Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Oly-Freunde,

ich habe immer mal wieder wellenförmige Darstellung im Foto, wie im anhängenden Bild im blauen Himmel ersichtlich. Jetzt frage ich mich, woher kommt das? Liegt es am B&W Polfilter?

Ich bearbeite die RAW-Daten zuerst mit DXO-11 für Anpassungen Weißabgleich, ggf. Kontrast, Hellicht- Schattenkorrektur, dann werden die Fotos als TIFF gespeichert --> Kontrolle des gespeicherten Fotos, alles OK.

Im zweiten Step bearbeite ich die Fotos dann mit Photoline, wo ich mein Copyright einfüge und wenn erforderlich, mit Ebenentechnik die Fotos nacharbeite. Dann werden diese als JPG gespeichert, so dass die Fotos Web-tauglich sind. Nach dieser Speicherung habe ich dann, wie im dargestellten Fall, immer wieder kreisförmige Wellen im Foto.

Kennt jemand von euch das Phänomen und wenn JA, was mache ich falsch?

Besten Dank schon mal im Voraus für eure Antworten und hoffentlich guten Tipps.

Viele Grüße

Gerd


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-17478
Auf anderen Seiten teilen

dann werden die Fotos als TIFF gespeichert

8-Bit- oder 16-Bit-TIFF?

Das wast du siehst sind Tonwertabrisse, wenn du (wahrscheinlich) am 8-Bit-TIFF bearbeitest. Speichere das Bild im ersten Schritt als 16-Bit-TIFF, wenn du vorhast im zweiten Schritt mit einem anderen Bildbearbeitungsprogramm weiterarbeitest.

Gruß Pit


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226611
Auf anderen Seiten teilen

Hallo gerd,

das sind Tonwertabrisse, die vielfältig entstehen können, z.B. durch zu starker Kontrastanhebung, zu starker Verschiebung von Weißpunkt und Schwarzpunkt oder Sättigung, aber auch bei der jpg Komprimierung. Sie entstehen wenn Du bei der Bearbeitung die Tonwerte in kontrastarmen Zonen wie z.B. Himmel mit 8bit zu sehr "auseinander ziehst". In welchem Schritt Deiner Bearbeitung das hier erfolgt kann ich an diesem Bild nicht beurteilen. Mit etwas anderer Bildbearbeitung sollte das Problem zu lösen sein.

Viele Grüße

Klaus


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226613
Auf anderen Seiten teilen

Für mich sieht das ebenfalls nach zu starker JPG-Kompression aus.

Ähnliche Bilder bekomme ich auch mit Lightroom oder CaptureOne, wenn ich die Export Qualität zu sehr runter regele. Also Qualität kleiner als 80% bei C1 oder weniger als Maximal/10 in PhotoShop.

Versuche mal beim JPG Export die höchste Qualitätsstufe aus und taste Dich dann runter bis die hässlichen Artefakte wieder auftauchen.

Christof


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226616
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Klaus,

im Grunde habe ich da keine großen Änderungen vorgenommen...

Da ich den Weißpunkt sowie die Sättigung nicht weiter bearbeitet habe, kommt nur die Komprimierung in Frage....

Viele Grüße,

Gerd


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226619
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

ich habe nur das RAW.

Im Oly-Viewer, nach DXO und bis zum TIFF nach Photoline, sieht alles OK aus. Dann speicher ich nach JPG - komprimiert auf um die 1MB und dann habe ich das Problem...

Viele Grüße

Gerd


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226621
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

ich habe nur das RAW.

Im Oly-Viewer, nach DXO und bis zum TIFF nach Photoline, sieht alles OK aus. Dann speicher ich nach JPG - komprimiert auf um die 1MB und dann habe ich das Problem...

Viele Grüße

Gerd

Hallo Gerd,

wie groß hast Du die Kantenlänge oder die dpi bei 1Mb Komprimierung eingestellt? 1Mb ist nicht wirklich wenig, da sollte so etwas eigentlich nicht entstehen. Ist Photoline dafür verantwortlich? Versuche mal mit einem anderen Programm ein jpg zu komprimieren oder schaue Dir das jpg weniger komprimiert an.

Viele Grüße

Klaus


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226622
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd

Du hast das Bild in drei verschidenen Programmen bearbeitet, das kann zu Problemen führen, weil nicht alle Programme gleich gut mit den bereits gemachten Arbeitsschritten umgehen können und diese auch darstellen.

In welchem Farbraum arbeitest du?

Speichere in Zukunft auch mal ein JPG in SF Qualität ab, du wirst überrascht sein wie gut das Bild ist.

Ein gut Belichtetes JPG ist oft die bessere Wahl als ein JPG aus einem starkt bearbeiteten RAW.

Ich will hier aber keinen JPG-RAW Konflikt beginnen.

Die Bilder von Frank (EyeView) haben mir bezüglich JPG aber schon die Augen geöffnet.

Grüsse Markus


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226623
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du nicht skaliert hast, finde ich 1MB bei diesem Bild mit den vielen Strukturen im Vordergrund sehr wenig.

Meine Jpegs liegen ohne skalierung bei ca. 6-7 Mb, nur so als Vergleich.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226624
Auf anderen Seiten teilen

Das ist für mich zu viel EBV. 3 Programme und 3 Dateitypen. Wenn es denn unbedingt so sein muss, wenn möglich, nicht komprimieren sondern Größe ändern. Erst erst recht, wenn es für's web bestimmt ist.

Mario


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226625
Auf anderen Seiten teilen

Ähnliche Bilder bekomme ich auch mit Lightroom oder CaptureOne, wenn ich die Export Qualität zu sehr runter regele. Also Qualität kleiner als 80% bei C1 oder weniger als Maximal/10 in PhotoShop.

70% ist bei Photoline die Defaulteinstellung. Die Komprimierung wurde nun schon mehrmalig als wahrscheinliche Ursache genannt - wäre also nett, wenn der TE mal seine verwendete Komprimierung nennen würde ;-)

Gruß

Dieter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226630
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klaus,

Je weniger komprimiert desto besser...

Aber eigentlich will ich keine so große Dateien im Netz haben...

Sieht wirklich danach aus, dass die Komprimierung zu stark ist.

VG Gerd


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226634
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katharina,

bei 100% JPG wird das Foto in Photoline 10,5MB groß.

Wenn ich auf 30% reduziere, dann bin ich bei 1MB.

Anhand der Tipps heute Abend werde ich nächste Woche mal rumspielen und euch wissen lassen, welches die beste Variante ist.

VG Gerd


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226637
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du um 30% reduzieren willst, dann musst Du das zuerst überskalieren tun (verkleinern, z.B. 1200x900 Pixel, fürs Netz nehme ich dazu 96dpi seit es hochauflösende Bildschirme gibt, davor 72) und erst dann abspeichern als jpeg. Bei 95% Komprimierung werden die Bestände dann seltenst größer als 500KB und Du ersparst Dir Artefakte.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226642
Auf anderen Seiten teilen

Die sogenannten „Wellen“ sind Tonwertabrisse. Das passiert schnell beim Umwandeln von RAW oder TIFF mit großen Farbtiefen in ein 8-bit Format wie JPEG.

Ein 8-bit Format kann einen solchen Verlauf grundsätzlich zunächst mal nicht darstellen.

Was kann man also tun? Wenn man beim Umwandeln dithered, d.h. diese Farbverläufe durch ein entsprechendes Punktmuster abbildet, dann gibt es diese Grenzen nicht mehr (das JPG wird allerdings größer dadurch).

Bessere Konverter machen das ohne jede Benutzerinteraktion – Photoline kann das entweder nicht, oder irgend ein Setting zum Dithern ist hier falsch eingestellt.

Hoffe es hilft

Klaus


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226643
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd,

genau so wie Katharina es beschrieben hat musst Du vorgehen, wenn Du ein Bild für das Web erstellen willst. Dann sollte es nicht zu solchen Tonwertabrissen kommen oder Photoline ist dafür ungeeignet.

Viele Grüße

Klaus


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226648
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du nicht skaliert hast, finde ich 1MB bei diesem Bild mit den vielen Strukturen im Vordergrund sehr wenig.

Meine Jpegs liegen ohne skalierung bei ca. 6-7 Mb, nur so als Vergleich.

Jepp!

Das hier gezeigte Bild hat 1,23MB bei 4407x3304pix. Das ist eine viel zu starke JEPG-Komprimierung!

Und die Artefakte kommen ganz eindeutig daher!

jm2c

Martin


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226691
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katharina,

bei 100% JPG wird das Foto in Photoline 10,5MB groß.

Wenn ich auf 30% reduziere, dann bin ich bei 1MB.

In PhotoLine stellt man beim Export nicht die Kompression, sondern die Qualität ein.

Und 30% Qualität sind in PhotoLine deutlich zu wenig.

@Gerd

Hier gibt es so viele nette Leute, die dir eine geringe Kompression (sprich höhere Qualität) beim Exportieren empfohlen haben.

Was spricht dagegen , für ein paar Sekunden das Forum zu verlassen und das TIFF-File erneut in Photoline verkleinert mit der Default-Qualität 70% zu exportieren und zu prüfen?

Gruß

Dieter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226713
Auf anderen Seiten teilen

Im Oly-Viewer, nach DXO und bis zum TIFF nach Photoline

Sorry, aber ich verstehe die Vorgehensweise nicht: Wenn Du DxO verwendest, wozu dann den Oly-Viewer vorschalten?

Und, natürlich ist ein JPG umso besser, je weniger es komprimiert ist...

HG Sebastian


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226726
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klaus,

Ab 2MB schaut escschon besser aus.... Aber ich würde es sehr gern kleiner haben. Bei Photoline kann ich keine Kantenlänge eingeben, nur prozentuale Komprimierung.

VG Gerd


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/17478-wellenform-im-himmel-nach-jpg-speicherung/#findComment-226737
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung