Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Jetzt gibt es von Olympus den Kabel-Fernauslöser RM-CB2 für die M1 II. Zusätzlich hab ich jetzt einen Funkauslöser von JJC gefunden http://www.riccos-camera.de/Fernausloeser/Fernausloeser-fuer-Olympus/Funk-Fernausloeser-mit-100m-Reichweite-fuer-Olympus-OM-D-E-M1-Mark-II-Funkfernausloeser-Fernbedienung-Remote-Controller-kompatibel-zu-RM-CB2-JJC-ES-628C2::16334.html Welchen würdet Ihr nehmen, der Funkauslöser scheint mir flexibler?

Hugo


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18599-m1-ii-fernausloser/#findComment-18599
Auf anderen Seiten teilen

Für das Fotografieren mit Stativ nutze ich von Beginn an das gute "alte" Fernauslösekabel RM-CB2, das ich gleich mit der Kamera bestellt und auch erhalten habe. Wenn die Auslösung aus der Distanz nötig ist, dann doch lieber gleich mit Smartphone / Tablet - da kann man auf Wunsch auch gleich sehen, was man eigentlich fotografiert... ;-)

Viele Grüße

Wolfgang


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18599-m1-ii-fernausloser/#findComment-238252
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch kurz nach der Anschaffung der E-M1 II gleich den Kabelauslöser gekauft. Zwar ist Funk flexibler, aber der Kabel einfach nur zuverlässiger. Wie Wolfgang nehme ich lieber Handy zum Fernauslösen und sehe auch direkt auf dem Display ob alles passt. Ist für mich so eine Art Fern-Sucher.

Gruß Pit


  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18599-m1-ii-fernausloser/#findComment-238254
Auf anderen Seiten teilen

Ich tendiere auch zu Kabel und Smartphone und habe mir daher diesen

https://www.amazon.de/gp/product/B00OWH13PI/ref=oh_aui_detailpage_o03_s01?ie=UTF8&psc=1

zugelegt. Er macht was er soll, und das ist entscheidend.

Viele Grüße Schimi


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18599-m1-ii-fernausloser/#findComment-238256
Auf anderen Seiten teilen

Gut 8,90€ sind kein Geld ....

Ein Auslöser dieser Bauart ist mir im letzten Winter kaputt gegangen.

Die Kabel werden bei deutlichen Minusgraden derartig steif und störrisch. Bei meinem hat es bei - 8° die Kabelummantelung zerlegt.

Gruß Dieter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18599-m1-ii-fernausloser/#findComment-238262
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

Smartphone wäre schon gut & recht, wenn die Funktionen, wo man unbedingt ein Stativ braucht z. B.: HighRes auch funktionieren würden.

Das Problem ist, die Funktionen der Kameras werden immer mehr, aber oi-share wächst da leider nicht mit!

Funk: das mit den Batterien ist wirklich ein Thema.

Danke Euch Hugo


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18599-m1-ii-fernausloser/#findComment-238266
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 years later...
Am 11.4.2017 um 05:47 schrieb wolfcgn:

Für das Fotografieren mit Stativ nutze ich von Beginn an das gute "alte" Fernauslösekabel RM-CB2, das ich gleich mit der Kamera bestellt und auch erhalten habe. Wenn die Auslösung aus der Distanz nötig ist, dann doch lieber gleich mit Smartphone / Tablet - da kann man auf Wunsch auch gleich sehen, was man eigentlich fotografiert... 😉

Viele Grüße

Wolfgang

 

Wie wird der RM CB2 denn an die EM1.2/3 angeschlossen? So wie es auf dem Bild aussieht ist das ein 2,5 Klinke und die Kamera hat ja nur einen Kopfhöreranschluss sowie USB.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18599-m1-ii-fernausloser/#findComment-400408
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Sven_OMD:

Wie wird der RM CB2 denn an die EM1.2/3 angeschlossen? So wie es auf dem Bild aussieht ist das ein 2,5 Klinke und die Kamera hat ja nur einen Kopfhöreranschluss sowie USB.

Schau mal auf der rechten Seite 😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18599-m1-ii-fernausloser/#findComment-400409
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Am 3.1.2021 um 17:38 schrieb Norrbo:

Wie immer entscheidet der Einsatzzweck 

Sofern keine Batterien mitgenommen werden können, dann Kabelauslöser. 

Andernfalls eben auch Funk. z.B. siehe Foto

Eignet sich perfekt auch für entkoppelt Blitzen .... dann sind die eh immer dabei samt Batterien 😁

Hallo,

ich hab auch diese Funkauslöser. In der Canon Ausführung bestellt vor einiger Zeit. Mit der em1 mark 1 konnte ich diese nur zum Auslösen der Blitze verwenden. Kann ich das Canon-Kabel (klinkenstecker/klinkenstecker) nun auch zum Fernauslösen an der em1 mark 3 verwenden? Scheint ja nun eine Klinkenbuchse an der Kamera vorhanden.

Gruß Sebastian  

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18599-m1-ii-fernausloser/#findComment-404759
Auf anderen Seiten teilen

Die E-M1.II und neuere Kameras haben einen ganz einfach 2,5mm  Stecker. Mit etwas Suchen findet man Kabel, die entweder 2,5mm / 2,5mm oder sogar 2,5mm / 3,5mm (Standard Stero Audio Stecker) haben. Es gibt aber auch Adapter von 3,5 auf 2,5mm

Siegfried

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18599-m1-ii-fernausloser/#findComment-404778
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung