Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hier im Forum überschlagen sich ja nicht gerade die Adobe Liebhaber. Eine Preissenkung wird überwiegend negativ kommentiert. Daher die ernstgemeinte Frage: Was stört Euch an der CC Version?. Kann es sein, daß evtl. ein Mißverständnis vorliegt? Meines Wissens nach verhält es sich folgendermaßen: - Die Anwendungen der Creative Cloud laufen nicht „irgendwie im Netz“. - Man muß auch seine Daten nicht in einer Cloud speichern. - Die Installation ist lokal auf dem eigenen Rechner. - Unterschied: Man muß sich nicht wie bei vielen anderen Softwarepaketen nur einmal zur Erstregistrierung anmelden, sondern Adobe kontaktiert alle 30 Tage die Registrierungsserver und prüft, ob ein Abo vorhanden ist. - Ist man auf Weltreise und hat keine Internetverbindung, laufen die Anwendungen noch 180 Tage. Als ehemaliger Softwareschreiberling habe ich ein gewisses Verständnis für Adobe, damit den Raubkopierern das Wasser abgraben zu wollen. Den monatlichen Preis für das Fotografie-Paket von ca. 9,90 € finde ich bei dem Leistungsumfang nicht übertrieben. Bitte nur ernstgemeinte Antworden (vielleicht habe ich ja was übersehen), und bitte auch kein pauschales Adobe-Basching. Bin interessiert an Euerer Meinung. BG OlyKs

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-13789
Auf anderen Seiten teilen

...mich stören grundsätzlich ABO- Modelle bei Software. Man weiss nie wo der Zug hinfährt, vor allem in Bezug auf die Preise. Frag dich doch mal warum Adobe das macht. Ja, ich kenne die Argument von Adobe von wegen Raubkopie bzw. Software-Piraterie..... Ich versuche soweit es geht noch mit meinen alten Versionen klarzukommen. Bin zwar nebenberuflich auch drauf angewiesen, aber solange es läuft, läuft es eben. Und dann hoffe ich auf optimierte Affinity Photo Versionen..... Aber das gesagte gilt nur für Photoshop - Lightroom nutze ich sowieso nicht. lg, Matthias

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182597
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es grundsätzlich besser, wenn ich entscheiden kann, wann und ob ich ein Update kaufe oder ob ich mit der alten Version zufrieden bin und dabei bleibe, da ich z.B. auch keine neue Kamera kaufe Mit der Miet-Lösung muss ich weiter zahlen, auch wenn mich neue Features nicht interessieren. Das gerdae Adobe nach Wegen sucht, Raubkopien zu vermeiden, finde ich völlig verständlich, wenn man sieht, wieviele Photoshop-Installationen vor CC Raubkopien waren und wie viele LR-Installationen es immernoch sind. Aber der Hauptpunkt in meinem Fall ist der, dass ich Lightroom nutze und überhaupt kein Interesse an Photoshop habe. Das CC Angebot ist aber eigentlich für Photoshop (und dafür ist der Preis m.E. völlig korrekt) und Lightroom gibt es quasi obendrauf. Für LR alleine ist das natürlich viel zu teuer. Viele Grüsse, Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182599
Auf anderen Seiten teilen

Mich stört in allererster Linie deren Geschäftspolitik und deren Umgang mit ihren zahlenden Kunden. Software Mietmodelle sind im kommerziellen (Produktiv-) Bereich nicht unüblich; beruflich arbeite ich mit Software, für die auf Jahre im Voraus feste Leistungen gekauft/gebucht wurden incl. Update- und Upgrade-Pfaden. Da ist kalkulatorisch ein Abo-Modell mit Garantie auf die stets neuesten Versionen sehr nah dran. In der "alten" Welt vor CCC kann ich entscheiden, WANN ich das nächste mal Geld in die Hand nehmen will um ein Update oder Upgrade zu kaufen. Bei Miet-Modell habe ich mir feste Kosten ans Bein gebunden verbunden mit der Garantie, dass die Software nach Kündigung meines Abos nach einer bestimmten Zeit nicht mehr läuft. Und eben dies ist bei einer Lizenz, die ich für Dauereinsatz gekauft und bezahlt habe, nicht der Fall. Der Cloud- und Online-Kram ist mir dabei herzhaft egal - zumal ich den nicht nutzen will und werde. Gewinn- und umsatzorientiert zu wirtschaften ist absolut in Ordnung. Dass nicht in alle Ewigkeit ältere Softwareprodukte unterstützt werden können und der Anwender irgendwann mal in ein Upgrade investieren muss ist auch in Ordnung - und auch weit verbreitet: Die neue Software verlangt schnell mal nach einem neueren Betriebssystem, dies lässt sich nicht mehr auf dem älteren Rechner installieren - Rechnerkauf fällig. Das kennt man u. a. von Apple bestens. Was mir am Abo-Modell von Adobe missfällt ist die subtile Penetranz, mit dem der User bevormundet und für dumm verkauft wird - angefangen mit der Gestaltung des Web-Stores (wo man beinahe hellseherische Gaben braucht um von z, B. LR 6 eine letzte "Kaufversion" überhaupt zu finden - die es sehr wohl noch gibt). Das setzt sich fort bei der aktuellen Updater-Software für Adobe-Produkte. Wer da nicht scharf hinsieht hat sich statt dem Update der installierten älteren Version schnell mal die Testversion des aktuellsten CCC-Produktes geladen. Natürlich kann der Updater auch ältere Versionen bedienen - aber das Design des Updaters ist symptomatische für die Situation: Die aktuelle Adobe-Welt ist nach meiner Überzeugung auf Mürbe-Machen von Kunden der alten Nicht-Abo-Generation ausgelegt um den Umstieg aufs Abo zu erzwingen. Wäre ich von der Kunden-Orientiertheit von Adobe durch z. B. den Kundendienst überzeugt hätte ich mit einiger Wahrscheinlichkeit das Abo-Modell knurrend irgendwann "gefressen" und wäre vielleicht auf diesen Zug aufgesprungen. Was ich aber in Sachen nachlassender Software-Qualität und in weiten Bereichen Non-Existenz eines wirklichen Kundendienstes erlebt habe (ist jetzt nicht Imaging sondern betrifft Adobe Acrobat Professional) schlägt dem Fass den Boden aus und passt letztlich in mein düsteres Gesamtbild: Meine persönlichen Konsequenzen: Ab sofort ohne mich! LG Olyver

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182602
Auf anderen Seiten teilen

missfällt ist die subtile Penetranz, mit dem der User bevormundet und für dumm verkauft wird
Die aktuelle Adobe-Welt ist nach meiner Überzeugung auf Mürbe-Machen von Kunden der alten Nicht-Abo-Generation ausgelegt um den Umstieg aufs Abo zu erzwingen.
...absolute Zustimmung!! Besser kann man es nicht sagen.... lg, Matthias
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182604
Auf anderen Seiten teilen

olyver
Kann jedes Wort unterschreiben! Auch besser beschreiben,..geht nicht! Danke, an dieser Stelle an Olyver! LG Jan
tarnkappe
Auch diesen Einwand, kann ich nachvollziehen. Anscheinend ist es mehr denn je aktuell.... und die Fotografen laesst es nicht kalt..... einzige Erklaerung.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182617
Auf anderen Seiten teilen

Klacki schrieb:

Für LR alleine ist das natürlich viel zu teuer.
Ok,das ist ein Argument. Das Thema, wann und wo ich ein Update durchführe ist, nicht auf Adobe beschränkt, gilt z,B. auch auf die Software im Auto. Zu dem Thema gehen die Meinungen ja im Forum auseinander, weil die neuesten Kamera-Modelle bei Kauf-Software nicht immer ubterstützt werden oder nachgerüstet werden können und das wird dann eben auch heftigst beklagt. Ich sehe die automatischen Updates für mich eher als einen Vorteil. Dumm verkaufen... Kein Hersteller auf dieser Welt, der überleben will, kann seine Kunden für dumm verkaufen. Das ist in einer Marktwirtschaft nicht möglich. Es wird sich zeigen, ob Adobe sich mit CC durchsetzen kann. Wenn ja, wird es Nachahmer geben. BG OlyKs
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182618
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja klar, dass dies wieder zu einem Adobe Bashing wird. Ich persönlich habe nichts gegen Adobe CC, im Gegenteil. Den Preis finde absolut angemessen und mit CC genießt man den Vorteil, dass Funktionserweiterungen in kürzeren Abständen kommen und nicht erst nach zwei Jahren. Dass größte Missverständnis ist wohl, dass man bzgl. Lightroom zu irgendetwas gezwungen wird. Lightroom ist nach wie vor als normale Lizenzversion erhältlich und Adobe hat auch erklärt, dass dies so bleiben wird. Der Nachteil der normalen Lizenz ist halt, dass Funktionserweiterungen erst nach zwei Jahren mit der nächsten Hauptversion kommen. Das war früher aber auch schon so.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182632
Auf anderen Seiten teilen

 OlyKS said:
Dumm verkaufen... Kein Hersteller auf dieser Welt, der überleben will, kann seine Kunden für dumm verkaufen. Das ist in einer Marktwirtschaft nicht möglich. Es wird sich zeigen, ob Adobe sich mit CC durchsetzen kann. Wenn ja, wird es Nachahmer geben.
Das hat schon Winzigweich exemplarisch und marketingtechnisch hervorragend gemacht. Und sie tun es dauernd. Zu der Zeit, als GEM (der eine oder andere erinnerst sich daran) das eindeutig bessere Produkt war, hat MS der Welt glauben gemacht, dass sie es besser können - ohne auch nur andeutungsweise ein konkurrenzfähiges Produkt präsentieren zu können. Das kam irgendwann, als die vollmundigen Sprüche geglaubt wurden und GEM an die Wand gefahren war. Ähnliche Beispiele gibt es immer wieder. Ob man das als "für dumm verkaufen" tituliert, ist dem persönlichen Geschmack überlassen. HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182635
Auf anderen Seiten teilen

 OlyKS said:
Als ehemaliger Softwareschreiberling habe ich ein gewisses Verständnis für Adobe, damit den Raubkopierern das Wasser abgraben zu wollen. Den monatlichen Preis für das Fotografie-Paket von ca. 9,90 € finde ich bei dem Leistungsumfang nicht übertrieben.
Es wäre extrem naiv, anzunehmen, dass der monatliche Abo-Check Raubkopierer in irgendeiner Weise davon abhält, das Programm zu kopieren. Jemand hinreichend Cleveres schafft es sicherlich, die betreffende Routine zu deaktivieren oder den Abo-Check anderweitig zu umgehen. Der tatsächliche Vorteil des Abo-Modells für Adobe ist, dass es einen konstanten Cash-Flow produziert. Ansonsten wäre Adobe nämlich genötigt, immer wieder kostenpflichtige Updates in Umlauf zu bringen, die auch verlockend genug sind, dass hinreichend viele Leute sie tatsächlich kaufen und installieren. Und da die Programme inzwischen schon längst viel mehr Features haben, als irgendein vernünftiger Mensch je benutzen könnte, liegt die Latte für überzeugende Verbesserungen viel höher als früher, wo man noch das niedrig hängende Obst abernten konnte. Das ist derselbe Grund, warum Microsoft sich mit den neuen Windows-Versionen so schwer tut. Was einen großen Teil der Benutzer angeht, war Windows XP die letzte sinnvolle Version und alles, was danach kam, völlig überflüssig. Wer ist denn ernsthaft in den Laden gegangen und hat da Windows Vista, 7 oder 8 als DVD gekauft, als die neu waren? Microsoft ist in der glücklichen Lage, eine ganze Menge Umsatz mit vorinstallierten Windows-Rechnern und Firmenkunden zu machen, aber Adobe steht diese Möglichkeit leider nicht offen, also müssen die ein bezahltes Abo anbieten. (Microsoft macht das für Office und würde es bestimmt auch gerne für Windows einführen, wenn sie das bei ihren Kunden durchkriegten, aber das Gezeter, was hier über Adobe stattfindet, ist ein müder Abklatsch von dem Trubel, den so eine Ankündigung produzieren würde.) Viele Grüße – Anselm
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182647
Auf anderen Seiten teilen

Nichts stört mich an Adobe CC. Ich selbst setze seit Anfang an das Photographen Paket ein. Ich bin sehr zufrieden. Das Programm-Paket macht genau das was ich von ihme erwarte und mehr. Ich bin gerne bereit dafür den Preis zu zahlen. Ich habe auch keine Angst vor dem Tag, an dem ich das Abo nicht mehr beziehen möchte oder kann. Mein Workflow sieht vor, alle final bearbeiteten Bilder als TIFF bzw. JPEG zu speichern. Ein mit PS bearbeitetes Bild oder Composing wird nur so lange als PSD aufgehoben bis die Bearbeitung abgeschlossen ist. Adobe Lightroom arbeitet ja bekannterweise non destruktiv. Daher liegen alle meine Bilder sowiso im RAW Format, entsprechend chronolgisch, vor. Das muss aber jeder mit sich und seinem Workflow selbst ausmachen. Mir taugst. In diesem Sinn Beste Grüße Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182662
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann an allen Punkten von Olyver zustimmen. Aber jeder kann für sich entscheiden ob er es mitmacht oder nicht. Ich selbst nutze Photoshop CS5. CS6 habe ich ausgelassen, da ich nicht den Sinn sehe, für dieses Upgrade zu investieren. CS5 läuft bei mir auf Win 10 tadellos. CS5 unterstützt die ORF von E-M1 nicht, aber ich umgehe so, dass ich über LR 5.7 das Bild zum CS5 zur Bearbeitung schicke. LR 5.7 ebenso und das Programm unterstützt die ORF's der E-M1 (E-M5 Mk II werde ich sowieso nicht anschaffen, aus einem ganz einfachen Grund: nutze FT-Objektive). Um LR 6 kaufen zu können (nicht mieten) muss man auf der Adobe-Seite richtig suchen und das ist auch für einen geübten Internet-Nutzer nicht einfach. Und wenn man den Kauf-Download findet, kann man leider nur per Kreditkarte zahlen (oder Paypal). Es gibt nun mal Leute, die diese Zahlmethode nicht wollen. Übrigens, eben hab ich auf der Amazonseite geschaut und nun gibt es LR 6 auch zum Download. Das war bei der Einführung von LR 6 noch nicht so. Nachtrag: Eben sehe ich gerade, dass Upgrade nur auf der Adobe-Seite als Download zu beziehen ist und ist wesentlich günstiger. Auf der Amazon-Seite ist nur die Vollversion, gegenüber Adobe aber um mehr als 10 Euro günstiger. Gruß Pit

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182665
Auf anderen Seiten teilen

 Olyver said:
Was mir am Abo-Modell von Adobe missfällt ist die subtile Penetranz, mit dem der User bevormundet und für dumm verkauft wird - angefangen mit der Gestaltung des Web-Stores (wo man beinahe hellseherische Gaben braucht um von z, B. LR 6 eine letzte "Kaufversion" überhaupt zu finden - die es sehr wohl noch gibt). Das setzt sich fort bei der aktuellen Updater-Software für Adobe-Produkte. Wer da nicht scharf hinsieht hat sich statt dem Update der installierten älteren Version schnell mal die Testversion des aktuellsten CCC-Produktes geladen. <... und weitere wichtige richtige fakten...>
Das ist genau das, was mich auch extrem stört. Ja, man hat z.Zt. grundsätzlich noch die Wahl, ob man kaufen oder mieten will. Aber es wird subtil und penetrant schwieriger gemacht. Oliver hat es sehr schön beschrieben. Wie man an eine Updateversion von LR6 komme, habe ich mir in einem Tutorial auf Youtube angesehen. Nee, is klar, ne? Weiterhin kann man ja mal versuchen, einen wie immer gearteten Kontakt mit dem Support aufzunehmen. Ich habe nach langen Recherchen weder eine mailadresse, noch ein Kontaktformular oder eine Telefonnummer gefunden. Das war noch vor nicht allzu langer Zeit anders. Ich kenne aus dem kommerziellen Bereich auch "Mietmodelle", die aber etwas anders aussehen. Da wird Software erst einmal gekauft. Anschließend zahlt man Wartungsgebühren, die einen berechtigen, Support und Updates etc. zu bekommen. D.h. wenn ich den Vertrag kündige, kann ich das Produkt vollumfänglich weiter nutzen, bekomme aber keine Updates mehr. Warum kann man sowas nicht auch im Consumer-Bereich einführen? Anmelden muss ich mich sowieso, dann kann auch das Flag gesetzt sein, ob ich berechtigt bin Updates zu laden, oder eben nicht. Und wenn nicht, kann ich weiter arbeiten, habe nur keine Updates. Und nochmal zum mitmeißeln. Es geht mir nicht ums Geld! Rechnet man den Anschaffungspreis für LR, PS und ID (wobei das wohl nur im Paket mit noch ein paar Produkten zu bekommen ist) gegen die Mietpreise, dann kommt man bei der Miete deutlich besser weg. Diese Form der Kundenbindung, wie Adobe sie mit CC betreibt, finde ich extrem nervig. Und auch ich bin dabei mich umzuorientieren. CS6 und LR6 laufen noch, aber parallel arbeite ich mich mit Affinity und C1 ein. Wenn das schnurrt ist Adobe Geschichte. HG Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182671
Auf anderen Seiten teilen

Spannend... :-) Hallo Oly, auch wenn das Thema vielleicht schon mehrfach hier diskutiert wurde, scheint die Frage ja doch noch ordentlich Geräusch zu erzeugen... Interessanter Weise hat noch niemand den Punkt angesprochen, der mich am meisten beunruhigt. Ich selbst bin auch Abonnent, soweit auch ganz zufrieden. Allerdings komme ich von Aperture auf dem Mac, und das hat Apple letztes Jahr leider abgekündigt. Nun hatte ich mich bewusst für ein Tool entschieden, mit dem ich verlustfrei meine Bilder bearbeiten kann. Zunächst mal lerne ich als Hobbyist ständig dazu und kann am Ergebnis sicher irgendwann noch etwas verbessern, aber ich weiß ja heute auch noch nicht, ob ich ein Foto vielleicht mal für einen anderen Zweck brauche und dafür noch mal neu bearbeiten will. Leider sind die gespeicherten Schritte proprietär, so dass der Umstieg nicht ohne Mühe und Verluste einhergeht. Wenn mir nun nach z.B. drei Jahren der Preis des Adobe Abos zu hoch erscheint, muss ich wieder wechseln. Dabei hat das Abo-Modell den entscheidenden Nachteil, dass ich vor Ablauf des Abos eine Lösung brauche. Solange mein gekauftes Programm xyz noch läuft, muss ich nicht umsteigen. Beim Abo-Modell schon. Gruß Rüdiger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182802
Auf anderen Seiten teilen

 Extenso said:
...im Moment z.B. das hier! :-((
Hmm, seit ca 1,5 Jahren habe ich CC und das hatte ich noch nie. Ansonsten bin ich persönlich sehr zufrieden mit CC, den Preis finde ich angemessen bzw. günstig (vor allem mit LR). Sollte ich das Abo nicht mehr brauchen und noch .PSD Dateien besitzen, kann ich mir einfach PS-Elements kaufen und gut ist.Das wird aber sicher nicht so schnell passieren ^^ . Ich fühle mich auch nicht bevormundet, ganz im Gegenteil. Es gibt kein PS oder CC-Zwang ,... Gruss
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182810
Auf anderen Seiten teilen

 Extenso said:
 OlyKS said:
Daher die ernstgemeinte Frage: Was stört Euch an der CC Version?.
...im Moment z.B. das hier! :-(( /quote] Mich stört, dass beim anklicken deines "Beispiels" ungefragt drei Pop-Up Fenster mit Casinowerbung aufploppen. Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182859
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mir nun nach z.B. drei Jahren der Preis des Adobe Abos zu hoch erscheint, muss ich wieder wechseln. Dabei hat das Abo-Modell den entscheidenden Nachteil, dass ich vor Ablauf des Abos eine Lösung brauche. Solange mein gekauftes Programm xyz noch läuft, muss ich nicht umsteigen. Beim Abo-Modell schon.
Auch das ist ein Argument das ich für mich in Betracht gezogen habe. Allerdings ist das bei Mietmodellen / Leasings im System enthalten. Man könnte dann immer noch auf Freeware umstellen (wobei ich mit Gimp sowas von überhaupt nicht zurecht komme). BG OlyKs
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13789-was-stort-euch-an-adobe-cc-ernstgemeint/#findComment-182891
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung