Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Gleichgesinnte 🙂

Mein Werkzeug:

Olympus E-M1 Mark III

M.Zuiko Digital ED 12-100mm 1:4.0 IS PRO
M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2.8 PRO
M.Zuiko Digital ED 45mm 1:1.2 PRO
M.Zuiko Digital ED 17mm 1:1.2 PRO
M.Zuiko Digital ED 75mm 1:1.8

Was und wo ich fotografiere:

Kunstturnen, Amateur-Sporthallen bzw. Schulsporthallen mit sehr schlechten LichtverhÀltnissen

Mit welchen DÀmonen habe ich zu kÀmpfen:

   - High-ISO (Automatik, max. bei 6400), sehr schlechtes Licht, oft Gegenlicht

   - meist von TribĂŒne aus, zwar dank beiden Zooms sehr flexibel, muss aber stets den "Aktionsbereich" der Turnerinnen beachten und etwas mehr zurĂŒck zoomen, um keine abgeschnittenen      HĂ€nde/Beine bei z.B. SprĂŒngen zu bekommen. Dadurch ergibt sich weiterer Punkt:

   - Croppen, muss teilweise deutlich croppen, aber die Bilder sind nur fĂŒr Privatgebrauch. Es sollen keine Plakate gedruckt werden.

 

Bei der OM1 Mark II reizen mich folgende Punkte:

- GrĂ¶ĂŸerer Puffer. Beim Auftritt der Turnerinnen habe ich oft den Puffer vollgeschossen, wobei viele tolle Momentaufnahmen verloren gehen, wĂ€hrend die Kamera den Puffer leerbekommt. Bei doppelt so viel Pufferspeicher, wĂ€re dieses Problem bei mir komplett gelöst

- Besserer Bildstabilisator. Ok, mag fĂŒr diesen Einsatzzweck evtl. nicht sooo relevant zu sein, aber haben ist besser als brauchen 😄

- Ich habe herausgelesen, dass das Rauschverhalten gegenĂŒber der E-M1M3 bereits bei OM-1 deutlich besser sein sollte und es auch eine Verbesserung bei der OM1M2 gegenĂŒber der OM1 geben soll. DAS ist fĂŒr mich ein extrem wichtiges Pro-Argument

- Besserer AF mit Menschenerkennung. Manchmal merke ich, wie der AF fast am Sterben ist in der Sporthalle, wenn der bei OM1M2 zuverlÀssiger ist, wÀre es ebenfalls ein starkes Kaufargument.

 

Nun plagen mich die Gedanken, ob ich durch den Modelltausch evtl. doch einen großen Mehrwert erwarten dĂŒrfte. Zudem bei der aktuellen Cashback-Aktion könnte ich die OM1 Mark II fĂŒr 1750 Euro bekommen. Wenn man die E-M1M3 verkauft, wĂ€re die Idee evtl. doch nicht verkehrt. 

Im Grunde genommen sind die Eltern, die sonst ihre Kinder mit Smartphone knipsen von meinen Fotos begeistert. Aber mich wurmt es irgendwie, wenn ich weiß, dass evtl. eine bessere Kamera da draußen auf der Welt existiert, die mich persönlich mit besseren Ergebnissen begeistern kann. Die anderen Eltern werden höchstwahrscheinlich von diesen Vorteilen nicht wirklich etwas merken 😄 Es liegt also in eurer Hand, mir das Ganze auszureden, oder mich Ärmer werden zu lassen 😄

Aber zuerst interessieren mich eure Meinungen und Erfahrungen. Ist die OM1M2 ein wesentlicher Fortschritt gegenĂŒber meiner jetzigen Kamera? Oder bin ich ein potenzielles Opfer des Marketing?

bearbeitet von Harvester Of Sorrow
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37584-om1-mark-ii-vs-e-m1-mark-iii-lohnt-sich-umstieg-rauschverhalten/
Auf anderen Seiten teilen

Das mögen ja alles Punkte sein die man nicht wegdiskutieren kann. Ja die OM-1 und die OM-1.2 machen vieles besser und sind die aktuelleren Modelle.

Aber ob sich ein Umstieg am Ende lohnt? Wenn du mit den Ergebnissen bis jetzt zufrieden warst und nicht irgendein Killer-Feature vermisst dann wĂŒrde ich ehrlich gesagt noch warten. Weil evtl. macht es dann der Nachfolger um Welten besser.

Die High-ISO der E-M1.3 kann man ĂŒbrigens sehr gut entrauschen - lohnt sich wahrscheinlich nicht fĂŒr jedes Bild - aber da kannst du sicher das ein oder andere Bildchen enorm aufwerten. 

vor 3 Stunden schrieb Harvester Of Sorrow:

Ich habe herausgelesen, dass das Rauschverhalten gegenĂŒber der E-M1M3 bereits bei OM-1 deutlich besser sein sollte und es auch eine Verbesserung bei der OM1M2 gegenĂŒber der OM1 geben soll. DAS ist fĂŒr mich ein extrem wichtiges Pro-Argument

Falls du deine Bilder nicht in einem RAW-Konverter entwickelst, sondern die JPGs aus der Kamera nimmst, sollte die OM-1 fĂŒr dich ein "no brainer" sein.

Die OM-1 JPG Engine hat eine Entrauschung, die ihresgleichen sucht. Siehe Beispiel unten, das ist das in eine ISO 6400 eingebettetet JPG-Vorschaubild. Die RAWs (.ORF) rauschen natĂŒrlich schon sichtbar bei hohen ISOs, aber dafĂŒr gibt es heute ja genĂŒgend Tools zur Auswahl.

Wo hast du gelesen, dass die OM-1 II diesbezĂŒglich noch besser wĂ€re? Halte ich aufgrund der wenigen und bekannten Änderungen fĂŒr nicht plausibel.

ISO 6400.jpg

bearbeitet von Karsten
  • GefĂ€llt mir 4
  • Danke 1

ISO 20.000, JPG OOC (RauschunterdrĂŒckung niedrig), nicht nachtrĂ€glich entrauscht, nur verkleinert:

F6050606-2.jpg

Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8
Aufnahmedatum: 05. Juni 2022
Aufnahmezeit: 22:19 Uhr
Brennweite: 67 mm
Blende: f/2.8
Belichtungszeit: 1/1250
Korrekturwert: -1.0
ISO: 20000
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

  • GefĂ€llt mir 2
  • Danke 2
vor 14 Stunden schrieb Harvester Of Sorrow:

und es auch eine Verbesserung bei der OM1M2 gegenĂŒber der OM1 geben soll. DAS ist fĂŒr mich ein extrem wichtiges Pro-Argument

Nö.

seit ich PureRAW4 benutze, ist rauschen eigentlich nie mehr ein thema gewesen - der unterschied ist so gross, dass ich unterdessen auch viel eher mal eine verschlusszeit "auf der sicheren seite" wÀhle und höhere iso riskiere. ich bin zudem jemand, der nicht selten die tiefen ziemlich anhebt - trotzdem bleibt seither alles sauber und ich kann auch keine artefakte des denoising erkennen.

ist rauschen ein thema, wĂŒrde ich eher mal eine der modernen denoising-programme versuchen, als die kamera zu wechseln, wenn du ansonsten happy bist mit der e-m1iii

bearbeitet von teebaum3

Der Sucher der OM1 Mark Mark I oder II ist von der Helligkeit und Auflösung deutlich besser als der
Sucher 
 E-M1 Mark III. Besuche mal den FotohĂ€ndler deines Vertrauens und schaue mal durch beide Kameras. FĂŒr mich war dies einer der HauptgrĂŒnde zu wechseln. 

bearbeitet von winterrunner
vor 6 Stunden schrieb teebaum3:

ist rauschen ein thema, wĂŒrde ich eher mal eine der modernen denoising-programme versuchen, als die kamera zu wechseln, wenn du ansonsten happy bist mit der e-m1iii

Eine solche Empfehlung kann man nicht pauschalisieren. Die einen bearbeiten ihre Bilder nicht gerne, außer vllt hier und da zu beschneiden und minimale Korrekturen an Lichtern und Schatten durchzufĂŒhren. Dazu brauche ich keine Profi-Software. Und haben vielleicht auch gar keinen Computer, auf dem die KI-Entrauschung in akzeptabler Zeit zu einem Ergebnis kommt.

Wer viele Bilder schießt und diese nicht radikal "best of the best" aussortiert, wird wahrscheinlich die JPGs aus der Kamera verwenden und nicht Hunderte Bilder von einem Event entrauchen wollen. Gerade die angesprochene Sportfotografie "riecht" danach. Aber das wird der TO besser wissen 😊

vor 9 Stunden schrieb embe71:

Nö.

Der Vorteil der Mark II bei der Sportfotografie ist, dass die Kamera Menschen-AF hat. Gerade bei Aktionen bei dem man nicht vorher sehen kann wie sich der Sportler im nÀchsten Moment bewegt, hat der Menschen-AF seine Vorteile.

Bin bei Sportarten in der Halle damit ziemlich gut gefahren. Das waren schnelle Sportarten: Handball und Futsal (= Fußball in der Halle). Auch Padel (wie Tennis, Feld kleiner und es wird auch mit den WĂ€nden gespielt) arbeitet der AF der Mark II dank Menschen-AF wirklich gut.

Bilder habe ich hier schon genug gezeigt (Handball und Futsal) 

Ich kann das beurteilen, habe beide (Mark I und II)

bearbeitet von pit-photography
vor 16 Stunden schrieb pit-photography:

Der Vorteil der Mark II bei der Sportfotografie ist, dass die Kamera Menschen-AF hat. Gerade bei Aktionen bei dem man nicht vorher sehen kann wie sich der Sportler im nÀchsten Moment bewegt, hat der Menschen-AF seine Vorteile.

Bin bei Sportarten in der Halle damit ziemlich gut gefahren. Das waren schnelle Sportarten: Handball und Futsal (= Fußball in der Halle). Auch Padel (wie Tennis, Feld kleiner und es wird auch mit den WĂ€nden gespielt) arbeitet der AF der Mark II dank Menschen-AF wirklich gut.

Bilder habe ich hier schon genug gezeigt (Handball und Futsal) 

Ich kann das beurteilen, habe beide (Mark I und II)

Glaube ich Dir gerne, es ging dabei allerdings um's Entrauschen bzw. Rauschen und da gibt es keinen Unterschied zwischen Mark I und II... 😉

HĂ€tte ich besser zitieren sollen, mea culpa.

bearbeitet von embe71
vor 14 Minuten schrieb embe71:

Glaube ich Dir gerne, es ging dabei allerdings um's Entrauschen bzw. Rauschen und da gibt es keinen Unterschied zwischen Mark I und II... 😉

HĂ€tte ich besser zitieren sollen, mea culpa.

Das ist richtig, die beiden Modelle haben den gleichen Aufnahmechip. Erst durch den Hinweis von Karsten und das nochmalige Lesen im Eingangspost wegen dem Sport habe ich den Menschen-AF erwÀhnt. Das ist ein hilfreiches Feature, das aber leider nicht in der Mark I implementiert ist. Wenn es anderes als Sport ist, ist es Wurscht, ob man mit Mark I oder Mark II knipst.

Das mit dem Entrauschen gibt es keinerlei Unterschiede. 

  • 3 weeks later...

Hallo allerseits,

hatte privat sehr viel um die Ohren, daher erst jetzt zum Antworten gekommen. Ganz herzlichen Dank fĂŒr all eure Anregungen.

Ich habe zwar fĂŒr den 2. Kartenslot JPEGs eingestellt, muss aber zugeben, die sichere ich nicht und habe in seit dem Kamerakauf vor Paar Jahren höchstens 2 Mal Paar Bilder angesehen. Hatte gedacht, wenn man schnell auf den Fernseher streamen möchte, wĂŒrde es gut sein, weil es vergehen Wochen/Monate, bis ich alle Fotos im LrC entwickelt habe. Man kann es evtl. als Fallback Option beibehalten, sodass im Falle wenn die 1. Karte, auf die die RAWs geschrieben werden versagt, man noch die JPEGs hat. Aber man kann doch sicherlich einstellen, dass RAWs auf beide Karten 1:1 geschrieben werden, als eine Art Sicherung, wenn eine der Karten den Geist aufgibt

Wie ist es eigentlich mit der Schreibgeschwindigkeit? Spielt es eine fĂŒhlbare Rolle, wenn ich den 2. Kartenslot NICHT belege, oder RAW oder JPEG fĂŒr 2. Karte einstelle? Wird der Puffer der Kamera schneller/langsamer auf die Karten ĂŒbertragen und somit freigegeben?

Habe soeben hier im Forum gesehen, dass es wieder Test&WOW gibt. Überlege, das Angebot fĂŒr den nĂ€chsten Wettkampf in Anspruch zu nehmen.

Ich habe in vergangenen Wochen die Fotos vom Wettkampf mit LrC entwickelt und bewusst Topaz AI nur bei ein Paar ausprobiert, bzw. nicht genutzt. Dabei habe ich versucht, mich vom Pixelpiepen weiter zu distanzieren. Die Sporthalle war dieses Mal die schlimmste, was Beleuchtung angeht. Ich habe zum ersten Mal beim AF meiner E-M1.3 gesehen, dass er am Ende seiner Kraft ist. Und ich muss sagen, ich bin gut zufrieden, aber der Fokus stimmt bei einem (mir zu hohen) Teil nicht, oft das Publikum erfasst anstatt die Turnerin. Viele Eltern haben sich fĂŒr Fotos bedankt, aber ICH sehe das, was ich/Kamera besser machen könnte, und das nagt etwas 🙂

Ich habe Auto-ISO auf 6400 eingestellt. Das ist das Maximum. Bei der OM-1.2 kann man den max-Wert höher setzen, das ist nun ein zusĂ€tzlicher Pluspunkt fĂŒr dieses Modell. Ich versuche mich gegen den Brauche-ich-Gedanken zu wehren, aber dieses dĂ€mliche GefĂŒhl "was wĂ€re wenn" lĂ€sst mich nicht los.

vor 16 Minuten schrieb Harvester Of Sorrow:

Wie ist es eigentlich mit der Schreibgeschwindigkeit? Spielt es eine fĂŒhlbare Rolle, wenn ich den 2. Kartenslot NICHT belege, oder RAW oder JPEG fĂŒr 2. Karte einstelle? Wird der Puffer der Kamera schneller/langsamer auf die Karten ĂŒbertragen und somit freigegeben?

Ja, wird er. Kannst Du leicht selbst testen.

bearbeitet von embe71
Am 12.7.2024 um 07:15 schrieb pit-photography:

ISO 20.000, JPG OOC (RauschunterdrĂŒckung niedrig), nicht nachtrĂ€glich entrauscht, nur verkleinert:

F6050606-2.jpg

Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8
Aufnahmedatum: 05. Juni 2022
Aufnahmezeit: 22:19 Uhr
Brennweite: 67 mm
Blende: f/2.8
Belichtungszeit: 1/1250
Korrekturwert: -1.0
ISO: 20000
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung