen, denn die ist nun kleiner aber knackscharf!

UND: im neuen iMac gibt es kein Laufwerk mehr

Viel Freude bei der Qual der Wahl

Jürgen


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228788
Auf anderen Seiten teilen

UND: im neuen iMac gibt es kein Laufwerk mehr

Heißt das, kein CD/DVD-ROM-Laufwerk?

Ok, wird auch bald ausgedient* sein und heutzutage sind Speicherstick schneller und in der Kapazität größer. Selbst die Installation wird schon (seit Win 10) nur noch per USB-Stick angeboten (denke, das wird auch bei Mac vielleicht nicht anders sein).

Gruß Pit

*) Meins im PC-Gehäuse fristet auch sein Nichtstun-Dasein. Hat lange kein Silberling drinne gehabt.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228797
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze den IMac mit 21,5 Zoll Monitor(aus 2011). Der hat in der Breite 1920 Pixel. Ich finde, die Bilddarstellung ist klasse. Super scharf und tolle Farbwiedergabe. Nach Aufrüstung des Arbeitsspeichers auf 16 GB laufen Programme wie Lightroom, DXO und C 1 richtig flott, auch wenn alle Programme gleichzeitig geöffnet sind. Die Startprozedur könnte schneller sein. Darum fahre ich den IMac nur in den Ruhezustand, so ist er nach ca. 10 Sekunden wieder bereit und die Programme sind sofort wieder da, da sie nicht beendet werden müßen.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228803
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze Mac's seit dem Mac SE, 1987, und hatte schon alle Kompaktmodelle zu Hause stehen.

Da man sich sehr schnell an RAM-Ausstattung, Platten- und Bildschirmgröße gewöhnt hat, kann ich dir nur empfehlen, wenn du das Geld hast, kauf das Modell rechts unten.

Aktuell empfehle ich dir den 27' Mac mit Retina, 16 GB Speicher und 1 TB Platte. Eine SSD würde ich nicht kaufen, auch kein FusionDrive. Die Lebens- und Nutzungszeit von SSD's ist noch zu ungewiss, trotz schnellem Zugriff und kurzer Start-up-zeit. Den Mehrpreis für SSD's investiere lieber in Back-up Festplatten

Diesen Rechner habe ich auch seit ein paar Monaten hier stehen.

Einen aktuellen Mac-Mini kann man meiner Meinung nach nicht als Arbeitsrechner einsetzen. Ist eine prima Kiste, hat aber nicht viel Leistung und auch nicht viele Schnittstellen. Ich setze ihn als Server für den Fernseher ein. Er zieht sich die von mir erstellten Filme oder Fotos per Netzwerk vom iMac und ist per HDMI an meinen Fernseher als Bildschirm angeschlossen.

Grüße

Thomas


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228805
Auf anderen Seiten teilen

also mit nem Mac Mini und einem guten grossen Monitor kommst du auch nicht billiger weg als mit einem iMac. Die Gerüchteküche brodelt gerade, sollen neue iMac´s kommen. Da würde ich drauf warten.

lg, Matthias


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228807
Auf anderen Seiten teilen

Eine SSD würde ich nicht kaufen, auch kein FusionDrive. Die Lebens- und Nutzungszeit von SSD's ist noch zu ungewiss, trotz schnellem Zugriff und kurzer Start-up-zeit. Den Mehrpreis für SSD's investiere lieber in Back-up Festplatten

Hallo Thomas, da möchte ich dir widersprechen - ohne SSD möchte ich nicht mehr arbeiten.

lg, Matthias


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228809
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

ich hoffe, ich antworte jetzt hier allen Ratgebern (sorry, ich komme mit der Baumstruktur nicht so richtig klar)

Vielen Dank für eure Ratschläge, Meinungen und Einschätzungen.

Ich werde mich da jetzt nochmal durchwälzen, einen Rat fand ich aber schon mal ganz gut , mit dem Macbook in einen Laden zu gehen und einen externen Monitor anzuschließen.

Evtl. ist das ja schon mal ein erster Schritt, der Monitor am Book ist mir zu klein. Und wenn sich bei den iMacs eh in nächster Zeit was tut, ist erstmal abwarten wohl die bessere Wahl.

Ich danke euch noch mal für die Mühen

Gruß und schönen Abend noch

Eddy


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228811
Auf anderen Seiten teilen

Matthias,

ja SSD'S verleihen Flügel. Aber von der Datensicherheit sind sie noch Welten von der Zuverlässigeit von Festplatten entfernt. Eine SSD macht nur eine bestimme Anzah von Schreib- und Lesezyklen mit. Wenn dein Rechner anfängt zu swappen und auch den Platz häufiger optmiert, verkürzt es sehr schnell die Lebenszeit deiner SSD. Vor kurzem hatte doch einer der gängigen Browser solch eine Opmierungsfunktion laufen und hat damit SSD's geschlachtet.

Ich setze ausschließlich WD Serverplatten ein, rote Serie, und hatte mit diesen noch nie einen Plattencrash.

Grüße

Thomas


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228820
Auf anderen Seiten teilen

Neue apple hardware ist jetzt sehr problematisch! Selbst öffnen von Imacs jetzt nur noch mit großem Heißluftfön möglich,

proprietäre Schnittstellen für die SSD iM Macbook Air (Pro ?) fest eingelöteter Arbeitsspeicher im Mac Mini,

usw. usw. Mein Mini (2012 Core i7 quadcore) kann man noch selbst aufwerten und reparieren(hab aus 1TB Hdd 1,25 TB Fusion drive gemacht und aus 4BG Ram 16GB), bei allen danach wurden zumidest bis vor kurzem nur noch lahme dualcore cpus verbaut, selbsverständlich fest aufgelötet.

Apple Hardware ist für mich zur Zeit gestorben, Werde mich mal in Hackingtosh einlesen.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228886
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eddy,

Ich habe einen Mac mini aus 2012, als ich mich zum Kauf entschied, war für mich wichtig, dass ich mich die nächsten Jahre nicht um Hardware kümmern muss, also kaufte ich die damals best mögliche Konfiguration.

Und was soll ich sagen, er läuft noch immer tadellos, ich habe nicht das Gefühl mich nach neuer Hardware umsehen zu müssen. Einen Mac mini, oder Pro würde ich immer einem iMac vorziehen, wegen des Displays, denn die Mac Displays spiegeln mir einfach zu sehr für die Bildbearbeitung.

Ich arbeite und würde auch immer wieder mit einem separatem Monitor arbeiten. (Komischer Satz)

Ja derzeit läuft die Adobe CC Suite, vorher hatte ich auch mit Capture 1 keine Probleme.

Es grüßt Torsten


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-228891
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Guten Morgen,

so, nachdem ich mich durch eure Tips gelesen hatte bin ich mit meinem macbook pro zum Händler gegangen und habe mich beraten lassen.

Es soll jetzt erstmal ein neuer Monitor werden, ins Auge gefasst habe ich den:

EIZO cs2420 color edge

oder

den EIZO ev2736 fs3 flex scan

der eine 24 Zoll, der andere 27 Zoll, einmal 1920 x 1200 gegenüber 2560 x 1440 Bildpunkte

Der 2420 wird beworben für Bildbearbeitung und hat wohl auch hierfür viel Lob einkassiert, der 2736 wurde mir vom Händler empfohlen, ist wohl aber eher einer für Büroarbeiten (klar, kann man natürlich auch Bilder darauf bearbeiten, aber macht das Sinn?) - preislich liegen sie beide dicht zusammen.

24 zu 27 Zoll - eine Pappe habe ich schon zurechtgeschnitten um mal zu sehen, wie groß das dann ist ;o), aber Affinity Photo (hiermit werde ich zukünftig arbeiten) kriege ich da nur mit Buntstiften drauf... :D

Es ist halt hier in der Provinz so, Krempel findet man an jeder Ecke, aber Monitore (auch bei meinem Apple-Händler) zum direkten Vergleich leider nicht..

Nun meine Frage an euch:

arbeitet jemand an dem 2420 oder 2736?

ist der Größenunterschied wirklich deutlich sichtbar, macht er das Bearbeiten leichter/übersichtlicher...?

Ich steh da so ein bisschen auf dem Schlauch, Vorstellung ist ja das eine, aber von Anwendern und hier speziell aus diesem Forum eine Meinung oder Empfehlung zu hören ist ungleich wertvoller und hilfreicher.

Ich danke euch mal wieder für die Hilfe

Eddy


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-230056
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eddy,

EIZO hat auf jeden Fall schon mal einen guten Ruf. Wenn Du es Dir leisten kannst, würde ich auf jeden Fall den 27"Schirm mit der höheren Auflösung nehmen. 2560 x 1440 Bildpunkte auf 27" sind sehr angenehm. Ich habe das hier auf einem älteren 27" iMac. Der 24 EIZO hat die Auflösung von meinem alten 24" iMac. Wenn ich an dem sitze, wünsche ich mir schon öfter ein paar Pixel mehr in Lightroom. Man muss einfach nicht dauernd reinzoomen, da man einfach mehr vom eigentlichen Bild sieht. Wenn Du Dein DVD-Laufwerk nur selten brauchst, gibt es auch Lösungen (iFixit.com) um anstatt des optischen Laufwerks eine zusätzliche Festplatte/SSD einzubauen. Dann könntest Du mit SSD und Festplatte intern arbeiten. Die Bilder auf der Festplatte und das System und Programme auf der SSD.

Viele Grüße

Wolfram


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-230071
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Dir den EIZO nur empfehlen, ich habe Ihn gerade wegen der Bildbearbeitung und seiner Preis.Leistung.

ist wohl aber eher einer für Büroarbeiten, ja das hört sich sehr negativ an, laß Dich nicht verwirren, ich bin sehr pingelig und würde Ihn wiederkaufen.

HG Frank


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-230074
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank,

auch Dir vielen Dank für die Antwort.

"ich bin sehr pingelig und würde Ihn wiederkaufen"

Sprichst Du generell über EIZO oder über den cs 2420 bzw. den ev 2736?

Wenn ich das aus den Beschreibungen auf der EIZO-Seite richtig verstehe, ist der 2420 wohl das neuere Modell.

Den 2736 gibts ja wohl schon einige Jahre (was ja nicht schlecht sein muss).

Und ja, 27 Zoll würden mir schon gut gefallen.

Gruß

Eddy


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17668-mindestausstattung-imac-bzw-mac-mini/#findComment-230135
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung