Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene BeitrÀge

ok also zusammengefasst, das 300/4 ist nicht lahm, es hat sync is   (auch mit TK ???)

das 40-150 ist auch nicht lahm,aber auch nicht schneller und es hat aber mit 2xtk keinen Sync IS mit der Olympus bzw. OM-1  ?

korrekt so ?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-524672
Auf anderen Seiten teilen

Fast, bis auf zwei Punkte: Das 40-150 ist schneller bzw. das schnellste Objektiv im Pro-Portfolio, was den AF angeht und es hat keinen OIS und damit keinen Sync-IS (egal ob mit oder ohne TK).

vor 35 Minuten schrieb strandgut:

Das 40-150 ist sicher nicht schneller mit dem MC20 als das 300/4 ohne. Und das muss jawohl der Vergleich sein.

Ich wĂŒrde behaupten doch, das ist es.

bearbeitet von embe71
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-524675
Auf anderen Seiten teilen

Der Sync-IS funzt mit und ohne TK gleichermaßen an den kompatiblen Linsen/Kamera Kombis. Ich hatte das 40-150/2,8 nicht lange, habe es gegen das ZD 150/2 getauscht. Das ist allerdings langsam im Vergleich. P.S.: Sorry wegen OT, es geht ja hier um das 300er vs. 100-400er

bearbeitet von strandgut
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-524676
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch, da sieht man mal was es fĂŒr viele Ansichten gibt. Ich habe das 40-150 Pro mit dem 1.4, und halt oft am langen Ende. Der 1.4 ist eine WundertĂŒte, Mal knackscharf, und manchmal Matsch. Ich wollte mir so oder so den MC2 holen, das ist dann 300 f5.6. am 40-150. Und das 300f4 mit dem 1.4. Nutzen soweit nötig, mit dem Sync IS doch nochmal ein Vorteil

 Die Idee wÀre dann eh wenn es auf Tour geht meine E-M1 II mit dem Pana 8-18 in der UmhÀngetasche, das 300 an der OM1. Zumindest wenn es in die Pampa geht.

Grade heute in der KĂ€lte war Objektivwechsel anstrengend.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-524680
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt gute GrĂŒnde fĂŒr jedes der genannten GlĂ€ser - ob mit oder ohne TK. Mir ist das 40-150 zu kurz, auch mit Konverter - und das 300er ist mir schlicht zu teuer und nebenbei auch zu unflexibel fĂŒr meine Arbeitsweise. Daher ist das 100-400 fĂŒr mich die erste Wahl, denn es ist flexibel und bezahlbar und nebenbei von der AbbildungsqualitĂ€t her absolut ĂŒberzeugend - bis rauf zu den 400mm. Die Konverter meide ich allesamt, denn der 1.4 verlangsamt den AF dramatisch, bei 2.0 geht auch noch die BQ in die Knie.

HG Sebastian

20220731_Garten_201_DxO.jpg

  • GefĂ€llt mir 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-524734
Auf anderen Seiten teilen

Womit man irgedend wie auf die Anfangsfrage zurĂŒckkommt:

gerne insb. an einer OM-1

kann jemand etwas zum Vergleich OM-1 mit 
einmal mit 
300/4 Pro PLUS 1.4 TC zu 
OM-1 Pro mit Oly 100-400/6.3

sagen, 

insbesondere natĂŒrlich am langen ende,

also ist das 300/4 mit dem TC noch immer deutlich VOR dem 100-400 was die BildqualitÀt angeht ??

vor allem offen also 420/5.6 zu 400/6.3 

 

 

Gut zur Treffsicherheit oder zum Af Speed 
wĂŒrde es mich auch interessieren, aber eben an der OM-1.

 

Danke
 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-524852
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb erik:

einmal mit 
300/4 Pro PLUS 1.4 TC zu 
OM-1 Pro mit Oly 100-400/6.3

sagen, 

Bei war das 300/4, das ich fast immer mit dem 1.4 TC deutlich schĂ€rfer als das Oly 100-400er. Die Differenz hat mich doch ĂŒberrascht. Die QualitĂ€t war auch der Grund, weshalb das Zoom dann zunehmend zuhause blieb und verkauft wurde. 

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-524870
Auf anderen Seiten teilen

ich besitze beide, und nutze sie an der OM-1. FĂŒr Vögel nutze ich eigentlich nur das 300PRO mit MC-14.

Warum?

Es liefert sehr scharfe Bilder, und war gerade mit der FW1.0 an der OM-1 selbst mit dem MC-14 besser vom AF als das 100-400 ohne.

Das 100-400 war an der OM-1 anfangs fĂŒr mich fĂŒr BIF katastrophal, mit dem MC-14 habe ich manchmal nicht mal statische Dinge getroffen, weder mit C-AF noch mit S-AF, die an der G9 problemlos funktionierten.

So habe ich das 100-400 nur fĂŒr Motosport genutzt, mit super Ergebnissen.

Ich habe aber die Tage das 100-400 wieder mal an der OM-1 mit FW1.3 genutzt , und war gar nicht so enttÀuscht. Der AF ist nach wie vor etwas trÀge, wenn er aber trifft bleibt er sehr konstant am Motiv, das war an der G9 eigentlich auch so. Die Trefferquote war geringer als mit anderen Objektiven, aber die Ausbeute an wirklich scharfen Frames innerhalb einer scharfen Serie war höher.

Das ist beim 300er mit MC-14 nach wie vor ein Problem finde ich. Ich treffe laut Display super gut, und Zuhause fehlt teilweise in ganzen Serien oder in Teilen einfach die Gefiederstruktur. Das 100-400 liefert entweder out of Fokus, oder liefert ab.

Von der SchĂ€rfe her ist es schwer zu beurteilen, ich nutze sie nie gleichzeitig. Ich bin aber immer wieder ĂŒberrascht von der SchĂ€rfe des 100-400, auch mit MC-14. Deswegen kam es auch ins Haus. Die Gefiederstruktur sieht etwas speziell aus mit dem Objektiv, irgendwie anders als mit meinen Leica oder mit dem 300er. Das Bokeh empfinde ich bis auf die schlechtere Blende jetzt nicht schlechter als das des 300ers. 

Aber an die SchĂ€rfeleistung des 300ers kommt das 100-400 nicht hin, dafĂŒr bietet es FlexibilitĂ€t.

Ich habe auf Flickr Alben mit allen verschiedenen Objektiven angelegt, da ich aber relativ wenig meiner Fotos veröffentliche, ist gerade beim 100-400-Album nicht sehr viel von der OM-1 zu sehen, das meiste stammt noch aus der Zeit der G9. Exifs sind ja aber einsehbar. Das 300er-Album ist Großteils von der OM-1.

Bilder die bei Flickr nicht öffentlich sind, können vermutlich nicht in groß angeschaut werden

bearbeitet von Holger R.
  • GefĂ€llt mir 6
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-524894
Auf anderen Seiten teilen

Wow danke..

ich schaue gerade die beiden Alben durch.. man sieht aber auch, dass Du die Oly bzw. mft Technik bedienen kannst und ebv wohl auch !!!

Es sind tolle Bilder.. ja aber auch das 100-400 scheint ganz gut abzuliefern..

auch bei 400 und offen sogar mit 1.4 TC, da hĂ€tte ich nun nicht mit gerechnet fĂŒr so ein Zoom.

und selbst das Bokeh ist okay wirklich fĂŒr so ein Zoom,  da sind die KB Namensvettern von Sony und Canon auch nicht anders.

natĂŒrlich  ist genug Licht schon ganz nett 😉 

aber es scheint ja fast Preis/ Leistungssieger zu sein.. das 300/4 liegt ja doch beim doppelten Preis auch mit cashback quasi und hat nur 300mm

solange der weisse riese nicht greifbar ist, scheint das 100-400 hier fast die bessere Wahl zu sein, es sei denn man MUSS die LichtstÀrke haben.

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-524901
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.12.2022 um 14:22 schrieb sparrows69:

nachdem ich es nach hin und her ĂŒberlegen nun angehe mir die OM1 anzuschaffen, möchte ich ein Tele dazu. Entweder 300f4, oder 100-400, was  aber vom Nutzen der Linsen m Vergleich Zoom-FB was hat euch eher ĂŒberzeugt? Und ja, am besten hat man beide, geht aber nicht, das Finanuministerium wĂŒrde einschreiten.

Wenn Du Dir das 300er leisten kannst dann nimm es. Ansonsten das 100-400. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-525203
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.12.2022 um 13:28 schrieb erik: natĂŒrlich  ist genug Licht schon ganz nett 

aber es scheint ja fast Preis/ Leistungssieger zu sein.. das 300/4 liegt ja doch beim doppelten Preis auch mit cashback quasi und hat nur 300mm

solange der weisse riese nicht greifbar ist, scheint das 100-400 hier fast die bessere Wahl zu sein, es sei denn man MUSS die LichtstÀrke haben.


Also ich hĂ€tte ja ein „gut gebrauchtes“ 300er inkl. dekorativem, kleinen Kratzer auf der Frontlinse. Der bei der Linse allerdings null wahrnehmbar ist im Bild. Da habe ich hunderte Bilder, die das unterstĂŒtzen. 
 

Just saying, das liegt hier fast nur noch rum und sucht ein neues zu Hause, aufgrund der Ă€ußeren Kratzer aber sicherlich preisattraktiv. 
 

Gruß,

Robin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-525214
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb drocco:

Wenn Du Dir das 300er leisten kannst dann nimm es. Ansonsten das 100-400. 

Naja, die Argumentation halte ich fĂŒr fragwĂŒrdig:
Ich hatte ein 300-er, das mir in Namibia auch gute Dienste geleistet hat, dann spĂ€ter kaum benutzt wurde. Kurzum, es musste einem 100-400 wegen dessen grĂ¶ĂŸerer FlexibilitĂ€t weichen.

bearbeitet von ManfredP
  • GefĂ€llt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-525234
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb ManfredP:

Naja, die Argumentation halte ich fĂŒr fragwĂŒrdig:
Ich hatte ein 300-er, das mir in Namibia auch gute Dienste geleistet hat, dann spĂ€ter kaum benutzt wurde. Kurzum, es musste einem 100-400 wegen dessen grĂ¶ĂŸerer FlexibilitĂ€t weichen.

Das ging mir ganz Àhnlich. Kaum benutzt - daher dann doch irgendwann wieder verkauft. SpÀter kÀmm das 100-400, welches recht oft im Einsatz ist.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-525287
Auf anderen Seiten teilen

daran sieht man, wie schwer es ist, jemandem bei einer Entscheidung weiter zu helfen.

Mir sind die Festbrennweiten schon so in Fleisch und Blut ĂŒbergegangen, dass ich oftmals vergesse zu zoomen, wenn ich das 100-400 mal nutze. Ich empfinde das Zoomen ĂŒbrigens öfter mal als EinschrĂ€nkung, weil man damit den perfekten Ausschnitt erreichen möchte, und bis man gezoomt hat und diesen Schnitt hat, ist das Vögelchen schon weg.

Ich fĂ€lle jetzt fĂŒr die Interessenten folgendes Urteil: Ihr braucht beide, da fĂŒhrt auf Dauer kein Weg dran vorbei 😇

  • GefĂ€llt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-525333
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.12.2022 um 11:23 schrieb Holger R.:

Ich habe auf Flickr Alben mit allen verschiedenen Objektiven angelegt

........ und ich habe mir deine Best-of Galerie einmal angesehen und die sollte keinesfalls ohne Kommentar bleiben:

Ich bewundere deinen Blick fĂŒr die Gestaltung und wohl auch fĂŒr die Geduld, die vermutlich fĂŒr die Situation solcher Aufnahmen von Nöten sind. Die Bilder haben eine ganz besondere Aussagekraft und Strahlwirkung. Der Einklang von Farben und Objekt in der Szene sprechen m.E. von persönlichen Bezug zum Genre Natur und Tier ohne Verspieltheit und Hang und Drang der Entfremdung bei der EBV. Mir scheint, dir ist wohl bewusst, als das die Natur diesen Respekt zur Wahrung seiner Persönlichkeit gehört ! Klasse !

Meine WertschĂ€tzung und meinen Respekt aber vor allem ==> angesichts der schier in Mengen allseits teils unertrĂ€glich gezeigten Fotos (eben keine Bilder) meinen besten Dank fĂŒr Aufnahmen.

  • GefĂ€llt mir 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-525382
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Dominique:

........ und ich habe mir deine Best-of Galerie einmal angesehen und die sollte keinesfalls ohne Kommentar bleiben:

Ich bewundere deinen Blick fĂŒr die Gestaltung und wohl auch fĂŒr die Geduld, die vermutlich fĂŒr die Situation solcher Aufnahmen von Nöten sind. Die Bilder haben eine ganz besondere Aussagekraft und Strahlwirkung. Der Einklang von Farben und Objekt in der Szene sprechen m.E. von persönlichen Bezug zum Genre Natur und Tier ohne Verspieltheit und Hang und Drang der Entfremdung bei der EBV. Mir scheint, dir ist wohl bewusst, als das die Natur diesen Respekt zur Wahrung seiner Persönlichkeit gehört ! Klasse !

Meine WertschĂ€tzung und meinen Respekt aber vor allem ==> angesichts der schier in Mengen allseits teils unertrĂ€glich gezeigten Fotos (eben keine Bilder) meinen besten Dank fĂŒr Aufnahmen.

vielen lieben Dank Dominique. Ich bin völlig ĂŒberwĂ€ltigt von Deinen AusfĂŒhrungen, so ein tolles Lob habe ich noch nie bekommen. Das freut mich ganz besondersÂ đŸ€©

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-525462
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Holger R.:

.................. so ein tolles Lob habe ich noch nie bekommen

SEHR GERNE ==> ⭐

Holger, was hÀtte ich davon, meine Begeisterung - welches ein Geschenk ist - dein Geschenk - nicht in anerkennende Worte zu kleiden? Also, du hast es verdient und auch deshalb, weil die Bilder auch viel von dir, von dem, wie du die Welt siehst, erzÀhlen.

Danke dafĂŒr!
 

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-525490
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 11.12.2022 um 18:26 schrieb olyfoto:

habe das 300 f 4  seit einigen Jahren fast stÀndig im Gebrauch ( mit und ohne 1.4 TK) und bin nach wie vor von dem praktisch gerÀuschlosen und superschnellen AF begeistert - auch bei schnell fliegenden Vögeln . . .

GrĂŒĂŸe  Michael

Hab das 300f4 grad erworben, an der em1x im Einsatz - bisher aber leider nur graues Wetter erwischt. AF enttĂ€uscht mich etwas, aber vermutlich ĂŒbersehe ich ein wichtiges Merkmal der Einstellung. Finde AF an G9 mit PL 100-400 und v.a. an Sony 7iii mit 200-600 besser. Der Hinweis auf den „superschnellen“ AF Macht Hoffnung


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-527305
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Also ich denke das ist individuell und Ansichtssache .... jeder hat da seine Meinung, die wohl auch berechtigt ist und nicht so einfach auf andere ĂŒbertragbar.

Ich habe das 100-400 aber nicht das 300er. Damit bin ich wirklich SEHR zufrieden. Der Stabi im Objektiv arbeitet sehr gut. Die SchĂ€rfe ist super. Es ist kompakter als das 300er und letztlich (beim Kauf fĂŒr mich ausschlaggebend) - es ist deutlich gĂŒnstiger als das 300er.

Daraus ableiten welches besser oder schlechter ist kann ich nicht - wie gesagt, das ist sehr individuell.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-535474
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.12.2022 um 16:38 schrieb sparrows69:

Gehe mit dem Hund oft durch die Natur, wir wohnen am Rhein, es gibt Seen dort und Auwald, entsprechend aller Arten Vögel und Wild.  Bis jetzt habe ich immer nur unterwegs Fotografiert was so vor die Linse kam.

Also ich bin eindeutig fĂŒr das 300/4 mit MC1.4 .

Außer schon den genannten Vorteilen, ist die Stabi-Combi bei dem 300/4 Unschlagbar.

Grade wenn man Unterwegs auf einen zufÀlligen Schnappschuss aus der Hand hofft.

Jetzt zwei Beispiele mit beiden Objektiven 100% Ausschnitte mit beiden Objektiven mit kĂŒnstlicher Beleuchtung.

Jeweils die besten Bilder von einer Entfernung 6m ISO 1600 1/8sek.

Das 300/4 mit MC 1.4 als erstes. Bei dem 300/4 sahen alle Bilder deutlich besser aus!

P1131458k.jpg

P1131452kk.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-535587
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Rainermas:

Also ich denke das ist individuell und Ansichtssache

das ist definitiv so, keine Frage.

Ob ein Zoom oder die Festbrennweite, hĂ€ngt eben wie du bereits aufgefĂŒhrt hast, am Faden der PrĂ€ferenzen des jeweiligen Nutzers. Zoom Objektive habe eben Vorteile inne, die eben eine Festbrennweite nicht besitzen, die kennen wir alle. Wer sie benötigt, benötigt eben diese Vorteile und hat dann auch einen Vorteil.

Selbiges gilt fĂŒr die Festbrennweite. 

Wenn es aber um die QualitÀt des Ergebnisses, der Abbildungsleistung geht, liegt diese seitens der Betrachtung erst einmal vollkommen losgelöst von der konzipierten Auslegung eines Objektives. 

vor 20 Stunden schrieb Rainermas:

Der Stabi im Objektiv arbeitet sehr gut. Die SchĂ€rfe ist super. Es ist kompakter als das 300er und letztlich (beim Kauf fĂŒr mich ausschlaggebend) - es ist deutlich gĂŒnstiger als das 300er.

Daraus ableiten welches besser oder schlechter ist kann ich nicht - wie gesagt, das ist sehr individuell.

super SchĂ€rfe sagt nix, außer deine individuelle Sicht darauf, Stabi hin oder her, gĂŒnstiger, kompakter - fĂŒr das Ergebnis irrelevant. Alles relevant fĂŒr die Nutzungsgewohnheiten und Einsatzabsichten.

Das 300er hat sicher seinen Preis, weil dessen optisches Design eine ganz andere Auslegung und somit eine vom Zoom abweichende Ergebnisausrichtung besitzt. Und aus dieser Perspektive ergibt sich in dem Vergleich schon ein anderes Bild. 

Wenn das sicher sehr gute Zoom im Ergebnis die selben Eigenschaften wie die Festbrennweite aufweisen wĂŒrde, glaube mir, es wĂ€re ebenso kostspielig, nicht mehr kompakt........... fĂŒr MICH lassen sich meist sehr wohl aus den technischen Daten im Blick auf die AbbildungsqualitĂ€t ein "besser oder schlechter" lesen.

Am wichtigsten ist doch am Ende solcher Debatten nur eines, als das fĂŒr jede BedĂŒrftigkeit eines Interessenten das jeweilige Werkzeug zur VerfĂŒgung steht und logisch ist doch, die Ergebnisse solcher entfalten sich in den FĂ€higkeiten des Anwenders, nicht aus dem Datenblatt. 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33978-300f4-oder-100-400/page/2/#findComment-535590
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung