Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

128 GB oder 64 GB Speicherkarte für die E-M10 ?


Empfohlene Beiträge

Ein freundliches Hallo an alle erfahrenen OM-D-User: Jetzt ist sie also angekommen - gleich wird sie in meinen Besitz übergehen ! Fehlt nur noch die richtige SD-Speicherkarte. Klar, Class 10 muss es schon sein. Aber wie groß? Bis vor kurzem war das ja durchweg auch eine Preisfrage. Aber die Karten werden immer billiger - da denkt man schon auch mal über eine 128er nach. Beim großen Fluss bietet Qumox aus HK eine 128er für sage und schreibe 40 EURonen an. Da könnte man ja direkt schwach werden. Stellt sich die Frage, ob sich das große Speichervolumen auf die Schreib- und Lesegeschwindigkeit auswirkt. Oder ob eine aktuelle OM-D überhaupt mit so einem großen Speicher zurecht kommt. Kennt sich da wer aus ? Danke für ein paar Antworten. Ach ja, dass Marken-Karten haltbarer sind als No-Names ist mir auch völlig bewußt. Allein, 128GB für so einen Preis sind dann doch sehr verlockend. Mit besten Vier-Drittel-Grüßen vom Deutschen Eck, Saint-Ex

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-9179
Auf anderen Seiten teilen

Solch große Karten machen meiner Meinung nach nur Sinn, wenn Du viel filmst, oder längere Zeit keine Möglichkeit hast, die Bilder auf einen PC zu übertragen. Hinzu kommt das Risiko, falls die Karte doch mal das Zeitliche segnet, geht besonders viel verloren...nicht so schön!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126163
Auf anderen Seiten teilen

 subterranea said:
Solch große Karten machen meiner Meinung nach nur Sinn, wenn Du viel filmst, oder längere Zeit keine Möglichkeit hast, die Bilder auf einen PC zu übertragen. Hinzu kommt das Risiko, falls die Karte doch mal das Zeitliche segnet, geht besonders viel verloren...nicht so schön!
Ja, da hast Du recht. Filmen könnte aber tatsächlich ein Thema sein. Und natürlich werde ich auch bei großer Karte immer wieder - eher täglich als wöchtentlich - backupen. Die eigentliche Frage ist eher technischer Natur: Was sagt die Kamera zu so einer großen Karte ? Und wirkt sich das große Datenvolumen irgendwie auf die Schreib- und Lesegeschwindigkeit aus ?
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126165
Auf anderen Seiten teilen

Gast aspherical

Seitdem eine (fast neue) 64 GB SanDisk Extreme Pro/95MB/s während einer Veranstaltung, an der ich bereits ca. 500 Aufnahmen gemacht habe, den Geist aufgegeben hat und die trotz Wiederherstellungs-Software verloren waren und vor drei Monaten eine neue 32 GB SanDisk Extreme Pro nach rund dreißig Aufnahmen "Kartenfehler" angezeigt hat, verwende ich maximal nur mehr SD Karten mit 16GB und 32 GB Kapazität. Vor vier Wochen hat sich eine neue 16 GB Kingston UHS-I Class 10 nicht einmal formatieren lassen. Daher mein Motto aus der praktischen Erfahrung: Lieber mehr Karten mit geringerer Kapazität (16 und 32 GB, ich hab' insgesamt 12). Und keine "namenlosen" Karten, denn alle drei oben angeführten Karten wurden von "Brasilien" anstandslos ausgetauscht. Nur was hilft's wenn man in der Provence auf Fototour ist?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126170
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme 16 GB Karten. Das sind 1.200 LSF Fotos oder 1 Stunde Video. Das ist dann auch die Größenordnung, die verloren geht, wenn mal eine Karte aussteigt. Ich war vor kurzem 4 Tage in Rom. Da habe ich 600 Bilder fotografiert und 1,5 Minuten Video gedreht. Wozu brauchst Du Speicherkapazität für 9.000 Fotos oder 8 Stunden Video (bei 128 GB)? Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126171
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze 32 und 64 GB-Karten ohne Probleme. Viele Grüße Burghard PS: Nur so als Hinweis! Man kann auch die Original-Akkus BLS-1 (beim großen Fluss sehr günstig) in der E-M10 verwenden! http://www.amazon.de/Olympus-PS-BLS1-Lithium-Ionen-Akku-SLR--PEN-Kameras/dp/B000KBAQOE/ref=sr_1_2/279-0764098-4479229?ie=UTF8&qid=1398171623&sr=8-2&keywords=olympus+bls-1 Dazu ein Ladegerät http://www.amazon.de/Quenox-Akku-Ladeger%C3%A4t-kompakt-Olympus-PS-BLS1/dp/B004JMEBVE/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1398171718&sr=8-12&keywords=olympus+bls-1+ladeger%C3%A4t Und schon ist man günstig mit Original-Akkus dabei!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126172
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, denk mal darüber nach welche Datenmengen auf so einer Karte gespeichert werden können und wie die gesichert werden sollen. Mir ist eine Verbatim 2GB Karte beim Sichern kaputt gegangen und die Bilder waren weg. Da nutzt auch keine noch vorhandene Garantie. Ich verwende seither nur noch max.16GB Karten die nach spät.1 Jahr ausrangiert werden, diese Karten sind billig auch als Markenware zu bekommen. Generell gilt für SD Karten eine endliche Anzahl von Über/Schreibvorgängen, das sind also Verschleiß-Artikel. Spätestens wenn der interne Kartencontroller zickt ist Feierabend. Mach dich mal im Web über den internen Aufbau einer SD-Karte und die Spezifikationen schlau und deren Arbeitsweise. Schau mal im Handbuch zur M10 auf Seite119 nach ob dieser Speichertyp überhaupt mit der Kamera kann. Gruß Lupus09

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126174
Auf anderen Seiten teilen

 lupus09 said:
Hallo, denk mal darüber nach welche Datenmengen auf so einer Karte gespeichert werden können und wie die gesichert werden sollen. Mir ist eine Verbatim 2GB Karte beim Sichern kaputt gegangen und die Bilder waren weg. Da nutzt auch keine noch vorhandene Garantie. Ich verwende seither nur noch max.16GB Karten die nach spät.1 Jahr ausrangiert werden, diese Karten sind billig auch als Markenware zu bekommen. Generell gilt für SD Karten eine endliche Anzahl von Über/Schreibvorgängen, das sind also Verschleiß-Artikel. Spätestens wenn der interne Kartencontroller zickt ist Feierabend. Mach dich mal im Web über den internen Aufbau einer SD-Karte und die Spezifikationen schlau und deren Arbeitsweise. Schau mal im Handbuch zur M10 auf Seite119 nach ob dieser Speichertyp überhaupt mit der Kamera kann. Gruß Lupus09
Auf Seite 119 steht: Mit dieser Kamera können die folgenden (handelsüblichen) Arten von SD-Speicherkarten verwendet werden: SD, SDHC, SDXC und Eye-Fi. Bitte besuchen Sie für aktuelle Informationen die Olympus-Webseite. Nur so als Denkanstoss: Große Karten müssen nicht so oft überschrieben werden - wie kleinere!!! Allerdings sollte grundsätzlich eine Datensicherung auf einem anderen Medium erfolgen! Viele Grüße Burghard
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126175
Auf anderen Seiten teilen

 Wandal said:
Ich benutze 32 und 64 GB-Karten ohne Probleme. Viele Grüße Burghard PS: Nur so als Hinweis! Man kann auch die Original-Akkus BLS-1 (beim großen Fluss sehr günstig) in der E-M10 verwenden! http://www.amazon.de/Olympus-PS-BLS1-Lithium-Ionen-Akku-SLR--PEN-Kameras/dp/B000KBAQOE/ref=sr_1_2/279-0764098-4479229?ie=UTF8&qid=1398171623&sr=8-2&keywords=olympus+bls-1 Dazu ein Ladegerät http://www.amazon.de/Quenox-Akku-Ladeger%C3%A4t-kompakt-Olympus-PS-BLS1/dp/B004JMEBVE/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1398171718&sr=8-12&keywords=olympus+bls-1+ladeger%C3%A4t Und schon ist man günstig mit Original-Akkus dabei!
VIelen Dank - habe ich auch schon durchstöbert. Ich habe mir jetzt diese Fremd-Produkte bestellt. Ich hoffe, die Fremd-Akkus explodieren in der E-M10 nicht gleich ;-). Habe jetzt die beim Freundlichen Oly-Krämer die qualitativ hochwertigste (?) und dennoch für mich gerade noch bezahlbare SCHC UHS-1 Lexar Professional 400x gekauft. 1 1/2 mal so teuer wie eine 64er beim großen Fluß - aber dafür sofort in der E-M10 ;-) und man unterstützt damit eben doch auch den Fachhandel vor Ort. Für mich ist dieses Thema damit durch - ganz herzlichen Dank für die vielen guten Tipps und Beiträge - vor allem sooooo schnell nach meiner Anfrage !!!! lg Saint-Ex
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126184
Auf anderen Seiten teilen

Also ich komme sogar mit 8GB Karten aus ;). Das große Karten im Prinzip seltener überschrieben werden müssen als kleine, mag ja stimmen. Aber ich mag nicht Karten mit zig tausend Bildern benutzen und nach jeder Fototour erst mal die neuen Bilder auf der Karte finden und auswählen. Das ist zwar kaum Mehraufwand, dennoch bevorzuge ich es eher, nach einer Fototour die Bilder von der Karte zu kopieren und anschließend die Karte zu formatieren. Wenn ich losziehe, ist eine frisch formatierte Karte und ein frisch geladener Akku in der Kamera. Außerdem habe ich min. eine Ersatzkarte dabei. Weil ich angefangen habe, ab und zu auch mal die Filmfunktion zu nutzen, werde ich mir wohl auch mal ein paar 16GB Karten zulegen. Ich nutze lieber mehrere kleine Karten als wenige große, mit gigantischem Speicherplatz. Wenn man mehrere Karten alternierend nutzt, hat man auch nicht mehr Schreibvorgänge auf einer Karte, als bei einer großen. Hat man 1000 Bilder auf zwei Karten verteilt und eine geht kaputt, ist der Verlust nur halb so groß, wie bei einer großen ;). Gruß Kai

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126185
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe an meiner Canon auch nur max 16 GB von Transcend genutzt. Hab da vier Stück von. Lese sie nach jeder Nutzung aus und formatiere sie in der Kamera neu. Bisher noch nie Probleme gehabt. Werde es an meiner E-M10 auch so handhaben, wenn ich sie mal bekomme.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126190
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, diese Diskussion haben wir gerade in einem anderen Thread: Guckst du hier! Ich bin ein Anhänger von großen Karten und habe eine 64GB Markenkarte in meiner E-M1. Die reicht für knapp 3.000 Bilder in LSF-JPG+RAW. Nur mal so als Größenordnung... Alles andere, die Für und Widers, kannst du drüben nachlesen... LG Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126164
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache es wie Roger, kleine Karten (max. 16GB), und behalte sie als Backup im Safe. Speicherkarten kosten ja heute wirklich nicht mehr alle Welt. Auf Reisen nehme ich mehrere 8 GB Karten mit, wenn mit einer was passiert, hat man quasi einen Rettungsanker mit den andern. Wenn eine 128 GB Karte aussteigt ist alles verloren. Im weiteren arbeite ich nur mit Markenprodukten (Sandisk oder Toshiba). Daniel

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126205
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, wenn man unterwegs häufig sichert, sind auch große Karten problemlos. Ich verwende 32 GB und 64 GB Karten, die ich auf Reisen nicht lösche. Auf meinem iPad, wenn möglich mehrmals, täglich Bilder sichern.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126210
Auf anderen Seiten teilen

 Frank Schwenke said:
Ich habe an meiner Canon auch nur max 16 GB von Transcend genutzt. Hab da vier Stück von. Lese sie nach jeder Nutzung aus und formatiere sie in der Kamera neu.
Ich denke, daß es keine gute Idee ist, die Karten ständig neu zu formatieren. Das senkt nur die Lebenserwartung. Löschen der Bilder reicht. Ich habe eine Reihe SD-Karten und Micro-SD-Karten in diversen Geräten seit etlichen Jahren im Einsatz und mir ist noch NIE eine kaputt gegangen. Ich wundere mich, wie das die Leute immer hinkriegen. :-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126298
Auf anderen Seiten teilen

 wuesten_fuchs said:
Ich denke, daß es keine gute Idee ist, die Karten ständig neu zu formatieren. Das senkt nur die Lebenserwartung. Löschen der Bilder reicht.
wie kommst du zu dieser Aussage, ich formatiere auch immer.
 wuesten_fuchs said:
Ich habe eine Reihe SD-Karten und Micro-SD-Karten in diversen Geräten seit etlichen Jahren im Einsatz und mir ist noch NIE eine kaputt gegangen. Ich wundere mich, wie das die Leute immer hinkriegen. :-)
Hab auch noch keine geschrottet, allerdings prinzipiell Markenware. Jörg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126304
Auf anderen Seiten teilen

 Jörg said:
 wuesten_fuchs said:
Ich denke, daß es keine gute Idee ist, die Karten ständig neu zu formatieren. Das senkt nur die Lebenserwartung. Löschen der Bilder reicht.
wie kommst du zu dieser Aussage, ich formatiere auch immer.
Wie jeder Flash-Speicher vertragen auch SD-Karten nur eine begrenzte Anzahl von Überschreibvorgängen. Ob die für die hier besprochenen Zwecke relevant sind, weiß ich nicht so genau. Aber durch Formatieren wird halt jedes Mal die Dateisystem-Struktur neu geschrieben. Auch das sind (m.E. unnütze) Schreibvorgänge. Es wird zwar nicht die gesamte Karte überschrieben, aber ein gewisser Teil. Und wenn das Formatieren nicht einen bestimmten Zweck hat (z.B. ein wg. ungeschicktem Kartenwechsel korruptes Dateisystem neu zu erstellen), dann ist es eben sinnlos.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126305
Auf anderen Seiten teilen

 wuesten_fuchs said:
Wie jeder Flash-Speicher vertragen auch SD-Karten nur eine begrenzte Anzahl von Überschreibvorgängen. ... Und wenn das Formatieren nicht einen bestimmten Zweck hat (z.B. ein wg. ungeschicktem Kartenwechsel korruptes Dateisystem neu zu erstellen), dann ist es eben sinnlos.
Danke für die Antwort, die ich einfach mal so stehen lasse und in Zukunft berücksichtigen werde. Gruß Jörg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126317
Auf anderen Seiten teilen

Unabhängig von aller Theorie: Ich benutze meine Karten seit über zwei Jahren und hatte noch keinerlei Ausfallerscheinungen (Samsung/Sandisk). Trotz regelmäßiger Formatierung. Normalerweise haben SD-Karten je nach Chipsatz eine geschätzte Lebensdauer von min. 100.000 Schreibvorgängen. Das ist schon ein bischen was. Eher geht der Kartencontroller durch unsachgemäße Behandlung der Karten kaputt oder einfach durch Pech, sprich Fabrikatsmängel.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126319
Auf anderen Seiten teilen

Eben, bevor eine SD-Karten wegen zu vielen Schreib-Zyklen den Geist aufgibt ist man sowieso schon zwei Generationen weiter. Ich formatiere immer durch nach dem sichern auf zwei (!) Festplatten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126320
Auf anderen Seiten teilen

Also ich formatiere auch immer… wenn die Karte halbwegs voll war, sonst benutze ich sie einfach so weiter. Ehrlich gesagt halte ich die Gefahr durch begrenzte Schreibzyklen bei fotografischer Nutzung für sehr überschaubar, und ich habe da durchaus mal einen Intervallauslöser dran hängen, der in einem Rutsch hunderte Bilder macht… Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-126324
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Guten Morgen zusammen! Meine Frage richtete sich zwar nicht zu 100% nach der des Fragestellers, aber ich möchte nicht extra ein weiteres Thema eröffnen. Und zwar stellt sich für mich die Frage nach der optimalen Speicherkarte für die E-M10 in Bezug auf die optimale Geschwindigkeit. Ich habe leider bisher nirgends gelesen, zu was die Kamera tatsächlich fähig ist, aber mittlerweile ist die Anzahl der verschiedenen Speicherkarten ja fast unübersichtlich geworden. Angefangen von 10MB/Sek bis hin zu 280MB/Sek. Was kann die E-M10 denn überhaupt? Denn nur danach kann ich ja den Kauf tatsächlich optimal ausrichten. Vielen Dank für die Hilfe! Tobias

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-136748
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, ich habe mich in meinem Fall für die SanDisk SDHC Extreme Plus mit einer max. Schreibgeschwindigkeit von 30MB entschieden. Schon ein feiner Unterschied zu meiner alten Extrem III Class 4. Schon bei einem Bild merkt man es an dem Speichersymbol, das geht alles irgendwie flockiger. Danke an alle, die mir geholfen haben. Tobias

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9179-128-gb-oder-64-gb-speicherkarte-fur-die-e-m10/#findComment-136821
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung