Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nachdem ich meine OM-1 erhalten habe und diese nun registriert habe stehe ich vor einem neuen Problem das ich mit google & co lösen wollte.

Ich habe OM Workspace am PC und Image Share auf dem Handy installiert. Mit dem Handy hat es nach einigen Versuchen funktioniert.

Am PC bin ich als neuer Olympusnutzer überfragt.

- geht die Verbindung über Kabel ? (hab aber leider keinen USB-C Anschluss)

- ich habe einen BT-Adapter (mit dem habe ich unter Windows 10 auch gekoppelt)

 

Unter OM Workspace wird die Kamera aber nicht erkannt - wäre vor allem für Updates und Nutzung der eigentlich umfangreichen Software interessant.

.... oder muss ich mein veraltetes Notebook (mit WLAN) nutzen um auf die Kamera zu gelangen?

 

Welche einhfachen Möglichkeiten gibt es die Kamera mit einem normalen Windows10 PC zu verbinden und die OM Workspace Software zu nutzen?

 

LG Chris

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32597-verbindung-zu-om-workspace-geht-nicht-konfiguration-am-pc/
Auf anderen Seiten teilen

Moin. Die einfachste Lösung wäre ein USB-A auf USB-C Kabel zu verwenden oder einen Adapter.

bearbeitet von Bobby_Digital
Links hinzugefügt
vor 2 Stunden schrieb Bobby_Digital:

Das Olympus-Original heißt

CB-USB 1(x)1

Eine Kameramodelle sind da pingelig...

 

bearbeitet von Grinzold
Falscher Bezeichnung korrigiert

OM Share auf dem Smartphone installieren, da gehen dann die Updates und die Sicherung der Einstellungen

Die Bilder - Karte aus der Kamera, in einen Kartenleser, auf das Notebook überspielen nd mit OM Workspace bearbeiten.

Geeignetes USB Kabel anschaffen (solche Kabel sollten doch eigentlich im Haushalt zu finden sein, vom Smartphone z.Bsp.)

vor 24 Minuten schrieb Grinzold:

Das Olympus-Original heißt

CB-USB12 

Wenn er eine OM-1 hat, dann hat er ja ein USB-C auf USB-C Kabel CB-USB 13

Das Kabel der E-M1 Mark III hat die Bezeichnung CB-USB 11und ist USB-A auf USB-C

Das Kabel CB-USB 12 ist von der E-M5 Mark III die hat einen Micro USB Anschluss (so das Handbuch)

Gegenüber den handelsüblichen Kabeln haben die Kabel von Olympus ja diese Entstörmagneten dran.

bearbeitet von lupewe
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
vor einer Stunde schrieb lupewe:

Wenn er eine OM-1 hat, dann hat er ja ein USB-C auf USB-C Kabel CB-USB 13

Das Kabel der E-M1 Mark III hat die Bezeichnung CB-USB 11und ist USB-A auf USB-C

Das Kabel CB-USB 12 ist von der E-M5 Mark III die hat einen Micro USB Anschluss (so das Handbuch)

Du hast absolut recht!👍🏻

Ich hatte die Bezeichnung irgendwie noch im Kopf und hatte angenommen, die letzten beiden Kabel wären USB-C auf ...

 

vor 2 Stunden schrieb Bobby_Digital:

Moin. Die einfachste Lösung wäre ein USB-A auf USB-C Kabel zu verwenden oder einen Adapter.

Genau. Solche Kabel habe ich mir mal angeschafft um das Smartphone und die Tablets überall zu laden.

prima, danke für eure Antwort - ich habe Kabel USB-C auf USB-A  - wollte nur nichts riskieren oder Probleme verursachen - das wäre natürlich die einfachste Lösung. Ich wusste gar nicht dass es darüber möglich ist.

OK - ich habs probiert - leider nur bei einem Kabel (10cm) wird die OM-1 erkannt und ein Laufwerk auf dem PC mit OM1 angezeigt. Das Display bleibt aber dunkel und es lässt sich nichts ändern.

Ich bestell mir das CB-USB 11 und die Seiten (269 und 300)  zum Anschluss habe ich auch gefunden - ich hoffe dass es mit dem gelieferten Kabel funktioniert.

 

Danke für eure schnelle Hilfe

Gruss Chris

Was heisst das Display bleibt dunkel und es lässt sich nichts ändern? Was willst du denn ändern? Bis jetzt habe ich OM Worspace nur für Firmwareupdates der E-M5 III benutzt. Kamera ein und dann muss man glaub Datenspeicher wählen. Kamera wird dann erkannt.

Habe meine OM 1 zwar noch nicht, aber das CB-USB11 gehört zur EM1III bzw EM1X als Zubehör. Wer diese Kameras besitzt kann sie auch für die OM1 nehmen. Habe gerade im Handbuch der beiden Kameras nachgesehen.

vor 30 Minuten schrieb WRDS:

Genau. Solche Kabel habe ich mir mal angeschafft um das Smartphone und die Tablets überall zu laden.

Ja, aber leider übertragen viele Ladekabel keine Daten.

 

vor 1 Minute schrieb WRDS:

Mit meinen kann ich auch auf die Daten des Smartphones und Tablets zugreifen.

Ja, aber auch da gibt es Qualitätsunterschiede.

Hier gibt es einige Threads, wo Updates und Kommunikation mit mir Original-Kabeln zuverlässig funktionierten.

so, ich hab gegoogelt: Amazon hat nur kompatibele CB-USB11 Kabel. Im Olympus Shop habe ich auch nix gefunden. Ich habe 3 verschiedene Kabels (Handy, Drohne und Amazonbestellung) probiert,  aber nix hat richtig funktioniert. Entweder reagierte das Display meist gar nicht und blieb auf auf der normalen Einstellung stehen oder es blieb komplett dunkel/schwarz. Einmal wurde mir am PC ein Laufwerk mit OM1 angezeigt.

Morgen leihe ich mir einen neueren Notebook bei der Verwandschaft mit USB-C Anschluss und probiers mal mit dem Ladekabel.

Andernfalls hat lupewe ja die Möglichkeit mit OM Share empfohlen (dann probier ich es übers Handy und mit SD-Kartenleser) - ist mir eh lieber als den USB-C Anschluss zu nutzen (in meiner Fa. sind viele Anschlüsse durch Dauernutzung kaputt gegangen.

Auch denke ich bei ständiger Benutzung dass auch der Verschlusse des USB-C und des Mini-HDMI Anschlusses in Mitleidenschaft gezogen werden

Deshalb werde ich mir schnellstmöglich ein Ladegerät für die Akkus zulegen.

 

Gruss und danke

 

Chris

 

vor 32 Minuten schrieb chris67:

Entweder reagierte das Display meist gar nicht und blieb auf auf der normalen Einstellung stehen oder es blieb komplett dunkel/schwarz.

Wo schließt du das Kabel an? Es gibt bei einigen (eher vielen) Rechnern Probleme, wenn man den Frontanschluss benutzt (sofern vorhanden). Am besten immer die Anschlüsse hinten, also direkt am Mainboard, nutzen. Damit sollen es am wenigsten Probleme geben, so auch bei mir. Und dann auch nach Möglichkeit USB3-Port nutzen (blau).

bearbeitet von jsc0852
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
vor 6 Minuten schrieb jsc0852:

Und dann auch nach Möglichkeit USB3-Port nutzen (blau).

Vielen Dank! Das mit "blau"  wusste ich nicht -wieder was dazugelernt.😊

HG Jürgen

Genau. Das Problem ist, dass die Verkabelung für den USB-C Stecker nicht lizensiert ist. Du kannst ein Thunderbolt 4 Kabel haben, womit du dein Gerät laden kannst und gleichzeitig mehrere Monitore, Festplatten, HUBs, LAN und Co. bedienen kannst oder das komplette Gegenteil und es ist einfach nur ein Ladekabel. 🤷🏼‍♂️

vor 57 Minuten schrieb Bobby_Digital:

Problem ist, dass die Verkabelung für den USB-C Stecker nicht lizensiert ist.

Ich würde eher sagen, exakt definiert. Mit meinen im Haushalt befindlichen USB-C oder USB-A-C Kabeln, dank div. Smartphones, Kameras, Hubs etc., habe ich mit keinem Probleme, alle funktionieren (laden und Datenübertragung). Lediglich die Verbindung an der Front meines PCs war bisher das Problem. Wie es hier mit T-Bold aussieht kann ich mangels Mac nicht nachvollziehen. Allerdings sprach der TE auch vom PC, da gibt es eher keine T-Bold Schnittstelle.

vor 10 Stunden schrieb jsc0852:

Mit meinen im Haushalt befindlichen USB-C oder USB-A-C Kabeln.

Ich habe mit meinen Kabeln auch keine Probleme, aber schwarze Schafe, die billige Kabel für teures Geld verkaufen gibts leider immer. Daher Augen auf beim Kabelkauf. 🙂

Hallo nochmals,

ich habe noch die Caputre Software auf den geliehenen Notebook aufgespielt und mit dem USB-C kabel verbunden. Das hat funktioniert.

Auch das Öffnen und das laden der Bilder von derverbundenen Kamera hat mit OM Workspace funktioniert.

 

Bei Updates im OM Workspace bekomme ich immer eine Fehlermeldung (obwohl ichdie Kamera auf Speicher umgestellt habe).

Kann es sein, da es noch keine Firmwareupdates gibt, dass dies der Grund ist ?

Ggf. muss ich über OM Workspace auch mein neues 12-40 Pro II Objektiv und mein 40-150 F2.8 Pro aktualisieren.

 

LG Chris

  • 1 year later...

OM Workspace Fehler bei der Kommunikation mit der Kamera (0x4201D). Das ist die Fehlermeldung bei dem Versuch mit einer OM-1 an einem USB3 Anschluß mittels USB C Adapter.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung