Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

ich stelle fest, dass bei meinem Lightroom 6.14 jedesmal kleine "Cache" Datein mitgesichert werden. Wozu dienen die eigentlich? Können die der Übersichtlichkeit halber gelöscht werden?

Danke für eine Antwort.

Beste Grüße

Timeless

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26015-lightroom-cache/
Auf anderen Seiten teilen

Auf deinem Arbeits-Laufwerk würde ich sie behalten, denn sie dienen dazu, beim Starten von Lightroom bzw. beim Navigieren zu einem anderen Ordner schneller dorthin zu kommen, wo du beim letzten Mal aufgehört hattest. In der Sicherungskopie aber sind sie überflüssig und können weggelassen werden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26015-lightroom-cache/#findComment-366754
Auf anderen Seiten teilen

Welche "Cache" Dateien sind den gemeint? Haben diese die Endung ".xmp"? Dann würde ich sie behalten, da in diesen die Bildmetadaten und die Bearbeitungsparameter noch mal in Textform gespeichert werden. Sollte der Lightroomkatalog mal defekt sein und kein Backup vorliegen, können aus den xmp Dateien ein Teil der Dinge rekonstruiert werden, die im Katalog gespeichert werden. Außerdem können die Bildmetadaten auch von anderen Bildprogrammen gelesen werden, wenn neben dem Bild eine gleichbenannte xmp-Datei vorliegt.

Solche Dateien werden auch "Filialdateien" genannt. Es gibt auch andere Programme, die so etwas erzeugen, wie z.B. DxOs "dop-Dateien". Die würde ich z.B. nicht löschen, da das Programm diese Dateien benötigt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26015-lightroom-cache/#findComment-366761
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb tgutgu:

Solche Dateien werden auch "Filialdateien" genannt. Es gibt auch andere Programme, die so etwas erzeugen, wie z.B. DxOs "dop-Dateien". Die würde ich z.B. nicht löschen, da das Programm diese Dateien benötigt.

Zumal das erstellen dieser Dateien in den Lightroom Einstellungen deaktiviert werden kann.
Standardmäßig ist diese Einstellung: Aus

Viele Grüße 
Christian 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26015-lightroom-cache/#findComment-366763
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb tgutgu:

Welche "Cache"-Dateien sind denn gemeint?

Die, welche "...Cache" heißen.

.

vor 21 Minuten schrieb tgutgu:

Haben diese die Endung ".xmp"? [...] Solche Dateien werden auch "Filialdateien" genannt.

Eben. Filialdateien sind keine Cache-Dateien.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26015-lightroom-cache/#findComment-366768
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe aber in den Verzeichnissen, in denen ich meine Bilder speichere, noch nie irgendwelche störenden "Cache Dateien" gehabt und frage mich, wie man Lightroom so konfigurieren und benutzen kann, dass das geschieht.

Es gibt im Lightroom Katalogverzeichnis preview Cache Dateien, aber die liegen "meilenweit" weg von den Bilddateien und somit kommt sich das auch nicht in die Quere. Cache Dateien würde ich sowie so nicht löschen (außer es besteht akuter Platzmangel), da Programme diese i.d.R. benötigen, um performant zu  arbeiten.

Insofern bin ich mir nicht sicher, ob die vom Threaderöffner mit "cache" bezeichneten Dateien, wirklich Cache Dateien sind. In jedem Fall werden für die weitere Beratung nähere Angaben zur Art der Dateien, und wo sie abgelegt sind, benötigt.

Cache-Daten/Dateien und Nutzer-Daten/Dateien sind meistens sauber voneinander getrennt.

bearbeitet von tgutgu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26015-lightroom-cache/#findComment-366770
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Timeless:

... danke für die bisherigen Antworten. Hier ein Beispiel, um welche Dateien es sich handelt.

Gruß

Timeless

Cache0000000036.dat 700 kB · 2 downloads

OK, das sind Cache-Dateien, vermutlich der Camera RAW Cache. Warum stören diese Dateien denn? Ich wüsste auf meinem Rechner ad-hoc gar nicht wo die liegen. Sicher im Camera RAW Cacheverzeichnis, das sich unter meinen Benutzerverzeichnis unter AppData befindet, was normalerweise sogar unsichtbar ist.

Bei mir liegt das auch alles auf dem schellen SSD Laufwerk, auf dem auch Windows installiert ist.

bearbeitet von tgutgu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26015-lightroom-cache/#findComment-366779
Auf anderen Seiten teilen

Ein Programm greift auf den Cache zu um bestimmte Dateien bei wiederholtem Aufrufen nicht immer neu generieren zu müssen, das verbessert die Performance.

LR liebt einen größeren Cache (20go oder mehr) auf einer schnellen Platte (SSD). Der Speicherplatz ist ja fest eingestellt und die Dateien werden automatisch erneuert, leeren würde ich ihn nur wenn ein Problem damit zusammen hängen könnte.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26015-lightroom-cache/#findComment-366813
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich würde auf jeden Fall mal schauen, was die Dateien bei Deinen Bilddaten verloren haben. Die machen Sinn und beschleunigen LR durchaus, sollten aber in einem eigenen Pfad liegen, der Dir normalerweise nicht in die Quere kommt. Am besten auf einer flotten SSD.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/26015-lightroom-cache/#findComment-368826
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung