Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nach etwas mehr als zwei Monaten hatte meine neu gekaufte OM-3 aufgehört, den Akku zu laden, wenn ich sie an den Lader hing. Die Lade-LED blieb dunkel, der Akkustand wuchs nicht. Alles andere schien zu funktionieren. Sehr ärgerlich. Was tun? Portugal?

Ich entschied mich, den großen Reset auszuprobieren, und - tada! Sie lädt wieder. Meine Einstellungen sind natürlich weg. Auch klar.

Dachte, ich geb das mal durch, falls andere dasselbe Problem haben.

Nicht verzagen, Reset wagen!

PS: Noch Firmware 1.0

Update: Der Reset hat wohl doch nicht geholfen. Ich probiere mal andere Kabel und so. 😐

bearbeitet von Corax
Nachtrag
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb Corax:

Meine Einstellungen sind natürlich weg. Auch klar.

Hättest du ja auch die Einstellung per OI.Share auf Smartphone gesichert.
Das Problem habe ich bis jetzt nicht. Mal lade ich über Kamera, mal in der Ladeschale.

Meine schon FW 1.1

 

 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-656899
Auf anderen Seiten teilen

Wackler? 

Auf den Reset würde ich erst vertrauen, wenn das eindeutig mehrfach verifizerbar ist 

Die Olympus / OMDS sind auch etwas wählerisch was das Kabel anbelangt. 

Wenn es ein Mehrfachnetzteil ist, könnte es eine ungünstige Kombi mit einem anderen Verbraucher sein, hatte ich auch schon an der OM1, die Anschlüsse beider Geräte getauscht und schon hat es funktioniert. 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-656920
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb pit-photography:

Er schrieb aber: Nach dem Reset der Kamera geht es wieder.

Sorry, ich hab den Beitrag ergänzt. Ich war zu voreilig. Das Problem ist leider doch nicht weg. Manchmal klappt das mit dem Laden, manchmal nicht. Bin grad unterwegs. Werde, wenn ich wieder zuhause bin, noch andere Lader und Kabel testen und dann berichten.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-656921
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb kdww:

Wackler? 

Auf den Reset würde ich erst vertrauen, wenn das eindeutig mehrfach verifizerbar ist 

Die Olympus / OMDS sind auch etwas wählerisch was das Kabel anbelangt. 

Wenn es ein Mehrfachnetzteil ist, könnte es eine ungünstige Kombi mit einem anderen Verbraucher sein, hatte ich auch schon an der OM1, die Anschlüsse beider Geräte getauscht und schon hat es funktioniert. 

Hast recht, der Reset selbst hat es wohl doch nicht gerichtet. War wohl Zufall, dass es wieder ging... Ich teste weiter aus.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-656922
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Funktioniert die Datenübertragung über das Kabel?

Immer Schritt für Schritt ... 

Datenübertragung testen...

Kabel tauschen ....

Wieviel Watt hatt deiun USBc Netzteil?

USBc Netzteil tauschen ... 

bearbeitet von ThomasZeyner
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657174
Auf anderen Seiten teilen

Ich lade Akkus ausschliesslich im Ladegerät.
So kann der Kamera schon mal nichts passieren, egal was für Seltsamkeiten sich beim Laden in der Kamera bzw. beim direkten Anhängen an 250V ergeben. Man weiss ja nie...

  • Danke 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657219
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Junger-Schwede62:

Ich lade Akkus ausschliesslich im Ladegerät.
So kann der Kamera schon mal nichts passieren, egal was für Seltsamkeiten sich beim Laden in der Kamera bzw. beim direkten Anhängen an 250V ergeben. Man weiss ja nie...

Quatsch, unser Europäisches Stromnetz hat eine Spannung von 230 Volt. 

In der Regel sind alle Netzteile seit vielen Jahren ausgelegt, von 110- 240 Volt. 

Auch bei einer erhöhten Spannung regelt der Spannungswandler die Eingangsspanung für die Kamera. 

Unser Stromnetz arbeitet geregelt bis 21 KV, 0,4 KV, 238 Volt.

Mir ist noch kein Haushaltsgerät bekannt das dadurch kaputt gegangen ist. 

Strom zu erzeugen ist mein Beruf. 

bearbeitet von blitz
Korrektur auf 240V
  • Gefällt mir 5
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657222
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Junger-Schwede62:

Seltsamkeiten sich beim Laden in der Kamera bzw. beim direkten Anhängen an 250V ergeben

Da ergeben sich gar keine "Seltsamkeiten" mehr... 😈

Was für'n 💩

vor einer Stunde schrieb blitz:

Quatsch, unser Europäisches Stromnetz hat eine Spannung von 230 Volt. 

👍

… und wer meint, die 230V direkt der Kamera anzubieten zu müssen… 🤦

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657233
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Junger-Schwede62:

Ich lade Akkus ausschliesslich im Ladegerät.
So kann der Kamera schon mal nichts passieren, egal was für Seltsamkeiten sich beim Laden in der Kamera bzw. beim direkten Anhängen an 250V ergeben. Man weiss ja nie...

Das ist, mit Verlaub, ziemlicher Bullshit: Ich würde mich mal schlau machen, was da wirklich beim Laden an der USB-C-Buchse anliegt... 😉

bearbeitet von embe71
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657252
Auf anderen Seiten teilen

aber auch wenn jemand, der Anderes denkt, so offensichtlich falsch liegt: warum gleich diese Kraftausdrücke ? Vielleicht ist er ja auch einsichtig ...

für eine externe Lademöglichkeit können ja auch andere Gründe sprechen:

Kamera ist ohne Kabel anderweitig mobil nutzbar (wenn man einen Ersatzakku hat), und auch wenn ich mit Kabel an der Kamera jetzt wohl weiterarbeiten kann (?), bin ich ohne doch irgendwie freier, auch wenn ich daheim am Schreibtisch Sammelstücke fotografiere

Kamera ist auf ein Mikroskop montiert und ein zusätzliches Kabel stört da jetzt

man hat mehrere Ersatzakkus und lädt dann mit den Möglichkeiten der Ladeschale schneller

wenn ein vielleicht nicht Originalakku Probleme bekommt (Erwärmung, Aufblähen), passiert das dann nicht in der Kamera

man hat in der gleichen (?) Zeit zwei Akkus geladen (zur Not sogar 3, wenn man zusätzlich in der Kamera ...)

beim Laden entsteht immer Abwärme (beim Laden in der Kamera genauso wie außerhalb); die muss abgeführt werden und geht, gerade wenn es im Sommer eh schon warm ist, dann durch die Kamera; ob die Kamera dadurch mehr "altert", kann weit hergeholt sein, kann aber trotzdem überlegt werden (wir haben ja hier im Forum keine Denkverbote ?)

 

Man hat wie so oft die Qual der Wahl und kann dann ja entscheiden. Ich lade also mit Ladeschale, ein Anderer ohne. Und es ist sicher nicht verkehrt, im Notfall auch im PkW mit Wandler (?) direkt an der Kamera nachladen zu können.

 

Es wäre von OM System nur eben ein schöner Schachzug gewesen, bei dem Kamerapreis die Ladeschale (EU-konform und der Umwelt zu Liebe natürlich ohne Netzteil) der Kamera beim Kauf einfach beizulegen ... aber gut,  das ist auch wieder egoistisch von mir. Will man unnötigen Elektroschrott wirklich vermeiden, ist es natürlich sinnvoll und logisch, solche Sachen generell immer als Zubehör zu behandeln.

bearbeitet von miclindner
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657255
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Junger-Schwede62:

egal was für Seltsamkeiten sich beim Laden in der Kamera bzw. beim direkten Anhängen an 250V ergeben. Man weiss ja nie...

Das einzige was hier tatsächlich passieren kann, wäre eine Überspannung aus dem Netz, das kommt selten vor, aber es kann passieren. 

Dann ist aber normal nicht nur die Kamera hinüber sondern auch weitere Geräte im Haushalt und dann ein Fall für die Versicherung. 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657259
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst mal Danke für all die konstruktiven Vorschläge.
Was den Rest angeht: Leute, wenn ihr ruppig werden wollt, dann bitte mit mir, da ich hier voreilig etwas halbgares eingestellt hatte.

Zur Erläuterung: Ja, ich lade die Akkus normalerweise auch (fast nur) extern. Die OM-3 ist aber meine erste Kamera mit dem BLX-1 Akku, und da ich mir nicht sicher war, ob ich sie behalte, hatte ich noch kein externes Ladegerät dafür gekauft.

Nun das Ergebnis meiner Versuche - es scheint sich um ein Problem in der Kombi Kabel <-> Kamera zu handeln.
Ich habe 3 Kabel getestet:

Kabel 1 war zuvor unauffällig, bis es nun die oben beschriebenen Aussetzer zeigte. 
Kabel 2 zeigt dieses Symptom: Man steckt es in die Kam, die LED bleibt dunkel. Ich tippe den Stecker kurz an, und der Ladevorgang beginnt. Ich kann bei erneutem Rütteln am Stecker den Ladevorgang NICHT unterbrechen. Sehr seltsam.
Kabel 3 funktioniert ohne Wenn und Aber immer sofort. 

Fabrikat/Herkunft von Kabel 1 und 2 weiß ich nicht mehr. Kabel 3 ist von Hama. 

Zum Einsatz kamen dabei ein OM-System Netzteil (Kabel1), ein Verico 65W Netzteil (Kabel 2), und die USB Ausgänge eines Laptops bzw eines Desktops (Kabel 3).

An jeder dieser Kombis lädt mein Handy einwandfrei.

Jemand fragte wegen der Datenübertragung. Soweit ich sagen kann, geht das Hand in Hand. Entweder, das Kabel wird nicht erkannt, dann geht weder Laden noch Datenschaufeln. Oder es geht beides.

Mein Fazit:
1. Die Kamera geht nicht nach Portugal (jippie!) 
2. Da ich die OM-3 wohl behalte, kaufe ich mir ein externes Ladegerät und einen Zusatzakku.
3. Beim nächsten Mal teste ich zuerst alles aus und poste dann. Mea culpa!
 

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657264
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Corax:

Nun das Ergebnis meiner Versuche - es scheint sich um ein Problem in der Kombi Kabel <-> Kamera zu handeln.
Ich habe 3 Kabel getestet:

Kabel 1 war zuvor unauffällig, bis es nun die oben beschriebenen Aussetzer zeigte. 
Kabel 2 zeigt dieses Symptom: Man steckt es in die Kam, die LED bleibt dunkel. Ich tippe den Stecker kurz an, und der Ladevorgang beginnt. Ich kann bei erneutem Rütteln am Stecker den Ladevorgang NICHT unterbrechen. Sehr seltsam.
Kabel 3 funktioniert ohne Wenn und Aber immer sofort. 

Fabrikat/Herkunft von Kabel 1 und 2 weiß ich nicht mehr. Kabel 3 ist von Hama. 

Meine Erfahrung - auch bei älteren Modellen von Oly - ist, daß sie ungnädig mit "billigen" Kabeln sind.

Das hat einige hier im Forum beim Firmware-Update via Kabel zu Paketsendungen eines "Brick" nach Coimbra gebracht...

Bei mir war es "nur" erkennbar miese Kommunikation mit Workspace oder OM Capture.

Zum Verständnis - warum hast Du in Deiner Aufzählung und Testreihe nicht das originale, zu, Lieferumfang gehörende USB-Kabel verwendet?

Viel Freude mit der vielseitigen Kamera,

HermannB

image.png.c52a32979cde76d77ca962dbccbf9cbe.png

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657268
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb mainzerknipser:

Meine Erfahrung - auch bei älteren Modellen von Oly - ist, daß sie ungnädig mit "billigen" Kabeln sind.

Das hat einige hier im Forum beim Firmware-Update via Kabel zu Paketsendungen eines "Brick" nach Coimbra gebracht...

Bei mir war es "nur" erkennbar miese Kommunikation mit Workspace oder OM Capture.

Zum Verständnis - warum hast Du in Deiner Aufzählung und Testreihe nicht das originale, zu, Lieferumfang gehörende USB-Kabel verwendet?

Viel Freude mit der vielseitigen Kamera,

HermannB

image.png.c52a32979cde76d77ca962dbccbf9cbe.png

Tja. Gute Frage. Es kann gut sein, dass eines der beiden Nicht-Hama-Kabel das von OMDS ist. Ich sehe leider keine Beschriftung, die darauf hindeutet. Daher kann ich es nicht sagen. Ein weiteres Kabel habe ich beim Stöbern noch gefunden, das probiere ich auch noch aus. Aber auch da steht nix drauf. Mir war nicht klar, dass das einen so großen Unterschied machen kann, daher habe ich das Original-Kabel nicht markiert. C'est la vie.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657286
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb blitz:

Das USB-CB 13 Kabel kostet durchgehend 24,90 Euro.

...das war auch nicht mit "billigem Kabel" gemeint - aber es sollte in seiner OM-3 Schachtel als Zubehör gelegen haben 😉.....

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657287
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Corax:

Tja. Gute Frage. Es kann gut sein, dass eines der beiden Nicht-Hama-Kabel das von OMDS ist. Ich sehe leider keine Beschriftung, die darauf hindeutet. Daher kann ich es nicht sagen.

Da ich bei der OM-1 das gleiche Kabel habe, sollte es so aussehen.

Wenn Deines einen Defekt hat, sollte es unter die Garantie der OM-3 fallen - deshalb meine Nachfrage 😉

 

IMG_3236.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657288
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache an meine OLYMPUS / OMDS Kabel immer ein Label dran, da ich bisher mit jeder der drei Kameras Probleme mit anderen Kabeln hatte, auch wenn das hochwertige Kabel waren. Keine Ahnung was die da machen, wenn ich sehe was an meinen Canons für Kabel dabei waren und die dann auch noch mit einer guten 5m Verlängerung funktioniert haben. 
Das ist ja in Zeiten, wo ich einen 4K Monitor über USB mit 60Hz betreiben kann, keine Raketenwissenschaft mehr, hier eine schnell und stabile Datenübertragung hinzubekommen. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657292
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb mainzerknipser:

Da ich bei der OM-1 das gleiche Kabel habe, sollte es so aussehen.

Wenn Deines einen Defekt hat, sollte es unter die Garantie der OM-3 fallen - deshalb meine Nachfrage 😉

 

IMG_3236.jpeg

JETZT ist es klar! Ich nutze immer die USB-A auf USB-C Kabel, weil die universeller einzusetzen sind (Mein alter Desktop hat gar keine USB-C Buchse, und das OMDS Netzteil von der OM-5 auch nicht). Dieses gezeigte Kabel ist von C auf C, und das hatte ich wohl zur Seite gelegt, da ich es unpraktisch fand. JA, das Kabel ist hier, und JA, ich hab es gleich ausprobiert (mit dem Verico Netzteil geht das ja). Und JA, es tut auf Anhieb! Hier kommt dein Pokal: 🏆
Eieiei, wie peinlich... kann man so einen Thread eigentlich auch komplett wieder löschen lassen... ?

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657293
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Corax:

Eieiei, wie peinlich... kann man so einen Thread eigentlich auch komplett wieder löschen lassen... ?

Bitte nicht löschen - Du wirst nicht der einzige mit vergleichbaren Problemen bleiben - siehe obigen Post von @kdww....

Gruß und viel Freude beim Fotografieren,

HermannB

  • Gefällt mir 3
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657294
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb miclindner:

aber auch wenn jemand, der Anderes denkt, so offensichtlich falsch liegt: warum gleich diese Kraftausdrücke ? Vielleicht ist er ja auch einsichtig ...

Danke, aber das ist nun mal, besonders in deutschen Foren so.

Genau wie in der Politik. Da wird gemacht, was man will, nicht was sich gehört.
Aber das hätte ich mir ja auch denken können. War schon lange nicht mehr in deutschen Foren unterwegs.
Aber schön, dass man sich auf die deutsche "Mentalität" verlassen kann. 😟

Wieder zurück zum Thema. Selbstverständlich hat es schon genug Leuten die Kamera verblasen nur weil sie ihre Akkus in der Kamera geladen haben. Liest man immer wieder.
Genau aus diesem Grund lade ich meine Akkus ausschliesslich im Akku-Ladegerät, denn wenn es dort einmal zu Problemen kommt, ist nur der Akku hinüber.

Aber egal, ihr wisst es wie es aussieht sowieso alle besser. Weiterhin viel Spass miteinander. 🙂

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657325
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema billige Kabel kenne ich, habe mal in einem schwedischen Möbelhaus solch eines gekauft, werde es dem Recycling zuführen, zu mehr taugt es nicht. Habe ein USB-C Netzteil für meine OM-1 und meine OM-3 mit fest angebauten Kabel. Das Netzteil ist von Logilink aus dem Elektronikversand, hat eine Maximalleistung von 65W. Bis jetzt lässt sich damit alles problemlos laden ohne wenn und aber. Und das zu einem Preis von 18,40€. Was will man mehr?

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42884-wenn-die-om-3-nicht-mehr-l%C3%A4dt/#findComment-657330
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung