Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

  • 4 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 4 weeks later...
  • 3 weeks later...

Mitten im Laub ...

GC260225_DxO.jpg

Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.150-400mm F4.5
Aufnahmedatum: 26. Dezember 2024
Aufnahmezeit: 09:32 Uhr
Brennweite: 306 mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/1250
Korrekturwert: +0.0
ISO: 2500
Programm-Modus: Manuell (M)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

Übrigens, Vogel war als Motiverkennung aktiv 🙂

  • Gefällt mir 8
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30647-mitmach-thread-s%C3%A4ugetiere-wildlife/page/12/#findComment-628404
Auf anderen Seiten teilen

Ganz nah ...
... war das Eichhörnchen. Das Bild ist kein Ausschnitt.
So nah hat sich das Hörnchen herangetraut und habe am unteren Ende gezoomt 🙂

GC260257_DxO.jpg

Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.150-400mm F4.5
Aufnahmedatum: 26. Dezember 2024
Aufnahmezeit: 09:37 Uhr
Brennweite: 150 mm
Blende: f/4.5
Belichtungszeit: 1/1000
Korrekturwert: +0.0
ISO: 2000
Programm-Modus: Manuell (M)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

  • Gefällt mir 11
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30647-mitmach-thread-s%C3%A4ugetiere-wildlife/page/12/#findComment-628406
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
  • 4 weeks later...

Sicher eines der ungewöhnlichsten Säugetiere. Und eines der schwierigsten Motive, die uns die Tierwelt zu bieten hat.

Fotografiert mit der OM-1 und dem 40-150 2.8. Geblitzt.
Wildlife. Allerdings haben wir mit etwas Zuckersirup gearbeitet.
Das fiese ist, dass sich die Fledermäuse nicht setzen, sondern während des Flugs schlecken. Man hat ca. 1/10 Sekunde um abzudrücken und man hat genau einen Schuss. AF stellt man auf manual, focusiert vor und stellt dann fest, dass man zwar die Blume scharf hat, aber weit und breit keine Fledermaus!🤣

 

 

fledermaus.jpg

  • Gefällt mir 11
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30647-mitmach-thread-s%C3%A4ugetiere-wildlife/page/12/#findComment-643148
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.4.2025 um 17:37 schrieb lionfight:

Sicher eines der ungewöhnlichsten Säugetiere. Und eines der schwierigsten Motive, die uns die Tierwelt zu bieten hat.

Fotografiert mit der OM-1 und dem 40-150 2.8. Geblitzt.
Wildlife. Allerdings haben wir mit etwas Zuckersirup gearbeitet.
Das fiese ist, dass sich die Fledermäuse nicht setzen, sondern während des Flugs schlecken. Man hat ca. 1/10 Sekunde um abzudrücken und man hat genau einen Schuss. AF stellt man auf manual, focusiert vor und stellt dann fest, dass man zwar die Blume scharf hat, aber weit und breit keine Fledermaus!🤣

 

 

fledermaus.jpg

Das wäre eine perfekte Anwendung für ProCaptureSH1, da hast Du dann etliche Bilder…

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30647-mitmach-thread-s%C3%A4ugetiere-wildlife/page/12/#findComment-643646
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Manfred-Wien:

Das wäre eine perfekte Anwendung für ProCaptureSH1, da hast Du dann etliche Bilder…

Nein. Weil es ja geblitzt wird. 
Du hast nur einen Schuss!

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/30647-mitmach-thread-s%C3%A4ugetiere-wildlife/page/12/#findComment-643677
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung