Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 46 Minuten schrieb Manfred-Wien:

Probier mal ein einfaches Umbenennen auf *.mp4. Ich denke, das sollte reichen? Ich würde es zumindest probieren.

Gerade mal getestet:

Während der Player bei .mov fragt, wie er die Datei abspielen soll, legt er nach Umbenennen (in der Kommandozeile!) einfach los und spielt ab.
Allerdings: Der Standard-Player aus Win11 spielt (bei mir) sowieso beides klaglos ab... 😞

  • Gefällt mir 3
vor 1 Stunde schrieb Grinzold:

Der Versuch ist zwar nicht strafbar, aber wohl auch nicht zielführend. 😆

Ich werde es tatsächlich versuchen. Mit Textdateien geht Ähnliches.

..... die Versuche verzögern sich etwas. Es ist gerade so schönes Licht zum Fotografieren, da bin ich erst mal raus 😃

vor 3 Stunden schrieb oggy14:

Gerade mal getestet:

Während der Player bei .mov fragt, wie er die Datei abspielen soll, legt er nach Umbenennen (in der Kommandozeile!) einfach los und spielt ab.
Allerdings: Der Standard-Player aus Win11 spielt (bei mir) sowieso beides klaglos ab... 😞

Bei mir ebenso. Jedoch habe ich den Icon der Datei angeklickt, wie beim Dateinamen ändern und die Endung von .MOV auf .mp4 vorgenommen (nachdem ich sie vorher kopiert hatte). Es kam die Warnung, dass damit die Datei unbrauchbar werden könnte, aber läuft.

Jedoch so ganz astrein scheint es mir nicht zu sein. Normalerweise zeigen die Film-Icons wie bei den Bildern, kleine Piktogramme, quasi Vorschaubilder. Das ist hier nicht der Fall.

Ich sende es gerade meinem Kollegen. Mal sehen, ob er damit etwas anfangen kann. Das wäre der Hit 😄

Erstaunlicherweise haben die Videos, die ich mit meiner Nikon Zf gemacht habe, auch die Endung .MOV. Was haben denn die Videos von Olympus für eine Endung? Auf die Schnelle finde ich gerade keines.

nebenbei läuft Clipchamp. War bei mir auch schon vorhanden. Musste mich nur noch im Windows Konto anmelden. Ein Video lädt gerade..... aber vielleicht sollte man nicht zu viel gleichzeitig machen 😆

vor 10 Minuten schrieb Stefan_Frank:

... aber vielleicht sollte man nicht zu viel gleichzeitig machen 😆

Ist doch so einfach, bleib doch einfach den ganzen Tag hier im Forum. Nicht durchs fotografieren oder essen ablenken lassen 🤣 

Hast Du auch ein Android Tablett? Dann schick dir selber eine E-Mail mit dem Clipchamp-Video, oder den Entwurf beim Provider ansehen und prüfen, ob Du den Clip dort anstandslos öffnen kannst. 

bearbeitet von Rapidix
  • Haha 4
vor 5 Stunden schrieb Grinzold:

Der Versuch ist zwar nicht strafbar, aber wohl auch nicht zielführend. 😆

Alle sagten, das geht nicht. Bis einer kam, der hat es einfach gemacht. 😅

Vielen Dank euch Allen für die vielfältige Unterstützung.  Letztendlich hat @Manfred-Wiens Vorschlag das Rennen gemacht. 

In Clipchamp dauerte das Laden des ersten 3 minütigen Clips recht lange. Als ich exportieren wollte, ging das nur in onedrive, tiktok, oder Youtube. Ich tippe auf Anwenderfehler. Als ich zurück wollte, fiel ich ganz raus. 

Dann habe ich mir schnell den VLC Player gezogen. Das Importieren des Clips dauerte ebenfalls lange, aber nicht so lange wie bei Clipchamp. Konvertieren in .mp4 ging flott. Aber beim Abspielen fehlte der Ton und es gab einen Hinweis dazu. Habe ich nicht recht verstanden. 

Zwischenzeitlich kam via WhatsApp die Meldung meines Kollegen, dass alles chic ist und prima läuft mit der Datei, die ich lediglich von .MOV auf .mp4 umbenannt habe.

So habe ich das erstmal quick and dirty gelöst und 8 Dateien so umbenannt. Demnächst kümmere ich mich um die "saubere" Lösung mit Clipchamp, oder dem VLC Player. Ich denke es war Bedienerfehler.

Nochmals herzlichen Dank euch Allen für die Unterstützung 

  • Gefällt mir 3
vor einer Stunde schrieb Rapidix:

Ist doch so einfach, bleib doch einfach den ganzen Tag hier im Forum. Nicht durchs fotografieren oder essen ablenken lassen 🤣 

Hast Du auch ein Android Tablett? Dann schick dir selber eine E-Mail mit dem Clipchamp-Video, oder den Entwurf beim Provider ansehen und prüfen, ob Du den Clip dort anstandslos öffnen kannst. 

Ich habe die Daten mit Swisstransfer versendet. Das ging recht flott.

Viele Jahre benutzte ich wetransfer. In letzter Zeit wurde das aber recht mühsam. 

Woher der Tipp mit Swisstransfer kommt, darf ich hier nicht sagen 🤫

vor einer Stunde schrieb Stefan_Frank:

Alle sagten, das geht nicht. Bis einer kam, der hat es einfach gemacht. 😅

Vielen Dank euch Allen für die vielfältige Unterstützung.  Letztendlich hat @Manfred-Wiens Vorschlag das Rennen gemacht. 

In Clipchamp dauerte das Laden des ersten 3 minütigen Clips recht lange. Als ich exportieren wollte, ging das nur in onedrive, tiktok, oder Youtube. Ich tippe auf Anwenderfehler. Als ich zurück wollte, fiel ich ganz raus. 

Dann habe ich mir schnell den VLC Player gezogen. Das Importieren des Clips dauerte ebenfalls lange, aber nicht so lange wie bei Clipchamp. Konvertieren in .mp4 ging flott. Aber beim Abspielen fehlte der Ton und es gab einen Hinweis dazu. Habe ich nicht recht verstanden. 

Zwischenzeitlich kam via WhatsApp die Meldung meines Kollegen, dass alles chic ist und prima läuft mit der Datei, die ich lediglich von .MOV auf .mp4 umbenannt habe.

So habe ich das erstmal quick and dirty gelöst und 8 Dateien so umbenannt. Demnächst kümmere ich mich um die "saubere" Lösung mit Clipchamp, oder dem VLC Player. Ich denke es war Bedienerfehler.

Nochmals herzlichen Dank euch Allen für die Unterstützung 

Ich denke nicht, dass eine andere Lösung ein Ergebnis bringen kann, das besser ist. Andererseits weiß ich, dass Ausprobieren oft Überraschendes bringen kann, in diesem konkreten Fall würde es mich aber sehr wundern (was natürlich auch nichts heißen muss) 🙂 

  • Gefällt mir 1
Am 22.7.2025 um 08:22 schrieb Stefan_Frank:

Geht IrfanView auch mit den *.MOV Dateien? Und in welches Format am Besten?

Ja das geht, eben probiert. Ganz normal wie iPhone diese MOV-Datei erstellt.

IrfanView-Version 4.66 (64 Bit)

bearbeitet von pit-photography
  • Danke 1
Am 22.7.2025 um 15:57 schrieb Manfred-Wien:

Probier mal ein einfaches Umbenennen auf *.mp4. Ich denke, das sollte reichen? Ich würde es zumindest probieren.

Das Umbenennen reicht nicht. IVirew liest auch den internen Dateiheader.

  • Danke 1
Am 22.7.2025 um 10:29 schrieb Stefan_Frank:

Wie mache ich das, wenn die Videoclips bereits auf meinem Windows Laptop liegen?

Ich nutze den uralten Windows Movie Maker und wandle problemlos nach MP4 um. MovieMaker läuft auf Win 11 problemlos.
Einziges Problem: Die Software muss man mit der Lupe im Web suchen. Microsoft bietet sie nicht mehr an (auf nicht in der App Microsoft Store.

bearbeitet von pit-photography
  • Danke 1
vor 36 Minuten schrieb pit-photography:

Ich nutze den uralten Windows Movie Maker und wandle problemlos nach MP4 um. MovieMaker läuft auf Win 11 problemlos.
Einziges Problem: Die Software muss man mit der Lupe im Web suchen. Microsoft bietet sie nicht mehr an (auf nicht in der App Microsoft Store.

Jedes Umwandeln ist mit einem Qualitätsverlust verbunden. Wenn es nur darum geht eine mp4 Datei zu erzeugen reicht ein Umpacken der Video- und Audiostreams aus dem MOV in dem MP4-Container.

vor 8 Minuten schrieb Uploadfilter:

Jedes Umwandeln ist mit einem Qualitätsverlust verbunden. Wenn es nur darum geht eine mp4 Datei zu erzeugen reicht ein Umpacken der Video- und Audiostreams aus dem MOV in dem MP4-Container.

Das ist mir schon klar, ist auch verlustbehaftet. Aber sieht man das wenn man nur einmal umwandelt?

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Ja das geht, eben probiert. Ganz normal wie iPhone diese MOV-Datei erstellt.

IrfanView-Version 4.66 (64 Bit)

Danke. Dann muss ich aktualisieren. Bei meiner Version geht Film (noch) nicht.

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Das Umbenennen reicht nicht. IVirew liest auch den internen Dateiheader.

Bei den 8 Clips von mir ohne Probleme 🤷‍♂️

Einzige Besonderheit: Wenn ich die Dateien einzeln mit Swisstransfer verschickt habe, alles i.O. Bei 4 Dateien als Paket war kein Ton bei den Vieren dabei, wenn sie als Gesamtpaket heruntergeladen wurden. Einzeln heruntergeladen aus dem Paket war wieder i. O.

vor 4 Minuten schrieb Stefan_Frank:

Danke. Dann muss ich aktualisieren. Bei meiner Version geht Film (noch) nicht.

Ich aktualisiere regelmäßig. Einer meiner für mich besten Betrachter, klein, fein, vielseitig und schnell.

 

  • Gefällt mir 1
vor 50 Minuten schrieb pit-photography:

Das ist mir schon klar, ist auch verlustbehaftet. Aber sieht man das wenn man nur einmal umwandelt?

Dass kommt auf die eingestellte Bitrate beim Umwandeln an (80 Mbit/s bei 4K UHD sollten es schon sein) und wie groß der Monitor ist wo man dann das Video anschaut. Auf einem 40" Monitor sehe ich da schon Unterschiede vor allem in den dunkleren Bildbereichen (Artefakte). Im Unterschied zu den Bildern (ORF) sind die Videos aus der Kamera ja kein Raw mehr sondern bereits mit dem H.264 Codec komprimiert. So ähnlich als wenn man ein JPEG nochmal bearbeiten würde.

bearbeitet von Uploadfilter
Ergänzung
vor 2 Stunden schrieb pit-photography:

Das Umbenennen reicht nicht. IVirew liest auch den internen Dateiheader.

 

Am 22.7.2025 um 21:54 schrieb Stefan_Frank: @Manfred-Wien

Zwischenzeitlich kam via WhatsApp die Meldung meines Kollegen, dass alles chic ist und prima läuft mit der Datei, die ich lediglich von .MOV auf .mp4 umbenannt habe. 

Sehr verwirrend 🙂 Gehts oder nicht?  Oder geht es nur dann nicht, wenn man erst auf Windows Maschinen mit dem rumwurschteln beginnt?  

vor 1 Stunde schrieb pit-photography:

Ich aktualisiere regelmäßig. Einer meiner für mich besten Betrachter, klein, fein, vielseitig und schnell.

 

Ist ja auch von einem ehemaligen Studenten der TU Wien gemacht 🙂 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Gerade eben schrieb Manfred-Wien:

 

Sehr verwirrend 🙂 Gehts oder nicht?  Oder geht es nur dann nicht, wenn man erst auf Windows Maschinen mit dem rumwurschteln beginnt?  

Habe ich probiert:

  1. Erweiterung auf MP4 geändert.
  2. A) mit Windows Foto App geöffnet: nicht passiert
    B) mit Irfan View geöffnetem läuft, die Software erkennt den Header in der Datei und spielt das Video ab

Belässt man das auf MOV, läuft im Irfan view, Foto App von Windows: passiert nicht

  • Gefällt mir 1
vor 1 Minute schrieb Manfred-Wien:

Ist ja auch von einem ehemaligen Studenten der TU Wien gemacht 🙂 

Immer noch top und wird ständig aktualisiert, auch wenn die Benutzeroberfläche hausbacken ist.

Selbst RAW wird angezeigt (das eingebettete JPG, reicht zum Angucken)

vor 1 Stunde schrieb pit-photography:

Ich aktualisiere regelmäßig..........

 

Stimmt nicht. Aktuell ist Vers. 4.72 und du hast "nur" 4.66 😜

Ich habe 4.6 und da geht es noch nicht.

  • Haha 1
vor 2 Minuten schrieb Stefan_Frank:

Stimmt nicht. Aktuell ist Vers. 4.72 und du hast "nur" 4.66 😜

Ich habe 4.6 und da geht es noch nicht.

Bei mir gehts 
Hm?

Vielleicht musst du noch über Microsoft Store den Video Codec runterladen und installieren 

bearbeitet von pit-photography
vor 39 Minuten schrieb Stefan_Frank:

Stimmt nicht. Aktuell ist Vers. 4.72 und du hast "nur" 4.66 😜

Ich habe 4.6 und da geht es noch nicht.

Für Irfan View gibt auch immer ein üppiges Plugin-Paket. Hast du die alle installiert?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung