Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Community,

ich bin seit gestern (mittlerweile seit vorgestern 😉 ) stolzer Besitzer einer EM1.3 (und ich liebe sie jetzt schon) und ein paar weiteren Objektiven (fĂŒr mehr Infos siehe meinen Vorstellungsthread).

Ich hab das GefĂŒhl, dass jeder schreibt, wie toll der MC-20 ist und man den Unterschied zum normalen 40-150mm kaum merkt.
Leider bin ich ĂŒberhaupt nicht dieser Meinung und bevor ich mich an den Olympus Support wende hĂ€tte ich gerne ein paar Meinungen von euch.

Nachdem ich mir neue Objektive kaufe, versuche ich die immer ein wenig zu testen.
Ich drucke mir 4 A4 Seiten mit "AAA" aus und fotografiere diese.
So habe ich das auch beim Oly 7-14 gemacht und ich hatte wirklich eine sehr schlechte Linse.
Mein HĂ€ndler war so nett, dass er mir zum Vergleiche eine zweite gegeben hat und diese hatte um Welten bessere Resultate geliefert!

Das gleiche Spiel nun auch mit dem 12-40, 40-150 und dem MC-20.
12-40 und 40-150 schneiden in meinem "Test" meiner Meinung nach recht gut ab.
Aber vom MC-20 bin ich leider sehr enttÀuscht. Mein altes Panasonic 100-300 mm/ F4.0-5.6 II liefert weitaus bessere Resultate.

Ich wollte das 100-300 durch den MC-20 ersetzen, daher hĂ€tte ich mir schon sehr gewĂŒnscht, dass es zumindest "gleich gut" ist.

Daher die Frage an euch, gibt es noch Hoffnung und habe ich einfach ein schlechtes MC-20 erwischt oder kann ich immer damit rechnen, dass ich mit einem extra Objektiv bessere Fotos bekomme als mit einem Konverter?

Hier ein paar AuszĂŒge aus meinen "AAA"-Tests:
79mm, 40-150
80mm, 40-150+MC-20
300mm, 40-150+MC-20
300mm, Pana 100-300

Alle Fotos wurden mit 1/4000s bei 5.6 und ISO 200 in RAW gemacht und mit Lightroom ohne Bearbeitung als jpg exportiert.
Kamera (bzw. Objektiv) war auf einem Stativ
3s Selbstauslöser und 1s Spiegelvorauslösung war eingestellt.

Vielen Dank schon mal fĂŒr den Input.
Andreas

bearbeitet von Taranga
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/
Auf anderen Seiten teilen

Moin, mach doch mal „reale“ Bilder, auch auf grĂ¶ĂŸere Distanzen und vergleiche dann noch mal, gibt oft ein anderes Bild bzw Ergebnis 😉

oder hast du den MC20 nur als Makroersatz?
 

Btw: wie bekommst Du eine Spiegelvorauslösung bei einer spiegellosen hin? Oder meinst Du das Rautensymbol, sprich erster elektronischer Verschlussvorhang (heißt das so?)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441433
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte zwar nur den MC14 am 40-150 2.8 aber auch mit dem war ich nicht zufrieden, im Nahbereich alles kein Problem aber fĂŒr den Fernbereich, wozu ich einen Telekonverter eigentlich benötige war die SchĂ€rfe nur mittelmĂ€ĂŸig und die FarbsĂ€ume waren recht heftig.

Das kenne ich eigentlich von anderen TC auch und hĂ€tte es besser wissen mĂŒssen, ich kaufte mir ein 100-400 und bin die Notlösung los. 

Wie gesagt ich brauche eine Telezoom fĂŒr Teleaufnahmen nicht fĂŒr Blumen und Insekten.

  • GefĂ€llt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441434
Auf anderen Seiten teilen

Bevor jetzt der MC die Schuld bekommt, wĂŒrde ich gerne noch ein Testfoto des 40-150 ohne diesen sehen. Der Test mit dem 300er Pana zeigt allerdings auch, dass das Teil eine heftige Vignette zeigt und deutliche FarbsĂ€ume, welche mit dem 40-150 nicht sichtbar sind, da fehlt es dafĂŒr etwas an SchĂ€rfe.

bearbeitet von jsc0852
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441436
Auf anderen Seiten teilen

So ein Ergebniss hÀtte ich auch erwartet. Zoomobjektive mit 2-fach Konvertern zu koppeln ist nur ganz selten eine gute Idee, wenn einem gute SchÀrfe wichtig ist. Klar ist das 100-300 dann besser.

Telekonverter verschlechtern immer die BildqualitĂ€t, selbst die besten, die man sich denken kann, da sie die SchwĂ€chen des Objektivs mitverstĂ€rken und jede Objektivrechnung ist ein Kompromiß aus QualitĂ€t, GrĂ¶ĂŸe, Preis, LichtstĂ€rke, ...... Zoomobjektive erfordern viel mehr Kompromisse und sind komplexer aufgebaut als Festbrennweiten, deshalb kombiniere ich Zoomobjektive nur mit 1.4 Konvertern, wenn ĂŒberhaupt.

Ein weiteres Problem beim Einsatz von Konvertern, sind Toleranzen. FĂŒr gute Ergebnisse mĂŒssen die Linsen im Objektiv sehr gut zentriert sein, leichte Dezentrierungen an der Toleranzgrenze mögen allein nicht auffallen, mit Konvertereinsatz aber dann schon. Ebenso spielen Toleranzen in den BajonettanschlĂŒssen eine Rolle, wenn die sich ungĂŒnstig addieren, erhĂ€lt man selbst mit 1.4 Konvertern keine zufriedenstellenden Ergebnisse, deshalb suchen sich einige Fotografen ein passendes PĂ€rchen auch aus.

Festbrennweiten kombiniert mit speziellen 1.4 Konvertern, ergeben bei einer hochwertigen Kombi, mit sehr hochwertigem Grundobjektiv mit sehr gut korrigierten Restfehlern, oftmals sehr sehr gute Ergebnisse. Mein 2.8/200 Panaleica z.b. zusammen mit dem speziellen 1.4 Konverter, der auch immer mitgeliefert wird, liefert hervorragende Ergebnisse, selbst bei Offenblende, denen man den Konverter nicht ansieht. Das 4/300 Zuiko mit dem 1.4K von Olympus soll Àhnlich gute Ergebnisse liefern.  Lt. div Tests, bricht aber mein hervorragendes 2.8/200 mit dem 2.0 Konverter von Pana, auch deutlich sichtbar ein.

Bei den allermeisten Kombinationen sollte man das Grundobjektiv auch min. 1 Stufe abblenden, zumindest bei Zoomobjektiven.

Ich habe Erfahrungen mit vielen Herstellern, ĂŒberall das gleiche Bild. Ich verwende schon seit vielen Jahren keine 2.0 Konverter mehr, und auch keine Konverter an Zoomobjektiven und wenn, dann blende ich 1 Stufe ab, aber dann ist die LichtstĂ€rke schon nicht mehr so toll. z.B. mein altes FT 2.8-3.5/50-200SWD mit dem damaligen 1.4Konverter die beiden harmonieren sehr gut, aber fĂŒr sehr gute SchĂ€rfe auch am Rand, muß ich 1 Stufe abblenden, dann bin ich am langen Ende so bei f4.8 und von der Bildwirkung mit KB verglichen, sogar nur noch bei f9.5, damit ist dann nicht mehr viel mit guter Freistellung, die Kombi ist kaum praktikabel.

Noch eine Erfahrung aus der Praxis: Ich besaß zu Analogzeiten einen sehr hochwertigen 2fach Konverter von Zeiss (soll damals lt div Tests der beste 2fachKonverter des Marktes gewesen sein), mit Contax- Anschluss, in Kombination mit sehr guten Zeiss- Festbrennweiten fĂŒr die er empfohlen wurde, ergaben sich selbst auf Film (Velvia)  sichtbare EinschĂ€nkungen in der BildqualitĂ€t. Aber im Nahbereich mit einigen Objektiven, gut brauchbar, dafĂŒr setzte ich ihn auch ein. Seit dem mache ich um Zweifachkonverter einen großen Bogen.

 

bearbeitet von Libelle103
Rechtschreibung
  • GefĂ€llt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441437
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließe mich der Meinung von Libelle103 voll an !

Habe beide Oly-Konverter - die Kombination 300 f4 + 1.4Konverter liefert (fĂŒr mich) hervorragende Ergebnisse; 300f4 + 2.0Konverter deutliche EinschrĂ€nkungen.

Am 100 - 400 Zoom verwende ich nach oftmaligem Probieren keinen der beiden Konverter - zu starker QualitÀtsverlust. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441443
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Taranga:

Daher die Frage an euch, gibt es noch Hoffnung und habe ich einfach ein schlechtes MC-20 erwischt oder kann ich immer damit rechnen, dass ich mit einem extra Objektiv bessere Fotos bekomme als mit einem Konverter?

Mit einem MC14 bricht die Auflösung an einer Festbrennweite um ca. 30% zusammen: https://www.lenstip.com/478.4-Lens_review-Olympus_M.Zuiko_Digital_300_mm_f_4.0_ED_IS_PRO_Image_resolution.html

Mit einem MC20 ist nur noch ca. die HĂ€lfte ĂŒbrig. An einem Zoomobjektiv wird das gewiss nicht besser. Die Frage, ob ein Teleobjektiv ein besseres Ergebnis bringt als eine TK-Lösung ist ja wohl selbst beantwortend.

So sieht es aus, wenn beide TKs auf das 300mm f/4 vom Olympus-Service kalibriert wurden: https://www.flickr.com/photos/91625313@N04/sets/72157718270872281/

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441453
Auf anderen Seiten teilen

Wie es mit einem 2fach-Konverter aussieht, kannst du mit dem in der Kamera eingebauten elektronischen Konverter in etwa sehen. Der elektronische hat den Vorteil, dass er den Lichtverlust des optischen Konverter vermeidet. Das heißt halbe ISO und daher von der Auflösung wahrschein gleich oder besser. Einfach mal vergleichen. Selbst kann ichs leider nicht vergleichen, weil ich den optischen 2x-Konverter nicht habe. Allerdings verwende ich den elektronischen sehr gerne.

  • GefĂ€llt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441467
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte meinen MC-20 beim Service, der Unterschied ist riesig, anbei eine Aufnahme mit dem 100-400 und erneuerten MC-20. Vorher war das bei mir auch nicht möglich, wie der Vergleich mit den Kirchturmuhren zeigt (in Verbindung mit einem 40-150, das alleine genial gut ist).

Blässhuhnportrait.jpg

100_prozent 40-150mc20 neu.jpg

100_Prozent40_150_mc20.jpg

  • GefĂ€llt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441468
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

vielen Dank fĂŒr euren Input 🙂

@mchomer
Ja, ich werde definitiv noch Bilder aus grĂ¶ĂŸerer Distanz machen.
Die 300m waren aber sicher mehr als 5 Meter weg, also durchaus die Distanz die man sich an manche Vögel nÀhern kann.
Ja, die Spiegelvorauslösung war ein Blödsinn, ich meinte das "Anti-Schock" mit der Raute daneben

@Nikolymp
Wegen des Gewichtes und dem Platz im HandgepÀck wollte ich mir das 100-400 sparen

@jsc0852
hm...

jetzt wo du es sagst, knackig scharf so wie bei 80mm oder 150mm sind die 40mm nicht:
1/8000s, f2.8, ISO200, 40mm, 40-150mm
Die RandunschÀrfe, vor allem links oben, ist auch noch bei f5.6 ordentlich zu sehen
1/2500s, f5.6, ISO200, 40mm, 40-150mm
Hier noch zwei Beispiele mit 79, 100 und 150mm bei f2.8
1/8000s, f2.8, ISO200, 79mm, 40-150mm
1/8000s, f2.8, ISO200, 100mm, 40-150mm
1/8000s, f2.8, ISO200, 150mm, 40-150mm

@Libelle103
Danke fĂŒr deinen Input, durch diverse Reviews (zB von Robin Wong) hĂ€tte ich mir das nicht so erwartet.
Hier ein Testfoto abgeblendet: 1/2500s, f7.1, ISO200, 300mm, 40-150mm+MC-20
Vor allem rechts unten sehr sehr weich?

@king kong
ok, werd ich mal machen
Sorry fĂŒr die blöde Frage (aber ich hab die Kamera ja erst 2 Tage): LĂ€sst sich mit dem eingebauten elektronischen Konverter in RAW fotografieren? Bei der GH4 war das nicht möglich.

@Picturehunter
Danke fĂŒr deinen Input
Ich werde dann auch mal Kirchturmuhr fotografieren gehen! 😄 Entfernung lt. google maps: 140m

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441470
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Taranga:

@king kong
ok, werd ich mal machen
Sorry fĂŒr die blöde Frage (aber ich hab die Kamera ja erst 2 Tage): LĂ€sst sich mit dem eingebauten elektronischen Konverter in RAW fotografieren? Bei der GH4 war das nicht möglich.

Da kann ich dir leider nicht helfen - habe eine andere Kam. Probiers mal. WĂŒnsche dir viel Erfolg dabei!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441475
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Taranga:

LÀsst sich mit dem eingebauten elektronischen Konverter in RAW fotografieren? Bei der GH4 war das nicht möglich.

Nö, die JPGs werden in digitaler VergrĂ¶ĂŸerung gespeichert, die RAWs in normaler Auflösung.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441487
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Taranga:

LÀsst sich mit dem eingebauten elektronischen Konverter in RAW fotografieren?

Ja, fotografieren lĂ€sst sich schon, aber das Raw beinhaltet dann das Bild ohne elektronischen Zoom - insofern mußt Du dann hinterher am Rechner croppen... 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441489
Auf anderen Seiten teilen

ja, macht Sinn, danke.

@jsc0852
Was denkst du ĂŒber die weiteren Fotos, die ich hochgeladen habe?

Ich habe heute die Kirchenuhr aus ca. 140m entfernen fotografiert und das gleiche Bild:
Pana 100-300 ist viel schĂ€rfer als das 40-150+MC-20 😞
Aber auch der Crop bei 150mm (mehr als 100% bei Lightroom) ist schĂ€rfer als 300mm mit MC-20 😞
Wenn gewĂŒnscht, lade ich die Fotos morgen hoch?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441524
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Taranga

Da ich eigentlich mit dem 40-150/F2.8 und dem MC20 im Gegensatz zum MC14 zufrieden war, habe ich heute mal ein paar Testbilder gemacht. Zielobjekt war ein Dach in der Nachbarschaft ca. 100 m entfernt. Ich habe Bilder mit dem Oly und dem Pana 100-300 bei 200mm und 300 mm mit verschiedenen Blenden gemacht. Bei Offenblende ist das Pana gleichwertig oder besser als das Oly 150 mit MC 20. Das Oly wird erst bei Blende 8 scharf und ist dann zumindest in der Mitte fast so scharf wie das 300mm/F4.Das 150mm baut zum Rand hin aber deutlich ab. Mein Pana war bei Blende 6.3 am besten. Die Bilder sind bis auf den Beschnitt unbearbeitet - OOC

Pana 300mm F6.3 Bildmitte

Pana 300mm F6.3 .jpg

bearbeitet von hein
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441586
Auf anderen Seiten teilen

 @hein
Danke fĂŒr deine Beispielbilder.

Ich hatte heute ein (nettes) GesprÀch mit dem PRO Service (keine Wartezeit bei der Hotline) und hab mich dazu entschieden M1.3 + 40-150 + MC-20 zur Kalibrierung einzuschicken.

Er hat mir auch angeboten den MC-20 zurĂŒckzuschicken und einen neuen zu bestellen, hat mich aber von der Kalibrierung ĂŒberzeugt.
Ich habe vorher dann noch das Elite-Paket abgeschlossen, da ich mir dadurch irgendwie erhoffe, dass es "besser" gemacht wird und vor allem, dass es schneller geht, da ich die AusrĂŒstung Anfang September (sollte es Corona zulassen) in den Urlaub mitnehmen mag.

bearbeitet von Taranga
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30879-schlechten-mc-20-erwischt/#findComment-441691
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung