Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben, 

ich benötige eine Hilfe zur Kaufentscheidung… 

Ich habe die Möglichkeit eine OM-1 im Kit mit dem 12-40mm F2.8 Pro II für 1.499€ zu erwerben (neu). Das ist natürlich absolut gar nichts für diese Zusammensetzung. 
Leider habe ich das Gefühl dass mir die „große“ Haptik der OM-1 nicht zusagt. 

Ich versuche demnach dauernd Gründe für die OM-5 zu finden, die ich optisch einfach viel schöner und eben vor allem kleiner finde. Dazu hätte ich gern das Sigma 56mm..

In der Umgebung hat leider kein Geschäft diese Kameras auf Lager und im Test & Wow darf ich nur eine Kamera in den Warenkorb legen..

Die definitiv vernünftigere Entscheidung wäre die OM-1.. aber nunja.. In beiden Fällen habe ich bedenken vor dem „Hättest du mal …. genommen“. In Foren liest man ja fast nur Kontras zur OM-5…

Hauptsächlich ist die Kamera auf Wanderungen und im Alltag mit den Hunden dabei… (kein BIF)..

Kann mir bitte jemand den Kopf waschen? Ich weiß ja dass es nicht nur um Optik geht, aber irgendwas in mir Schreit nach der OM-5…

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/
Auf anderen Seiten teilen

Als Ergänzung füge ich mal ein Bild an, welches ich mit meiner ehemaligen PEN E-PL10 gemacht habe. In dieser Richtung bewegt sich meine Fotografie… wenn die E-PL das hinbekommt, dann ja wohl auch eine OM-5… 😄 

 

IMG_0925.jpeg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623339
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Trudeltraube:

Hauptsächlich ist die Kamera auf Wanderungen und im Alltag mit den Hunden dabei… (kein BIF)..

Also soll sie klein und leicht sein. Nimm die OM-5.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623354
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es rein nur mit kleiner Brennweite eine immer dabei sein soll die OM5, macht für Deine Ansprüche alles was sie soll. 
Soll es aber auch mal BIF sein mit größeren Brennweiten dann klar die OM1. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623356
Auf anderen Seiten teilen

Nimm die OM-5 und das Sigma 56mm mit dem ich auch wesentlich mehr anzufangen wüsste als mit dem um 2 Stufen lichtschwächeren 12-40.

Und mit der OM-5 würden auch BIF mit langen Brennweiten absolut problemlos gehen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623359
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb systemcam-neu:

Nimm die OM-5 und das Sigma 56mm mit dem ich auch wesentlich mehr anzufangen wüsste als mit dem um 2 Stufen lichtschwächeren 12-40.

Und mit der OM-5 würden auch BIF mit langen Brennweiten absolut problemlos gehen.

 

 

Das 56mm und das 12-40 können sich ergänzen, aber doch nicht ausschließen, für ein leichtes unterwegs sein würde ich aber auch klar zur OM-5 tendieren. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623360
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Trudeltraube:

wenn die E-PL das hinbekommt, dann ja wohl auch eine OM-5… 😄 

Wegen der Kompaktheit: OM-5. Wegen Motiverkennung: OM-1, ist aber etwas größer als OM-5 aber dafür ein Tieraugen-Erkennung (OM-5 hat die Motiverkennung nicht).
Wenn die Kompaktheit wichtiger ist, dann eher OM-5 und wenn du mit der E-PL solche Hundeaufnahmen hinbekommst, wirst du auch mit der OM-5 hinbekommen.

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623361
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Picturehunter:

Das 56mm und das 12-40 können sich ergänzen, aber doch nicht ausschließen, für ein leichtes unterwegs sein würde ich aber auch klar zur OM-5 tendieren. 

Ich habe auch noch das 12-40 nutze es aber kaum noch seit ich das 12-100 habe das das 12-40 als Allround Objektiv abgelöst hat.

Das mag aber auch bei jedem anders sein.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623369
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd ne gebrauchte OM1 nehmen, die kriegt man mittlerweile nach geworfen und wenn man optisch hochwertiges Glas benutzt dann freut man sich über die bessere Ergonomie der OM1. Die OM5 mag kompakt sein ist aber alles andere als ein Handschmeichler.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623372
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Dich das 56/1.4er reizt (was ich verstehen kann, besitze ich auch und nutze es gerne), dann würde ich eher das 8-25/4 dazunehmen (mag dieses Objektiv ebenfalls sehr). Wenn Du dann mehr Länge möchtest, dann würde ich mir (später?) das 40-150/2.8 (meine Lieblingsoptik, weil schnell, scharf und MC-fähig). Wenn Dir das zu groß sein sollte, kannst Du auch ein anderes 40-150 nehmen oder auch gar keines, weil Dir die 56mm ohnehin reichen. Vielleicht hilft Dir auch die Serie, die ich mal vor einiger Zeit geknipst habe mit verschiedenen Brennweiten. Alle Nominalbrennweiten habe ich da jetzt nicht fotografiert, aber einen Eindruck kannst Du gewinnen: https://www.smile.pics/focal-length-mft/

Wenn Dir klein wichtig ist, dann würde ich bei der OM5 bleiben. Die Haptik einer Kamera finde ich sehr wichtig. Wenn Du die Kamera nicht wirklich gerne in die Hände nimmst, wirst Du auch nicht glücklich werden. Von der OM1 würde ich Dir eher abraten, wenn schon, dann gleich die OM1.2. Aber ich vermute fast, die OM5 hat es Dir mehr angetan. 

Und natürlich geht es vor allem um die Optik(en) 🙂 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623373
Auf anderen Seiten teilen

https://camerasize.com/compact/#897.804,887.804,ha,b

Ist der Unterschied so groß? Sicher, 180gramm machen was aus, aber die Bedienbarkeit des Bodys finde ich deutlich besser.

AF Joystick, AF on Knopf, der Sucher.

Und sobald ein schwereres Objektiv dazukommt ist der 1er Body doch schon besser handzuhaben.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623375
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb pit-photography:

kennst du das 8-25? Das ist nicht viel kleiner.

Dachte ich auch so bei mir, ich nutze das ja gerne an der Pen-F - aber für die Flexibilität und Qualität muss man dann die Größe und das Mehrgewicht in Kauf nehmen. 

Wie sieht es denn mit dem 12-45/4 Pro aus?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623376
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ich kenne es nicht. Ich hatte es nur irgendwie aufgrund von Kommentaren hier im Forum als kompakt in Erinnerung.

Hab gerade mal geschaut bei https://camerasize.com/

Das 8-25 ist tatsächlich noch größer als das 12-40. Hätte ich nicht gedacht. Dagegen ist das 12-45/4 echt kompakt.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623377
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Grinzold:

Wie sieht es denn mit dem 12-45/4 Pro aus?

Dieses habe ich auch, die ist eher kompakter als das lichtstärke 12-40/2,8.
Wenn dann eher das 12-45/4.

Das 8-25/4 ist eine tolle Linse, das ich auch gerne nutze. Vor allem, wenn es kleiner als das lichtstärkere PanaLeica 10-25/1,7 sein soll.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623378
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst zwei test & wow im Jahr machen, als für jede Kamera eines. 

Oder man legt einen neuen User dafür an. 

Ich kenne nur die 10M2, die ist ähnlich wie die 5er, für mich total unhandlich. Mit dem oben empfohlenen 12-100 machen die kleinen Bodies keinen Spaß, mit den 1er kann man die schwereren Objektive perfekt mit zwei Fingern tragen und die Kamera liegt sauber in der Hand und da ändern auch die Zusatzgriffe nicht viel (eigene Erfahrung) 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623379
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Nachrichten. Ich werde die OM-5 nehmen und dazu das 56mm Sigma. Schlage ich direkt zu oder warte ich ggf. noch bis Black Friday? Bisher habe ich für die OM-5 jetzt keine besonderes attraktive Angebote gefunden.. eine größeres Teleglas benötige ich für meine Ansprüche nicht. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623381
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde die OM-5 mit dem 12-45 Pro nehmen. Das Sigma 56 würde ich gebraucht kaufen, das wird einem fast nachgeworfen. Und zur Haptik der OM-5:  Ich habe null Probleme damit, wie sie sich anfühlt und nehme sie gerne in die Hand. Und entscheide mich meist für sie, wenn nicht Tiere angesagt sind. Heute mit dem 25/1.8, oft auch mit PL 15mm und dem 45/1.8. Macht mir einfach Spaß, damit loszuziehen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623383
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Trudeltraube:

Ich versuche demnach dauernd Gründe für die OM-5 zu finden, die ich optisch einfach viel schöner und eben vor allem kleiner finde.

So ging es mir 2020 genauso, als ich mich zwischen der OM-D E-M5 Mark III und der OM-D E-M1 Mark III fast nicht entscheiden können. Ich habe mich damals für die M5 Mark III entschieden, die der derzeitigen M5 ziemlich genau entspricht. Dieses Jahr habe ich mir dann in einer Rabatt-Aktion die OM1 gekauft. Die M5 Mark III verwende ich jetzt eigentlich nur noch für Innenaufnahmen bei Feierlichkeiten, im Museum etc. , da die OM1 gerade bei schlechtem Wetter die deutlich robuster Kamera ist. Bei der E-M5 MarkIII  mußte ich schon die Daumenauflage kleben und bei der Stativaufnahme wäre ich auch eher vorsichtig. Die OM1 mit dem 12 - 100 mm ist draussen einfach toll. Auch ist der Sucher besser. Bei den derzeitigen geringen Preisunterschieden würde ich die OM1 der OM5 auf jeden Fall vorziehen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623392
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich immer für die OM-1 entscheiden. Sie liegt einfach sicherer in der Hand und ist viel robuster. Den hoch auflösenden Sucher würde ich ungern vermissen ebenso das viel bessere neue Menüsystem. Der AF der OM-1 ist spürbar besser. Dazu kommt gegen die OM-5 die deutlich schlechtere Batterielaufzeit. Eine Kamera mit Micro USB Anschluss (nur langsamer USB 2.0 Standard) würde ich mir auch nicht mehr antun. Alle meine noch in Betrieb befindlichen Kameras verfügen über schnelle USB-C Anschlüsse und damit über den gleichen Anschluss aller anderen Geräte, die ich unterwegs ggf. dabei habe: Smartphone iPad, Musikplayer, Kameraladeschale und aderes mehr.

  • Gefällt mir 5
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623398
Auf anderen Seiten teilen

Alles ist schon geschrieben worden, aber dennoch ein Gedanke von mir: Der AF der OM-1 ist sehr gut und schnell. Er bietet die Motiverkennung und auch sonst noch reichlich Möglichkeiten, die Kamera auf Deine Bedürfnisse einzurichten. Das Bedienkonzept ist modern und übersichtlich, das macht die Einstellung leichter.
Was ich aber an der OM-1 nicht unterschätzen würde, ist, der bessere Sensor und auch die Möglichkeiten, die der AF eröffnet. Es muss j anicht gelich BIF sein, aber auch ein rennender Hund wird relativ sicher mit der Motiverkennung verfolgt - da wäre mir das minimale Mehr an Abmessungen und Gewicht egal...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623470
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.11.2024 um 14:40 schrieb Trudeltraube:

Vielen Dank für eure Nachrichten. Ich werde die OM-5 nehmen und dazu das 56mm Sigma. Schlage ich direkt zu oder warte ich ggf. noch bis Black Friday? Bisher habe ich für die OM-5 jetzt keine besonderes attraktive Angebote gefunden.. eine größeres Teleglas benötige ich für meine Ansprüche nicht. 

Gute Entscheidung, ich hatte auch beide und würde Dir bei deinen Anforderungen auch zur OM-5 raten. Finde die total unterschätzt. Man stelle sich mal vor, OM System hätte die Weiterentwicklung ernst genommen und Menü, USB und Daumenablage verbessert. 😂

Ich würde noch was warten. Da kommt sicher noch was. Würde auch das 50mm gebraucht kaufen und dann lieber das 12-45 mitnehmen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623529
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb rz70:

hätte die Weiterentwicklung ernst genommen und Menü, USB und Daumenablage verbessert.

Haben sie aber nicht und das ist halt eines der Probleme. Hinzukommt, dass der Preisunterschied zwischen OM-1.1 und OM-5 für das, was die OM-1.1 mehr bietet, einfach zu gering ist. Sprich: Die OM-5 ist viel zu teuer.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623540
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.11.2024 um 14:40 schrieb Trudeltraube:

Vielen Dank für eure Nachrichten. Ich werde die OM-5 nehmen und dazu das 56mm Sigma. Schlage ich direkt zu oder warte ich ggf. noch bis Black Friday? Bisher habe ich für die OM-5 jetzt keine besonderes attraktive Angebote gefunden.. eine größeres Teleglas benötige ich für meine Ansprüche nicht. 

Es ist noch nicht genannt worden und das 56/1.4 ist auch wirklich toll, aber das 45/1.8 würde ich mir an Deiner Stelle auch noch ansehen. Für mich eigentlich meine erfolgreichste Portraitoptik (in schwarz, nicht wie hier in silber). Optisch ist das wirklich ok, es ist ein kleines "hässliches" Objektiv, das super abliefert und kein Gewicht hat. Von links nach rechts: 45/1.8; 12-45/4; 8-25/4; 56/1.4; 12-40/2.8. Wenn Du viel in der Natur bist, könnte Weitwinkel für Dich wichtig sein, daher meine Empfehlung für das 8-25. Und nicht immer kann man Bilder aus z.B. zwei Hochformatbildern mit PTGui oder Ähnlichem zusammennähen. Das 45er aber natürlich auch das 56 sind beide hervorragend passend auch zum 8-25. Viel Spaß bei der Qual der Wahl 🙂  image.thumb.png.b9da61a71f81381114547b14966d3f87.png

bearbeitet von Manfred-Wien
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/39123-kaufentscheidung-om-1-vs-om-5/#findComment-623541
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung