Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene BeitrÀge

Am 26.10.2022 um 10:20 schrieb Photophilip:

Die Erwartungshaltung machen hÀufig die neuen Dinge madig. - wie auch hier.

... Dadurch, dass es die M1 III fĂŒr den gleichen Preis wie jetzt die OM5 abverkauft wird, hat es die neue wirklich schwer.

... So bekommt man bei fast jedem anderen Hersteller eine aktuellere Kamera. 

Gut, aber es kann sein, dass es irgendwann keine EM-1-MK3 mehr neu zu kaufen gibt.

Und dann besteht das Portfolio aus OM1, OM5 und evt. bald eine PEN-F-II, um wieder 3 GrĂ¶ĂŸenklassen zu haben.

Und was nutzt mir ein anderer Hersteller? Ich bin in einem Kamerasystem nicht nur der Kamera wegen, sondern primÀr, weil ich bestimmte Objektive haben will (z.B. das 150-400er) und weil ich meine alten MakrogerÀte (OM-Makroobjektivköpfe ohne Einstellschlitten, benutzbar nur mit BalgengerÀt o.À.) auch noch weiter nutzen will.

Das war immer schon ein althergebrachter Ratschlag fĂŒr Neueinsteiger: Sieh Dir erst an, was Du ungefĂ€hr machen möchtest und welche Objektivlösungen es bei dem Hersteller dafĂŒr gibt, was das kostet und was Du davon in Deinen Rucksack bekommst.

Und das geht bis jetzt alles. Also alles Gut fĂŒr mich. Und eine OM5 muss ich nicht unbedingt kaufen, habe eine EM1MK3 und eine OM1 und so viel leichter ist die OM5 nun auch nicht. Und wenn ich sie jetzt nicht kaufe, geht daran OM-System nicht pleite und manch anderer will/kann nicht so viel investieren und ist mit einer erneuerten OM-5 zu weniger Kosten auch gut bedient. Nicht jeder lĂ€dt ĂŒber USB-C, denn das hat auch Nachteile (eine Powerbank legt einen an die Leine, das möchte ich beim Fotografieren auf keinen Fall haben und ohne Ersatzakku nur mit USB-C-LadegerĂ€t  muss ich erst wieder an die Steckdose, wenn der Saft alle ist ... dann nehme ich doch lieber Ersatzakkus mit

bearbeitet von miclindner
  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-520549
Auf anderen Seiten teilen

@miclindnerDa hast du aber einen alten Kommentar von mir rausgesucht 😅.

Ich habe die OM5 hier mit der Konkurrenz verglichen und als Zielgruppe den NeukÀufer gewÀhlt.

Wenn nun die Softwarefeatures von OM System nicht mitbetrachtet werden, ist eben eine R7 von Canon besser.

Wenn du weiterliest merkst du aber auch, dass ich die Kamera nicht schlecht finde. Sie hat natĂŒrlich auch ihre VorzĂŒge. Sie wird aber wohl eher als Zweitkamera sich gut verkaufen, nicht viele Neukunden anlocken. Was nichts schlechtes ist.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-520562
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Photophilip:

Wenn nun die Softwarefeatures von OM System nicht mitbetrachtet werden, ist eben eine R7 von Canon besser.

Die R7 und alle weiteren Konkurrenten haben aber immer noch keinen brauchbaren elektronischen Verschluss..... Der ist nÀmlich in der fotografischen Praxis sehr viel wichtiger als USB-C.

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-520568
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Photophilip:

@miclindnerDa hast du aber einen alten Kommentar von mir rausgesucht 😅.

Wenn nun die Softwarefeatures von OM System nicht mitbetrachtet werden, ist eben eine R7 von Canon besser.

Die Aussage ist nach meiner Meinung nur zum Teil richtig. Die R7 hat den besseren AF, die höhere Serienbildgeschwindigkeit (hÀlt nur nicht lange wegen einem kleinen Pufferspeicher an) und den besseren Akku.

DafĂŒr ist die OM-5 wesentlich kleiner, leichter und hat die bessere Wetterfestigkeit. Kann also zwei unterschiedliche Benutzergruppen ansprechen.

Bei den Sucher hat die R7 auch keine höhere Auflösung als die OM-5 und das wurde im Canon Lager ebenfalls bemÀngelt.

BezĂŒglich Objektive sieht es bei der R7 ehr mau aus. Es gibt zwei RF-S und viel wird da wahrscheinlich nicht mehr kommen. Canon war mit den EF-S auch sehr bescheiden. Da gab es zwar EF-S von Drittherstellern aber fĂŒr R System wird da wahrscheinlich nichts kommen.

Also bleiben nur die grĂ¶ĂŸeren und schwereren R Objektive, wenn man nativ ohne Adapter unterwegs sein möchte. FĂŒr die gleiche Abbildungsleistung der Pros sind das schonmal die L Objektive und die sind aus eigener Erfahrung weitaus teurer.

Die R7 wird von vielen auch als Zweitkamera eingesetzt und verkauft sich fĂŒr diesen Nutzerkreis, wie ich in einem anderen Forum rausgelesen habe, wohl am besten.

 

bearbeitet von FotoUwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-520572
Auf anderen Seiten teilen

Der grĂ¶ĂŸte Vorteil der OM5 wird sein, dass sie direkt verfĂŒgbar ist. Zumindest sollte durch den Einsatz der Ă€lteren Bauteile dies so sein.

Letztendlich werden wir ja sehen, wie sich die Kamera verkauft. Schlecht ist sie definitiv nicht und wird ihre KĂ€ufer finden. Noch kleiner als eine OM1 ist fĂŒr mich persönlich aber zu klein. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-520586
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.11.2022 um 13:40 schrieb Wolf-W:

Ich habe die neue OM-5 bestellt. Mit meiner OM-1 bin ich sehr zufrieden, aber ich sehe die OM-5 als ErgĂ€nzung als immer dabei Modell. OMS trifft in der Bewerbung der Kamera doch genau die Zielgruppe, Leute die in der Natur unterwegs sind und als Reisekamera. Mit jĂ€hrlich gut 2000km Wanderstrecke ist fĂŒr mich der Gewichtsvorteil UND das kleinere GehĂ€use gegenĂŒber der OM-1 die Investition wert. Die EinschrĂ€nkung gegenĂŒber der EM1/3 bei ND62 und die geringeren Fotos bei Stacking sind fĂŒr mich nicht ausschlaggebend, sie bringt sonst die Leistung der EM1/3 mit höherer WetterbestĂ€ndigkeit! Der USB-C Anschluss wĂ€re schön, aber bringt mir nur beim Überspielen auf den PC einen Vorteil. Ich brauche keine Energieversorgung im Studio, bin ja im Freien damit unterwegs. Vor der OM-1 hatte ich die EN1/3 und bin hauptsĂ€chlich wegen des neuen Sensors mit mehr Fokuspunkten fĂŒr die Vogelfotografie umgestiegen. FĂŒr die  OM-1 verwende ich z.B. die grĂ¶ĂŸeren Objektive wie das 12-100F4 oder 100-400 mit und ohne Konverter. FĂŒr die OM-5 die beiden PRO F4 Zooms 12-45&40-150 sowie das sehr gut abbildende 20F1.4PRO. OMS bringt mit der OM-5 den Fokus wieder auf die Vorteile von mFT, kleiner und leichter UND sehr gute BildqualitĂ€t. Vielleicht hilft die diese Info fĂŒr deine Entscheidung.

Liebe GrĂŒĂŸe Wolfgang

Hallo Wolfgang 

Und wie mir Deine AusfĂŒhrungen helfen. So wie Du die OM-5 beschreibst fehlt eigentlich nur die Vogel Erkennung.  Wer weiss vielleicht kommt diese ja irgendwann mit einem Update.

Ich danke Dir, dass Du Dir die Zeit genommen hast mir die kleine schmackhaft zu machen.

Ich werde mich vor Ende November entscheiden. Liebe GrĂŒsse Christin 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-521516
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb PĂŒlvi:

Hallo Wolfgang 

Und wie mir Deine AusfĂŒhrungen helfen. So wie Du die OM-5 beschreibst fehlt eigentlich nur die Vogel Erkennung.  Wer weiss vielleicht kommt diese ja irgendwann mit einem Update.

Ich danke Dir, dass Du Dir die Zeit genommen hast mir die kleine schmackhaft zu machen.

Ich werde mich vor Ende November entscheiden. Liebe GrĂŒsse Christin 

Das freut mich, sollte meine diese Woche erhalten 😁 BezĂŒglich Vogelerkennung befĂŒrchte ich, dass der eingebaute Prozessor von der Leistung dafĂŒr nicht geeignet ist. Aber man wird sehen.

Liebe GrĂŒĂŸe Wolfgang 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-521551
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe es genauso wie Foto-Uwe und miclindner. Beim Kamerakauf oder Systemwechsel ist der Blick auf das Objektivangebot absolut wichtig, zumindest, wenn man etwas höhere Ambitionen hat, als gelegentliche SchnappschĂŒsse seiner Kinder. Die R7 ist eine interessante Kamera, vor allem wegen der Auflösung und BildqualitĂ€t, aber die Objektive bei Canon sind sehr hochpreisig oder lichtschwach (von der GrĂ¶ĂŸe mal ganz abgesehen). GĂŒnstigere Fremdhersteller gibt es auch nicht. Der Normalkunde beachtet dies viel zu wenig und bekommt dann den Frust, wenn er sein System erweitern möchte. Da ist Olympus (ja, zum Beispiel mit der Om-5) extrem im Vorteil. Leider wird dies immer noch viel zu wenig in den Tests und Reviews herausgestellt. Da geht es doch hauptsĂ€chlich um Geschwindigkeit, Auflösung und Autofokus, selten um das System, in das die Kamera eingebunden ist.

  • GefĂ€llt mir 8
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-521658
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.10.2022 um 12:05 schrieb Springer E6:

Als E-M10 II Besitzer bin ich mit meiner Kamera incl. ECG-3 eigentlich sehr zufrieden, wĂŒnschte mir aber immer ein paar Eigenschaften der E-M1 III; allerdings nicht das große GehĂ€use.
Als ErgÀnzung schwankte ich so zwischen E-M5 II und E-M1 III hin und her. Nun Könnte ich eine EM1III in einem E-M5 III GehÀuse bekommen; ist doch klasse!
Könnte meine E-M10 II behalten und mĂŒĂŸte mich MenĂŒ-mĂ€ĂŸig nicht groß umstellen, und ich bin bestimmt nicht der einzige, der solche Überlegungen anstellt.

 

nein, bist Du nicht. habe auch die 10II. Allerdings wĂŒrde mir die 5III reichen, wenn der Preis stimmt. Ich hoffe ja, daß die 5III mit Vorstellung der OM5 im Preis etwas rutscht...

 

ich finde es gut, daß der alte Akku paßt. Meine Frau hat eine PEN E-PL8, da ist der auch drin.

bearbeitet von Uwe M.
  • GefĂ€llt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-521840
Auf anderen Seiten teilen

Meine OM-5 ist bei mir eingetroffen 😀

Erster Eindruck nach einigen Fotos bei leider miserablem Wetter, die Kleine entspricht genau meinen Erwartungen und ist die ErgÀnzung zu meiner OM-1.

HRES und ND Filter aus der Hand funktionieren perfekt, der AF ist besser als erwartet und auch prÀziser als bei der EM-1M3. Im direkten Vergleich mit der OM-1 hÀlt sich die OM-5 bis ISO 5000 sehr gut, das Rauschen ist sogar feiner mit einem kleinen SchÀrfeverlust erkauft. Bei ISO 8000 aufwÀrts ist anscheinend der Sensor der OM-1 besser. Im direkten Bildvergleich ohne Crop sind die Unterschiede kaum feststellbar.

Fazit: die OM-5 ist den Technikern von OM-System gelungen, BildqualitĂ€t sehr gut, Handhabung zum Wandern 1A und das das HRES mehr als doppelt so lange benötigt um verarbeitet zu werden gegenĂŒber der OM-1 war zu erwarten. Der AF ist verdammt flott und ĂŒber die 4 Customer Mode kann man auch sehr schnell die Kamera auf spezielle Aufnahme Modi einstellen. Ich habe sehr viel Freude mit der KLEINEN 😀

  • GefĂ€llt mir 10
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-521909
Auf anderen Seiten teilen

Danke Wolf-W,

Du bringst es genau auf den Punkt, da muss man nichts mehr hinzufĂŒgen.

Die gute "alte" EM10 ll ist bei mir ab sofort in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.

OM-5 PrÀdikat: Sehr empfehlenswert!

Gruß

Hanno

  • GefĂ€llt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-521912
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Wolf-W:

der AF ist besser als erwartet und auch prÀziser als bei der EM-1M3

Das ist ja interessant. Wenn das so ist, dann haben die den Algorithmus verbessert. Ich hoffe das wird dann beim nĂ€chsten Firmwareupdate bei der EM-1M3 ĂŒbernommen.

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-521927
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.11.2022 um 08:55 schrieb hannoS:

Danke Wolf-W,

Du bringst es genau auf den Punkt, da muss man nichts mehr hinzufĂŒgen.

Die gute "alte" EM10 ll ist bei mir ab sofort in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.

OM-5 PrÀdikat: Sehr empfehlenswert!

Gruß

Hanno

Habe jetzt auch den Schritt gewagt. Meine M10-II habe ich heute mit einem mulmigen GefĂŒhl in den Versand gegeben und danach eine OM-5 bestellt.
Ich glaube das die OM-5 genau ein sehr reizvolles Upgrade von der M10-II ist.
Habe lange mit der M5-III gerungen, aber die Berichte von Problemen am Boden mit Peak-Design haben mich immer davon abgehalten, da ich die M10-II sehr oft damit dabei hatte.

Die OM-5 soll hier verbessert sein und auch die hinzugekommenen Features wie z.B. HHHR und die Möglichkeit die Bluetooth-Fernbedienung zu nutzen (RM-WR1) waren fĂŒr mich wichtig.
Ich finde es gut, dass die Kamera nicht grĂ¶ĂŸer geworden ist. Ich kann so auch meine bisherigen Akkus mitbenutzen (Sogar den von der PL-1).
Mit den vorhandenen EinschrÀnkungen kann ich leben. USB-C wÀre sicher schön gewesen, gerade auch hinsichtlich einer WebCam-Nutzung.
Vielleicht wĂ€re es mit USB-C beim kleineren GehĂ€use auch zu einem thermischen Problem geworden. Ich hatte bei meinem Laptop schon das Problem, dass ein starkes USB-C Netzteil den USB-Eingang wohl ĂŒberhitzt und zerstört hat (Obwohl der Hersteller diese Leistung angegeben hatte). Habe nach der Reparatur extra ein kleineres Netzteil unterhalb der empfohlenen Leistung geholt und bisher hĂ€lt es. Aber was der wirkliche Grund fĂŒr die Micro-USB-Buchse ist, wird wohl das Geheimnis von OM-System bleiben.
Die OM-5 ist nicht revolutionÀr neu, aber sie hat so ziemlich alles drin und das in klein. Und das finde ich richtig klasse.

HĂ€tte sie mehr von der OM-1 gehabt, wĂ€re sie vermutlich grĂ¶ĂŸer geworden und hĂ€tte damit ihre Besonderheit verloren, denn die OM-1 passte ja auch nicht mehr ganz in die GrĂ¶ĂŸe der Olympus M1-Serie.

In spannender Erwartung der Lieferung

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-522184
Auf anderen Seiten teilen

Ein weiterer Pluspunkt der OM-5 ist der Staub- und Spritzwasserschutz.

Das gleiche gilt fĂŒr das dazu passende mZuiko 12-45mm f4 PRO.

Die Kombination passt auch in GrĂ¶ĂŸe und Gewicht perfekt zusammen.

 

 

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-522191
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb olymike:

Habe jetzt auch den Schritt gewagt. Meine M10-II habe ich heute mit einem mulmigen GefĂŒhl in den Versand gegeben und danach eine OM-5 bestellt.
Ich glaube das die OM-5 genau ein sehr reizvolles Upgrade von der M10-II ist.
Habe lange mit der M5-III gerungen, aber die Berichte von Problemen am Boden mit Peak-Design haben mich immer davon abgehalten, da ich die M10-II sehr oft damit dabei hatte.

Die OM-5 soll hier verbessert sein und auch die hinzugekommenen Features wie z.B. HHHR und die Möglichkeit die Bluetooth-Fernbedienung zu nutzen (RM-WR1) waren fĂŒr mich wichtig.
Ich finde es gut, dass die Kamera nicht grĂ¶ĂŸer geworden ist. Ich kann so auch meine bisherigen Akkus mitbenutzen (Sogar den von der PL-1).
Mit den vorhandenen EinschrÀnkungen kann ich leben. USB-C wÀre sicher schön gewesen, gerade auch hinsichtlich einer WebCam-Nutzung.
Vielleicht wĂ€re es mit USB-C beim kleineren GehĂ€use auch zu einem thermischen Problem geworden. Ich hatte bei meinem Laptop schon das Problem, dass ein starkes USB-C Netzteil den USB-Eingang wohl ĂŒberhitzt und zerstört hat (Obwohl der Hersteller diese Leistung angegeben hatte). Habe nach der Reparatur extra ein kleineres Netzteil unterhalb der empfohlenen Leistung geholt und bisher hĂ€lt es. Aber was der wirkliche Grund fĂŒr die Micro-USB-Buchse ist, wird wohl das Geheimnis von OM-System bleiben.
Die OM-5 ist nicht revolutionÀr neu, aber sie hat so ziemlich alles drin und das in klein. Und das finde ich richtig klasse.

HĂ€tte sie mehr von der OM-1 gehabt, wĂ€re sie vermutlich grĂ¶ĂŸer geworden und hĂ€tte damit ihre Besonderheit verloren, denn die OM-1 passte ja auch nicht mehr ganz in die GrĂ¶ĂŸe der Olympus M1-Serie.

In spannender Erwartung der Lieferung

 

Gratuliere dir zu deiner Entscheidung und BegrĂŒndung, bin voll bei dir. Anbei ein paar Fotos von heute mit der OM-5

LG

Wolfgang

PB253539.JPG

PB253630.JPG

  • GefĂ€llt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-522209
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.11.2022 um 15:44 schrieb Wolf-W:

Gratuliere dir zu deiner Entscheidung und BegrĂŒndung, bin voll bei dir. Anbei ein paar Fotos von heute mit der OM-5

LG

Wolfgang

 

PB253630.JPG

Du erhöhst die freudige Spannung mit den tollen bildern!
Am Montag wird sie wohl da sein...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-522375
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sie seit drei Tagen. Wenn ich die Kommentare ĂŒberfliege, habe ich einen Fehler gemacht. Mal sehen, ob ich die falsche Kamera gekauft habe oder, wahrscheinlicher,  im falschen Forum lese.

 

Der OM-Workspace, den ich frisch heruntergeladen habe, liest die RAW. Faststone und meine andere Software, die allerdings Àlter als ein halbes Jahr ist, nicht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-522419
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Wolf-W:

Die aktuelle OM Workspace 2.1.0 erkennt die RAW Dateien, auch am MAC in Foto werden sie erkannt. Ich arbeite aber hauptsÀchlich mit den JPGs.

Das kann ich leider so nicht bestÀtigen. MacOS, ipadOS und iOS können die ORF-Dateien nicht anzeigen. Auch RAW-Power und Luminar Neo sind noch nicht so weit. Ich wandele die Dateien zunÀchst in DNGs um.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33756-om-system-om-5-kompakt-vielseitig/page/13/#findComment-522436
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung