Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Danke für die Anregung, mir mal durch die vielen verlangsamenden KI´s auch  die Graka anzuschauen (RTX 3080Ti auf MB x570 mit AMD Ryzen 9 5950X) und da verweise ich mal wieder auf Pudget System, hier gibts einige Tests auch mit der 4080 super, aber immer anschauen mit welchem MutterBrett und mikroProfessor da getestet wurde.

bearbeitet von aperture 8
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-607533
Auf anderen Seiten teilen

Mein 2 Jahre alter AMD Rechner läuft mit einem Ryzen  9 5900X und einer AMD Radeon 6800 XT.
KI Entrauschen dauert in Lightroom 6 Sek. Und in Topaz 4-5 Sek. Der Rechner hatte ursprünglich 32GB RAM und ich hatte festgestellt, dass speziell  bei den KI Funktionen sehr viel RAM in Anspruch genommen wird, bis annähernd 100% (bei 32GB) und sich dadurch die gesamte Performance deutlich verschlechterte.

Ich hab daraufhin den Rechner auf 64GB Ram aufgerüstet und erreiche bei rechenintensiven KI Operationen eine Ram Auslastung von bis 75%.
Der Rechner ist nun superschnell und problemlos. Ich würde in heutigen Zeiten auch keine Grafikkarte, egal welchen Herstellers, unter 16GB empfehlen.

Gruß

Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-607550
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb fototectura:

Der Rechner hatte ursprünglich 32GB RAM und ich hatte festgestellt, dass speziell  bei den KI Funktionen sehr viel RAM in Anspruch genommen wird, bis annähernd 100% (bei 32GB)

Möglicherweise in einem AMD System die Ressourcen anders genutzt?

Wenn ich in Lightroom einen Stapel von Bildern in LR KI-entrausche, geht auf meinem i9/Nvidia System weder der RAM-Verbrauch großartig in die Höhe (nur um 1 GB) noch wird die CPU nennenswert belastet. Selbst das VRAM wird nur ansatzweise  (3 von 12 GB) in Anspruch genommen. Sagt der Windows Task Manager:

TaskMgr.jpg.a33cb25ff9b4c97fac9a7159a098b8f0.jpg

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-607560
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Karsten:

Möglicherweise in einem AMD System die Ressourcen anders genutzt?

Wenn ich in Lightroom einen Stapel von Bildern in LR KI-entrausche, geht auf meinem i9/Nvidia System weder der RAM-Verbrauch großartig in die Höhe (nur um 1 GB) noch wird die CPU nennenswert belastet. Selbst das VRAM wird nur ansatzweise  (3 von 12 GB) in Anspruch genommen. Sagt der Windows Task Manager:

TaskMgr.jpg.a33cb25ff9b4c97fac9a7159a098b8f0.jpg

Ja , das mag sein das ein AMD System die Verarbeitung anders handhabt. Da kenne ich mich aber nicht genügend aus, um das beurteilen zu können. Ich hab den Ressourcen Verbrauch bei mir auch im taskmanager abgelesen. Ein Unterschied vielleicht, ich arbeite nicht mit Lightroom, sondern nur mit Camera Raw und Photoshop und einigen Zusatzprogrammen, wie Topaz, Luminar etc.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-607566
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb fototectura:

Ein Unterschied vielleicht, ich arbeite nicht mit Lightroom, sondern nur mit Camera Raw

Das macht keinen Unterschied. Adobe entwickelt die Funktionen nur einmal und verpackt sie nur unterschiedlich.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-607570
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Die Diskussion hier ist zwar schon etwas älter, aber immer noch interessant. Ich habe meinen ca. 15 Jahre alten Rechner u.a. wegen des WIN11-Problems gegen einen potenteren Intel(R) Core(TM) i7-14700K (3.40 GHz) und 32 GB ausgetauscht. Im alten Rechner ließ sich auch schon seit längerem LR wegen der Hardwareanforderungen nicht mehr updaten. Ich habe vom alten Rechner erst mal die Grafikkarte übernommen (GTX 1060 6GB). Mit ca. 45s Entrauschen für ein Foto will ich mich auf längere Sicht nicht zufrieden geben. Meine GraKa scheint auf die Entrauschgeschwindigkeit praktisch keinen Einfluss zu haben. Wenn ich die GraKa-Unterstützung abschalte komme ich auf ähnliche Zeiten.
Ich frage mich, ob es wirklich eine kostenintensive RTX 4070 sein muss um auf akzeptable Zeiten (für mich ca. 10s) zu kommen. Da würde ich mir eine breitere Datenbasis wünschen.

Verwendet hier jemand z.B. GraKa der RTX 30er Serie? Da wären Zeiten, GraKa-Bezeichnung und CPU/Speicher interessant. Wenn genug Meldungen eingehen, dann erstelle ich auch gerne eine Tabelle für spätere Interessenten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-657280
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Urlitsch:

Ich frage mich, ob es wirklich eine kostenintensive RTX 4070 sein muss um auf akzeptable Zeiten (für mich ca. 10s) zu kommen. Da würde ich mir eine breitere Datenbasis wünschen.

Verwendet hier jemand z.B. GraKa der RTX 30er Serie? Da wären Zeiten, GraKa-Bezeichnung und CPU/Speicher interessant. Wenn genug Meldungen eingehen, dann erstelle ich auch gerne eine Tabelle für spätere Interessenten.

Ich hatte vorher eine RTX 3060 Ti und da dauerte das KI-Entrauschen ca 20-25 Sek.
Seite längerem habe ich gegen eine RTX 4070 Ti Super getauscht und nun dauert das Entrauschen ca 5 bis 9 Sekunden

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-657281
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende einen i7-12700 (32 GB RAM) mit einer RTX 3060 Grafikkarte (ohne ti) mit 12 GB Grafikspeicher. Das Entrauschen dauert zwischen 7 und 10 Sekunden pro Bild (sowohl DXO als auch Lightroom). Damit kann ich gut leben.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-657301
Auf anderen Seiten teilen

Habe: Asus Rtx 4070 ti Super 12 GB, von www.nbb.de , Update war hauptsächlich wegen der immer mal vorkommenden Videbearbeitung nötig. Schaut schon gut aus mit der Performance. Möchte haben: Tja, jetzt noch ein neues Board (immer bitte Asus) Intel-CPU auf I9-14900K Sockel 17000 und Speicher auf DDR 5 tauschen. Das wäre sicher das Optimum. Derzeit werkelt hier ein Intel I7-11400K... tuts aber auch... vormals hatte ich sehr lange wegen Geizigkeit eine Gtx 970. War zum 🙈

bearbeitet von Fenek
Streiche 4060 setze 4070 Ti Super
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-657314
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 4 Stunden schrieb Urlitsch:

Verwendet hier jemand z.B. GraKa der RTX 30er Serie? Da wären Zeiten, GraKa-Bezeichnung und CPU/Speicher interessant. Wenn genug Meldungen eingehen, dann erstelle ich auch gerne eine Tabelle für spätere Interessenten.

Wenn du Beitrag #10 nicht gelesen bzw. den darin enthaltenen Links nicht gefolgt bist, hier nochmal die Tabelle aus dem Diskussionsbeitrag im FM-Forum im Klartext:

AIDenoisePerformance.thumb.jpg.392bfd14facfc3f9f354bfb02b73ee5b.jpg

Ich habe mich bei der Aufrüstung meines i-9900K Systems mit einer RTX 4070 OC begnügt, weil ich nicht riskieren wollte, das Netzteil gegen ein stärkeres austauschen zu müssen. 

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-657324
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Urlitsch:

Verwendet hier jemand z.B. GraKa der RTX 30er Serie? Da wären Zeiten, GraKa-Bezeichnung und CPU/Speicher interessant. Wenn genug Meldungen eingehen, dann erstelle ich auch gerne eine Tabelle für spätere Interessenten.

Hab mir vor 1-2 Monaten eine (Asus) RTX3060 12GB gekauft und davor nochmals recherchiert:

Generell:
Für die AMD Karten gibt es die sehr viel bessere Treiberunterstützung für Linux und Preis/Leitung sind sie besser als Nvidia.
Allerdings unterstützt Nvidia Karten besser AI Software. Ist zwar eine Wissenschaft, das allgemein freizuschalten und nicht so einfach, aber es gibt Anleitungen.
Die existieren auch für AMD Grafikkarten aber nur für Linux und ungleich komplexer. Denn Nvidia hatte die Open Source Emulation die es für auch Windows gab verboten und daher nicht mehr existent.
😞 (....an sich sollte man Firmen die so etwas praktizieren nicht unterstützen)

Bei Nvidia ist zu beachten: die günstige RTX3060 hat volle 16 bit Anbindung, was sie für alte Systeme mit PCIe x3 gut einsetzbar macht.
Neuere, also RTX4060 und 5060/5060Ti soweit ich mitbekommen habe nutzen da nur 8bit. Da wird also die Leistung an alten PCIe x3 gehörig beschnitten und kaum wettgemacht durch mehr Leistung der Karte. PCIe x4 und vor allem x5 System sind da natürlich schneller im Bus und daher dann etwas schneller als die alten Karten.

Daher hab ich mich letztlich schweren Herzens für meinen  PC mit  AMD AM4 Gen5 -  Ryzen 5950x  für die RTX3060 mit 12GB entschieden.

Bei meiner Anwendung für die ich mehr Grafikpower haben wollte, erreicht die Steigerung bei den AI Operationen (Entrauschen, Schärfen) bei weiten.

Der Prozess dauert jetzt statt 6min 13sek nur noch 34sek.  
Eine stärkere 2-3x teurere Einsteigerkarte würde da gerade mal ein paar Sekunden bringen. Und so oft brauch ich diesen Bearbeitungsschritt nicht.

An der Liste oben beachte man die Tensor Cores: Da hat selbst die  RTX2060 mehr als die 3060 und neuere Einstiegs Karten.
Auf einem System mit einem Ryzen 5900X (der ist schwächer als mein aktueller HomePC) brauchte ich mit einer alten RTX2060 Karte auch nur 25 Sekunden .....


Vielleicht so viel zur Orientierung
Siegfried

 

bearbeitet von iamsiggi
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-657332
Auf anderen Seiten teilen

Benchmark: hier  Cinebench R23 "stand" derzeit aktuell mit der RTX 4070 Ti Super OC 16 GB Asus TUF-Gaming
und (noch!) der CPU-I7-11700 alles auf einem ASUS-Mainboard Prime Z-590 mit SSD und
Nun ein Netzteil-Termaltake 1200 Watt (getauscht wegen Leistung und Anschlüsse)

I7-11700-4070-TI-Super.jpg.791625a62a874d9539d37e30891d558b.jpg

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-657426
Auf anderen Seiten teilen

Am Laptop mit Core i5-11400H mit 16 GB und einer RTX 3050 TI (4 GB, Laptop) dauert das Entrauschen eines OM1-Fotos 14s. Ist für mich ok. @klox hat fast die gleiche PC Konfiguration wie ich und kommt mit der RTX 3060 12 GB auf 7-10s. Das hört sich für mich nach einem guten Kompromiss an.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-657427
Auf anderen Seiten teilen

Die 4Gb im Laptop sind nach meiner Erfahrung grenzwertig, wenn irgendein Programm, z.B. PS,parallel auf die Graka zugreift oder ungünstig zugegriffen hat (kann auch LR selbst sein, wenn die Graka zur "normalen" Bearbeitung eingeschaltet ist, dann verwendet die Graka Shared Memory, dann werden aus den 14 Sekunden mehrere Minuten. Meist hilft dann nur ein Neustart, und möglichst direkt entrauschen. da hatte ich mit alten Version wo es über das DNG ging immer massiv Probleme mit meinen 4GB. daher würde ich beim Laptop mindestens 8Gb nehmen.

Mit der aktuellen Entrauschvariante bin ich noch nicht hinter die Performanceprobleme gekommen, die ab und an auftreten. 
Ich nutze da aktuell noch die folgenden Einstellungen:

image.png.0d9d747689272c59baee08c7dc822e54.png

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-657463
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb kdww:

Mit der aktuellen Entrauschvariante bin ich noch nicht hinter die Performanceprobleme gekommen, die ab und an auftreten.

Frage: nutzt Du eine SSD-Festplatte m.2 als C-Systemplatte, währe natürlich löblich 😉 oder eine mit drehender Scheibe ?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-657483
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Fenek:

Benchmark: hier  Cinebench R23 

Und wie schnell wird bei Dir entrauscht?

Hier mal mein aktueller Benchmark, mit nur ein ganz wenig schneller bei Single-Core und da braucht ein OM-1-Raw unbehandelt etwas weniger als 3s. Die Multi-Core sind der Videobearbeitung geschuldet, die kommen aber bei LR Classic nicht zum Zuge, was sehr schade ist. Denn wenn ich mal 1000 20MB-High-ISO-Bilder am Stück enrauschen muß, kann ich mich locker eine Stunde ins Café setzen und Maulaffen feilhalten....

20250801cinebenchr23ratiortx3080TigamingX.thumb.jpg.6ff1a106c4f4cbd0ec55e49a6ab3bfe4.jpg

bearbeitet von aperture 8
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-657485
Auf anderen Seiten teilen

Ja, anklicken schon, wie gesagt mit der DNG Variante hatte ich dann mit 4GB massive Performance Probleme. Wenn da die Entrauschung lief und ich im Entwickelnmodul (oder PS) gearbeitet habe, ging das Entrauschen massiv in die Knie. Daher habe ich alles aus, bis auf die Monitorunterstützung. In der Performance vom entwickeln habe ich nichts gemerkt. 

 

Aktuell muss ich da noch etwas testen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-657513
Auf anderen Seiten teilen

es benutzen ja nicht alle LR. Wer auch mal zum kostenlosen OM-Workspace greifen will: war da nicht etwas mit "nur spezielle Grafikkarten" können für bestimmte Verfahren genutzt werden" ? Habe mich damit noch nicht so beschäftigt, da meine alte Karte eh nicht unterstützt wird. Ich warte mit dem neuen Rechner aber bis zum Herbst, da soll von MS evt. was Neues kommen ? Und dann sollte die Hardware ideal zur Software passen ...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-658524
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.8.2025 um 17:39 schrieb miclindner:

war da nicht etwas mit "nur spezielle Grafikkarten" können für bestimmte Verfahren genutzt werden" ?

Details finden sich auf der Downloadseite und betreffen in erster Linie die KI-Rauschminderung: https://download.omsystem.com/pages/owdownload/de/

Die Beschränkung auf NVIDIA- und AMD-Karten sollte man ernst nehmen: seitdem ich meine Geforce 3060 durch eine Intel Arc B580 ersetzt habe, erkennt Workspace keine geeignete Grafikkarte mehr. Dafür haben die Abstürze durch den NVIDIA-Treiber bei der Benutzung von Lightroom aufgehört.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-658635
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand das hier zur Einordnung ganz nützlich :

https://www.gamestar.de/artikel/grafikkarten-vergleich-leistungs-ranking,3367501.html

Bin mit meiner 3060TI (Kaufdatum PC 01/2023) sehr zufrieden

bearbeitet von tomkn
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-658782
Auf anderen Seiten teilen

Habe letztes Jahr im November das 3060 TI (8 GByte) gegen 4070 TI Super (16 GByte) getauscht.
Gestern das Lightroom-Update und darin auch die GPU-Unterstützung für Vorschau.
Die 1:1-Vorschau wird flotter erzeugt. Die Voraussetzung ist, dass das Video-RAM mindestens 16 GByte benötigt wird.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37523-eine-frage-zur-grafikkarte/page/2/#findComment-658786
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung