Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

dies ist so ein bisschen ein Hilferuf.

Ich habe heute meine nagelneue EM1 Mk 3 bekommen und die ersten Aufnahmen gemacht. Sie gefällt mir ja schon unverschämt gut. Im Vergleich mit der Panasonic G9 ist sie ein gutes Stück wertiger (ist ja auch ein gutes Stück teurer) und die Sony A6600 wirkt ein bisschen wie Spielzeug dagegen.

ABER - was dieses Teil alles kann werde ich so nie heraus finden. Und die Lektüre des Handbuchs ist vorsichtig formuliert etwas trocken. Auf den ersten Versuch habe ich noch nicht mal die Kamera mit dem Computer verbunden bekommen. USB anschließen und einschalten scheint nicht zu reichen...

Also Frage in die Runde, wie habt Ihr Euch der Kamera genähert... Bücher gelesen, Videos geschaut, learning by doing, doch Handbuch gelesen...?

Ich bin dankbar für Eure Tipps.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/27455-em1-mk3-erste-schritte/
Auf anderen Seiten teilen

Geradezu ein Klassiker im Olympus-Bereich sind die Kamerabücher von Reinhard Wagner. Guck mal hier, da gibt es auch eins zur OM-D E-M1 Mark III:

https://booksagain.fotografierer.com/?cat=c2_E-Books-und-PDFs-Download-E-Books-und-PDfs.html

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/27455-em1-mk3-erste-schritte/#findComment-396155
Auf anderen Seiten teilen

Danke schön! Ist bislang ganz sicher das beste weil einzige, das ich gefunden habe 😀

 

Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Seriennummern nachzulesen? An der Kamera finde ich sie, aber am Objektiv ist sie nicht wirklich eindeutig...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/27455-em1-mk3-erste-schritte/#findComment-396156
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Dscheidschei:

Also Frage in die Runde, wie habt Ihr Euch der Kamera genähert... Bücher gelesen, Videos geschaut, learning by doing, doch Handbuch gelesen...?

Die Bücher/PDFs von Reinhard haben und helfen mir auch heute noch.

Auch sehr viel geholfen haben mir die Videos von Patrick (pcpanik). Sind zwar für die E-M1.1. bestimmt gewesen, aber vieles stimmt auch heute noch. Nachfolgend ein Link:

Viell Spaß beim anschauen😁

HG Jürgen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/27455-em1-mk3-erste-schritte/#findComment-396165
Auf anderen Seiten teilen

Da ich schon die EM1-II besitze, war es bei mir keine große Umstellung. Ich besitze das Buch von Wagner zur EM1-II, das muss ich immer noch ab und an zu Hilfe nehmen, wegen des verzwickten Menues und der teils unverständlichen Beschreibungen der Menuepunkte, meine G9 ist da deutlich einfacher zu handhaben und die Menuebeschreibungen sind sehr viel verständlicher. Ich weiß nicht, warum das Olympus nicht gebacken bekommt......

Aber die EM1-III besitzt ja nun endlich! Ein My- Menue. Zusätzlich zu dem Wagner Buch zur EM1-II nutze ich die ausführlichere und besser durchsuchbare PDF Bedienungsanleitung auf dem Rechner, die ich mir herunter geladen habe. Zusätzlich noch das Buch zur EM1-III ist meiner Ansicht nach nicht nötig, so viel hat sich nun doch nicht geändert.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/27455-em1-mk3-erste-schritte/#findComment-396183
Auf anderen Seiten teilen

ja so online Kurse bringen etwas, wenn du Hilfe bei der Bedienung bzw. den Menü und den Einstellmöglichkeiten suchst.
Allerdings ist das auch nur die halbe Wahrheit. Genauso wichtig ist es, dass du weißt was die Kamera alles kann und welche Funktion du in welcher Situation einsetzen kannst und wann nicht - bzw. in welchen Modi die einzelnen Funktionen abrufbar sind.

Bei Erscheinen neuer Modelle bzw. sporadisch gibt es auch immer wieder Olympus Events bei Fachhändlern. Entweder direkt bei denen im Geschäft oder Abends in einen Kaffee oder anderen Veranstaltungsort. Durch den blöden Virus wird das allerdings erst 2021 wieder möglich sein.
Gerade bei diesen Veranstaltungen hat man die Möglichkeit sich auszutauschen und bekommt Ideen mit an die man vorher gar nicht gedacht hat.

Ich war da schon einige male bei meinen Lieblingshändler - obwohl der doch 130km weit entfernt ist.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/27455-em1-mk3-erste-schritte/#findComment-396406
Auf anderen Seiten teilen

Ich stand vor einigen Wochen vor dem gleichen Problem. Folgendes Video hat mir aus dem deutschsprachigen Sektor mit Abstand am besten geholfen:

Wenn Du auch in Englisch zumindestens einen Teil verstehst:

 

Gruß aus der Eifel

Manfred

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/27455-em1-mk3-erste-schritte/#findComment-396416
Auf anderen Seiten teilen

Geradezu ein Klassiker im Olympus-Bereich sind die Kamerabücher von Reinhard Wagner. Guck mal hier, da gibt es auch eins zur OM-D E-M1 Mark III:

https://booksagain.fotografierer.com/?cat=c2_E-Books-und-PDFs-Download-E-Books-und-PDfs.html

 

Kann ich nur empfehlen !

bearbeitet von vogelfotograf
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/27455-em1-mk3-erste-schritte/#findComment-396417
Auf anderen Seiten teilen

Neben Robin Wong hier eine Neuentdeckung für mich: Glazer‘s Camera - interessant ab 4:30 Min

Ganz nebenbei kann man seine Englisch-Kenntnisse auffrischen

 

https://youtu.be/TINROJde20A

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/27455-em1-mk3-erste-schritte/#findComment-396849
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung