Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

die neue Kamera ist da und ich bin fleißig am Anleitung lesen bevor ich dann mit dem Testen anfange.

Da es für mich Anfang April nach Amerika geht beschäftige ich mich nun auch schon etwas mit Transportmöglichkeiten für die E-M5.3 im Handgepäck.

Im Moment verreise ich immer mit einem Rucksack als Handgepäck in welchem ich neben meinem iPad Pro und AirPods auch immer ein paar Anziehsachen für den Notfall habe.
Ich würde eigentlich auch gerne bei einem Rucksack für das Handgepäck bleiben, eine zusätzliche Fototasche möchte ich ungern mitnehmen.

Somit ergab sich für mich die Frage ob es ein komplett neuer Rucksack wird, in welchem ich Platz für die Kamera (mit 12-200 sowie einem Festbrennweite Objektiv und Ladegerät) und mein restliches Handgepäck habe, oder aber eine Tasche für die Kamera und das genannte Zubehör welche ich in meinen aktuellen Rucksack packen kann.

Wie handhabt Ihr das? Was könnt Ihr empfehlen?

Ich freue mich auf Rückmeldungen.

Viele Grüße,

Ben

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir mal die Shimoda Explore V2 Serie an. Wenn ein Rolltop gewünscht ist evtl. auch die Action X Serie. Ab März wird es noch die Urban Explore Modelle geben. In Sachen Fotorucksäcke ist das meiner Meinung nach das Beste, was ich in den letzten 35 Jahren gesehen und benutzt habe. Der Firmengründer hat früher für F-Stop und Lowepro Rucksäcke konstruiert.  

Ian Millar erklärt seine Produkte auch gleich selber auf Youtube: https://youtube.com/@ShimodaDesigns

bearbeitet von WRDS
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579738
Auf anderen Seiten teilen

Gibt wahrscheinlich so viele Lösungen wie Nutzer des Forums.

Ich habe letztlich 3 Varianten:

1. Bei Wanderungen am Peak Design Clip am Schultergurt des Rucksacks mit gutem Tragesystem.  Und bei Bedarf dann in ein Microfasertuch, das selbst klettet (spinn.design), zusätzliche Objektive in Neoprenköcher

 2. Bei großen Reisen mit Fugzeug :
Nya Evo 60C samt Inlet mit Schultergurt. Vorteil: ist gerade noch Fluggepäcktauglich. Kann aber um 15 Liter nach oben "erweitert" werden. Im Flugzeug nehme ich das Inlet als Handgepäck raus und schrumpfe ihn auf die Handgepäckgröße. Unter der  Voraussetzung, dass 2 Handgepäcge erlaubt sind. So zumindest der Plan, den ich während Corona nicht umsetzen konnte  😉  "Dank" dem zu öffnenden Rückenteil ist diesr Rucksack aber vom Tragesystem nicht so stabil wie einExpeditionsrucksack 😉

3. In der Stadt und bei kurzen Spaziergängen eine Sling-Tasche resp.  Hüftgurt Loewe Trekker lite SLX  120 . Passt auch  ganz gut als "Inlet" in meinen kleinen Rucksack Nye Evo 26 (den ich als Geschenk zum 60C bekommen hatte).

Ach ja: Bei einer Mitforentin habe ich den Mindshift Rotation, bei dem man das Fotoinlet am Hüftgurt nach vorne dreht, gesehen. Auch eine nette Idee....

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579741
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Ben96:

Ich freue mich auf Rückmeldungen.

Hallo Ben,
ich habe kein Problem mit dem Reisegepäck, bekomme alles immer in den PKW.
Ist Dein Rucksack groß genug, um darin zusätzlich ein Fotocontainer -hier z.B. F-Stop ICU Micro Nano- einzusetzen?
Das Teil kannst Du ja jetzt in eine Suchmaschine eingeben und Dir ansehen.
Lt. Artikelbeschreibung kann man die ICU auch als eigenständige Tasche benutzen.
Gruß Wolfgang

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579752
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb timeit:

Nya Evo 60C samt Inlet mit Schultergurt. Vorteil: ist gerade noch Fluggepäcktauglich.

Fürs Handgepäck? Das ist doch ein ziemlich grosser Rucksack.

vor 2 Stunden schrieb Ben96:

oder aber eine Tasche für die Kamera und das genannte Zubehör welche ich in meinen aktuellen Rucksack packen kann.

Wäre auch eine Möglichkeit. Dafür gibt es von Tenba die BYOB (bring your own bag) Serie.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579763
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb WRDS:

Schau dir mal die Shimoda Explore V2 Serie an. Wenn ein Rolltop gewünscht ist evtl. auch die Action X Serie. Ab März wird es noch die Urban Explore Modelle geben. In Sachen Fotorucksäcke ist das meiner Meinung nach das Beste, was ich in den letzten 35 Jahren gesehen und benutzt habe. Der Firmengründer hat früher für F-Stop und Lowepro Rucksäcke konstruiert.  

Ian Millar erklärt seine Produkte auch gleich selber auf Youtube: https://youtube.com/@ShimodaDesigns

Die Shimoda-Rucksäcke sind super. Aber auch ganz schön teuer… Dafür sind sie extrem bequem, gut durchdacht und haben Platz für zusätzliche Sachen neben dem Fotokram. 
 

In deinem Fall würde ich aber erstmal nur einen gepolsterten Einsatz für deinen Rucksack kaufen, oder ein gepolstertes Einschlagtuch. Für vor Ort evtl. eine kleine Hüfttasche wo du Ersatzakku und das zweite Objektiv unterbringen kannst. Kamera mit Tragegurt umhängen dann hast du sie immer bereit für ein Foto.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579771
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Steinwälzer:

Aber auch ganz schön teuer… Dafür sind sie extrem bequem, gut durchdacht und haben Platz für zusätzliche Sachen neben dem Fotokram. 

So ist es. Man bekommt wie überall was man bezahlt. Zu erwähnen wären auch die wechselbaren Core Units. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579780
Auf anderen Seiten teilen

Ich werfe mal den Compagnon Element in den Ring. Ich liebe diesen, weil er von Deuter das Tragesystem hat, und dieses mir sehr gut passt. Die Last wird auf den Stabilen Hüftgurt übertragen und entlastet die Schultern. Ich habe auch den Peak design Clip am Schultergurt.  Shimoda würde ich jetzt auch in Betracht ziehen. Den Deuter Fotorucksack.

Für Städte oder dicht gedrängte Umgebungen habe ich eine Pacsafe camsafe x25, im 24h Supermarkt am Wiener Bahnhof hat er mich vor Diebstahl bewahrt.

Der Rucksack muss zum Körper passen. Beim Probetragen mit entsprechendem Gewicht füllen. Evtl einen Passenden Daypack durch eine Inlet ergänzen.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579792
Auf anderen Seiten teilen

Hi und sorry für meine späte Antwort an euch alle.

Erst einmal vielen Dank an euch alle, eure Antworten waren wirklich sehr hilfreich und ich habe mir auch alle genannten Produkte angesehen.

Meine persönlichen Favoriten sind aktuell der Mindshift Rotation und der Pacsafe Camsafe X25.
Mir gefällt bei beiden sehr gut das die Kamera einen eigenen Zugriff hat der getrennt ist von meinen Sachen.

Aktuell tendiere ich dazu den Pacsafe zu kaufen, Preis/Leistung spricht mich bei ihm einfach sehr an.
Und es ist ja auch schön wenn man später noch auf ein anderes Modell Upgraden kann.

Natürlich sind weitere Vorschläge noch immer gern gesehen 🙂

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579882
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nicht wie wichtig dir Trinkflaschenhalter sind. Mir sind die wichtig und leider sind die bei vielen Rucksäcken ein trauriges Thema weil schlecht gemacht (Compagnon Element und andere) oder nicht mal vorhanden (manche F-Stop Rucksäcke). Ich würde darauf achten. Ausser du hast nie Durst 😁

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579886
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb WRDS:

Ich weiss nicht wie wichtig dir Trinkflaschenhalter sind. Mir sind die wichtig und leider sind die bei vielen Rucksäcken ein trauriges Thema weil schlecht gemacht (Compagnon Element und andere) oder nicht mal vorhanden (manche F-Stop Rucksäcke). Ich würde darauf achten. Ausser du hast nie Durst 😁

Der Trinkflaschenhalter ist mir persönlich auch sehr wichtig. Deshalb ist im Moment auch der Pacsafe mein Favorit, er hat einen Tinkflaschenhalter der sogar recht groß wirkt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579888
Auf anderen Seiten teilen

Am besten ist es, wenn man die selber ausprobiert. Ich habe da schon manche Überraschungen erlebt. Gut machen das übrigens auch Mindshift / Thinktank. Die besten habe ich bis jetzt bei Shimoda gesehen, weil die beidseitig vorhanden sind und wirklich grosse Flaschen reinpassen und auch weil man sie bei der Explore V2 und Action X Serie unsichtbar versorgen kann.  Der Halter des Wandrd Prvke war übel. Derjenige des Compagnon Element ebenfalls. Eine Frechheit bei einem so teuren Rucksack. Die Lobhudeleien darüber im Netz habe ich nie verstanden.

bearbeitet von WRDS
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579889
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb WRDS:

Am besten ist es, wenn man die selber ausprobiert. Ich habe da schon manche Überraschungen erlebt. Gut machen das übrigens auch Mindshift / Thintank. Die besten habe ich bis jetzt bei Shimoda gesehen, weil die beidseitig vorhanden sind und wirklich grosse Flaschen reinpassen und auch weil man sie bei der Explore V2 und Action X Serie unsichtbar versorgen kann.  Der Halter des Wandrd Prvke war übel. Derjenige des Compagnon Element ebenfalls. Eine Frechheit bei einem so teuren Rucksack. Die Lobhudeleien darüber im Netz habe ich nie verstanden.

Ich bevorzuge es auch so etwas selber auszuprobieren, allerdings habe ich keinen Händler in der Nähe der Rucksäcke hat, somit bleibt nur die Online Bestellung.

Die Shimoda sehen wirklich gut aus, allerdings ist der Preis doch auch recht sportlich. Mindshift/Thinktank gefallen mir echt gut durch die Kameratasche welche man am Hüftgurt verschieben kann, aber auch hier ist der Preis noch sportlich.
Den Pacsafe bekomme ich im Moment für 89€, das klingt eben doch auch interessant.

Ich werde mir aber vielleicht auch den Mindshift mitbestellen um diesen einen Test zu geben.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579893
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb WRDS:

Pacsafe kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.  Mich würde daran stören, dass ich die Kamera nicht über den Rückenteil entnehmen kann. 

Das klingt jetzt vielleicht etwas doof aber könntest du mir kurz erklären was du mit Rückenteil meinst?

Der Pacsafe hat ein einen extra Reißverschluss um den Kamerabereich zu öffnen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579913
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb WRDS:

Pacsafe kenne ich nicht aus eigener Erfahrung.  Mich würde daran stören, dass ich die Kamera nicht über den Rückenteil entnehmen kann. 

Das stimmt aber alle Reißverschlüsse lassen sich zusätzlich sichern. Bei diesem Modell geht das aufgrund der Konsturktion der Zipper sehr schnell und gut. Die Griffe werden in einen Karabiner eingehängt der in einem Stoffschlauch verschwindet. Bei bedarf kann man Sie sichern oder eben auch nicht. Der Rucksack ist Schnittfest, die Schultergurte kann man um eine Tischbein oder ähnliches einhängen usw. die Reisverschlüsse bekommt man nicht mit einem spitzen Gegenstand durchstochen.

Gruß

Gloana

PS der Trinkflaschenhalter ist beim Element nicht groß, eine 0,5 Liter Flasche geht aber leicht rein.

PPS Bisher kenne ich noch keinen Rucksack in dem ich ein Trinksystem so verstauen kann das, das Equipment im Fall einer Lekage sicher trocken bleibt. (Entwicklungspotential für Hersteller) Weshalb ich auf Wandertouren auf eine Wanderrucksack ausweiche.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579921
Auf anderen Seiten teilen

Ich bleibe dabei dass ein Shimoda für den Anfang ein bisschen Overkill ist. Vor allem bei einer so überschaubaren Ausrüstung. Da tut es wirklich ein Einsatz für den Lieblingsrucksack. Hat auf Reisen auch den Vorteil dass es unauffällig ist. Das Geld lieber in Optik anlegen. Oder einen Fotokurs. 
Wenn du merkst dass Fotografieren eine längere Leidenschaft wird und du etwas mehr an Ausrüstung hast dann kannst du einen teuren Rucksack in Erwägung ziehen (und da wäre Shimoda auch meine erste Wahl)

Du könntest auch mal bei Rollei im Onlineshop gucken. Die haben auch Rucksäcke für kleines Geld (Angebote checken). 
 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579934
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Steinwälzer:

Ich bleibe dabei dass ein Shimoda für den Anfang ein bisschen Overkill ist. Vor allem bei einer so überschaubaren Ausrüstung. Da tut es wirklich ein Einsatz für den Lieblingsrucksack. Hat auf Reisen auch den Vorteil dass es unauffällig ist. Das Geld lieber in Optik anlegen. Oder einen Fotokurs. 
Wenn du merkst dass Fotografieren eine längere Leidenschaft wird und du etwas mehr an Ausrüstung hast dann kannst du einen teuren Rucksack in Erwägung ziehen (und da wäre Shimoda auch meine erste Wahl)

Du könntest auch mal bei Rollei im Onlineshop gucken. Die haben auch Rucksäcke für kleines Geld (Angebote checken). 
 

Der Shimoda ist im Moment definitiv außerhalb meiner Preisvorstellung.

Ich möchte für den Rucksack eigentlich nicht mehr als 90€ ausgeben. Der Pacsafe liegt bei 89€ neu und einen Mindshift Rotation 22 könnte ich gebraucht in gutem Zustand auch in dem Preis Bereich bekommen.

Die Einsätze liegen auch bei um die 50€, weshalb ich im Moment eben zu einem Rucksack tendiere der dann auch einen besseren Aufbau hat als mein Alltagsrucksack.

Also im Endeffekt fällt meine Entscheidung zwischen Pacsafe (neu) und Mindshift (gebraucht).

Was hältst du von einem gebrauchten Rucksack zu Beginn?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579936
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ich mich zum Gepäckkonzept einer Reise äußern kann, wäre es erforderlich zu wissen, wie die Reise genau abläuft. Wie wird gereist?

Ich selbst mache Reisen vor Ort meist mit Fahrzeug (alleine) oder Bus (Gruppenreise) und als Gepäckstücke habe ich Rollenkoffer für den Hauptteil von Kleidung dabei sowie einen Fotorucksack für Fotoausrüstung und etwas Kleidung (meist nur eine faltbare Regenjacke), sowie eine Slingtasche für zwangloses unterwegs sein. 

Ich habe daher für die großen Gepäckstücke immer ein Depot zur Verfügung: Fahrzeug oder Bus, sowie die Unterkunft. Daher lasse ich Rollkoffer und Rucksack i.d.R. in der Unterkunft und gehe auf Erkundung mit Fotografieren fast immer nur mit der Slingtasche.

Im Rucksack ist Fotoausrüstung, die ich auf der geplanten Tour nicht benötige: Backup Gehäuse und Objekitve, die ich auf der Tour nicht verwenden möchte. In der Slingtasche sind i.d.R. fast immer dabei: OM-1, O 8-25mm, O 12-100mm, OM4/40-150mm, 11 Zoll iPad Pro, sowie Zubehör (Ladeschale, 2 Ersatzakkus, SD-Kartenadapter, ggf. Powerbank). Die Slingtasche hat den Vorteil, dass sie bei Hitze auch lockerer getragen werden kann, so dass der Schweiß am Rücken deutlich weniger ist. Die Zugänglichkeit zur Fotoausrüstung ist ebenfalls deutlich leichter.

Bei Wanderungen kommt ggf. der Fotorucksack zum Einsatz und die Slingtasche bleibt im Depot. Dann kann ich Zusatzkleidung mitnehmen.

Auf Flugreisen verbleiben Rucksack und Slingtasche im Handgepäck. Die Slingtasche läuft dabei unter persönlichem Bedarf und wird bzgl. Größe nie kontrolliert. Rucksack und Slingtasche lassen sich am Flughafen problemlos zusammen transportieren.

Ich persönlich würde ungern den ganzen Tag mit einem schwereren Fotorucksack herum laufen wollen.

Ich habe Konzepte wie Mindshift Rotation vollbepackt ausprobiert und fand sie nicht überzeugend. Das Drehen des Fototeils war eher Gewürge als bequem und wird eher schlechter, wenn der Rucksack voller bepackt ist.

Meine seit Jahren bewährte Taschenlösung:

Rucksack:

  • Lowepro Flipside Trek 450 AW (recht günstig)
  • Shimoda Explore V2 (seit einem Jahr, teuer, aber bequemer als Flipside Trek)

Slingtasche:

  • Thinktankphoto Turnstyle 20 V2: sehr flexibel, hat sich seit 10 Jahren im Dauereinsatz bewährt
bearbeitet von tgutgu
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579943
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb tgutgu:

Bevor ich mich zum Gepäckkonzept einer Reise äußern kann, wäre es erforderlich zu wissen, wie die Reise genau abläuft. Wie wird gereist?

Exakt. Davon hängt eigentlich jede Beratung ab.

tgutu hat sehr gut dargelegt, wie seine Reiseart zu einer bestimmten Lösung führt.
Zum Verdeutlichen hier eine andere Reiseart, die zu einer anderen Lösung führt:
Backpacker. Da schleppt man oft alles mit sich herum. Hier sind die meisten speziellen Fotorucksäcke mMn  zu schwer und zudem überzeugt mich das Tragesystem oft nicht, weil im Rücken der Zugang ist und damit zB ein V-Form des Gestänge ausgeschlossen ist. Also nehme ich den bewährten Expeditionsrucksack, packe die Kamera in ein Tuch, so sie nicht griffbereit am Rucksackgurt ist und die Objektive platzsparend in Neoprentaschen.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579946
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb timeit:

Exakt. Davon hängt eigentlich jede Beratung ab.

tgutu hat sehr gut dargelegt, wie seine Reiseart zu einer bestimmten Lösung führt.
Zum Verdeutlichen hier eine andere Reiseart, die zu einer anderen Lösung führt:
Backpacker. Da schleppt man oft alles mit sich herum. Hier sind die meisten speziellen Fotorucksäcke mMn  zu schwer und zudem überzeugt mich das Tragesystem oft nicht, weil im Rücken der Zugang ist und damit zB ein V-Form des Gestänge ausgeschlossen ist. Also nehme ich den bewährten Expeditionsrucksack, packe die Kamera in ein Tuch, so sie nicht griffbereit am Rucksackgurt ist und die Objektive platzsparend in Neoprentaschen.

Als Backpacker würde ich auch nie einen Fotorucksack nehmen, sondern eher eine zusätzliche Fototasche, da man als Backpacker sicher auch nicht immer den Rucksack tragen möchte, wenn man irgendwo die Gegend erkundet.

Fotorucksäcke sind für Backpacking zu speziell und je nachdem, was mit soll, auch eher zu klein. Und die ganz großen Fotorucksäcke, wie Shimoda Action X70 oder X50, eben auch teuer und schwer.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579954
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb tgutgu:

Bevor ich mich zum Gepäckkonzept einer Reise äußern kann, wäre es erforderlich zu wissen, wie die Reise genau abläuft. Wie wird gereist?

Beim Großteil meiner Reisen fahre ich selber mit dem Auto zum Flughafen. In den USA sind wir meist als kleine Gruppe von Freunden unterwegs, mit klein mein ich von 2 bis zu 6 Personen.

Oft Besuche ich in den USA mehrere Städte, manchmal erfolgt die Reise von Stadt zu Stadt per Flug, öfter aber mit dem Mietwagen, und habe eben auch unterschiedliche Unterkünfte.

Ich wollte eigentlich es vermeiden zwei Taschen auf dem Flughafen als Handgepäck zu haben, deshalb der Wunsch nach einem Rucksack der einen Bereich für die Kamera und einen für ein paar Anziehsachen und andere Dinge hat.

P.S.: Die Slingtasche sieht interessant aus.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35847-reisen-rucksack-oder-tasche-f%C3%BCr-rucksack/#findComment-579963
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung