Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Es ist eher selten, dass ich gegen das Licht fotografiere. Bei einem Shooting draussen sind mir deshalb neulich erstmalig matrixförmige Artefakte aufgefallen. Kennt jemand diesen Effekt? Liegt hier ein Belichtungsfehler vor oder ist das normal? Habe mehrere ähnliche Bilder mit Blenden zwischen 7.1 und 22 wobei der Effekt bei kleiner Blende deutlicher zu sehen ist. Das Bild unten ist mit 40-150 2.8 Optik aufgenommen. Habe dann auch mit anderen Objektiven ähnliche Erscheinungen festgestellt, wobei die Struktur am besten beim Tele zu beobachten ist. Mein Begleiter bei diesem Shooting hat bei seinen ähnlichen Bildern seiner Nikon keine derartigen Effekte festgestellt.

_2131235.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/
Auf anderen Seiten teilen

Hast du einen Zufällig UV Filter oder einfach nur einen Filter zum Schutz der Linse aufgeschraubt? 
 

sowas ist mir bei meiner E-M5iii noch nie aufgefallen.  Ich nutze aber auch keine Filter.  
 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-412720
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt nicht an einem Filter. Das liegt meistens an der Hinterlinse des Objektivs wo das Licht abwechselnd Ping Pong mit dem Sensor spielt.

Das haben fast alle Kameras mehr oder weniger. Ich selbst hatte das mit mehreren Kameras schon produzieren können, egal welcher Hersteller oder auch welches Sensorformat.

In der Praxis kommt das bei mir aber sehr sehr selten vor. Tu mir auch schwer das wieder bewusst und gezielt nachzustellen.

Siehe auch hier.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2055754

Weiterer Lesestoff:

https://support.red.com/hc/en-us/articles/360041816533-Flare-Grid-Pattern

https://www.dpreview.com/forums/post/42344095

https://www.dpreview.com/forums/thread/4021899

Alles mit den verschiedensten Kamerasystemen.

Insofern würd ich sage: Physikalisch normal - wenn auch nicht schön.

bearbeitet von FlorianZ
  • Gefällt mir 1
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-412723
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 months later...

Hier wird der technische Hintergrund nochmals genauer beschrieben. Etwas ähnliches las ich auch in einem Dokument von Zeiss.

https://photographylife.com/red-dot-flare-issue

bearbeitet von elwoody
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-458873
Auf anderen Seiten teilen

Interessant wäre hier noch ein einfacher Test: wenn es sich wirklich um eine Reflektion am Sensor handelt, müssten bei eingeschaltetem Stabilisator und (leicht wackeligen) Freihandaufnahmen deutliche Unterschiede in der Positionierung der roten Punkte zu erkennen sein. Bei zum Auslösezeitpunkt nicht mehr zur Linsenebene planparallel stehendem Sensor dürften die Punkte nicht mehr symmetrisch um die Lichtquelle angeordnet sein.

bearbeitet von elwoody
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-458879
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das auch nicht als "gegen das Licht fotografieren" bezeichnen, sondern direkt in die Sonne.

Der Wunsch ist mir noch nie gekommen, selbst mit meiner Nikon nicht, das widerspricht eigentlich jeder Regel. Auch bin ich mir sicher schon von Sensorschäden gelesen zu haben, was auch nicht verwunderlich ist.

Ja ich weiß es ist Mode gegen die Sonne zu fotografieren, ich tu's trotzdem nicht.

Dass da solche Artefakte entstehen können ist eigentlich der Diskussion nicht wert. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-458899
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist das "Gegen das Licht fotografieren" und es ist schade, dass Olympus dies bei der E-M1.3 noch nicht komplett in den Griff bekommen hat.

Andererseits habe ich das Phänomen wenn überhaupt eher selten, auch wenn ich direkt in die Sonne fotografiere.

bearbeitet von tgutgu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-458906
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb elwoody:

Wenn es sich wirklich um eine Reflektion am Sensor handelt, müßten bei eingeschaltetem Stabilisator und (leicht wackeligen) Freihandaufnahmen deutliche Unterschiede in der Positionierung der roten Punkte zu erkennen sein.

Ich würde eher erwarten, daß die durch den aktiven Bildstabilisator verursachten Unterschiede in der Positionierung der roten Flecken kaum wahrnehmbar sein dürften.

.

vor 2 Stunden schrieb elwoody:

Bei zum Auslösezeitpunkt nicht mehr zur Linsenebene planparallel stehendem Sensor ...

Der Sensor steht niemals anders als planparallel zur Linsenebene (... na gut, außer bei verschwenktem Tilt-Objektiv).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-458921
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb tgutgu:

Andererseits habe ich das Phänomen wenn überhaupt eher selten, auch wenn ich direkt in die Sonne fotografiere.

ich habe das Problem leider fast immer sobald die Sonne ins Bild kommt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-458951
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb elwoody:

@Nikolymp Wie würdest Du denn "gegen das Licht fotografieren" definieren?

Na jedenfalls nicht in dem man direkt die Sonne ins Bild nimmt.

Physiker bin ich nicht, ich überlasse theoretische Diskussionen anderen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-458997
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Nikolymp:

Na jedenfalls nicht in dem man direkt die Sonne ins Bild nimmt.

wieso soll das kein "gegen das Licht fotografieren" sein? Welches Kriterium für "gegen das Licht" ist beim Fotografieren gegen die Sonne nicht erfüllt?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-459016
Auf anderen Seiten teilen

Zur Gegenlichtfotografie gehört auch, dass sich die Sonne im Bild befindet. Es hilft auch, sich noch einmal an die Film Ära zurück zu erinnern, wo es solche unschönen Reflexionen nicht gab. Sie sind wesentlich durch den Bildsensor getrieben.

Bei dem Phänomen handelt es sich um einen klaren Mangel der Kamera- und Objektivkombination, der keinesfalls typisch für jede Kamera ist. Es gibt auch Objektive, die hier besonders negativ aufgefallen sind, z.B. das P 7-14mm.

Gegenlicht bzw. starke Lichtquellen, die im Bild sind, sind für jede Kamera-Objektivkombination eine Herausforderung, das vorliegende Muster ist leider ein besonders unangenehmes Phänomen, welches ein Bild im Prinzip unbrauchbar macht.

Vor allem sehe ich hier auch einen Mangel in der Kommunikation seitens des bzw. der Hersteller. Es gibt nach meiner Kenntnis keine Dokumentation von OMDS darüber, wann und warum diese Muster entstehen und ob und wie es möglich ist, solche Reflexe zu vermeiden, ohne gleich die gesamte Bildidee aufgeben zu müssen.

Konstruktiv können die Hersteller auch dagegen etwas tun. Ein gutes Beispiel ist das neue O 8-25mm, welches wohl gezielt daraufhin konstruiert wurde, Reflexe zu vermeiden, weil das O 2.8/7-14mm diesbzgl. der anfällig ist.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-459031
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb elwoody:

wieso soll das kein "gegen das Licht fotografieren" sein? Welches Kriterium für "gegen das Licht" ist beim Fotografieren gegen die Sonne nicht erfüllt?

In die Sonne müsste es richtig heissen.

Gegenfrage, wenn es Mode wäre Modells von hinten anzublitzen, würde man dann auch von Gegenlicht reden wenn der Blitz mit im Bild wäre?

Was für Fragen.

Ich bin raus.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-459101
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Nikolymp:

In die Sonne müsste es richtig heissen.

"In die Sonne" ist völlig falsch. Wenn, dann mußt Du "In Richtung der Sonne" schreiben.

"gegen die Sonne" ist übrigens völlig richtig.
Bedeutung von "gegen" laut Duden (neben weiteren möglichen Bedeutungen): "kennzeichnet die [Aus]richtung auf jemanden, etwas, die Hinwendung zu jemandem, etwas; auf jemanden, etwas zu; zu jemandem, etwas hin"

Beispiel einer Leiter:

die Leiter wird gegen eine Wand gelehnt.
die Leiter wird nicht in die Wand gelehnt.

vor 58 Minuten schrieb Nikolymp:

Gegenfrage, wenn es Mode wäre Modells von hinten anzublitzen, würde man dann auch von Gegenlicht reden wenn der Blitz mit im Bild wäre?

ja. Das würde man und das tut man. Die Lichtquelle muß dafür nichtmal im Bild sichtbar sein.


komm jetzt aber bitte nicht damit, daß es kein Blitz ist. Ergebnis wäre gleich. Wird im englischsprachigen Raum übrigens gerne als Backlight-Fotografie bezeichnet (gleich ob mit Sonne oder Studiolicht).

Du hattest übrigens meine Frage nicht beantwortet. Ich möchte sie von daher nochmal wiederholen:
Welches Kriterium für "gegen das Licht" ist beim Fotografieren gegen die Sonne nicht erfüllt?

bearbeitet von elwoody
  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-459114
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb elwoody:

die Leiter wird gegen eine Wand gelehnt.
die Leiter wird nicht in die Wand gelehnt.

oder aber vergessen zu schreiben🤣

die Leiter wird an eine Wand gelehnt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/28703-e-m1-iii-gegenlicht-ist-das-normal/#findComment-459118
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung