Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

8mm 1.8 Fisheye: Exklusives Angebot für Oly-Forum Mitglieder!


Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten schrieb Landus:

Liegt denn da kein Kurzschrieb im Karton dabei? 

https://explore.omsystem.com/de/de/downloads

 

SmartSelect_20230728_171306_AdobeAcrobat.thumb.jpg.b95df92f585e9b851d3863882d2f7642.jpg

Mehr ist nicht....

Gruss

Landus

Doch, ich meinte das, was du in #9 geschrieben hast. Die Kurzanleitung habe ich schon.

vor 2 Minuten schrieb AngelikaE.:

Und noch eine Frage: ich kann bei meiner OM Em10 MarkII im Menü nicht unter Punkt J "Eye Fi" anwählen. Warum nicht? Weiss das jemand?

Hast Du denn eine Eye Fi SD Karte? Wird leider nicht mehr funktionieren, der Server für den Dienst ist abgeschaltet...

Gruss

Landus

vor 26 Minuten schrieb AngelikaE.:

Da möchte ich nachlesen.

Dann klicke doch einfach auf den von @Rolf-M weiter oben gezeigten Link und blättere zur Seite 182.

vor 7 Minuten schrieb AngelikaE.:

Doch, ich meinte das, was du in #9 geschrieben hast. Die Kurzanleitung habe ich schon.

Die M10 II kann keine Fisheye-Korrektur...Du verwechselst in deinem letzten Post die Karteneinstellung mit der Fisheye Korrektur...natürlich funktioniert das Objektiv..eben wie ein Fisheye...defishen kannst Du auch hinterher im Workspace...

Gruss

Landus

vor 3 Stunden schrieb Landus:

Hast Du denn eine Eye Fi SD Karte? Wird leider nicht mehr funktionieren, der Server für den Dienst ist abgeschaltet...

Gruss

Landus

Heißt das, ich benötige diese Karte nicht mehr? Und heißt das, ich kann an meiner Kamera keine Fisheye-Korrektur durchführen? Auch keine weiteren Einstellungen? Und was ist die Karteneinstellung? Bitte hier um Hilfe, da ich mich nicht auskenne auf diesem Gebiet. 

Vielen Dank schon einmal im voraus!

Nein, wenn Du keine Eye Fi Karte besitzt, brauchst Du so etwas auch nicht, war vor Jahren mal als Alternative zur Datenübertragung und Fernsteuerung der Kameras gedacht...heute kann man die Dinger aber nur noch als Speicherkarten verwenden...

Die Fisheye-Korrektur hat damit überhaupt nichts zu tun...der Prozessor der M10 II ist nicht leistungsfähig genug, um diese Umrechnung in Echtzeit vorzunehmen, bei den M1 ab der II und der OM1 ist diese Funktion möglich, ebenso bei der M5 III  und der OM5, dort wird dir der korrigierte Bildwinkel je nach Vorwahl des Ausschnitts im Sucher/Monitor angezeigt.

Das Fisheye ist trotzdem ein hervorragendes Objektiv, du hast eine vollständige Abb., also kein kreisrundes Bild und wenn Du annähernd die horizontale  beachtest, kannst Du Aufnahmen hinbekommen, die zwar in der horizontalen 180°  abdecken, aber nicht unbedingt die sonst Fisheye typischen Verzerrungen zeigen...ausprobieren, üben und sich an den Ergebnissen erfreuen. Es ist sicher kein Immerdrauf...macht aber sehr viel Spass, wenn man sich darauf einlässt. 😉

Gruss

Landus

 

bearbeitet von Landus
Typo

Vielen Dank Landus. So werde ich es machen: üben und ausprobieren. Hab schon ein paar Versuche auf die Schnelle gemacht und das sah schon ganz lustig aus.

Gruß

Angelika

Die Fisheye-Korrektur ist aber auch mit der Oly (ok, jetzt OMDS) Workspace-Software möglich. Klar, diese Korrektur ist dann natürlich erst in der Nachbearbeitung möglich und die Software hat sicher auch ihre Schwachstellen. Aber so wäre ein Ergebnis wie in der Kamera selbst erzielbar.

vor einer Stunde schrieb Analog im Kopf:

Die Fisheye-Korrektur ist aber auch mit der Oly (ok, jetzt OMDS) Workspace-Software möglich

Für alle Kameras? Viele Funktionen sind auch nur für Bilder aus den entsprechenden Kameras verfügbar. War jedenfalls früher so.

vor 2 Stunden schrieb Grinzold:

Für alle Kameras? Viele Funktionen sind auch nur für Bilder aus den entsprechenden Kameras verfügbar. War jedenfalls früher so.

Ich vermute es stark, ja. Zumindest konnte ich mit 3 Oly-Kameras, die die kamerainterne Funktion nicht bieten, eine Korrektur per Workspace machen. Ich habe keine Kamera, die diese Funktion bietet und es kann vielleicht sein, dass dann in WS noch mehr Korrekturen möglich sind. Aber auch so habe ich einen Schieberegler, der mehrere Fisheye-Korrekturen bietet.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
vor 5 Stunden schrieb Analog im Kopf:

Zumindest konnte ich mit 3 Oly-Kameras, die die kamerainterne Funktion nicht bieten, eine Korrektur per Workspace machen.

Hört sich gut an. 

vor 8 Stunden schrieb Grinzold:

Für alle Kameras? Viele Funktionen sind auch nur für Bilder aus den entsprechenden Kameras verfügbar. War jedenfalls früher so.

Ich konnte auf Bilder aus der E-M1 II jedenfalls mit Workspace die Effekte des Color-Creator-Dials aus der PEN-F anwenden. Also scheint es modellübergreifende Funktionen zu geben, auch wenn die Funktion ursprünglich in der Kamera nicht verfügbar ist.

bearbeitet von Guard
vor 12 Minuten schrieb Guard:

auch wenn die Funktion ursprünglich in der Kamera nicht verfügbar ist.

Muss sich irgendwann mal geändert haben, früher standen z. B. bestimmte Art-Filter nur für Bilder aus Kameras zur Verfügung, die diese auch eingebaut hatten.

bearbeitet von Grinzold
vor 11 Stunden schrieb Grinzold:

Muss sich irgendwann mal geändert haben, früher standen z. B. bestimmte Art-Filter nur für Bilder aus Kameras zur Verfügung, die diese auch eingebaut hatten.

Das weiß ich nicht, aber glaube es gerne. Ich hab es einfach nicht probiert oder gebraucht, denn ich habe ja meine Pen-F 😉

Meine Annahme ist, dass sich die entsprechende Workspacefunktionalität vom FE 1,8/8 mm und vielleicht auch anderen Objektiven nicht mehr an der verwendeten Kamera, sondern direkt am Objektiv orientiert. Ich konnte sogar Fotos mit dem 1,8/8 mm "entfishen", die ich vor über 7 Jahren mit der M1.1 aufgenommen habe und die ich noch mittels Vorgängerprogramm vom Oly-Workspace gespeichert/entwickelt habe. Ich spreche hier von den jeweiligen RAW.

DxO Photolab wendet ja "Objektivkorrekturen" an; wenn man dies nicht ausschaltet, korrigiert DxO jedes Fisheye- Foto automatisch / entfisht... Dort geht's also auf jeden Fall 

vor 18 Stunden schrieb Analog im Kopf:

Ich vermute es stark, ja. Zumindest konnte ich mit 3 Oly-Kameras, die die kamerainterne Funktion nicht bieten, eine Korrektur per Workspace machen. Ich habe keine Kamera, die diese Funktion bietet und es kann vielleicht sein, dass dann in WS noch mehr Korrekturen möglich sind. Aber auch so habe ich einen Schieberegler, der mehrere Fisheye-Korrekturen bietet.

Wie stelle ich es an, um in WS Korrekturen vorzunehmen bzw. einen Schieberegler zu bedienen? Ich habe da nur drei Funktionen wie Zoom, Korrigieren oder Modus.

Genau dort. Unter Korrigieren kannst du auf "manuell" schalten und hast einen Schieberegler, wie auch beim Punkt "Zoom".

Ich habe versuchsweis nur den Punkt Korrigieren/manuell benutzt, aber auch nur ganz selten, da ich das Objektiv lieber unkorrigiert nutze. Insofern bin ich bezüglich der möglichen Korrekturen noch grün hinter den Ohren und kann nicht mehr Tipps geben 🫠

So hatte ich es auch ausprobiert. Dachte aber, es gibt vielleicht noch mehr Möglichkeiten. Obwohl das eigentlich schon ausreicht, denn man will ja die Fotos nicht entfished haben. Macht ja sonst wenig Sinn, finde ich.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung