Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 5 Stunden schrieb gloana:

PS: Die neuen Kameras sollten zumindest keine direkte Anbindungs ins WWW erhalten. Meine Daten gehören mir. 

 

Doch bitte aber Optional. Ich kann mit meiner Hauptkamera verschlüsselt überall auf der Welt direkt die Bilder auf die Netzwerkfestplatte zu Hause schicken, solange ich WIFI habe. Das hätte ich gerne auch in einer Oly Kamera, ist auch nur SW 🙂

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649605
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hier einiges an Off Topic ausgeblendet.

Datenschutz ist ein wichtiges Thema, aber es gehört nicht ins Forum – und vor allem nicht in dem unterirdischen Ton, in dem es hier von einigen diskutiert wurde.

Andreas

  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649607
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb gloana:

Jedes Foto aus einem Handy ist in sehr kurzer Zeit, wenn man es einrichtet wahrscheinlich sofort, im WWW. Aus dem WWW ist es kaum noch zu tilgen. Mit der Kamera muß ich das Bild zumindest an ein WWW

Was meinst du denn mit "WWW"? Das Internet allgemein, Cloud-Dienste oder tatsächlich das World Wide Web als einen der zahlreichen Aspekte des Netzes? 🤨🤔

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649609
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.6.2025 um 13:00 schrieb pit-photography:

Die Smartphones haben noch einen zusätzlichen Vorteil: Man kann bei einem bestimmten Musiktitel die eingebaute Lampe einschalten und schwenkend in die Höhe halten und dafür eine stimmungsvolle Szene bringen. Das geht mit der Kamera nicht 😄

Ich dachte immer dazu wäre das zuschaltbare AF Hilfslicht da 😄

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649650
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb malwiederdabei:

Musst Dich nicht als Handyfotograf outen! 😉

Ich habe ein 170€ "China Handy", die Kamera taugt meist nicht mal zur Dokumentation. 🥲  
Immer habe ich eine Kamera dabei und wenn es "nur" meine EM10 ist.

bearbeitet von boddah
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649658
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.6.2025 um 12:59 schrieb Bjalle83:

.....im großen und Ganzen muss ich Recht geben. Wir haben von den Kindern im Bekanntenkreis auch aufwändigere Bilder mit 2-3 Blitzgeräten, Schönes Setting und Nachbearbeitung gemacht. Ein wirkliches Feedback gab es selten! Meistens wurden die Bilder dann auch nur auf dem Smartphone angesehen und das war es dann auch schon. Und ich denke, dass dies das Problem ist. Viele haben ja nur noch das Smartphone und gar keinen PC mehr! Da ist es dann wirklich egal, ob das Foto vom Smartphone oder der Kamera kommt!

Diese Erfahrung kann ich gar nicht bestätigen. Ich bin auf diversen Treffen / Veranstaltungen / Festen im Verwandten/Freundes/Bekanntenkreis fast immer mit der Kamera und meinen Festbrennweiten (meist 25/45/75mm) unterwegs und mache Bilder, die ich dann sofort aufs Smartphone übertrage und - ggf. minimal bearbeitet - unverzüglich über Whats-App teile. In der Regel sind dann alle begeistert, weil die Bilder dann eben doch ganz anders aussehen, als wenn sie mit dem Smartphone gemacht würden. Wenn gewünscht, liefere ich dann später bearbeitete Bilder in hoher Auflösung über einen Cloudordner nach.  

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649716
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb livrio:

Diese Erfahrung kann ich gar nicht bestätigen. ...

Das freut mich wirklich. Leider ist das zumindest in meinem Bekanntenkreis nicht so. Ich stelle die Fotos dann auch immer bearbeitet auf einem Cloud-Service zur Verfügung und das Feedback war zwar immer gut, aber hier wurden die Bilder zu 90% vom Smartphone aus runtergeladen. Die wenigen, die die Bilder dann doch mal in Groß ausgedruckt haben, waren wiederum immer total begeistert und haben auch das entsprechende Feedback von Ihren Angehörigen bekommen.

Insgesamt stand mir der Aufwand aber irgendwann in keinem Verhältnis mehr. Wir haben für Freunde und Bekannte einen Aufwand mit Deko, Licht, etc. betrieben, wofür man im Fotostudio richtig Geld hätte hinlegen müssen! Ich bereue das allerdings nicht, da wir dadurch unheimlich viel gelernt haben!

Aber das ist nur meine Erfahrung, wenn es woanders noch besser ist, dann freut es mich wirklich.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649720
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem wir mittlerweile schon wieder bei Smartphone vs Systemkamera angekommen sind will ich auch nochmals meinen Senf dazu geben.

Was eine neue Kamera braucht sind keine neuen Programme, Features, Aufnahmemodi - sondern eine Automatik welche das jeweilig benötigte Feature automatisch auslöst. Das ist im Moment der entscheidende Unterschied zwischen Smartphone und "Kamera".

Erst am Wochenende wieder die Diskussion weil ein Bekannter seine Kamera nicht bedienen kann. Wenns dunkel wird, ist seine Kamera Mist und da stellt er auf ISO 12800 (mehr kann die nicht) und verwackelt oder das Bild ist viel zu dunkel und verrauscht. Das Smartphone macht das viel besser. 
Das war übrigens eine Canon - und ja die hat auch einen Nachtfoto Modus ohne Stativ (öhnlich Sternenlicht Modi) bei der mehr Aufnahmen gemacht werden, die dann zusammengesetzt werden ..... und dann ist das Ergebnis ohne Feinjustierung an BLZ oder Blende auf Anhieb um ein vielfaches besser als das Smartphone.

Gebe es da bloß eine Automatik die solche Modi automatisch aktivieren oder vorschlagen.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649722
Auf anderen Seiten teilen

@Bjalle83 Ganz kann man das natürlich nicht vergleichen. Ich bin ausrüstungstechnisch und auch von meinen Kenntnissen nicht in der Lage, "richtige" Portraitfotographie zu betreiben, ich mache auf den Veranstaltungen nahezu ausschließlich spontane Bilder ohne Blitz oder anderem technischen Equipment (Vorteil ist auch, dass ich etwas für mich höchst nettes zu tun habe, wenn es sonst vielleicht eher langweilig wäre 😉), die Bilder werden dann im Handy höchstens beschnitten, wenn es nötig ist, werden abgesehen davon out of cam sofort geteilt, oft auch als SW-Aufnahmen aus der OM1 oder OM3. Die Resonanz ist dann aber auch bei Betrachtung "nur" am Handy sehr positiv und eigentlich merkt der Großteil, dass die Bilder eben nicht vom Smartphone kommen. 

bearbeitet von livrio
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649723
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Fanille:

Nachdem wir mittlerweile schon wieder bei Smartphone vs Systemkamera angekommen sind will ich auch nochmals meinen Senf dazu geben.

Was eine neue Kamera braucht sind keine neuen Programme, Features, Aufnahmemodi - sondern eine Automatik welche das jeweilig benötigte Feature automatisch auslöst. Das ist im Moment der entscheidende Unterschied zwischen Smartphone und "Kamera".

Erst am Wochenende wieder die Diskussion weil ein Bekannter seine Kamera nicht bedienen kann. Wenns dunkel wird, ist seine Kamera Mist und da stellt er auf ISO 12800 (mehr kann die nicht) und verwackelt oder das Bild ist viel zu dunkel und verrauscht. Das Smartphone macht das viel besser. 
Das war übrigens eine Canon - und ja die hat auch einen Nachtfoto Modus ohne Stativ (öhnlich Sternenlicht Modi) bei der mehr Aufnahmen gemacht werden, die dann zusammengesetzt werden ..... und dann ist das Ergebnis ohne Feinjustierung an BLZ oder Blende auf Anhieb um ein vielfaches besser als das Smartphone.

Gebe es da bloß eine Automatik die solche Modi automatisch aktivieren oder vorschlagen.

Manchmal hilft auch das Lesen der BA, dann entdeckt man erst was die Kamera so alles kann

Lese gerade mit großem Vergnügen eine Fotoschule von Minolta (ein Buch aus den 1980er Jahren) in der auch die Grundlagen der Fotografie erklärt werden. Gibt es auch für Olympus mit ähnlichem Ansatz

Damals wurden auch tolle Bilder gemacht🙂

HG Ludwig

  • Gefällt mir 5
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649724
Auf anderen Seiten teilen

@livrio Bei dem Publikum bin ich etwas neidisch 😉. Aber Ja, da muss ich zustimmen, da kommt es Stark aufs Publikum an... Ich bin schonmal auf Feiern vom Veranstalter gebeten worden zu fotografieren und da habe ich dann gemerkt, dass es einigen so gar nicht nicht passt fotografiert zu werden!

 

@Fanille  Das Problem verstehe ich. OMDS und ich haben sogar einige echt coole Lehrfilme auf YouTube. Irgendjemand hat mir hier mal den Link dazu gegeben. Ich meine, es wäre hier schonmal ein Anfang, von OMDS dieses Mittel viel mehr zu nutzen und vielleicht Neueinsteiger so eine Art Abschluss anzubieten, wenn sie die verschiedenen Filme durchgearbeitet haben. Denn gerade diese "manuellen" Möglichkeiten sind es ja, die das Fotografieren mit einer Kamera ausmachen! (Ich rede hier nicht davon, immer nur im Manuellen Modus zu fotografieren!).

Ich meine, wer kann sich nicht mehr an das coole Gefühl seiner ersten Langzeitbelichtung erinnern, als auf einmal die Streifen von Autos zu sehen waren oder der Himmel nur so vor Sternen geleuchtet hat. Das Verlangen danach muss OM System irgendwie schaffen, bei Kunden bzw. Interessierten zu wecken.

Aber jetzt bin ich schon wieder weg vom Thema.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649726
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre schön, wenn die neue Kamera als Profil eine Arca Swiss Schiene im Boden hätte und diese sich auf Knopfdruck in ein kleines Ministativ verwandeln könnte. 

Naja, das Arca Swiss Profil würde mir schon reichen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649730
Auf anderen Seiten teilen

Für die Wartezet be der Langzeitbelichtung brauche ich noch ein kleine, mobile Espressomaschine.

 

Und dann wir auch noch eine Warnleuchte und eine Warnweste beigelegt, damit jeder sieht, hier wird fotografierte.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649735
Auf anderen Seiten teilen

und man beseitigt dann den Fehler mit dem alten Wein ( Menüstruktur) in neuen Schläuchen (OM5-I) ?

Würde auch Sinn machen, da eine 0(E)M10 wegen des niedrigen Preises wahrscheinlich zu wenig Umsatz bringen würde. Bei einer OM5-MK2 kann man dagegen preislich wieder so richtig zulangen. Obwohl ich eher eine OM10 erwartet hätte (vielleicht fällt die Serie mit dem eingeschränkten Klappmonitor ja auch ganz aus dem Portfolio heraus, mit der veralteten Technik wird man die EM10MK4 wohl nicht mehr lange so anbieten können).

Mir war nur die Größeneinsparung bei einer EM10 gefühlt lieber, der Sprung zu einer zweiten OM1 ist einfach merklich auffälliger.

Und da kann ich als "Zweitkamera" auch noch eher auf eine technisch weiter aufgebohrte OM2 warten, die dann auch eine weiter verbesserte Motiverkennung Mensch mitbringen würde, was meiner alten OM1 definitiv fehlt (wenn ich hier an der Küste an meine letzten Surfbilder denke). 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649770
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb pit-photography:

Da rumort etwas ...

Die zitierte Meldung klingt sehr nach OM1 Sensor. Ich glaube Andrea hat wieder mal gezeigt das er wenig von den Produkten versteht oder es war absicht um noch mehr Klicks zu generieren. 

OM1 Sensor, kleines Gehäuse, guter Preis. Dann könnte das echt was werden. 

bearbeitet von boddah
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649776
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb miclindner:

Und da kann ich als "Zweitkamera" auch noch eher auf eine technisch weiter aufgebohrte OM2 warten, die dann auch eine weiter verbesserte Motiverkennung Mensch mitbringen würde, was meiner alten OM1 definitiv fehlt (wenn ich hier an der Küste an meine letzten Surfbilder denke). 

Ich vermute,  eine OM-5 II eignet sich als Zweitkamera zur OM-1 vor allem nicht so gut, weil sie wohl kaum den gleichen Akku haben wird. 

Gruß 

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649785
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Hacon:

Ich vermute,  eine OM-5 II eignet sich als Zweitkamera zur OM-1 vor allem nicht so gut, weil sie wohl kaum den gleichen Akku haben wird. 

Gruß 

Hans

Wenn sie den E-M1.x Akku hätte, wäre ich auch zufrieden, davon habe ich noch einige. Der BLS-50 wäre eine schlechte Wahl.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649802
Auf anderen Seiten teilen

Hacon, gutes Argument, da ist man von der OM1-Serie (MK1 und MK2) wirklich verwöhnt, Ist bei mir zur Zeit auch blöd gelöst: getrennte Akkus  und Ladegeräte für EM1MK3 und OM1.1

Aber wenn man 2 stark abweichende Gehäusegrößen will, und das hat bei mir Priorität, dann kann das ja logischerweise auch nicht anders sein.

Langfristig wird das bei mir auch so sein: in die weite Zukunft gedacht "OM2" und als Zweitkamera meine alte OM1.1 (wobei OM-System hoffentlich beim BLX1-Akku bleibt) und für besondere Zwecke eine deutlich kleinere "OM10"

... und Akkus der EM-1x ... wie alt ist die Kamera, wird die noch verkauft ? Wird die überhaupt noch eine neue Version erhalten ? 

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649804
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.5.2025 um 22:58 schrieb tgutgu:

Die Technik der OM-1.2 ist Schnee von Gestern. Warum sollte man diese nicht in preiswerteren Modellen weiter verwenden? Die OM-1.2 wird nicht mehr produziert, wenn der Nachfolger auf dem Markt ist.

Ich sehe nicht, warum Motiverkennung Mensch nicht in einer 1.300 € Kamera verfügbar sein könnte. Sie sollte es sogar. Wie will ein Hersteller die Leute sonst von ihren Smartphones zumindest in einem gewissen Umfang wegbringen?

 

 

Schnee von gestern? Sorry, Blödsinn.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/41902-neue-om-kamera-am-17-juni/page/6/#findComment-649809
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung