Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde,

Mir ist die Farbsättigung in meinem Sucher zu hoch. Der Sucher zeigt viel zu knallige Farben an, die ich so auf meinen Fotos nicht erhalte, es sei denn ich drehe in der Nachbearbeitung die Sättigung auf. Das macht es relativ schwierig, die Wirkung der Farben bei der Aufnahme einzuschätzen.

Im Zahnradmenü J kann ich zwar für den Sucher Einstellungen vornehmen, aber leider nur die Farbtemperatur und die Helligkeit, nicht die Sättigung. Weitere Einstellmöglichkeiten habe ich bisher nicht gefunden, weder im Handbuch noch im Buch von RW, noch in einem anderen Buch über meine Kamera, das ich besitze. Vielleicht habe ich ja auch nicht genau genug hingeschaut.

Weiß jemand von Euch, ob es noch  weitere Einstellmöglichkeiten gibt, insbesondere für die Sättigung?

Danke und Grüße

Rolf

bearbeitet von Grek-1
Problem gelöst

Ich habe zwar die E-M10 III, schätze aber das gilt auch für die E-M10 II:
du musst den Bildmodus anpassen und die Farbsättigung verringern. Dann stimmt auch die Anzeige im Sucher mit dem realistischen Bild in etwa überein, sofern man den Bildmodus Natural wählt. Ein Sättigungswert von -1 kommt recht gut hin. Nachträglich können die Fotos immer wieder aufgepeppt werden :classic_cool:.

  • Danke 1

Hallo Hoss,

danke für den Hinweis. Das werde ich heute mal testen. Ich wusste nicht, dass der Bildstil sich auf die Sucheranzeige auswirkt. Ich werde berichten.

Gruß Rolf

Hallo, ich habe jetzt mal etwas herumprobiert. Es stimmt, der Bildmodus wirkt sich auch auf die Darstellung im Sucher aus. Nachdem ich den Modus von Vivid auf Natural mit Farbsättigung -1 umgestellt habe, sieht das Sucherbild schon wesentlich natürlicher aus (Natural halt :classic_smile:).

Dieser Zusammenhang war mir bisher so nicht klar. Irgendwann zu Anfang meiner OM-D Zeit hatte ich mal hier im Forum gelesen, dass der Modus Vivid die besseren Bilder produziert. Deshalb hatte ich ihn eingestellt und seither nicht mehr damit experimentiert.

Danke und Gruß

Rolf

Vivid erzeugt dramatischere Bildeffekte, habe ich mal gelernt.
Deshalb nutze ich auch nur Natural, weil es meinen Bildern entgegenkommt.

  • 2 months later...
Am 26.2.2019 um 08:12 schrieb Grek-1:

... hatte ich mal hier im Forum gelesen, dass der Modus Vivid die besseren Bilder produziert

und für einen (marginal) schnelleren und sichereren AF sorgen soll (wegen der besseren Kontrast-Kanten)

bearbeitet von Nieweg
  • Danke 1
vor 4 Minuten schrieb Nieweg:

und für einen (marginal) schnelleren und sichereren AF sorgen soll (wegen des besseren Kontrast-Kanten)

Echt? Ich dachte der AF arbeitet unabhängig von dieser Einstellung,  eher so auf RAW-Ebene...

vor 10 Stunden schrieb Nieweg:

und für einen (marginal) schnelleren und sichereren AF sorgen soll (wegen der besseren Kontrast-Kanten)

Das habe ich bisher nicht feststellen können, da spielen andere Einstellungen rund um den AF wohl eine größere Rolle. Der Effekt ist wahrscheinlich zu marginal um wahrgenommen zu werden.

Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich dazu mal etwas bei R.W. in seinen e-papers gelesen. Die Vivid Einstellung beeinflusste bei einer frühen Firmware, soweit ich das noch richtig zusammenbringe, nur bei der M1-II tatsächlich die AF-Geschwindigkeit. Bei einem späteren Firmware-Update war dieser Vorteil wohl nicht mehr gegeben.

Gruss

Landus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung