Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Da Nils Häusler von Olympus beim gestrigen Münchner Stammtisch unter anderem das neue Leuchtpunktvisier von Olympus dabei hatte, fasse ich als Leuchtpunktfan der ersten Stunde mal meine Eindrücke zusammen: Kurz gesagt: Für Befestigung auf einem Standardblitzschuh liefert Olympus hier die beste Lösung am Markt.

  • Das Teil wirkt auf Bildern wesentlich höher als im echten Leben, tatsächlich sitzt der Leuchtpunkt nicht höher als mit meiner niedrigsten Schiene und einem Standard-Leuchtpunktvisier.
  • Abschattung durch das „Dach“ reduziert Störlichteinflüsse
  • Automatisches Ausschalten im eingeklappten Zustand reduziert das Risiko, den Leuchtpunkt versehentlich anzulasssen
  • Sehr praxisgerechte Justierung der Leuchtpunktposition (die Leuchtpunktvisiere aus dem Schusswaffenbereich sind dagegen so fein einstellbar, dass man als Fotograf da ganz schön kurbelt)
  • Helligkeit einstellbar
  • nur einen Leuchtpunkt in rot, den aber in hervorragender Qualität
  • das ermöglicht die Verwendung eines Spiegels, der nach vorne relativ wenig spiegelt
  • leicht & handlich
  • geht auf jeden Standard-Blitzschuh
Bei Fragen gerne fragen, ich habe das Teil wirklich angeschaut… Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-11937
Auf anderen Seiten teilen

Klaus, man weiss ja generell, dass ein Blitzschuh wegen der kurzen Führung und des unvermeidlichen Spiels nicht die beste aller Führungen darstellen kann. Dies wäre aber gerade bei einem Leuchtpunktvisier erforderlich. Wie ist es hier? Gruß, Hermann

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-159654
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klaus,

 Kabe said:
Bei Fragen gerne fragen, ich habe das Teil wirklich angeschaut…
da das Visier für mich noch nicht final verfügbar war mache ich von deinem Angebot gern Gebrauch. :-) Wie schaut es denn beim EE-1 mit der Parallaxe bei verschiedenen Einblicken aus? Gerade von den ganzen Billigvisieren bin ich da ziemlich enttäuscht, und preislich bewegt sich das Olympus-Visier ja eher am unteren Ende der Mittelklasse. Ich werde es zwar auch noch selbst ausprobieren, aber zumindest eine Tendenz wäre schon hilfreich :-) Gruß Sascha
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-159687
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klaus, vielen Dank für Deinen kurzen informativen Bericht! Das hört sich doch sehr gut an. Das EE-1 habe ich mir aber auch so schon vor 2 Wochen bestellt... ;-) LG Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-159734
Auf anderen Seiten teilen

 Helios said:
Wie schaut es denn beim EE-1 mit der Parallaxe bei verschiedenen Einblicken aus? Gerade von den ganzen Billigvisieren bin ich da ziemlich enttäuscht
Dann wirst Du es hier auch sein. Im Randbereich wandert den Punkt bei allen mir untergekommenen Visieren etwas nach außen, wobei ich auch nicht bereit bin, hunderte von Euro für ein Visier auszugeben. Das dürfte an der Spiegelwölbung liegen. In der Praxis störte mich das aber bislang weniger, da bringt man den Punkt instinktiv eh in die Mitte. Klaus
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-159756
Auf anderen Seiten teilen

 Kabe said:
 Helios said:
Wie schaut es denn beim EE-1 mit der Parallaxe bei verschiedenen Einblicken aus? Gerade von den ganzen Billigvisieren bin ich da ziemlich enttäuscht
Dann wirst Du es hier auch sein. Im Randbereich wandert den Punkt bei allen mir untergekommenen Visieren etwas nach außen, wobei ich auch nicht bereit bin, hunderte von Euro für ein Visier auszugeben. Das dürfte an der Spiegelwölbung liegen. In der Praxis störte mich das aber bislang weniger, da bringt man den Punkt instinktiv eh in die Mitte. Klaus
Danke :-) Selbst bei den besten Visieren gibt es am äußeren Rand eine Verschiebung; oder es wird eine künstliche Blende verwendet, die diesen Bereich abschattet. Das sehe ich nicht als großes Problem. Aber bei den Billigvisieren hatte ich bisher selbst im mittleren Bereich eine zum Teil deutliche Bewegung, und das macht mir auf Dauer keinen Spaß. Nochmals danke, Sascha
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-159762
Auf anderen Seiten teilen

 Kabe said:
[*]nur einen Leuchtpunkt in rot, den aber in hervorragender Qualität [*]das ermöglicht die Verwendung eines Spiegels, der nach vorne relativ wenig spiegelt
...bei höherer Dosierung von Augustiner Edelstoff können es auch mehr Punkte werden... ;-) Dann greift aber der IS ein ;-) Auf Deutsch...die ideale Kneipenkamera ..auch wenn mal das Bier mal in Strömen fließt...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-159767
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Seit Start dieses Threads sind jetzt so ca. 8 Wochen vergangen.... Kennt einer schon ein Verfügbarkeitsdatum des Visiers? Im Netz habe ich noch keine Verfügbarkeiten (Deutschland) gefunden... Ich habe absolut keine Erfahrung mit Punktvisieren, war nicht beim Bund oder in einem Schützenverein. Ist der Visierpunkt (Leuchtpunkt) vom anvisierten Objekt sichtbar (z.B. Tier...)? Ich stelle mir den Vorteil hier so vor, dass ich halt nicht wie beim Sucher eine Bildeinschränkung habe, wenn sich das Objekt (Vogel beim Fliegen) bewegt und ich dadurch quasi nicht so schnell beim Schwenken der Optik den Fokuspunkt verliere. Liege ich mit meiner Beschreibung richtig, so wie ich mir das vorstelle? Über eine Info wurde ich mich sehr freuen :-) Grüße Ralf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-168066
Auf anderen Seiten teilen

 hifiskipp said:
Seit Start dieses Threads sind jetzt so ca. 8 Wochen vergangen.... Ich habe absolut keine Erfahrung mit Punktvisieren, war nicht beim Bund oder in einem Schützenverein. Ist der Visierpunkt (Leuchtpunkt) vom anvisierten Objekt sichtbar (z.B. Tier...)? Ich stelle mir den Vorteil hier so vor, dass ich halt nicht wie beim Sucher eine Bildeinschränkung habe, wenn sich das Objekt (Vogel beim Fliegen) bewegt und ich dadurch quasi nicht so schnell beim Schwenken der Optik den Fokuspunkt verliere. Liege ich mit meiner Beschreibung richtig, so wie ich mir das vorstelle? Über eine Info wurde ich mich sehr freuen :-) Grüße Ralf
Hallo Ralf, Deine Beschreibung ist technisch absolut korrekt. Es wird, anders als beim Laser, auch nichts projiziert und der "RED DOT" ist in Blickrichtung Kamera nicht wahrnehmbar. Grüße Wolfgang R.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-168070
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Visierpunkt (Leuchtpunkt) vom anvisierten Objekt sichtbar (z.B. Tier...)?
nein. Der ist nur auf der Scheibe sichtbar.
Ich stelle mir den Vorteil hier so vor, dass ich halt nicht wie beim Sucher eine Bildeinschränkung habe, wenn sich das Objekt (Vogel beim Fliegen) bewegt und ich dadurch quasi nicht so schnell beim Schwenken der Optik den Fokuspunkt verliere. Liege ich mit meiner Beschreibung richtig, so wie ich mir das vorstelle?
ja so in Etwa. Du zoomst und kuckst dann aber durch das Visier und hältst den Roten Punkt auf das bewegte "Ziel". Du guckst durch eine Kleine Glasscheibe auf die der Rote Punkt Projiziert wird. Dadurch hast du halt mehr Überblick. Wenn das Tier aus den Sucher raus ist musst es halt erst mal wieder suchen mit den RP-Visier musst du halt den Roten POunkt auf "Ziel" halten. Es gibt aber auch Adapter mit denen man sich RP-Visiere von Waffen an die Cam bauen kann. Ich hab jetzt ein einfaches und günstiges für Softair-Waffen. Qulitativ ist das natürelich eher mäßig, zum Rand hin wird dann aber die Abweichung recht groß. Reicht aber um vögel im Flug zu kriegen. Das Problem hat man bei hochwertigen natürlich nicht. Das ganze bringt aber eigentlich nur was bei sich schnell bewegenden Objekten.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-168072
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte mir auch gut vorstellen mit dem EE-1 rennende Hunde besser verfolgen zu können. Ich habe mir aber aufgrund der Perspektive angewöhnt die Kamera tief mit ausgeklappten Display und dem Daumen auf dem Auslöser zu halten um aus einer niedrigeren Perspektive zu "schießen". Ich nehme dabei in Kauf die Hunde nur mit dem Display zu verfolgen. Jetzt meine Frage: Kann man auch schräg von oben auf das EE-1 sehen oder muss Objekt - EE-1 - Auge immer eine Achse sein? Das würde für mich bedeuten, dass ich mit dem EE-1 nicht aus der niedrigen Perspektive schießen kann. Andy

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-168204
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur allgemein zu RPV antworten. du musst auf jeden Fall auf die Scheibe gucken. Allerdings ist der Winkel auf den du auf die Schiebe guckst schon variabel. Das Punkt wandert dann auf der Scheibe. Allerdings je nach Qualität das Visiers, sind einfachere am rand nicht mehr so genau. Auch ist der winkel eingeschränkt. Du must halt in so einen Winkel gucken das du die Reflektion, also den roten punkt noch siehst. Und das ist von "Oben" nicht möglich.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-168213
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
 hifiskipp said:
Hat einer noch zur Verfügbarkeit Infos?
Ich möchte das nochmal nach oben holen. Ich habe das EE-1 vor über 3 Wochen bei einem großen Händler online bestellt. Die heutige Nachfrage ergab, dass es immer noch keinen Liefertermin von Olympus gibt. Eine kurze Recherche bei anderen Online-Händlern ergab, dass es nirgendwo auf Lager liegt. Da es hier auch Insider gibt. Hat jemand eine Ahnung ab wann das EE-1 voraussichtlich in ausreichender Stückzahl in Deutschland erhältlich sein wird? Andy
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-176906
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir heute in Darmstadt das 40-150 f2.8 geholt und da lag der EE-1 im Laden. Kam dann gleich mit zu mir :-) Ich fahre seit Jahren mit dem Fachhändler vor Ort am besten. Sei es die E-M1 oder die E-M10. War immer auf Lager, wenn auch nur in geringer Stückzahl. Ich mache mich morgen mal mit der Kalibrierung vertraut.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-176990
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte direkt über den Olympus Shop bestellt, sobald es "verfügbar" war. Ich dachte das zumindest Olympus sein festes Kontingent bekommt. Nach einem Monat wurde mir der Betrag für das EE-1 zurückerstattet und nur der Rest der Bestellung zugesandt. Seither warte ich auf Verfügbarkeit. Ich denke da schwirrt halt die erste Ladung im Verkauf rum aber die nächste Lieferung steht noch in weiter Ferne. Wenn die paar Visiere aus dem Handel sind, wird es wohl erstmal dauern...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-177185
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte es am 10.6.direkt bei Olympus bestellt und eine Mail bekommen, das es nach 2 Wochen da sein würde. Dem ist aber nicht so. Eine heutige Nachfrage ergab, das es "demnächst" kommen soll... aber genaues weiß man nicht... Alle Händler hier im Köln/Bonner-Kreis hatten es nicht - und kannten es auch nicht! :D

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-177226
Auf anderen Seiten teilen

Alle Händler hier im Köln/Bonner-Kreis hatten es nicht - und kannten es auch nicht! :D
Bei einem Händler in Köln (Neumarkt) hatte ich mein EE-1 bestellt und auch problemlos bekommen. Denen wurden einige EE-1 geliefert, aber auf Lager ist dort jetzt nichts mehr. In deren Filialen in Hamburg lagern noch einige. Dort könnte man bestellen... LG Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-177229
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte wie bereits erwähnt vor inzwischen 4 Wochen das EE-1 bei einem großen Händler bestellt und bezahlt weil dabei stand "Lieferbar in 4 - 10 Tagen". Es haben mir auch nette Kollegen hier aus dem Forum schon per PN geschrieben wo es gerade vorrätig ist. Wie sieht das rechtlich aus? Kann ich das bestellte EE-1 problemlos stornieren wenn ich das EE-1 woanders bekomme? Ich kauf oft im Internet, aber so einen Fall hatte ich noch nicht. Andy

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-177310
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht das rechtlich aus? Kann ich das bestellte EE-1 problemlos stornieren wenn ich das EE-1 woanders bekomme?
Hallo Andy, ich bin kein Rechtsanwalt und kann rechtlich nicht wirklich etwas dazu sagen. Aber grundsätzlich gibt es meines Wissens nach beim Internetkauf ein gesetzliches Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen. Das müsste auch in den AGB's des Verkäufers stehen. An Deiner Stelle würde ich mit dem Verkäufer in Kontakt treten und entsprechend fragen - letztlich ist es für den Verkäufer auch einfacher, eine Bestellung zu stornieren als eine Rückabwicklung wegen dem Widerrufsrecht nach Auslieferung durchzuführen. Naja, und dann ist halt die Frage, wann (über das "ob" wollen wir lieber erst gar nicht nachdenken...) die Rücküberweisung kommt... :-( LG Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-177323
Auf anderen Seiten teilen

Ich war am letzten Mittwoch beim lokalen Foto-Händler meines Vertrauens. EE-1 war dort vorrätig und nicht vorbestellt. Ich habe es dann mitgenommen :-) Von Lieferschwierigkeiten war dort keine Rede. Achim

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11937-leuchtpunktvisier-olympus-dot-sight-ee-1/#findComment-177687
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung