Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Bildstabilisator OMD EM 10 Mark 2 + 75-300mm II


Empfohlene Beiträge

Beginne doch mal bei guten Lichtverhältnissen mit Verschlußzeiten um 1/400 - 1/800 Sek. Wenn da weiterhin nichts brauchbares herauskommt vergleiche es mal mit dem aktuellen Panasonic 100 - 300 II. Mit dieser Kombi kannst du zwischen Gehäuse- und Objektiv-Stabi hin und her schalten.


Mit dem 300/f4 kann der Stabilisator gute 5 Blendenstufen herausholen, s. z. B. https://www.oly-forum.com/gallery/view/mandarinenten. Beim 75-300, das keinen Sync-IS hat und deutlich leichter ist (also grössere Verwacklungsgefahr), würde ich eher mit 3 Blendenstufen rechnen, also 1/60. Das hängt aber auch immer davon ab, wie ruhig Deine Hand ist. Elektronischer Verschluss oder elektr. 1. Vorhang hilft natürlich.


Nein, auch beim Pana 100-300 II kommt bei einer Brennweite 300 selten brauchbares zustande wenn die Verschlusszeit länger als 1/60 ist. Kann vorkommen, ist dann aber auch Glücksache. Bei der Frage Objektiv- oder Kamera-Stabilisator ist meine Beobachtung:

wenn man ruhig steht und alle Zeit der Welt für eine Aufnahme hat, scheint der Objektiv-Stabi minimal besser oder gleich gut zu sein. Im realen Leben, wenn man durch den Busch schleicht, Wind weht usw. scheint mir der Kamera-Stabi bessere Ergebnisse zu ermöglichen. Das mach Sinn den der stabilisiert mehr als 2 Achsen.

Viele Grüße

Friedhelm


Wenn Du beim 75-300 die Brennweite für den Stabi einstellen kannst, und das tatsächlich eine Auswirkung hätte, dann koppelt Dein 75-300 evt. nicht richtig. Siehst Du die Brennweite beim Zoomen im Display angezeigt? Falls nein: Kontaktproblem. Falls ja, spielt die Brennweiteneinstellung keine Rolle, sie wird dann nämlich nicht benutzt.

Naja, und 1/15 ist für Tiere meist eh zu lang, weil die sich nämlich auch bewegen und der Stabi unsere Subjekte leider nicht stabilisieren kann…

Im Zoo oder Wald brauchst Du auch eher mehr Lichtstärke (40-150/2.8 z.B).

Klaus


Weit kürzere, allerdings fotografiere ich auch nicht im Wald mit der Linse. Was auch daran liegt das wir hier im Norden an der Nordsee keinen haben. Da würd ich es auch mit einem Stativ versuchen. Kein Stabi kann das wirklich ausgleichen bei der Brennweite, gepaart mit der nicht ganz so dollen Lichtstärke. Da muss man schon deutlich mehr Geld in die Optik investieren.

Ich nehme es eh nur mit auf Tour bei leicht bewölktem Himmel oder Sonne. Versuch es mal mit Stativ und einigermaßen gut beleuchteten Stellen im Wald, nahe einer Lichtung z.B. Oder auch mal an abgesägten Bäumen durch aufstützen mit den Ellebogen auf dem Baumstumpf.

Hier kannst du sehen das es ganz leicht ist zu verwackeln. Sieht das bei dir ähnlich aus?


Wenn Du beim 75-300 die Brennweite für den Stabi einstellen kannst, und das tatsächlich eine Auswirkung hätte, dann koppelt Dein 75-300 evt. nicht richtig. Siehst Du die Brennweite beim Zoomen im Display angezeigt? Falls nein: Kontaktproblem.

Hinweis: Der Themenersteller schreibt ja selber:

Die Brennweite wird angezeigt.

Also: Keine Kontaktprobleme...

Also ich denke, das Thema ist mehr als ausreichend ausdiskutiert... ;-)

Wolfgang


würde ich eher mit 3 Blendenstufen rechnen, also 1/60.

Zustimmung, vorausgesetzt, das Motiv bewegt sich nicht (zu schnell). Ein springendes Reh beispielsweise kriegst Du bei 1/60 sicher nicht scharf. Das hat dann allerdings nichts mit dem Stabilisator zu tun...


Ein springendes Reh beispielsweise kriegst Du bei 1/60 sicher nicht scharf. Das hat dann allerdings nichts mit dem Stabilisator zu tun...

Man sollte den Bild-Stabilisator nicht mit Motiv-Stabilisator verwechseln ;-))


Motiv-Stabilisator

Der kommt doch hoffentlich mit dem neuen Firmware-Update. Aber vermutlich wieder nur fürs Spitzenmodell. E-M10-Besitzer müssen die Wildsau nach wie vor manuell fixieren ;)


Also ich denke, das Thema ist mehr als ausreichend ausdiskutiert

He, noch nicht ganz! Ich wollte unbedingt noch feststellen, dass 1/15 sec bei Schildkröten im Wald noch ausreichend sein kann, gell!


Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung