Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich brauche mal wieder Eure Hilfe.

Bisher nutzte ich zum Blitzen den FL-300 und bin eigentlich mit der Leistung zufrie-den.

Jetzt wischte ich mich mal nach etwas Neuerm umschauen. Der neue Blitzer solle klein, handlich, leicht sein und 9 mm aus-leuchteb (ich nutze den Weowinkelzoom 9 mm - 18 mm).

Ich habe mich bereits umgesehen, fand aber leider keine Stelle, in der der Aus-leuchrwinkel aufgeführt wird.

Hat jemand Tips für mich?

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42970-suche-nach-einem-blitzger%C3%A4t/
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist wohl eher, die Lichtleistung eines tragbaren Blitzes ist wohl zu gering, um die 9mm mft auf große Distanz auszuleuchten. Du kannst natürlich einen Godox AD-100 mit einer Lichtwannen Softbox nehmen, aber handlich ist etwas Anderes. Gäbe es das in Klein, wären wohl Fotostudios nicht mit riesigen Leuchtflächen ausgestattet. 

Die Physik macht Dir in Deinem Ansinnen wohl einen Strich durch die Rechnung...

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42970-suche-nach-einem-blitzger%C3%A4t/#findComment-659277
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem meine beiden Blitzgeräte (FL-36r und FL-600) den Geist aufgegeben haben, werde ich mich wahrscheinlich für den Godox V480o entscheiden:

https://www.foto-gregor.de/godox-v480o-ttl-li-ion-kopf-kamerablitz-om-

Diese Variante für OM System / Lumix ist erst ab November 2025 verfügbar.

Link von Foto Gregor, weil dort alles sehr übersichtlich dargestellt ist.

9mm schafft der Blitz auch nicht, ggf. aber mit Zubehör.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42970-suche-nach-einem-blitzger%C3%A4t/#findComment-659300
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Fotografin1958:

Der neue Blitzer solle klein, handlich, leicht sein und 9 mm aus-leuchteb

Wie schon von @Picturehunter  geschrieben, hast du bei Deiner Wunschkombination „klein, handlich, leicht“ und „9mm ausleuchten“ ein Problem.

Selbst der große FL-900R schafft nur 12mm. Der Einsatz der Streuscheibe ermöglicht 7mm.  Die Streuscheibe oder andere Hilfsmittel schlucken aber Licht und kosten Reichweite, was gerade kleine Blitze wie den FL-300 in den meisten Situationen überfordert. Das kann allenfalls im Nahbereich und sehr kleinen Räumen noch halbwegs funktionieren. Wenn man gleichzeitig mit höheren bis hohen ISO-Werten arbeitet, könnte man zwar die Reichweite der Miniblitze erhöhen, aber in diesem Fall erreicht man häufig auch brauchbare Ergebnisse ohne Blitz.

Für große Räume geht es nicht ohne einen leistungsstarken Blitz, wenn denn unbedingt geblitzt werden soll. Dann hast Du zwar ausreichend Licht, aber gerade auch im Weitwinkelbereich deutliche Helligkeitsverläufe von vorne nach hinten, die sich durch indirektes Blitzen erheblich abmildern lassen. Das erfordert dann noch mehr Blitzleistung (neben an die vorhandene Raumbeleuchtung angepassten Belichtungs- und ISO-Werten).

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42970-suche-nach-einem-blitzger%C3%A4t/#findComment-659314
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Picturehunter:

Das Problem ist wohl eher, die Lichtleistung eines tragbaren Blitzes ist wohl zu gering, um die 9mm mft auf große Distanz auszuleuchten. Du kannst natürlich einen Godox AD-100 mit einer Lichtwannen Softbox nehmen, aber handlich ist etwas Anderes. Gäbe es das in Klein, wären wohl Fotostudios nicht mit riesigen Leuchtflächen ausgestattet. 

Die P⁷hysik macht Dir in Deinem Ansinnen wohl einen Strich durch die Rechnung...

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42970-suche-nach-einem-blitzger%C3%A4t/#findComment-659343
Auf anderen Seiten teilen

Für 9 mm reicht auch eine streuscheibe nicht.

da hilft ein einfacher Trick.

eine Butterbrottüte wie eine Kochmütze mit einem Gummiband über der Streuscheibe des Blitzes befestigen und nach oben richten.

das leuchtet sogar das 8mm Fisheye aus.

nur der Blitz braucht ordentlich Leistung

  • Gefällt mir 2
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42970-suche-nach-einem-blitzger%C3%A4t/#findComment-659353
Auf anderen Seiten teilen

Hast du das schon einmal ausprobiert?

also mein Metz 52 AF-1 leuchtet auch mit der zusätzlichen Weitwinkelstreuscheibe keine 7mm aus. Das habe ich probiert und bin zu dem Trick mit der Butterbrottüte gekommen

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42970-suche-nach-einem-blitzger%C3%A4t/#findComment-659378
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Fotografin1958:

Danke für Eure Antworten.

Mir ist bzw. war klar, dass man 9 mm nur mit Streuscheide aufleuchten kann. Beso-dere Leistungsstarke benötige ich nicht.

 

Wenn du 9mm ausleuchten willst muss das Licht extrem breit gestreut werden, und dafür braucht es Leistung Um mehr als nur 2 m weit auszuleuchten 

Physik macht nun mal keine Sprünge🫤

du musst dich entscheiden 

klein und leicht und keine 9 mm

oder 9 mm da brauchst du eine LZ vom min 50

liebe Grüße 

Schappi

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42970-suche-nach-einem-blitzger%C3%A4t/#findComment-659405
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Grek-1:

Der Nachteil der Brottüte ist, dass man danach immer so Fettflecken und Käsereste am Blitz hat. 😉 

So 'ne verlorene Salamischeibe könnte aber noch als Farbfilter herhalten... 🤣

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42970-suche-nach-einem-blitzger%C3%A4t/#findComment-659819
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Grinzold:

So 'ne verlorene Salamischeibe könnte aber noch als Farbfilter herhalten... 🤣

nee,

dafür nehme ich eine Scheibe Parmaschinken, der ist dünner geschnitten

bearbeitet von schappi
  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42970-suche-nach-einem-blitzger%C3%A4t/#findComment-659834
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung