Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'e-m1'".
48 Ergebnisse gefunden
-
- 1 Kommentar
-
... aber nicht mit mir! Unglaublich, dass der Stampeders Offense dem sicheren Beingriff des Gelben noch entkommen konnte. War aber so! Der strauchelte nur kurz und ist dann weitergerannt. Toller Sport, der, wenn man einmal kapiert hat um was es dabei geht, immer für ein paar dynamische Fotos gut ist. Mich hat American Football nie interessiert. Heute muss ich eingestehen, dass ich was verpasst habe. Actionreiches Spektakel und sehr unterhaltsam. Was mir besonders gefallen hat: keine endlosen Diskussionen und Gemecker um Referee Entscheidungen. Gaaanz anders als beim Fußball.
-
-
-
...besser bekannt als Kleiner- oder Roter Panda. Heute war mein Glückstag denn es kommt selten vor, dass man das kleine Kerlchen so vor die Linse bekommt. Meistens pennt er oder versteckt sich hinter Blättern und Zweigen. Oder es stören irgendwelche Seile oder Bretter die ins Bild geraten. Sobald die Blätter dichter werden wird es noch schwieriger. Wie gesagt, Glückstag. Es sind mir ne ganze Menge guter Bilder geglückt. Aufgenommen mit EM-1 mit 50-200 und 1,4fach Konverter im Tierpark Hagenbeck..
-
Zufällig heute morgen an der Fensterscheibe endeckt, EM-1 mit meinen neuer 60er (I am so happy) auf mein altes Velbon Alu-Stativ geschraubt. Focusstacking eingeschaltet. Und los. Das Bild ist out of Cam. Direkt von der Karte ins Forum geladen, kein Lightroom, kein Photoshop ans Bild gelassen. Nicht mal zum angucken. So und nun seit Ihr dran, mir zu erzählen was man alles beachten sollte oder könnte was ich heute morgen noch nicht dran gedacht habe. Bin schließlich Makro Laie, Lehrling, Stift oder wie das sonst noch so nennt. Und was das für ein Käfer ist weis ich auch nicht. Bin aber dankbar das er so still sitzen bleib Ok, ich glaub ich muss mal wieder Fensterl putzen ;-)
-
Hoch über dem Jagsttal, nahe dem Jüdischen Friedhof Berlichingen bei herrlichem Wetter! Achtung: Version 2 des Fotos, so gut wie gar nicht nachgeschärft (wenn man mal davon absieht, dass bei der sw-Ausarbeitung durch die - notwendige - Erhöhung von Kontrast und Mikrokontrast ein gewisser Schärfungseffekt entsteht. Außerdem hab ich im Kanalmixer den Himmel noch etwas mehr abgedunkelt...
-
- 4 Kommentare
-
- Lightpainting
- e-m1
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- wasserfall
- wasser
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Gemeinde, Ich würde gerne in die Astro-Fotografie mit meiner OM-D EM1 einsteigen. Offensichtlich läuft das normalerweise über einen Adapter, der T2 -Innengewinde auf der einen Seite und MFT auf der anderen Seite besitzt. Also habe ich mir einen solchen Adapter besorgt, und ein entsprechendes T2-Gegenstück, um in den Okularauszug zu kommen. Leider ist die Tiefe des T2-MFT-Adapters zu groß, ich komme nicht in den Fokus meines Teleskops. Momentan warte ich auf einen Adapter von Dörr, der zumindest im Internet so flach aussieht, dass ich in den Focus kommen könnte. Gibt es Adapter, die direkt in den 2"-Okularauszug passen, also ohne den Umweg über T2? Viele Grüße, Thomas
- 5 Antworten
-
- t2-ring
- astrofotgrafie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
- 2
-
-
- bif
- ältere aufnahmen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Inspiriert durch die hier gezeigten Bilder der Milchstraße in der letzten Zeit und die Experimente mit dem kostenlosen Astrostacker Sequator, vor allem durch @Karsten, wollte ich das auch mal ausprobieren. Auch wenn die Bedingungen durch letzte feine Reste von kleinen Schleierwolken nicht ganz ideal waren, reichte es mir für einen ersten Versuch. Bei einem der Einzelbilder kam es zu einem sehr kurzen hellen Lichtschein, ein Flugzeug konnte es nicht sein, dafür war es zu hell und viel zu schnell wieder verschwunden. Deshalb meine Frage an die Experten: Könnte das eine Sternschnuppe gewesen sein? Aufgenommen mit dem Fisheye 8mm mit f1.8, 15 Sek. und ISO 1600. Gruß AchimF
- 9 Kommentare
-
- 10
-
-
- milchstraße
- fisheye 8mm
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Architektur
Der Bildtitel bezieht sich auf die wirtschaftlich labile Situation vieler Werften. Zu sehen sind Kräne der Pella Sietas Werft in Hamburg.-
- 3
-
-
- architektur
- dachziegel
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Frage zum Sucher der E-M1 Mk I und der Darstellung des Bildes im M-Modus
Chris-W201-Fan hat einem Thema gepostet in Olympus OM-D / PEN Kameras
Hallo zusammen, ich bin noch recht neu hier, und seht es mir bitte nach, wenn ich vielleicht etwas hie rim Forum noch nicht ganz nach den hier üblichen Gepflogenheiten mache. Sollte da was "stören" bitte einfach sagen, ich bin durchaus lernfähig 😉 Kommen wir zum Thema 😉 Ich habe eine E-M1 Mark I und auch eine E-M10 III. Bei der 10.3 kann ich im Sucher die Veränderung des Bildes sehen, wenn ich die Belichtungszeit anpasse, das zeigt mri die E-M1 nicht an. Nun habe ich dazu gestern erstmal Tante Google befragt udn habe auch mehrere Threads hier im Forum gefunden, die mir teilweise helfen konnten. Damit bin ich durchaus soweit gekommen, dass ich auf den Display hinten jetzt die Beleichtungsänderung auch in form von hellerem oder dunklerem Bild sehe. Im Sucher selbst funktioniert dies aber immer noch nicht. Mache ich da was falsch, oder kann die E-M1 das auf Grund ihres Alters so gar nicht? Wichtig ist mir das ganze eigentlich nur im M-Mous, da meine Cameras eigentlich zu 99% der Zeit nur darin benutzt werden 😉 Jetzt hoffe ich mal auf die geballte Wissenssammlung des Forums, um mich hier auf zu schlauen. Ich danke euch schon jetzt mal für eure Hilfe; Danke. MfG Chris -
- 2 Kommentare
-
- 3 Kommentare
-
- 4 Kommentare
-
- 1
-
-
- Studioblitz
- 45mm 1.8
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: