Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 10 Minuten schrieb alterahorn:

Ich freue mich auf die Neue und werde irgendwann mal was zum Vergleich zur R6 schreiben. 

Da ich auch die R6 habe aber erst mal abwarten werde wäre so ein Vergleich natürlich super. Entscheidend für mich wird sein ob der C-AF endlich konsistent scharfe Bilder liefert und wie schnell er anspricht.

Gerade eben schrieb JUBFOTO:

Ich würde das Video nicht sehr ernst nehmen, alles Jpeg,  bedeutet lediglich die interne Verarbeitung diesbezüglich ist verbessert worden ist. Das schaffe ich auch mit den bisherigen Kameras in der Post, vor allem wenn man sich den doch recht unscharfen Palmenwedel anschaut. Ich hoffe mich zu täuschen - solchen Test vertraue ich nicht mehr. 

Hat er oben auch gesagt. Aber den Unterschied zwischen Mark III und OM-1 ist zu sehen, da ist es wurscht, ob JPG oder nicht oder im Video.

vor 1 Minute schrieb j3rry:

Wann ist Weihnachten in diesem Jahr ? 😉

 

24.12. wie immer, eine Kamera kann den Gregorianischen Kalender bzw. den christlichen Brauch nicht verändern 😉
Und Jesus ist immer Ostern auferstanden 😄

bearbeitet von pit-photography

in der Schweiz kostet sie CHF 2'400.- und liegt damit CHF 100.- unter dem, was ich erwartet hatte. Aber der Preis ist dennoch sportlich orientiert. Der Strassenpreis der EOS R6 liegt unter CHF 2'100.- und somit CHF 300.- günstiger. Klar, für jemanden mit mFT Zeug, kommt die R6 nicht in Frage. Als Schweizer kann man zudem aus DE importieren und spart dann (z.B. bei Foto Koch) trotz Versandkosten, Zoll (Vorweisungstaxe) und Schweizer Mehrwertsteuer ca. CHF 200.- gegenüber dem EVP in der Schweiz. Mit dem Gratis Akku und der längeren Gewährleistung ein interessantes Angebot.

bearbeitet von alouette
vor 3 Minuten schrieb b.en:

Da ich auch die R6 habe aber erst mal abwarten werde wäre so ein Vergleich natürlich super. Entscheidend für mich wird sein ob der C-AF endlich konsistent scharfe Bilder liefert und wie schnell er anspricht.

Na ja, hier in der Galerie könnte künftig häufiger fliegende Meisen, Eisvögel geben. Sitzend wird immer weniger sein.

Gerade eben schrieb KaiRo:

Ostern ist das neue Weihnachten!

Das heißt, an Weihnachten werden die Eier gemalt ...

bearbeitet von pit-photography
vor 1 Minute schrieb alouette:

in der Schweiz kostet sie CHF 2'400.- und liegt damit CHF 100.- unter dem, was ich erwartet hatte. Aber der Preis ist dennoch sportlich orientiert. Der Strassenpreis der EOS R6 liegt unter CHF 2'100.- und somit CHF 300.- günstiger. Klar, für jemanden mit mFT Zeug, kommt die R6 nicht in Frage. Als Schweizer kann man zudem aus DE importieren und spart dann (z.B. bei Foto Koch) trotz Versandkosten, Zoll (Vorweisungstaxe) und Schweizer Mehrwertsteuer ca. CHF 200.- gegenüber dem EVP in der Schweiz. Mit dem Gratis Akku und der längeren Gewährleistung ein interessantes Angebot.

Ich denke den Preis der Bodys kann man vergleichen, kommt aber nie richtig hin.

Hier wäre es dann richtiger (meiner Ansicht nach) die genutzten Objektive im Preis mit einzubeziehen.

vor 7 Minuten schrieb JUBFOTO:

Ich würde das Video nicht sehr ernst nehmen, alles Jpeg,  bedeutet lediglich die interne Verarbeitung diesbezüglich ist verbessert worden ist. Das schaffe ich auch mit den bisherigen Kameras in der Post, vor allem wenn man sich den doch recht unscharfen Palmenwedel anschaut. Ich hoffe mich zu täuschen - solchen Test vertraue ich nicht mehr. 

Ansonsten für mich keine WOW-Kamera, sondern eine leichte Weiterentwicklung der 1er Reihe. Sie wird das Blatt nicht wenden. Gleiches gilt für die 2 neu vorgestellten Objektive. 

 

Die Bildqualität würde ich sowieso nicht an eine Foto in einem YT Video beurteilen. Ich kann euch die Originale nicht online stellen, da VorserienFW, aber glaube mir, es ist ein himmelweiter Unterschied zur MK3

  • Gefällt mir 14
  • Danke 8

Das Rauschverhalten bei JPEG interessiert mich nicht die Bohne. Genauso verhält es sich, falls die Verbesserung vom Rauschverhalten durch irgendeine Art Rauschunterdrückung vorgenommen wird. Dann wäre es ein klassischer Fail, denn mit DXO oder TopazLabs Denoise AI geht da sicher wesentlich mehr und ich hab Kontrolle.

Was zählt ist einzig und allein die Verbesserung vom Rauschverhalten des SENSORS, ohne Rauschunterdrückung. 

Und ich fürchte da wird einfach geflunkert. 

vor 7 Minuten schrieb b.en:

Entscheidend für mich wird sein ob der C-AF endlich konsistent scharfe Bilder liefert und wie schnell er anspricht.

Exakt - auf den Vergleich bin ich schon sehr gespannt.

Aber ich denke, OMDS wird diesbezüglich liefern. Wie gesagt, in den Vergleich gehört natürlich auch die passende Optik. Hier hat OMDS insbes. mit dem 150-400mm die Nase, so denke ich, deutlich vorn vor Canon (bei einem fairen Vergleich müssen die RF 400mm F2.8 und RF 600mm F4 nämlich außen vor bleiben). 

die beworbenen neuen funktionen empfinde ich allesamt als ganz nette updates zur mkIII - fuer mich persoenlich ist da aber leider nichts wesentlich neues enthalten.
im vordergrund des marketings stehen offenbar weiterhin robustheit, wildniskompatibilitaet und schnelligkeit insb. im videobereich.
der sensor und prozessor sollten jetzt endlich mehr "computational" features ermoeglichen. hand held high res (hhhr), multisampling und ganz algemein das verrechnen mehrerer kurz hintereinander ausgelesener frames wuerde das gesamte system fuer die fotografische anwendung deutlich verbessern (tonwerte und aufloesung sind schon im hhhr so, so viel besser) - die ankuendigungen sind hier wenig aussagekraeftig und thematisch offenbar nachranging. einzig die verbesserte schnelligkeit wird dazu angefuehrt, das ist enttaeuschend.

vor 5 Minuten schrieb Frank Fischer:

Die Bildqualität würde ich sowieso nicht an eine Foto in einem YT Video beurteilen. Ich kann euch die Originale nicht online stellen, da VorserienFW, aber glaube mir, es ist ein himmelweiter Unterschied zur MK3

Alles gut Frank - Kernaussage sollte sein - glaube nur was du selbst testest 😎

Auf DPREVIEW ist zu lesen bezügl. AF bei 50 FPS, folgende Objektive sind bei solcher Geschwindigikeit nutzbar;

  • 40-150/2,8
  • 300/4
  • 150-400/4,5 TC 1,25

Gerade die beide Objektive 40-150 und 300 sind vor Jahren auf dem Markt und schon schnell genug.

Ist interessant für Wildlife- bzw. Sportfotografen, die mit längerer Brennweite Serien-AF fotografieren.

☝️

  • Gefällt mir 2
  • Danke 3
vor 4 Minuten schrieb FlorianZ:

Was zählt ist einzig und allein die Verbesserung vom Rauschverhalten des SENSORS, ohne Rauschunterdrückung. 

Und ich fürchte da wird einfach geflunkert. 

Satz1: Da gebe ich Dir absolut recht.

Satz 2: Lass uns das doch erstmal in Ruhe abwarten - ich bin jedenfalls schon sehr gespannt (und auch optimistisch 😉).

vor 2 Stunden schrieb Andreas J:

Gute Frage, ist mir auch aufgefallen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die reine Rechenpower 60x so groß. Da der Sensor wesentlich schneller und mehr Daten liefert, sind die Ergebnisse (AF, Focus Stacking, Verarbeitung HighRes etc.) in der Größenordnung 3x so schnell.

Unabhängig von den technischen Details ist es echt WOW:

 

  • Gefällt mir 10
  • Danke 7
vor 42 Minuten schrieb pit-photography:

dass ein OM-1 X rauskommen

Ja man sollte immer die Zwischenentwicklungen bewerten und evtl. auslassen, wenn sie keinen Mehrwert bringen. Für mich brachten die E-M1X und E-M1.3 damals nichts Wertvolleres, als ein paar "Spielereien" und damit kommt mein Übergang von E-M1.2 zu OM-1 zum rechten Zeitpunkt - man muß auch mal warten können...

vor 15 Minuten schrieb alterahorn:

Bei diversen Händlern, wie im offiziellen Olympus-Shop, ist tatsächlich das BCX-1 Ladegerät dabei. 🤔

 

Vielleicht deswegen der Gratis-Akku für Vorbesteller: Beim BCX-1 ist auch ein BLX-1 dabei. Also bekommt man das BCX-1 vielleicht auch als Vorbesteller mit dazu. Das wäre toll. Vielleicht weiß @nils-häußler heute Abend mehr dazu?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung