Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Kann man irgendwo einstellen, dass nicht alle Bilder beim internen Focusstacking auf der Karte gespeichert werden sondern nur das gestackte Bild?

Ich brauche immer lange, bis ich nach dem Herunterladen alle anderen Bilder gelöscht habe und nur die gestackten Bilder übrig bleiben.

Vielleicht kann hier jemand helfen.

Danke, Roland

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Tifoso:

Leider nicht, diese Funktion wünsche ich mir auch schon ewig.

Ja, irgendeiner muss das doch mal nach Japan geben. Die antworten zwar nicht, aber manchmal bauen die sowas ja ein.

Am besten wäre nach erfolgreichem Stackvorgang eiine Dialogbox "keep original inages (y/n)?"

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/#findComment-603784
Auf anderen Seiten teilen

Oder das gesteckte Bild in der Kamera bewerten und anschließend kann man alle Bilder ohne Bewertung noch in der Kamera löschen. Natürlich nur wenn man keine anderen (unbewerteten) Fotos auf der Speicherkarte hat.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/#findComment-603814
Auf anderen Seiten teilen

Als Option wäre das automatische Löschen der Originalbilder also für viele wünschenswert. 

Ich sehe es als Vorteil, die Originalbilder noch verfügbar zu haben: 

Ich gehe sie in OM Workspace einzeln durch und lasse den Stack nur aus den Bildern neu berechnen, die ich wirklich brauche. 

Dadurch kann ich oft die Artefakte verringern und bei Nahaufnahmen die Freistellung vergrößern. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/#findComment-603970
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.6.2024 um 15:05 schrieb cimfine:

Ja, das fehlt leider. Ein Würgaround ist nach dem Stack z.B. ein Foto der eigenen Hand zu machen, dann findet man das Ende des Stacks leichter.

Kann man auch einfach anhand der Exifdaten automatisch aussortieren.

Glaube hier hatte dafür auch schon mal jemand ein Script geschrieben und veröffentlicht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/#findComment-603977
Auf anderen Seiten teilen

Da das interne Stacking oft deutlich sichtbare Fehler hat, würde ich das nie machen wollen. Ich bin meist froh das hinterher nochmal mit anderer SW machen zu können. 

Insbesondere, wenn man freihand stackt oder bei Blüten, die sich leicht bewegen, ist das interne Stacking schlechter. Wenn es dann das externe Programm auch nicht packt, kann man meist durch gezieltes weglassen einzelner Bilder den Stack noch retten. 

Screenshot ergänzt 

Screenshot2022-09-10184849.thumb.jpg.8a8ae3eb54ed8bb90994d13ab077b599.jpg

bearbeitet von kdww
  • Gefällt mir 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/#findComment-604019
Auf anderen Seiten teilen

Frage: mit meiner 10 / 2 und dem 14 - 150 ll kann ich focus-bracketing betreiben - muss dann aber extern stacken -- soweit so gut.

mit der OM-1 (noch habe ich keine) und dem gleichen objektiv sollte doch wohl gleiches möglich sein. zusätzlich erhoffe ich mir noch die möglichkeit kameraintern stacken zu können - nun taucht aber genanntes objektiv nicht auf der liste der objektive auf, die focus-stacking-tauglich sein sollen - - hier stellt sich mir die frage: wenn braketing funktioniert, dann hat die software der OM-1 die bilder doch zur verfügung, um sie unabhängig vom objektiv stacken zu können - oder habe ich ein grundsätzliches verständnisproblem --- kann das mal jemand für mich sortieren, oder auf einen thread hinweisen, wo derartige frage schon beantwortet ist ?

 

VG Ron

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/#findComment-604813
Auf anderen Seiten teilen

@Ron Treb

Grob gesagt, kein pro oder macro, kein internes stacking. Ausnahme scheint das 100-400 zu sein. 

Hier ne Übersicht der Objektive (M1 Mark II), ich fürchte aber, dass sich an den Beschränkungen mit der OM-1 nichts geändert hat. 

https://learnandsupport.getolympus.com/support/e-m1-mark-ii/which-lenses-are-compatible-with-the-focus-stacking-mode

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/#findComment-604820
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

Hallo,

nachdem ich kürzlich mit über 1100 Aufnahmen von einer Tour zurückkam, obwohl ich nur ca. 70 Motive abgelichtet hatte,  bin ich auch auf dieses Thema gestoßen. Wie kommt's? Ich erstelle ausschließlich Bilder im RAW-Format. D.h., wenn ich nun ein internes Stacking mit 15 Aufnahmen erstelle, dann wechselt die Kamera in den Modus LF+RAW und erstellt z.B. 15 orf's + 15.jpg's + 1 gestacktes jpg, also 31 Bilder. Aus meiner Sicht sind mindestens die 15 Bracketing-jpg's überflüssig, weil redundant und von geringerer Qualität. Nun, da sich das, wie ich hier gelesen habe nicht ändern lässt, werde ich mir eine entsprechende Löschfunktion schreiben.

Ein anderer Punkt ist mir dabei aufgefallen. Ändere ich bei eingeschaltetem Stacking das automatisch von der Kamera bei mir eingestellte LF+RAW  z.Bsp. auf LSF+RAW (oder ein anderes Format) und schalte dann nach meiner Aufnahme das Stacking wieder aus dann stellt die Kamera nicht auf RAW, also meine Standardeinstellung, zurück, sondern behält LSF+RAW. Sie stellt nur dann auf RAW zurück, wenn ich das automatisch von der Kamera gewählte Format nicht ändere. Das heißt, ich muss selbst daran denken, wieder RAW einzustellen. Oder eine der der C-Einstellungen für das Stacking opfern, obwohl das mit den unterschiedlichen Stackingmöglichkeiten eher schwierig werden dürfte.

Kennt jemand dafür eine Lösung?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/#findComment-625915
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Unterfranke:

Hallo,

nachdem ich kürzlich mit über 1100 Aufnahmen von einer Tour zurückkam, obwohl ich nur ca. 70 Motive abgelichtet hatte,  bin ich auch auf dieses Thema gestoßen. Wie kommt's? Ich erstelle ausschließlich Bilder im RAW-Format. D.h., wenn ich nun ein internes Stacking mit 15 Aufnahmen erstelle, dann wechselt die Kamera in den Modus LF+RAW und erstellt z.B. 15 orf's + 15.jpg's + 1 gestacktes jpg, also 31 Bilder. Aus meiner Sicht sind mindestens die 15 Bracketing-jpg's überflüssig, weil redundant und von geringerer Qualität. Nun, da sich das, wie ich hier gelesen habe nicht ändern lässt, werde ich mir eine entsprechende Löschfunktion schreiben.

Ein anderer Punkt ist mir dabei aufgefallen. Ändere ich bei eingeschaltetem Stacking das automatisch von der Kamera bei mir eingestellte LF+RAW  z.Bsp. auf LSF+RAW (oder ein anderes Format) und schalte dann nach meiner Aufnahme das Stacking wieder aus dann stellt die Kamera nicht auf RAW, also meine Standardeinstellung, zurück, sondern behält LSF+RAW. Sie stellt nur dann auf RAW zurück, wenn ich das automatisch von der Kamera gewählte Format nicht ändere. Das heißt, ich muss selbst daran denken, wieder RAW einzustellen. Oder eine der der C-Einstellungen für das Stacking opfern, obwohl das mit den unterschiedlichen Stackingmöglichkeiten eher schwierig werden dürfte.

Kennt jemand dafür eine Lösung?

Kenne keine Lösung für Dein Problem (das ich auch kenne), außer evtl. Bracketing zu nutzen und auf Stacking in der Kamera zu verzichten. Stacks am Rechner sind (abhängig von der verwendeten Software) oft "besser" als die aus der Kamera, dafür ist es ein Schritt mehr. 

Script gibt es von @DBS06 hier: 

und eines, das das exiftool nutzt hier: 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/#findComment-625923
Auf anderen Seiten teilen

Fertige Incamerastacked Fotos werden mit Sternen bewertet. Dann lasse ich mir unter letzter Import nur jpg anzeigen und alle ohne Sterne. Strg-A, Shift-entf.

Brauche ich auch die ORFs nicht dann wird eben nicht nach Dateityp sortiert.

Achso, Lightroom Classic. Geht aber sicher auch mit anderen Apps.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/#findComment-625947
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich ein Bild wie einen Schnapsschuss behandle, dann finde ich die Idee mit dem Löschen OK.

Ich gebe aber folgendes zu bedenken.

Stacking ist für mich etwas besonderes. Es passiert bei mir immer wieder, dass ich die Originale mit einer andere Software nochmals stacke und meistens ist das Ergebnis wirklich besser.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/#findComment-626002
Auf anderen Seiten teilen

Das ist auch meine Erfahrung. Gerade bei Freihand oder wenn das Objekt sich bewegt ist die Reihe nicht immer konsistent, oder wenn zuviele Bilder die in die Unschärfe laufen drin sind, da kann man oft durch gezieltes Weglassen das Ergebnis deutlich verbessern.

Und ich baue auf den Raws auf. 

Ich brauche selten mehr als die 15 Bilder wenn die Kamera die Berechnung schaft, weiß ich das kein grober Fehler in der Reihe ist. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37311-frage-internes-focus-stacking-bei-der-om1/#findComment-626007
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung