Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Experten,

beim Stativeinsatz schalten wir den Bildstabilisator (IS) ja aus. Aber wie ist das bei einem Einbein? Da würde ich zunächst vermuten dass der IS hier noch gute Dienste tun kann, oder liege ich da falsch?

VG

Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/22474-is-abschalten-auch-beim-einbein/
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht genau wer „Wir“ ist 😉 ?

„Ich“ jedenfalls schalte den IBIS nie aus, auch nicht bei Aufnahmen auf dem Stativ. Wenn der Stabilisator dort meint etwas kompensieren zu müssen, habe ich das falsche Stativ gekauft. Wenn es eins ist, dass wackelt wie ein Lämmerschwanz, kann der IBIS u.U. das Bild retten.

Ein Einbeinstativ nutze ich schon seit Jahren nicht mehr. Aber - siehe oben...

Gruß

Wolfgang

bearbeitet von wteichler
  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/22474-is-abschalten-auch-beim-einbein/#findComment-296427
Auf anderen Seiten teilen

Über Stabi-Einstellung auf dem Einbein kann man lange diskutieren,  aber das ist ja nicht das Thema. Steht die Kamera auf dem Einbein, sollte der Stabi aber auf jeden Fall eingeschaltet bleiben. Allein schon wegen der "rotativen Verzitterung", also der Drehbewegung, die mit dem Einbein nicht stabilisiert wird.

Gruß 

Hans 

bearbeitet von Hacon
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/22474-is-abschalten-auch-beim-einbein/#findComment-296428
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Hacon:

Über Stabi-Einstellung auf dem Freundin kann man lange diskutieren

Heißt das nicht: „auf der Freundin“? 😉 🙂 

Wolfgang im Automatikrechtschreibkorreturmodus

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/22474-is-abschalten-auch-beim-einbein/#findComment-296429
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb reisefoto:

beim Stativeinsatz schalten wir den Bildstabilisator (IS) ja aus

Nicht notwendigerweise. Es heißt zwar verschiedentlich, man sollte, aber ich hatte bisher (und das reicht bis in die Anfänge des Olympus-Stabi, also zur E-510 zurück) noch niemals negative Auswirkungen dadurch, dass ich den Stabi auf dem Stativ angelassen hätte.

vor 52 Minuten schrieb reisefoto:

Aber wie ist das bei einem Einbein? Da würde ich zunächst vermuten dass der IS hier noch gute Dienste tun kann

Auf jeden Fall, ja.

Wobei ich, wie wteichler, nun auch schon seit Jahren einfach wegen der Effektivität des Olympus-Stabis auf die Verwendung von Einbeinstativen komplett verzichte.

Schöne Grüße,
Robert

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/22474-is-abschalten-auch-beim-einbein/#findComment-296434
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Rob. S.:

Nicht notwendigerweise. Es heißt zwar verschiedentlich, man sollte, aber ich hatte bisher (und das reicht bis in die Anfänge des Olympus-Stabi, also zur E-510 zurück) noch niemals negative Auswirkungen dadurch, dass ich den Stabi auf dem Stativ angelassen hätte.

Auf jeden Fall, ja.

Wobei ich, wie wteichler, nun auch schon seit Jahren einfach wegen der Effektivität des Olympus-Stabis auf die Verwendung von Einbeinstativen komplett verzichte.

Schöne Grüße,
Robert

Danke Robert,

sehr interessant. Bisher sah es für mich so aus, als ob die grundsätzliche Empfehlung lauten würde IS AUS beim Stativeinsatz.

Also alles halb so wild, wenn man das mal vergessen sollte.

 

VG

Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/22474-is-abschalten-auch-beim-einbein/#findComment-296436
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage stellte ich mir auch, mein Händler meinte das ich den Stabi ruhig auch bei Stativeinsatz an lassen kann. Die heutigen würden das so zu sagen selbst erkennen/ausgleichen.  Ich hab ihn auch bei Flugaufnahmen an, früher war er da immer auf aus ( Dslr Zeiten ). LG Roland

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/22474-is-abschalten-auch-beim-einbein/#findComment-296441
Auf anderen Seiten teilen

Ich fotografiere seit 12 Jahren mit Olympus und habe bei allen 7 Kameras den Stabi am ersten Tag eingestellt und nie wieder ausgemacht. Bei Stativaufnahmen hat sich das nie negativ ausgewirkt.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/22474-is-abschalten-auch-beim-einbein/#findComment-296442
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt natürlich auch auf die Brennweite an.

guckt mal über den Tellerrand - viele Wildtierfotografen montieren anstatt eines Kugelkopfs ein Gimbal auf das Dreibein um Herr über die langen Brennweiten zu werden. Ein Gimbal für so eine Kombination kostet ca. soviel wie ein E-M1.2 Body - wenn nicht noch mehr.

Also da macht der IBIS natürlich auch Sinn bei höheren Brennweiten - auch am Stativ. Bei Weitwinkel und Ultra WW lässt sich darüber streiten. Vertrau einfach der Technik 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/22474-is-abschalten-auch-beim-einbein/#findComment-296614
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung