Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'nahaufnahme'".
60 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Makro und Close Up
da ich zur Zeit Fußkrank bin kommt alles aus dem Garten- und ich freunde mich immer mehr mit dem F4 40 -150 mm Pro an© M.Reichardt
-
- 1
-
-
- f4 40-150mm pro
- em5 mark iii
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Erster Versuch mit OM 5 Mark II mit dem 12 .45 mm Pro
Michael Reichardt hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
-
- 4
-
-
- phaleanopsis
- om-5ii
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
-
- tier
- nahaufnahme
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
April 2018 an meinem Lieblingsgewässer in der Nähe. Die Fröschlein sind fleißig beim Nachwuchs produzieren und es ist alles sooo idyllisch. Wenn... ja wenn da nicht so eine freche Mücke wäre. E-M1.2, 300 4.0, Naheinstellgrenze am Anschlag. Aus der Hand. Ich halb liegend in der Wathose, im müffelnden Wasser. Immer bedacht die Laichschnüre der Amphibien nicht zu zerstören. Jede Menge Stunden für dieses Naturschauspiel. Unter und über Wasser. Genau von dieser Situation hier gibt es noch ein 4k Video, welches ich demnächst hier verlinken werde und im Forum "Video" zeigen möchte. Ich liebe die 4K Funktionen der E-M1.2! Für Begleitschnipsel perfekt. Für solch eine Situation hätte ich mir die handheld HiRes Funktion der neuen E-M1x gewünscht, Stativ war definitiv nicht möglich. 1/125 aus der Hand, ich freue mich jedesmal immer auf´s Neue über diese traumhafte Kombination 2x IS. LG, Ingo.
- 7 Kommentare
-
- 25
-
-
Vom Album Bintou2012
© Bintou2012
-
Vom Album Natur pur
...das er mal groß wird. Das Bild entstand aus einem kamerainternen Focus stacking, es wurde kein Kunstlicht oder Aufheller benutzt. Ich fand ärgerlich, das via OIS App offensichtlich keine Auslösung solcher Aufnahmen möglich ist. In diesem Fall war das sogar doppelt ärgerlich, weil ich meinen Kabelauslöser irgendwo verbummelt habe... Auch kroch ich beinahe bäuchlings auf dem nassen Waldboden rum, weil ja das Display der E-M 1.1 bei bodennahen Hochformataufnahmen wenig hilfreich ist. Gruß aus Lüneburg Torsten-
- 9
-
-
- nahaufnahme
- wald
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Natur pur
-
- 7
-
-
- nahaufnahme
- moos
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Portfolio
Ansammlung von Gemeinen Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus) an einem warmen Herbsttag in einer Buchenhecke.© ak.lenswork | Andreas Koch
- 1 Kommentar
-
- 3
-
-
Vom Album Portfolio
Ansammlung von Gemeinen Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus) an einem warmen Herbsttag in einer Buchenhecke.© ak.lenswork | Andreas Koch
-
- 4
-
-
- feuerwanze
- rot
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Frontalaufnahme einer Sepie, aufgenommen im Oman. Grüße Peter- 1 Kommentar
-
- 10
-
-
-
- 3
-
-
- trioplan
- trioplan 50mm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
- 1 Kommentar
-
- nahaufnahme
- herbst
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Natur pur
Rundblättriger Sonnentau im Tister Bauernmoor. Zuiko Auto-1:1 Macro 1:4/80 mm am OM Auto-Makrotubus. Der sehr geringe Aufnahmeabstand (ca. 1 cm, Objektgröße max. 1cm) warf Beleuchtungsprobleme auf. Blitz mit einem kabelgebundenen FL-50R aus der Hand. Die Verrenkungen und Turnübungen die erforderlich waren bis ich den großen Stativaufbau (Berlebach Report mit Velbon Auslegerarm) schließlich am gewünschten Platz hatte führten endlich zur Anschaffung eines Berlebach Minis. Zwischenzeitlich verlor ich sogar die winzige Pflanze aus den Augen. Seitdem markiere ich solche winzigen Objekte immer mit Stöckchen oder Steinen - natürlich nicht durch drauflegen! -
-
Bläuling .... genießt die letzten Sonnenstrahlen
Bintou2012 hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
- 1 Kommentar
-
- 8
-
-
- nahaufnahme
- teleobjektiv
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
aufgenommen auf den Philippinen mit dem Zuiko 60mm 2.8. VG Peter- 6 Kommentare
-
- 20
-
-
- nahaufnahme
- muräne
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Bilder von Hier und Dort, damals und Heute
Ich wollte mal Adobes Super-Resolution ausprobieren. Man hat ja bei gecroppten Bildern doch manchmal Bedarf für Drucke oder in Bildbänden. Original: 1.172 x 1.172px (9,92x9,92cm / 300dpi) Super.Res: 9.322 x 9.322px (78,93x78,93cm / 300dpi) Es ist entsprechend der Pixel des Originals schon ein starker Crop des Originalbildes.- 2 Kommentare
-
- 24
-
-
Vom Album Unterwasser
aufgenommen in Mexiko. VG Peter- 2 Kommentare
-
- 18
-
-
- muräne
- unterwasserwelt
-
(und 5 weitere)
Markiert mit: