Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

E-M1, Blitzschuhabdeckung, schon wieder weg!


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, zum Einstand ins Forum eine Frage: bei der neuen E-M1 löst sich die Blitzschuhabdeckung (Bsa) , und zwar jedes mal, wenn ich das Teil aus der Tasche hol. Gibts da nen Trick das Teil fest zu bekommen? Nach Bedarf sollte der Blitzschuh schon verwendet werden können. Für Tips und Hinweise schon mal vielen Dank. Andreas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-8018
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas, ich habe bei allen meinen Kameras die Abdeckung gleich beim Auspacken in die Schachtel gelegt. Wenn man mit der Kamera keine Nägel in die Wand schlägt, ist der Blitzschuh wenig gefährdet. Ich hatte bisher nie Probleme und auch keine nennenswerten Abnützungserscheinungen. Dafür muss ich mir nicht immer überlegen, wo ich die Abdeckung aufbewahre, wenn ich einen Blitz oder Funksender aufstecke. Die Abdeckung des Zubehöranschlusses dichtet die Kontakte zusätzlich ab. Die ist bei mir drauf, besonders, weil ich dafür auch kein Zubehör habe. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-113925
Auf anderen Seiten teilen

Der Viewfinder VF2 hatte bei mir auch die Tendenz zum Abrutschen auf dem Blitzschuh bei der PEN. Einen Fall auf den Asphalt, frisch gekauft, hat er gottseidank überlebt. Ein Tipp im Forum, 2 Lagen Tesafilm unter den Schuh zu kleben, war die Lösung. Sitzt jetzt so wie es sein soll und lässt sich nur mit etwas Druck abziehen. Umgekehrt stecke ich ihn jetzt aber auch nur drauf, wenn ich ihn brauche und ziehe ihn dann ab. Sicher ist sicher. Tesafilm könnte auch Dein Problem beheben.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-113933
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn schon mal jemand den kleinen Blitz genutzt, der der Kamera beiliegt? Da hat man nicht nur die Abdeckung des Blitzschuhs abzunehmen, sondern auch noch eine weitere. Tipp: Das sollte man vorab in Ruhe über einem Tisch machen, nicht etwa spontan beim Fotografieren bei einer Feier in einem Raum mit dunklem Fußboden ...*such*such*... Dazu kommt ja auch noch die Abdeckung des Blitzgeräts selbst. Für diese Kleinteile muss man eine kleine Box bereit halten, in der man alles gut aufbewahrt während der Fotografiererei. Das Ganze wirkt auf mich - bei dieser hochwertigen Kamera - irgendwie provisorisch.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-113953
Auf anderen Seiten teilen

Gibts da nen Trick das Teil fest zu bekommen?
ja..ein Stück Papier drunter und gut ist...oder wie es viele hier ( mich eingeschlossen ) machen....ab damit in die OVP,
Hat denn schon mal jemand den kleinen Blitz genutzt, der der Kamera beiliegt?
ich hab den ausprobiert :-) und danach auch sofort in diie OVP gepackt..:-) und da bleibt er auch :-) Gruß Harry
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-113961
Auf anderen Seiten teilen

In meiner Garage fand ich ein Stück 2mm PVC, (ausgedientes Autoteil). Daraus habe ich eine neue Abdeckung gefräst, natürlich etwas strammer. Problem gelöst, zur Nachahmung empfolen :-) Gruss Jochen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-113990
Auf anderen Seiten teilen

ich habe bei allen meinen Kameras die Abdeckung gleich beim Auspacken in die Schachtel gelegt.
Frage an Radio Eriwan: Kann in eine Kamera ohne Blitzschuhabdeckung ein Blitz einschlagen? Im Prinzip Ja, wenn ... Mit freundlichen Grüßen imago somnium
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-114013
Auf anderen Seiten teilen

Hier vielleicht noch ein anderer Tip. Hat sich seit meiner E620 bewährt. Einfach zwei kleine Gummi-Streifen zurechtschneiden und seitlich dazwischen klemmen. Alle paar Jahre dann, wenn der Gummi spröde wird, austauschen. Mit der Stärke des gewählten Gummiringes kann man spielen und so den "Klemm-Faktor" beinflussen. BG OlyKs

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-114031
Auf anderen Seiten teilen

Also, das sind vieleicht lächerliche Problemchen hier, sorry, liebe Freunde im Forum, habt ihr sonst noch irgendwelche Wehwechen? Bei meinen drei schwarzen Kasten, eine kleine weiße ist dabei, alle machen Bilder, so glaube ich das bemerkt zu haben, manchmal stürzt sich eine vollen Mutes zu Boden, kleine Monsterkinder spielen dran rum, zwei Meter Riesen latschen noch drüber, in der Eile rummst man schon mal kurz den Blitzschuh krumm, ...doch Gott sei Dank hab ich nen riesen Schraubstock (mit Olympus Aufklebern drauf), Flachmeißel und Hammer, damit kann man super die Blitzschuhführung wieder aufbiegen (meißeln), und, stundenlanger Regen, Pferdematsch, anderer Siff, etc., ohne jegliche Abdeckungen egal welcher Art an den Kameras haben je einen Ausfall verursacht! Es grüsst ein leicht süffisant lächelnder Pierre.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-114034
Auf anderen Seiten teilen

BTW, da ich immer gerne so ein "Verlierteil" als Ersatz im der Grabbelkiste liegen habe, bin ich gestern mal bei VdV vorbei gefahren. Wobei ich dazu sagen muß, daß ich eine Abdeckung für die XZ-1 haben wollte, die mMn viel besser paßt. War nicht vorrätig, kann man aber bestellen. Als Preis wurde mir gut 8,-€ (in Worten: ACHT) netto genannt! Bitte was? Nee, Freunde, bei aller Liebe zum Detail, aber irgendwo ist mal Schulz. Der Preis für die Käppchen an der E-5 sind mit bummelich 1,-€ schon sportlich, die "normale" Blitzschuhabdeckung kostet afair 2,50€, aber irgendwo da muß auch gut sein, finde ich. HG Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-114293
Auf anderen Seiten teilen

Martin, wenn man die Lieferbarkeit von Kleinteilen haben möchte, wird man dafür auch zahlen müssen. An Ein- oder Zwei-Euro-Teilen wird nur Verlust gemacht. Du kannst Dir ja mal überlagen, was alleine die Anfrage, Preisermittlung und Abwicklung von so einer Bestellung kostet. Wenn der Händler da bei einem ACHT-Euro-Artikel mit einer schwarzen Null raus geht, ist es immer noch gut gelaufen. Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-114305
Auf anderen Seiten teilen

Danke Reinhard für Deinen Hinweis! War zuletzt vor längerer Zeit auf der Seite von VdV und hatte dann in England bestellt. Und später einige knatschrote Standard-Blitzschuhabdeckung in China. Viele Grüße & ein angenehmes Wochenende! Eckhard

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-114311
Auf anderen Seiten teilen

 Kabe said:
Martin, wenn man die Lieferbarkeit von Kleinteilen haben möchte, wird man dafür auch zahlen müssen. An Ein- oder Zwei-Euro-Teilen wird nur Verlust gemacht.
Klaus, das ist sicher richtig. Aber hier handelt es sich um ein "Verschleiß" -äh - "Verlierteil". Die werden sicher in größeren Mengen produziert und bevorratet. Ja, zwei, drei Euro ist immer noch viel, wäre aber bei einer Abnahme von 10 Stück die Sache wert. Aber acht? HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-114314
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Hi, Als ich mir das 40-150 mm Objektiv bestellt habe, habe ich mir gedacht, bestelle dir doch auch gleich die verloren gegange Blitzschuhabdeckung mit. Gesagt getan! Heute durfte ich das Objektiv abholen, die Freude war gross, die Abdeckung auch dabei. Allerdings wurde die Freude doch etwas getrübt, aber seht selbst! Und da wundern sich unsere Fachgeschäfte das immer mehr Schweizer im Ausland bestellen! Liebe Grüsse Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-159583
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich schon gesehen, dachte aber das dies bei uns auch nicht viel mehr kosten wird und habe es dann gleich mit dem Objektiv bestellt, war halt bequem. Mit dem 3 fachen habe ich dann aber doch nicht gerechnet! Man lernt nie aus! Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8018-e-m1-blitzschuhabdeckung-schon-wieder-weg/#findComment-159598
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung